Kann es sein, dass SMS77 seit ca. heut Nacht um zwei Uhr nicht mehr geht?
Gruß
Druckbare Version
Kann es sein, dass SMS77 seit ca. heut Nacht um zwei Uhr nicht mehr geht?
Gruß
um einen Beitrag vorher anzuknüfpen: kann es weiterhin sein, dass das scho etwas länger nicht mehr geht?? Sagen wir mal so 22.12.06 ab 15:00??
Hatten gestern gegen 16:00 einen Einsatz, ohne dass eine SMS kam.
EDIT: das steht auf der Webseite:
Liebe Kunden,
aufgrund eines Serverumzugs heute Nacht wird SMS77 ab 2:00 Uhr Nachts für vorraussichtlich 30 bis maximal 60 Minuten nicht erreichbar sein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Christian Leo
Zuletzt bearbeitet: 22.12.2006 13:42 - Insgesamt 1 mal bearbeitet.
Hey, vielen Dank! Wieder was gelernt!!Zitat:
Zitat von felix000
Schöne Weihnachten Euch allen!
HbR
Hallo,
hab da ein Problem.
Wir nutzen bei uns in de Fw FMS32-Pro zur Statuskontrolle und Alarmkontrolle und seit kurzem auch zur SMS-Alarmierung über SMS77.
Ich rufe das Programm auf und hänge dann hinten eine txt Datei an wie hier schon mal beschrieben.
Ich habe nur ein Problem, ich kann nur einen Empfänger eingeben es sollen aber ca 15 Empfänger werden. Kann mir jemand weiterhelfen, ich wäre über jede Hilfe dankbar
@ Florian Söhnstetten: IBSS öfters hintereinander aufrufen oder gleich eine zuvor erstellte Adressliste auf sms77.de ansteuern.
Eine Frage wegen einer selbstgebastelten Reloadsperre: Bevor bei FMS32pro die Funktion "Wiederholte Meldungen unterdrücken" verfügbar war, konnte man ja einen wiederholten Aufruf einer Batch-Datei z.B. durch eine temporäre Datei unterdrücken. Also:
if exist "D:\Alarmierung\Reloadsperren\Reloadsperre.tmp " exit
echo temp > "D:\Alarmierung\Reloadsperren\Reloadsperre.tmp "
Meint ihr nun dass die Reloadsperre über eine Datei auf bei größerer CPU-Auslastung rechtzeitig zwischen den beiden Aussendungen einer 5-Ton-Folge greifen wird? Im Endeffekt muss der PC ja nur eine Datei erstellen. In welcher Zeitdauer geschieht so ein Prozess ungefähr?! Kann man da vorhersagen?
Grüße
Hallo zusammen,
wir setzen bei uns das zur Zeit aktuell zu bekommende Programm von Grisu Seevental SMS V3.7.3 ein.
Meine erste Frage: Ist mittlerweile die neuere Version irgendwo verfügbar?
Meine zweite Frage: Wir möchten bei uns mit dem Programm drei Züge mit der SMS-Alarmierung informieren.
Wenn jetzt nur ein Zug alarmiert wird, klappt das auch. Werden nun aber alle drei Züge gleichzeitig (bzw. direkt hintereinander) alarmiert wird nur die erste POCSAG ausgewertet. Hat jemand für dieses Problem eine Lösung?
Gruss Hausen
Hallo
Ich habe mal ne Frage ich nutz auch ibss77 und habe auch ne Bat-Datei gemacht was auch funtzt aber wenn ich FMS32 Pro neustarte muß ich die Bat-Datein wieder neu in die ric eingeben sonst schickt er keine SMS ist das Normal???
Hallo,
ich möchte unsere SMS-Alarmierung auf die Adresslisten bei IB-Systems ändern.
