erklär mal bitte genauer...
Druckbare Version
Man kann im BOSS verschiedene RIC Typen auswählen:
Alpha, Numerisch, Ton:
Adresstyp gemäss POCSAG Standard, alphanumerisch, numerisch und Nur-Ton.
EA Text, EA Ton, EA Delimiter:
Der RIC wird entweder als Express Alarm Text (Alphanumerisch), Express Alarm Ton (Nur Ton) oder als Express Alarm Delimiter (Beginn der EA Aussendung) konfiguriert.
EA Text IDEA, EA Ton IDEA:
Der RIC wird entweder als IDEA verschlüsselter Express Alarm Text (Alphanumerisch) oder als IDEA verschlüsselter Express Alarm Ton (nur Ton) konfiguriert.
Express Alarmierung:
Die Einsatzzentrale alarmiert die zur Bewältigung eines Ereignisses erforderlichen Einsatzmittel einzeln mit Hilfe von kurzen Tone-Only-Meldungen und einer gemeinsamen Textmeldung. Zuerst wird auf den Deliminator RIC eine Meldung ausgesendet. Die Deliminator-"Meldung" wird weder angezeigt noch gespeichert. Sie dient ausschliesslich der Signalisierung des Sendeanfangs. Mittels Tone-Only Aussendungen werden nun die Einsatzkräfte alarmiert und am Ende wird eine Textmeldung auf EA-RIC gesendet. Bei allen Empfängern, welche eine Tone- Only Meldung erhalten haben, wird die Meldung nun auch angezeigt.
Die Testgeräte von Swissphone können nur RIC's mit Alpha, Numerisch und Ton auslösen.
In deinem BOSS sind aber alle RIC's als EA Ton IDEA programmiert, also geht nicht!
alles klar. dann weiss ich bescheid und brauche nicht weiter testen... ;)
Aber auch eine EA-IDEA-Ton-Meldung ist von der Adresse her nur eine normale Tone-only Nachricht. Die RIC-Adresse an sich ist ja nicht verschlüsselt.
Hast du auch diverse Unteradressen ausprobiert (eigentlich logisch, aber...)?
Bist du sicher, dass es das Unterband ist? Steht vlt. hinten was auf dem Typenschild? Hörst du immer das Intervallsignal vom DAU auf deinem Scanner?
In einem IDEA Netz musst du im Tester den Text abschalten!!!! Irgendwo im Menü kannst du das auswählen, dann löst er auch die Expressalarm Ric`s aus. Bei Einzelruf mit IDEA funktioniert das aber nicht. Probier das mal aus.
Edit: Hab mal nachgeschaut, so kannst du den Text ausschalten: Menue gedrückt halten, dann Tester Einschalten (Setup, Weiter mit Enter). 3x Enter, dann mit den Pfeiltasten DME-Text auf "Nein" umstellen, mit Enter bestätigen. Nun Löst er normalerweise aus.
melde mich morgen ;) danke für den tipp
Er schrieb von einem BOSS 925 und nicht von einem BOSS 925V. Wie soll dann die Verschlüsselung funktionieren?
@ codeman2001,
was hast du jetzt einen 925 oder einen 925V????????????
läuft! super, dankeschön!
edit: oh, doch ein 925V, wusst ich gar nicht :D
Das hat nicht immer was zu sagen, manchmal kommen auch von Swissphone Geräte, wo auf dem Typenschild 925 steht, er aber trotzdem IDEA kann. Vermutlich kurz aus dem Regal genommen und IDEA Firmware drauf. Hab auch so einen bei uns. Aber alles in allem war schon rauszulesen, das bei Ihm IDEA eingesetzt wird. Hab ja auch den Verdacht, das grundsätzlich alle Boss IDEA fähig ausgeliefert werden, aber es findet sich ja hier keiner, der das mit einem normalen 925 ohne V Beschriftung testen kann.
Das ist dann wohl so wie "damals" mit dem Patron Pro Ton / Alpha. War ja auch der selbe Melder und nur durch die Swissphone gegebene Programmierung bestimmt was für ein Gerät es ist.
Gruß
Schönes WE