Also bei uns ist es so (ELW2):
An allen 4 Ecken des Fahrzeugs sind die jeweiligen Antennen platziert. Da stört sich auch nix. Zusätzlich haben wir einen Mast mit einer Kombiantenne (2m + 4m) die betrieben werden kann.
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich weitestgehend auf den Einsatz der Mastantenne verzichte, um nicht unnötig Überreichweiten zu erzeugen. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden - ist ja auch nicht zuletzt von der örtlichen Topografie anhängig.
Im Einsatz sind unter Umständen bei uns bis zu 3 4-Meter-Geräte sowie 2 2m-Geräte.