In der Batch-Datei habe ich folgenden Aufruf:
start C:\Alarmdaten\IBSS.exe /U: xxxx /P: xxxxx /E: k18117 /OP:probealarm17.txt /T: 2 /FLASH /N: Einsatz Atemschutzgeräteträger
Ibss gibt die Rückmeldung [121] Zielrufnummer ungültig
Hinter der Adressliste k18117 steht eine Handynummer im Format 00491740000000. Die 0049 wird beim Eintragen ja automatisch von 0174 geändert.
Weis jemand wo der Fehler liegt?
Danke und Gruß
Hallo!Zitat:
Zitat von Floto
Selbes Problem bei mir auch, muss irgendwann seit gestern Mittag und heute Nachmittag bestehen. Es betrifft aber nur die Adresslistenansteuerung, normale Nummern gehen. Ich habe mich per Kontaktformular an IB-Systemes gewandt und ihnen das Problem dargelegt. Sobald ich eine Rückmeldung habe werde ichs hier posten.
Gruß
Ich habe leider bis jetzt noch keine Antwort erhalten und das Problem besteht nach wie vor. Vielleicht ist es gut, wenn es jemand anders nochmal bei IB-Systems probiert, das Problem zu reklamieren.
Gruß
Ich hab es gestern auch Reklamiert, leider habe ich bis jetzt auch keine Antwort erhalten.
...Mann oh Mann das kanns doch nicht sein. Naja abwarten vielleicht geschieht ja bald was!
Gruß
Jetzt funktioniert es wieder. 11.01.07 16.00
Okay sehr gut. Wobei ich persönlich es schade finde dass ich da keine Antwort bekomme. Er könnte zumindest schreiben was war oder so. Ich finde soviel Zeit hat jeder dass er kurz was zurückschreiben kann. Das macht die Sache gleich viel persönlicher. Geht ja bei SMS77 auch.Zitat:
Zitat von Floto
Gruß
Hallo Zusammen,
sagt mal ist es wirklich nicht mehr möglich hinter dem Parameter /F den Pfad zu der zuverschickenden Text.txt Datei zu hinterlegen.
Nutze derzeit noch eine ältere Version der IBSS.exe und da geht das. Ist das bei der neuesten denn nicht mehr möglich? Habe nichts verändert und nur die IBSS.exe ersetzt und schon funktioniert es nicht mehr.
Kann mir jemand helfen...
Viele Grüße
LCE
Also meines Wissens nach ging das noch nie, in der neuesten Version bestimmt nicht mehr?
Was anderes: Findet ihr auch, dass IB-Systems merklich langsamer in Sachen SMS-Versand (v.a. bei Adresslistenansteuerung) geworden ist?
Gruß
Hallo,
also derzeit nutze ich die Vers. 1.43 und da funktioniert das hervorragend...
/FC:\fms\...txt
und die ibss.exe ist in einem anderen Verzeichnis...
Das IBSS wesentlich langsamer geworden ist, kann ich so nicht wirklich
feststellen...
viele Grüße
LCE
ja. und auch in Sachen Zuverlässigkeit haben die Einbußen....:-(Zitat:
Zitat von FFW Pietling 2
Bei mir geht seit 2:07 Uhr Ib-Systems nicht mehr. Wie geht es euch?
Ja das stimmt, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit auch teilweise.
Gruß
Guten Morgen,
bei uns war heute morgen 7.24 Uhr auch keine sms loszuwerden.
seltsam ist dass einzelsms direkt von der page verschickt gehen.
Gruß
Feuerpapa
Hallo Zusammen,
leider funktioniert die Internetadresse von http://www.sms-sender.ath.cx/ nicht mehr. Wäre es möglich, das jemand mir die letzte funktionierende SMS-Sender Version zumailen könnte? Ich habe mein Rechner neu aufgesetzt und habe nur noch eine alte Version, wo z.B. die Probealarmunterdrückung nicht funktioniert.
Danke im Voraus.
