Und was ist mein Problem???? :(
@Löschi: :)
Druckbare Version
Und was ist mein Problem???? :(
@Löschi: :)
Hä?
wie, was dein Problem? Kommt nix an?
Jetzt müßte aber!
Ne ich meinte wegen mein Problem mit dem Webserver.
@Löschi: Es geht. :) :) :)
Moin !
Wäre es theoretisch und auch möglich, den ins Internet übertragenen Funk an anderer Stelle mit PC nicht nur abzuhören, sondern auch mittels Programm (z.B. FMS32) auszuwerten?
Guckst du hier:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=22128
Mmh, sehr merkwürdig.
Hab leider "keine Rechte", die Seite zu betreten. Also den Link, den du geschickt hast. Andere Links zu anderen Themen funktionieren, nur deiner nicht.
Kannste nochmal gucken ...
Ist eigenartig, funzt bei mir auch nicht.
Vielleicht kann ja mal einer der Mods schauen was da los ist!?
Hallo,
ich möchte nochmal auf das Programm ShoutCASt zurückkommen...
Ich nutze derzeit TeamSpeak.. will aber eventuell auf ShoutCast umsteigen, deshalb zwei Fragen an Euch die die Shoutcast-Variante nutzen.
1. Ist die Verständigung bei TS oder ShoutCast besser ?
2. Wenn sich der Client bei Shoutcast verbinden möchte mit dem Server, macht das die exe. alleine oder muss man dort auch wie bei TS erst noch auf Connect.. etc.. mit der Maus klicken ? (Hintergrund: Ich möchte dann ShoutCast per FMSPro auf dem Client-Rechner ausführen lassen, so zu sagen, das sich bei einem Alarmeingang automatisch die Client-exe startet und man somit ohne weiteres den Funk hören kann..)
Letzteres ist der Grund warum ich auf ShoutCast umsteigen will, wenn o. g. Voraussetzungen da sind :)
Gruß
-Z L-
Bei Shoutcast kannst du ja einstellen wie gut die qualität sein soll.
und das ganze kannst du dir dann einfach mit winamp oder einem anderen mp3-streaming-fähigen player anhören.
und auf shoutcast streamst du einfach mit winamp. in winamp lädst du die datei "linein://" und schon wird das abgespielt, was auf deiner soundkarte reinkommt.
Danke Blacky!
Viel einfacher ist es über Windows Media Encoder 9 zu machen!
Total einfache istallation! Finden tust du es hier: http://www.soft-ware.net/internet/pu...een.asp?p03260
Musst nur noch die Ports freigeben und einfach auf deine ip (dyndns) mit dem Windows Media Player zu connecten!
Gruss tasmanie
PS.: Bei meinem Server läugt alles gleichzeitug! FMSCrusader, ScannerRecorder, Windows Media Encoder und läuft alles spitze! Ich kann jeder Zeit und wo ich nen PC find mir den funk anhören!
Oder ich drück 4 mal links einmal rechts!
Schlecht programmiert.Zitat:
Zitat von tasmanie
Bei mir reicht einmal links, einmal rechts ;-)
Hey Leute.
Habe was für euch erstellt, damit jeder in den genuss des Funk Streams kommt.
Und damit wir hier nicht lauter Beiträge posten wie es geht, habe ich das Tutorial angefertigt.
PDF größe war leider zu groß um es hier im Forum hochzuladen, drum habe ich es hier zum Download reingestellt:
http://rapidshare.de/files/12811320/...orial.pdf.html
Ich möchte nur noch erwähnen das das ganze so wie ich es beschrieben habe bei mir funktioniert. Es kann sein das ggf probleme auftreten können. Da müsst ihr ein bissien selbst spielen, oder hier fragen.
Ich hoffe aber er ist ein guter Leitfaden an dem ihr euch richten könnt.
Schickt mir mal eure Ergebnisse zu. Dann sehe ich was ihr so dank meiner Hilfe hinbekommen habt.
Gruß
Jooohn
also habe das programm auch gerade mal installiert, wobei ich mich ja eigentlich gegen ms programme sträube...
aber er hat bei mir sofort die internet ip gefunden, obwohl ich hinter einem router (siemens gigaset 515SE) sitze.
hast du vielleicht ne firewall aktiv?
Habt ihr die Ports am Router freigegeben???
Für den Fall ihr wollt den Stream über die Internetadresse erreichen:
Unterstützt euer Router 'loopback' (Zugriff von außen aus dem Netzwerk)???