Ich habe im HTML-Code eingebaut, das immer die aktuelle Version vom Server geladen wird. Somit sollte eigendlich die Einstellung im Browser nebensächlich sein.
Blinky
Druckbare Version
Ich habe im HTML-Code eingebaut, das immer die aktuelle Version vom Server geladen wird. Somit sollte eigendlich die Einstellung im Browser nebensächlich sein.
Blinky
Hi,
Also wie gesagt, bei mir aktualisiert er nicht. Jetzt steht er immernoch bei ab 11 Uhr ;)
MfG
Kai
Wie siehts bei den anderen aus?
Wirds da aktualisiert. Es ist so eingestellt das alle 30 Min. neue Karte geladen wird.
Blinky
Mein Regenradar wird in der aktuellsten Version auch nicht aktualisiert, das kommt beim Programmstart neu rein, wird aber danach nicht neugeladen!
OS = Vista Home Premium
Mein Rechner ist die ganze Zeit an und aktuell ist das Regenradar auf 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Mal sehen, wie es morgen früh aussieht (ich lass Windows mal laufen).
OS=Windows XP Home
MfG
Max
Moin Moin!
Also ich habe das Proggy mal auf meinen beiden Rechnern die Nacht laufen gehabt. Wird bei beiden nicht aktualisiert...
Beide haben Xp prof drauf!
Gruß
Kai
Jo, bei mir ebenfalls nicht, gleicher Status wie gestern Abend... Da wird es demnächst also noch einmal ein Update geben!
Nein, keine Aktualisierung.Zitat:
Zitat von Blinky
Hallo,Zitat:
Zitat von Blinky
bei mir ist es auch das selbe Problem, es wird leider nicht aktualisiert.
OS : Win XP Home
Anscheinend sieht es so aus, das er nur aktualisiert, wenn eingestellt das er alle Seiten nicht im Cache laden soll. Bin dabei das Problem einzugrenzen, weiß aber in ein paar Stunden mehr.
Blinky
Hallo Blinky,Zitat:
Zitat von Blinky
bei mir leider auch das gleiche Problem. Keine Aktualisierung des Regenradar.
Gruß
Rene14
Danke für eure Antworten. Das Problem wurde gefunden. Ich weiß aber erst in den nächten Stunden ob er behoben ist, weil ich erst paar Stunden testen möchte.
Blinky
Hallo Blinky!
Hab dein Programm gerade mal heruntergeladen und installiert.
Sieht auf den ersten Blick super aus.
Mir ist bei der insatallation ein kleiner fehler aufgefallen, der sich aber nicht auf das Programm selber auswirkt sondern eher kosmetischer Natur ist.
Wenn man dein Programm nicht in den vorgesehenen Standardordner installieren möchte, vergleicht der installer nach der auswahl des zielordners die "Standardeinstellungen" mit den "Gewählten einstellungen" (die beiden kleinen Tabellen) dabei sind die überschriften Vertauscht, d.h. unter Stadardeinstellungen steht der von mir gewählte Pfad, und unter gewählte c:\programme\wetterwarnung.
Das führt zu einer kleinen verwirrung.
Im Prinzip ist es aber nicht so schlimm, weil die installation korrekterweise in den ausgewählten Pfad stattfindet.
Ich hoffe ich konnte den Fehler einigermassen verständlich erklären.
Gruß poldy
Du meinst das Installationsprogramm?
Da hab ich kein Einfluß drauf, da das Installationsprogramm nicht von mir ist,
sondern ein Freeware Installationstool.
Blinky
Zitat:
Zitat von Blinky
Hallo!
Leider funzt es bei mir immernoch nicht....(neustart usw durchgeführt)
Gruß
Kai
Durch den Script sollte das Speichern im Chache verhindert werden. Aber wird auch nicht gemacht. Ich probier jetzt was anderes.
Blinky
Also ich mach jetzt immer Rechtsclick und dann aktualisieren...
geht auch ;)
MfG
Kai
Bei mir hat er soeben Upgedatet....Als ich das PGM geöffnet habe....
An einer Lösung wird bereits gearbeitet.
Es finden gerade paar Test statt und wenn keine Probleme auftreten gibts neues Update.
Blinky
Hallo,
erstmal ein dickes Lob für das Programm!!!
die DWD-Warnkarte aktualisiert sich bei mir auch nicht.