Frank
Dann sende mir mal Deine e-mail Adresse. Hier kann man leider
keine Anhänge mit senden.
Gruss Hausen
Hat hierzu keiner ein Lösung oder Erfahrungen? Oder gibt es ein anderes Programm was eine solche Alarmierung kann?Zitat:
Zitat von Hausen
Gruss Hausen
Hallo,
wollt mal fragen, welche SMS-Gateways ihr außer IB-Systems und SMS77 noch so kennt bzw. ob ihr schon Erfahrungen gemacht habt und welche. Ich habe mal gegoogelt und diese gefunden:
http://www.massenversand.de
http://sms-gw.topconcepts.de/
http://www.info-messenger.de/
http://www.sms4.de
http://www.sms-schotte.de
http://www.nethosting24.de/smsdienste.shtml
http://www.openit.de/sms.html
http://www.fitsms.de/
http://www.clickatell.com/
http://www.seriensms.de/
http://www.teammessage.de
http://smskaufen.com/
Gruß
Also ich nutz www.fittcom.de und die Ausführung Alarm-SMS.
Gruß
Tom
magst umsteigen??? ;-)Zitat:
Zitat von FFW Pietling 2
Schöne Liste...aber bei welchen kann man SMS per HTTP-Schnittstelle verschicken???
Naja ich will mal meinen Horizont erweitern ;-)Zitat:
Zitat von Bugs B©
EDIT: Achja, soweit ich weiß kann man bei IB-Systems per http-Request nicht mehrere Empfänger gleichzeitig angeben? Könnte an die vielleicht schnell einer eine Email schreiben, ob die das schnell einrichten könnten? Meine Emails werden leider gnadenlos ignoriert.
EDIT2: @felix: Soweit ich gesehen habe bei fast allen!
Gruß
Hallo,
zum Thema Zuverlässigkeit beim SMS Versand von SMS77. Ich habe heut beim Probealarm wiederholt (und das geht nun schon fast seit anderthalb Wochen so) den Fehler 700 (unbekannter Fehler) nach Alarmeingang bekommen. Nachdem sich das Programm geschlossen hatte, kam nach ca. 30-60sec eine Alarm-SMS. Diese kam allerdings unter einer anderen Nummer, als die SMS, die ich in der Vergangenheit von SMS77 bekommen habe. Woran kann das liegen, bzw. jemand nen Lösungsvorschlag, dass das System wieder regulär läuft??
DANKE!
Also folgendes kann mir jemand helfen ich hab folgende Batchdateien die funktioniert auch sowei so gut,
--------------------------------------------------------------
@ECHO OFF
ECHO Alarm fuer die Feuerwehr eingegangen, SMS werden gesendet...
@echo off
if exist status.txt goto ende
echo.>status.txt
cls
Echo Alarmierung
:: SMS-Versand - Start startet ibss mehrmals
Start C:\SMS\POC32\IBSS77.exe /OF:textfilter.txt /U:x /P:x /E:Benutzer 1 /T: 2 /N:GRUPPE 1 / %3
Start C:\SMS\POC32\IBSS77.exe /OF:textfilter.txt /U:x /P:x /E:Benutzer 2 /T: 2 /N:GRUPPE 1 / %3
wait 60
del status.txt
:ende
-----------------------------------------------------------------------
wie kann ich das jetzt lösen das z.B. Benutzer 1 nur in der Zeit zwischen 7 und 16 Uhr ne SMS bekommt. Benutzer 2 Allerdings immer ne SMS bekommt
IF %time:~0,2% GEQ 7 IF %time:~0,2% LEQ 15 start IBSS.exe /E:Benutzer1...
start IBSS.exe /E:Benutzer2
Zitat:
Zitat von felix000
Woher bekomme ich die Paramter IF%time?
