also ich vertrete die meinung, es wird nur dann ohne blaulicht und sosi gefahren, wenn es die leitstelle ausdrücklich gesagt hat. sicherlich muss ich zur ölspur ander fahren als zum brand, aber wenn nicht ausdrücklich die anweisung von der leitstelle kommt, dass ohne sosi gefahren wird, wird es eingeschaltet ...
sicherlich muss ich jetzt auch nicht bei einem mehrstündigen hochwassereinsatz, was bei uns relativ häufig vorkommt, die ganze zeit mit sosi durchs dorf fahren, da reicht des blaulicht, weil die leute ja sehen was phase ist ...
aber um mal auf thema zu kommen ...
wir werden bei jedem einsatz mit meldern und sirene alamiert und ein großteil der anwohner bei uns ist froh, dass der ochse brüllt, wenn was ist, weil sie dann meist aus dem fenster guggn und sehen ob sich mal wieder was in der bach anbahnt, welche durchs dorf geht ...
wir werden denächst auch auf digitale alamierung umgestellt, aber die 2 sirenen im dorf bleiben erhalten ... denke mal es ist schon von vorteil, wenn das teil geht und solange keine beschwerten kommen wird das teil ewig noch gehen ... und wenn beschwerden kommen sollten haben wir immer noch das argument - was ist bei nem hochwasser in der nacht? wie oft hat die sirene euch in der nacht rechtzeitig vor nem hw gewarnt? - und ich denke so ne sirene ist nichts schlechtes ...