Gruß Maddin
Ist in der Testphase ;)
Hallo Leute.
Weiß gar nicht was ihr alle habt. bei mir Funzt es einwandfrei. Vers. 2.34 lief schon gut und jetzt vers. 2.36 ebenfalls stabil. *Lob an Blinky*
Mfg Dirk
Hallo Dirk,
Danke erstmal. Das es warscheinlich bei Dir läuft liegt daran, das Du ´warscheinlich in dein Browser eingestellt hast, das er jedesmal neu laden soll und nicht den Cache verwendet.
Das Problem ist bereits gelöst und es wird in den nächten Tagen ein Update geben.
Blinky
Hallo Leute,
der Fehler in der Regenradar-Aktualisierung ist gefunden und ein Update ist demnächst verfügbar. Dennoch gab es Kritik am aktuellen Regenradar, wir selbst müssen zugeben, dass es wirklich nicht das schönste ist [...].
Also helft mit: Zeigt uns Regenradare aus dem Web, welche besser zu Wetterwarnung passen! (ZDF-Radar ist aus rechtlichen Gründen ausgeschlossen, RTL-Radar ist in der Diskussion - was haltet ihr davon?).
Weiterhin wird ein Ersatz für die nicht mehr funktionierende Gewitterkarte in Wetterwarnung (die dritte ganz unten) gesucht - was habt ihr da für Vorschläge?
MfG
Max
So der Anbieter von Blitzortung teilte mir auf Anfrage mit,
das die Deutschlandkarte rausgenommen wurde weil der Server überlastet ist.
Es ist nicht auszuschließen das irgendwann mal wieder die Deutschlandkarte kommt. Allerdings ist in der Java-Anwendung die Deutschlandkarte noch drinn.
Jetzt ist die Frage ob Wetterwarnung nicht ganz unschuldig ist. Alle 15 Minuten greifen über 1000 Rechner auf dem Server zu.
Jetzt ist die Frage. Blitzkarten alle rausnehmen und die Java-Anwendung vom Herausgeber der Seite als Plugin verwenden?
Zur Info, in der neuen Version wird unter "Extras" ein neuer Link zu einem Blitzradar drinne sein, was ich nicht schlecht finde.
Blinky
Hallo!
@Leitstelle V:
Ja, recht hast du, das Radar ist sehr ungenau, allerdings ist das RTL Radar auch nicht wirklich sehr genau, wäre aber ne Alternative. Mir gefällt das neue wetter.com Radar am besten, allerdings verstehe ich auch die Java Problematik.
@Blinky:
Also ich wäre für das Java-Plug in von der Blitzkarte, ich denke, das es ja auch fair gegeü dem Herausgeber der Seite wäre, denn mit den Zugriffen, könntest du wirklich recht haben.
MfG
Kai
Hallo,
hätte als Biltzradar Siemens Bilds
http://www.blids.de/spion/kartenframe.php
zu empfehlen , das mit der Überlastung ist wohl dort auch bei Unwetterwarnungen und Gewitterlagen möglich.
Wetteronline als Regenradar ist nicht schlecht, ungenau ist die Übersicht nur als Deutschlandübersicht. Länderübersicht ist genauer.
Als Blitzradar für Norddeutschland würde auch folgendes Radar gehen: http://www.muk.uni-hannover.de/safir/blitze.html
Noch ein andere Link:
http://www.astronomie-seite.de/blitz/blitz.html
Bitte weiter so am Programm arbeiten, läuft mittlerweile in mehreren Ortsverbänden des THW sowie in einigen Feuerwehr in LK Göttingen.
Gruß Mirko
Hallo Blinky,Zitat:
Zitat von Blinky
mit dem von Dir heute Morgen zugesendetet Update funktioniert die Aktualisierung nun wieder. Vielen Dank.
Dann mal morgen das neue Update fertig machen.
Und wegen den Blitzkarten kümmere ich mich dann später.
Mal die Tage die Vorschläge anschauen.
Blinky
Hallo Blinky,
danke für Dein Programm. Echt spitze was Du in Deiner Freizeit auf die Beine gestellt hast.
