Sorry das ich den alten beitrag rauskrame, aber es war der einzige den ich durch die suchfunktion gefunden habe.
die Feuerwehr war im landkreis harburg bis weilen auf kanal 466 ( 4m )
seit gestern scheit ein kanalwechsel vollzogen worden zu sein, leider hab ich nicht mitbekommen auf welchem kanal die feuerwehr jetzt ist.
haben die vielleicht wie die pol in winsen (2m) einen ausweichkanal
hat jemand infos?
24.12.2006, 08:57
zynk
würde mich auch interssieren, da läuft ja garnichts mehr...
29.12.2006, 20:06
blueglass
Doch alles wieder beim alten.
Am 6.7.06 war ich gerade bei der Funkübung bei uns in der gemeinde (Seevetal)
An dem Besagten Tag ist ein starkes Gewitter gewesen und in irgendein Sendemast hat wohl der Blitz eingeschlagen. Deswegen war es nicht möglich in einigen bereichen von harburg Funk zu empfangen. Genausowenig war es möglich die Melder und Sirenen auszulösen. daher musste man was machen das alle wieder erreichbar sind. und zwar wurde dan der Kanal der Feuerwehr auf den des Rettungsdienstes verlegt. Also wahren Feuerwehr und Rettungsdienst auf einen Kanal. Den Kanal vom Rettungsdienst und nun auch der Feuerwehr wurde auf die frequenz 86,395 (Kanal 466) verlegt da es nicht möglich ist mal eben so alle Melder umzuquarzen.
Ds is das was ich weis. Was nun genau kaputt war weis ich auch nicht. Auf jeden fall hat irgendne Firma wie blöd versucht das wieder in Ordnung zu bringen. naja mehr kann ich zu dem ganzen auch nicht sagen. Und ich bin mir auch nicht ganz sicher ob das genau so war wie ich das hier beschrieben habe! Aber so in der art muss das gewesen sein.
30.12.2006, 10:37
²reaD
Das kann zwar so passiert sein, aber es ist wieder alles beim Alten.