Noch ne Variante ...
Hab meinen Beitrag oben editier. Schau da auch mal.
Gruß Joachim
Druckbare Version
Noch ne Variante ...
Hab meinen Beitrag oben editier. Schau da auch mal.
Gruß Joachim
also das mit den 3 minuten ton ist mir neu
Es gibt ja eigentlich nur 5 sirenentöne ...
der 1 min heulton gibts sowohl im Frieden als auch V-Fall hat dann aber die Bedeutung des Luftalarms.
http://www.luftschutzsirene.de/18101.html
Hier hast du auch deine 5 doppeltöne der einzelnen Sirenensteuerungen.
Zitat:
Original geschrieben von Alex22
schau mal hier...
Hallo Alex,
waren die Dinger net immer in den alten Telefonbüchern von vor 93 drinnen? Wo's die Bücher noch von der Posrt gab und net "Örtliches" hießen?!?
Schönen Abend
Ich hab ja 5 Doppeltöne. Nur nicht den selben Signalen zugeordnet.
z.B. hat der Probealarm nach deiner Beschreibung keinen eigenen Ton. In meiner Liste aber schon.
Irgendwas ist hier durcheinander ....
Gruß Joachim
jupp genau ...
in den gelben Tel Büchern waren diese auch noch drin, hauptsächlich wurden die Sirenen damals ja auch über Postleitungen angesteuert und nicht über Funk.
na und was macht dann dein 5. Ton?Zitat:
Original geschrieben von MiThoTyN
Ich hab ja 5 Doppeltöne. Nur nicht den selben Signalen zugeordnet.
z.B. hat der Probealarm nach deiner Beschreibung keinen eigenen Ton. In meiner Liste aber schon.
Irgendwas ist hier durcheinander ....
Gruß Joachim
Ei les doch oben :
Zitat:
675,1240 // Sirene Feueralarm
675,1860 // Sirene Probealarm
675, 825 // Sirene Zivilschutzalarm
675,2280 // Sirene Zivilschutzwarnung
675,1010 // Sirene Zivilschutzentwarnung
Das sind die mir bekannten.Zitat:
Feueralarm : 1min Dauerton, 2x unterbrochen (Also abwecheselnd 12s heulen, 12s Pause)
Probealarm : 12s Dauerton
ZivilschutzWarnung : 3min Dauerton
ZivilschutzAlarm : 1min Heulton (auf und ab)
ZivilschutzEntwarnung : 1min Dauerton
Gruß Joachim
dann gibts vieleicht 6
jetzt müßte man nur noch rausbekommen was für ein doppelton der ABC Alarm hat, wobei ich die Zivilschutzwarnung mit den 3 min dauerton noch nie gehört habe.
Zitat:
Original geschrieben von Alex22
na und was macht dann dein 5. Ton?
Alex der tönt wahrscheinlich groß rum *wortspiel* *haha* ;-)
vielleicht sollte mal jemand auf die HP der Bundeswehr schauen. ICh glaub ich hab hier sogar noch ne alte "Funk" mit ner Reportage übers "Warnamt" was es damals noch gab. Da müsste ja was drin sein....
Ich gucke!
Hallo!
So für alle zum Mitsschreiben:
675,1240 // Feueralarm
675,1860 // Probealarm
675, 825 // Warnung
825,1860 // Entwarnung
1240, 1860 // ABC-Alarm
Wobei es den ABC-Alarm nicht mehr gibt.
Tonreihe nach VDEW.
Das gilt für alle analogen Fernwirkempfänger.
Bei den digitalen sind das dann Rics mit jeweiliger Unteradresse.
Also bei der Bundeswehr gibts den ABC - Alarm noch.
Hallo!
Ja macht schon Sinn. Wir reden hier aber von der Zivilbevölkerung und da gibt es das Signal nicht mehr in den Fernwirkempfängern.
Dank modernster Technik ist es aber möglich in den Empfängern gewünschte Taktfolgen einzuprogrammieren - halt ganz nach Kundenwunsch.
sorry, das wir nur vom zivilen redeten wußte ich nicht, ich dachte hier gings generell um Sirenensignale