geformt wie das weibliche Milchgesäuge...
Musst sie aber groß genug machen das der Text drauf passt
Druckbare Version
geformt wie das weibliche Milchgesäuge...
Musst sie aber groß genug machen das der Text drauf passt
Oder auch hier. Haben aber kein Tüv.
http://s8091240.shoplite.de/sess/utn...hopscript?pid=
Blöde Frage aber woher weißt du, dass die keinen TÜV haben?? Ich habe bisher noch nirgends Hinweise darauf gefunden, dass irgendeiner nen TÜV hat oder die CE-Kennzeichnung.
Weil die auch Helpi hat und da kein Tüv steht und ich hab auch so einen und da stand auch gar nix vom Tüv.
Wie scho die anderen gesagt haben haben blos die von der Firma Neutz Tüv.
Hmkay also geben da wohl nicht wirklich viele Leuz was drauf!
Ich wußte gar nicht das die nen Schönheitspreis gewinnen müssen.
Müssen sie ja auch nicht aber trotzdem - wenn ich mir schon welche baue, dann sollen se auch nach was ausschauen ;)
Eine CE-Kennzeichnung wäre ja sehr wünschenswert, die ist aber nicht mit einem TÜV-Gutachten zu vergleichen.Zitat:
Zitat von Freakmaster
Dachaufsetzer gibt es laut Gesetz nicht (nur 1x erwähnt in der STVZO und zwar für Ärzte). So ein Aufsetzer ist als Ladung anzusehn, ebenso wie z.B. ne Dachgepäckbox.Zitat:
Zitat von Wikipedia
Das ist mir schon klar ;)Zitat:
Zitat von 112NOTRUF112
nur habe ich hald noch nirgens auch nur einen Hinweis auf eine der zwei Gutachten/ Kennzeichnungen gesehen.
Also hier auf dem Foto sieht man die Kennzeichnung vom TÜV Südwest.
Das ist der rote eckige Dachaufsetzer. Die Prüfnummer ist auch unter dem Logo eingeprägt. Leider sieht man die Nummer nicht auf dem Foto.
http://img66.imageshack.us/img66/3419/035mb.th.jpg
Kay! Na dann glaub ichs doch mal ;)
Hallo ans Forum ;)
Also wie ich das so lese sind sowohl blinkende als auch dauerhaft leuchtende Dachaufsetzer oder Innenschilder verboten.
Wie wäre es nun wenn man ein an sich nicht beleuchtetes Schild ( oder Dachaufsetzer) verwendet welches "nachleuchtet" (Phosphoreszenz-Eigenschaft). Speziell nachts wäre das ja hilfreich, oder gilt das auch als Lichtquelle ?
Das gilt auch als lichttechnische Veränderung des Fahrzeugs, genauso wie retroreflektierende Flächen.
duese
Öhm und was ist dann bitte mit Aufklebern, die reflektieren??? Ich kenne einige Fahrzeuge, die mit solchen Aufklebern rumfahren.
streng genommen sind auch die verboten.