das hab ich mir auch gedacht, nur wenn ich den umquarzen könnte, würde ich vieleicht billig zu einem melder kommen.
Ich müsste nur wissen, ob ich ihn vom Unterband zum Oberband umquarzen kann.
Druckbare Version
das hab ich mir auch gedacht, nur wenn ich den umquarzen könnte, würde ich vieleicht billig zu einem melder kommen.
Ich müsste nur wissen, ob ich ihn vom Unterband zum Oberband umquarzen kann.
Für 45 Euro kriegste jedenfalls keinen gescheiten BOS-Melder der >10 Schleifen auswerten kann..
Eine Alternative, aber auch nur stationär, wär vllt. nen alter PC an den ein Scanner angeschlossen wird, und der bei bestimmten Schleifen für ne bestimmte Zeit halt die Lautsprecher "unmutet".. Hauste da Linux drauf (+monitor), reicht dafür auch nen 386 mit irgend ner alten ISA-Soundkarte..
Bekommt man das für 45€?Zitat:
Zitat von Max K.
ich glaube kaum und ich möchte ihn auch mit nehmen können.
aber können wir nochmal auf die Frage zurück kommen?
Zitat:
Zitat von Pork
Also sollte nicht mal zufällig einer drin sein der schon auf 470 empfängt mußt du 100-120 € minimum rechnen.
Wieso, wenn ich mir den Melder jetzt kaufe und ihn dann auf die 470 quarzen lasse kostet das bestimmt nicht so viel.Zitat:
Zitat von Alex22
Ich würde nur gern wissen ob ich den vom UB zu OB ohne weitere Probleme umquartzen kann.
Der Verkäufer schreibt es wäre die 78,11 eingrafiert. Vieleicht hat das jemand eingrafiert der sich nicht merken konnte wie seine Truppe heißt z.B. "Musterhausen 78/11 kommen" ^^
Da würde ich ihm mal die Frage stellen, WO das eingraviert ist!!
Es ist alleine schon merkwürdig das ein bosch 84 auf 45 € Sofortkauf steht ...
Hi,
also "so ohne weiteres" wirst du den Melder nicht auf BOS umquarzen können.
Da ist etwas mehr an Umbau nötig.
Denn wenn du das machen lässt, dann landest du ganz schnell auch bei VIEL mehr Eur. als der alleinige KAufpreis.
78,1 ist eine Betriebsfunkfrequenz für EVU´s. Die dazugehörige Duplexfrequenz ist 68,3 MHz. Also passt im prinzip alles zusammen, denn EVU´s haben diesen Meldertyp auch eingesetzt.
ALSO:
FINGER WEG!
Gruß
Carsten
porky wat willst de denn eigentlich noch mit nem analogen melder
stellt zwickau nich auf dme um ?? hätte gedacht, irgendwo was gelesen zu haben ! denk noch mal nach, ob du wirklich so wat brauchst ...
auf nem dme würde er ja nur alarm und einsatzauftrag mitbekommen...........ich "vermute" mal es geht ihm viel mehr um den funkverkehr "danach" ;-))))))) ?!?!?!?!?!?
Also es stimmt Zwickau Stadt hat Umgestellt, aber da ich nicht Zwickau Stadt wohne sondern im Kreis Zwickauerland, interresiert mich Zwickau Stadt nicht so sehr.
Zickauerland hat jedoch noch FME, also der gesamte Funkverkehr läuft analog ab(auch die alarmierung).
DME wird erst in dem Jahr 2008 oder später kommen.
Ich glaube mal, ich werde die Finger von dem Teil lassen, weil mir der Verkäufer geschrieben hat, dass die 78,11 im Batteriefach eingraviert ist.
Wirds wahr scheinlich kein BOS Funkmelder sein.
also den funkverkehr könnte ich auch mit einem meiner scanner hören, aber ich möchte wissen wann und wo ein Einsatz ist.Zitat:
Zitat von WernerG
Wenn du bei der Feuerwehr wärst, wüsstest du schon, wann und wo ein Einsatz ist.Zitat:
Zitat von Pork
e.
und wie? Ich würde erst mit 18 einen FME bekommen. Mit 17 Jahren bekomm ich noch keinen. Und das mir die "Kollegen" eine SMS schreiben, dies geht auch nicht, die haben dann was anders zu tun und zwar jemanden zuhelfen.Zitat:
Zitat von Ebi
und wenn du unter der Woche einen Melder von jemander der auswärts (Montage / Bund) arbeitet in "Pflege" nimmst.
Das spart satt Schotter!!
Ausserdem finde ich Verkäufer die keine 100% Angaben machen können genau so seriös wie "Seriennummer leider nicht lesbar" oder "weissn ich ob Gerät Funktioniert und wenn welche Kanäle"