Ich plane derzeit mir einen neuen PC zu beschaffen. Der ALDI PC reizt mich, der jetzt kommt. Da ist aber Vista drauf. Funktioniert Dein Programm auch unter Vista? Ich würde nur ungern darauf verzichten wollen. Hast Du da schon Erfahrungswerte?
MfG
Miloe
Wetterwarnung läuft auch unter Vista.
Allerdings muß entweder die Benutzerkontosteuerung deaktiviert werden (dann verhält sich Vista ähnlich wie unter XP) oder dem Programm Wetterwarnung müssen Adminrechte gegeben werden, ansonsten wird Wetterwarnung abgebrochen weil er keine Schreib/Leserechte hat.
Adminrechte kann man geben indem man über die Programmeigenschaften von Wetterwarnung unter Kompatiblitätsmodus einstellen.
Die zweite Variante hat aber den Nachteil das man beim Programmstart immer gefragt wird ob man das Programm wirklich mit Adminrechte ausführen möchte. Bei der ersten Variante ist das nicht der Fall, da sich Vista dann ähnlich wie unter XP verhält. Muß aber jeder selber entscheiden.
Leider müssen diese Einstellungen vorgenommen werden, weil mir bei der Entwicklung von Wetterwarnung mir das Vistaverhalten nicht bekannt war, sonst hätte man es umgehen können, aber nachträglich umschreiben möchte ich es auch nicht mehr.
Blinky
Moin moin,
wie sieht es aus mit einem Update für Wetterwarnung 2.36 ?
Gruß
Rene14
Hatte noch keine Möglichkeit das Update auf den Uni-Rechner einspielen zu lassen.
Blinky
Hallo Leute!
Wie oft werden die Blitortungskarten aktualisiert im Programmverlauf? Mir werden immer noch alte Karten angezeigt. Wenn ich draufklicke werden im Browser die aktuellen Karten angezeigt, im Programm jedoch nicht.
Die werden alle 15 Minuten aktualisiert.
Anzumerken ist aber das die "Gewitterkarte" ganz unten nicht mehr gehrt.
Wie mir in einer Email mitgeteilt wurde gibt es zur Zeit die "Gewitterkarte" nur für Europa, wegen Serverüberlastung. Es ist aber nicht auszuschließen das die Karte wieder angeboten wird. Die ersten beiden Karten (Blitzdarstellung und Gebiete) funktionieren noch und werden bei mir auch aktualisiert.
Blinky
Hallo,
mir ist letztens aufgefallen, dass ich keine Blitzkarten mehr angezeigt bekomme und die DWD-Karte und das Niederschlagsradar nicht automatisch aktualisiert werden.
gibts da schon ne Lösung?
Gruß Maddin
Mit demNiederschlagradar gibt es schon ne Lösung. Allerdings noch nicht online. Das mit den Blitzkarten wurde hier schon mehrmals angesprochen.
Blinky
Ja das schon aber bei mir ist es so das die karten garnicht angezeigt werden, noch nicht mal out of Date....Zitat:
Zitat von Blinky
Gruß Maddin
Zitat:
Zitat von Blinky
Hi,
Kannst du denn schonmal die radar.html hier zum download zur verfügung stellen?
Gruß
Kai
mahlzeit
Ich benutze Wetterwarn jetzt schon seit ca 1 jahr erst mal ein fettes lob an der bastler.
So nun zu meiner frage:
Währe es möglich diese darstellung ----http://www.wetteronline.de/cgi-bin/cgiakttab?DISPLAY=1&LANG=de&ART=kartealle&JJ=2007& MM=07&TT=19&TIME=2100&TYP=wetter&KEY=DL---- auch noch mit in das prog einzufügen finde das wäre eine gute idee.
Freue mich auf antwort
mfg und noch nen schönen abend
Hommer
Hi,Zitat:
Zitat von Löwe-SE
ich weiß, ich weiß, es steht ein eventuell turbulentes WE bevor und ihr wollt, dass WW wieder richtig funktioniert. Ich werde alles tun, damit das Update heute noch online gehen kann!
MfG
Max
Hi,Zitat:
Zitat von Leitstelle V
hehe, wie kommste denn darauf xD... Währe toll, wenns klappt...
Gruß
Kai
In der Version 2.366 wird das Regenradar korrekt aktualisiert.
WICHTIG!
