Hallo Funkies,
habe da einen Melder wo nur ein P im Display erscheint.
Frage was ist damit? Was kann ich tun?
MFG
Druckbare Version
Hallo Funkies,
habe da einen Melder wo nur ein P im Display erscheint.
Frage was ist damit? Was kann ich tun?
MFG
...Programmierfehler oder nicht programmiert...
Doch programmiert ist er. Kann ich selber was machen?Zitat:
Zitat von Omega1977
Akku raus und wieder rein und normal ist dann alles wieder gut!
Um welchen Meldertyp handelt es sich denn? Blinkt das P?
Memo re 329 . Ja das p Blinkt. was ist das?Zitat:
Zitat von ZickZack
Das heißt, deine Abgleichdaten sind futsch.
Entweder zu Swion und richtig abgleichen lassen oder zu nem normalen Funkhändler und den hinpfuschen lassen. :-)
Ne andere Möglichkeit gibts nicht.
Wenn man den IC² direkt programmiert geht nichts verloren.Zitat:
Zitat von Christian
Wie ist das passiert? Beim progen? Beim lesen oder Schreiben Kontakt verloren?Zitat:
Zitat von derfirehelper
Akku Raus, und neu programmieren - könnte Helfen !?
Tobias
Moin..
Alex22: Der Abgleich sollte sich ja wie bei jedem PLL-FM-Empfänger gestalten,
das Problem wird einfach sein, das kaum einer hier den Schaltplan des Gerätes
haben wird *G*
Gruss,
Tim
PS: Die Dinger auf den Fotos von http://www.ratzer.at/1800.php abgleichen -> Ein Alptraum ^^
Nein, der Abgleich wird in ein Eprom gespeichert und keiner weiß welche Adresse für was ist. Das Problem ist die Abgleichvorrichtung.
Hey derfirehelper!
Da wurde das E²Prom vom FME geschrottet. Passiert desöfteren bei selbgebauten Programmierstationen, wenn der FME den Kontakt zur Programmierschale verliert während die Daten auf das E²Prom geschrieben werden.
Da hilft nur noch der Swissphone-Service. Ein Händler kann da, soweit ich weiß, auch nix dran machen. Die schicken den nur weiter.
Thema zusammengeführt, da die Frage hier schon gestellt wurde...
Richtig! Und man muss noch nichtmal das Gehäuse dafür öffnen... :-)Zitat:
Zitat von Christian
Moin,
Blinkends P : Zu Swissphone schicken, auf dem Karton und dem Lieferschein "EWS" vermerken, dann ist der Melder zum Festpreis innerhalb zwei bis drei Tagen repariert .
Alle anderen Lösungen sind, auch wenn sie noch so schön geredet werden, Pfusch .
~Joe~