Wenn ich das vornedran setz vor jede Zeile dann kann ich jenen Benutzer eine individiuell Alarmzeit vergeben in der er Alarmiert wird,oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Die time-Variable sollte das System liefern (unter XP gehts sicher, unter Windows 98 gibts da Probleme), jetzt kannst du natürlich vor jede Zeile eine IF-Abrage schreiben und für jeden andere Zeiten einstellen..
Schönen Abend,
mein AntiVir (autom. Update) meldet seit gestern einen Fund namens "TR/Delphi.Downloader.Gen", wenn ich auf IBSS.exe oder IBSS77.exe zugreifen will.
Hat jemand von euch auch diese Erfahrung gemacht oder kann mir sonst irgendwer bzgl. dieses Problems weiterhelfen?!
Gruß
HI
Mein antivirus schlägt seit heute morgen immer und schickt nur sms nach weg klicken von antivirus
Gibts bei dem Antivir nicht sowas wie "Aktion / Datei zu Vertrauenswürdigen Ereignissen hinzufügen" ?
Einmal einlernen, dann müßte es gehen
Also es wird sich wohl um einen "Fehlalarm" handeln?! Ja bei AntiVir kann man das bei der Konfiguration einstellen!
Gruß
Unter Ansicht -> Konfiguration -> Suche -> Ausnahmen läßt sich das einstellen.
Aber die Meldung bleibt. Er schlägt immer noch Alarm.
Ihr müsst den Expertenmodus aktivieren und dann unter Guard - Suche - Ausnahmen den Pfad nochmal hinterlegen...dann kommt keine Meldung mehr...
Genau so hab ich es gemacht, und es klappt nicht. Es wird weiterhin der Virus erkannt. Neustart hat auch nichts gebracht.
Hast du die IBSS.exe in beiden Listen richtig eingetragen???
Also bei mir klappt es seit ich die Dateien in beide Listen eingetragen habe!
Gruß
Ich hab auch keine Probleme mehr...
Habe AntiVir neu installiert. Ausnahmen eingegeben. Jetzt funktioniert es ohne Probleme. 20 min nach der Eingabe kam der Alarm. :-)
Hallo, mein Antivierenprogramm AntiVir erkannt die Datei ibss77.exe als das Trojanische Pferd "TR/Delphi.Downloader.Gen". Gibt es hierzu schon eine Info? Wer hat des Problem auch?
Gruß HbR
Lies mal die letzten Beiträge...Zitat:
Zitat von HobbyRetter
Ok, damit wäre geklärt, wie ich AntiVir dazu bekomme, die datei nicht meht anzumeckern. Aber warum wird das Programm als TroPf erkannt? AntiVir ist eigentlich sehr zuverlässig und meckert bestimmt nicht umsonst.
Gruß HbR
Ich könnte mir vorstellen, dass es für AntiVir ein Problem ist, dass IBSS eine Internetadresse aufruft...im Virenname kommt ja auch "Downloader" vor...
Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich mit IBSS77 bei SMS77 die Adresslisten (Gruppen) angesteuert bekomme?!
bzw. was ich dabei beachten muß.
Ich habe hier schon fast alles durchsucht, aber nur was über IB-System gefunden
Du musst als Empfänger einfach den Namen der Adressliste eingeben.
Beispiel:
C:\Programme\IBSS\ibss.exe /C: xyz.ibss /A: EINSATZ /E: Feuerwehr
Die Kontakte in der Adressliste fügst du dann über die Seite von IB-Systems ein. Bei mir funktionierts einwandfrei.
Aber nochmal zur Viren-Warnung. Alle sagen nur, Meldung ignorieren. Nur ich denke mir auch, irgend einen Grund muss es ja haben, dass Antivir Alarm schlägt. Ich werde das System mal noch 1-2 Tage außer Betrieb lassen und warte ab, obs irgendwelche näheren Erkenntnisse gibt.
Ich werde mich mal an Joachim (MiThoTyN) wenden und wegen dieser Sache anfragen.
MfG Karsten