Bitte beowachtet die Stabilität von WW nach langer Programmlaufzeit - kommt es jetzt vermehrt zu Programmabstürzen mit Runtime Error als früher (kam ja schon ab und zu mal vor, da kann ja die Funktion "Wetterwarnung neustarten" verwendet werden)? Mir kommt es nämlich so vor - ich habe jetzt öfters Abstürze, könnte am Regenradar oder einer neuen Firewall liegen - bitte untersucht das einmal mit!
Wir suchen auch noch ein neues Wetterradar und eine geeignete Gewitterkarte...
Wetterwarnung 2.366
----------------------
- Bug behoben: Das Regenradar wird jetzt korrekt aktualisiert
----------------------
Downloadlink:
http://helios.wh2.tu-dresden.de/~max/Wetterwarnung.php
MfG
Max
Hi,
Danke Max für das Update. :) Dann kann das wee ja kommen...
PS zur zeit ist Blitzortung.org offline...Wahrscheinlich überlastet;)
Bei Problemen liegt das nicht am Programm...
Gruß
Kai
Moin,
habe gerade V2.36 installiert. Das T-Online-Radar funktioniert bei mir: http://wetter.t-online.de/radar.php
Finde das wetter-online-Radar nicht so schön, da dort immer der halbe Tag läuft, bei T-Online läuft lediglich die letzte Stunde.
Statt der Blitzortungs-Bilder könnte man eventuell die Bilder von Strikestar einbinden, siehe: http://195.214.200.121/index.aspx?id=22
MfG
Karsten
P.S. Vielleicht könntest Du die Optionen Infofenster/Sound, Drucken, Batchdatei noch einmal unterteilen, dass man das für den Hauptlandkreis und die weiteren Landkreise unterschiedlich einstellen kann? Die zusätzlichen Landkreise habe ich nur zur Information eingerichtet, eine Warnung dort interessiert mich aber nicht so, wie eine solche im Hauptlandkreis.
MfG
Karsten
Hi,Zitat:
Zitat von Leitstelle V
was hälst du denn von diesem Radar? Ist zumindest übersichtlicher als das von wetteronline.
http://www.wetterspiegel.de/de/europ...chland/47.html
Gruß
Kai
Hallo Kameraden und Mitleser ;-)
Also erst mal: Großes Lob an den oder die Entwickler dieser super Software!
Mal ne Anregung meinerseits:
Wir bekommen in unserer Wehr ein Fax von der Unwetterzentrale.
Wäre es nicht auch möglich, die Warnkarte von der Unwetterzentrale in das Tool einzubauen?
Ich fänd des echt super!
Vorteil: Man kann die Warnungen vom DWD und der Unwetterzentrale auf einen Blick vergleichen, wobei meist die Unwetterzentrale schneller ist.
Was haltet ihr davon?
Ich hab jetzt nicht alle 97 Seiten gelesen, deswegen bitte nicht steinigen, wenn dieser Vorschlag schon mal kam!
LG aus dem gewittrigen München!
Miles
Moin,
fände es dann besser, optional die Karte vom DWD, von der Unwetterzentrale oder beide in die Anzeige nehmen zu können.
Das T-Onlineradar kann nicht mehr verwendet werden, weil sich die URL laufend von der Karte verändert (schon mehrmals angesprochen).Zitat:
Zitat von 2-11
Wenn ich das richtig sehe gibt es bei Strikestar keine Länderkarten, somit kommt es nicht in Frage.
Nein, das würde ein größerer Eingriff in den bestehenden Programmcode bedeuten und zweitens ist es nicht abzusehen wie es mit dem DWD weitergeht.Zitat:
Zitat von 2-11
Dies Radar hatten wir uns auch angeguckt gehabt, aber hier wird mit mehreren Ebenen gearbeiten (Ein Bild Städte und Grenzen, wo ein zweites Bild draufgelegt ist mit den Wolken). Leider ist nicht zu erkennen nach welchen Muster da vorgegangen wird.Zitat:
Zitat von Löwe-SE
Bei der Unwetterzentrale ändert sich auch laufend die URL vom Bild.Zitat:
Zitat von Miles
http://194.64.234.104/images/index0000119354.png
http://194.64.234.101/images/index0000119508.png
Da auch hier kein Muster zu erkennen ist, ist es auch schlecht umzusetzen, wie beim T-Onlineradar.
Blinky