Habe die Version 2.33 !
Wenn ich auf Updates gehe sagt er ist die neueste drauf.
Aber wie gesagt, gestern hatte ich 3 Mails mit offline.
Gruß Thomas
Druckbare Version
Habe die Version 2.33 !
Wenn ich auf Updates gehe sagt er ist die neueste drauf.
Aber wie gesagt, gestern hatte ich 3 Mails mit offline.
Gruß Thomas
naja die neuste Version ist 2.34.
In was für Abständen kamen denn diese Emails? Denkbar währe das sich die Warnsituation geändert hatte kurz bevor die Verbindung zum Server unterbrochen wurde, da ja die Batchdateien bzw. Emails zeitversetzt ausgeführt werden.
Blinky
In 5 - 10 minuten abständen.
Warum findet er bei mir die aktuelle Version denn nicht??
Beim Programmstart überprüft er, und eben hab ich manuell geprüft.
So hab jetzt die akzuelle Version 2.34
Hatte bei den Updateeinstellungen einen Fehler.
Mal sehen was jetzt bei offline passiert.
Danke für deine Hilfe
Gruß Thomas
Naja das Problem solle bereits seit 2.33 behoben sein. In 2.34 wurde nur ein vergessener Lankdreis hinzugefügt. Sollte das nochmal vorkommen dann werd ich mir das nochmal anschauen.
Blinky
Hallo,
habe gerade versucht dieses Programm unter Windows Vista zu installieren. Jetzt bekomme ich die Meldung über den "Laufzeitfehler 75". Kann irgendjemand was damit anfangen?
Gruß
Oliver
das programm hat bei mir noch nie funktioniert! guck mal nach allen updates, was anderes fällt mir net ein
@RK GT 7/01/13
Wetterwarnung braucht unter Vista Adminrechte. Das liegt daran dass das Programm auf Ordner zugreift die durch Vista geschützt sind.
Entweder das Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen (rechte Maustaste auf Programmicon, dann Eigenschaft klicken. Unter dem Reiter Kompatiblität "als Admin ausführen" oder unter Benutzerkonto "Benutzerkontosteuerung deaktivieren"
@hänschenklein:
Hänchenklein, wo ist bei Dir das Problem?
Blinky
hab das schon seit längerem wieder gelöscht. war auch irgendein laufzeitfehler... damals konnte mir da keiner mehr weiterhelfen, hab alles versucht... naja egal
Hallo,
wollte mir eigentlich nachdem ich merinen PC neue eingerichtet hatte wieder das sehr tolle Tool Wetterwarnung herunterladen.
Doch leider bekomme ich unter dem Link im ersten Beitrag diese Fehlermeldung (nur ein Auszug davon):
Warning: fread(): Length parameter must be greater than 0. in /home/max/public_html/Wetterwarnung.php on line 6
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/max/public_html/Wetterwarnung.php:6) in /home/max/public_html/Wetterwarnung.php on line 20
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/max/public_html/Wetterwarnung.php:6) in /home/max/public_html/Wetterwarnung.php on line 23
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/max/public_html/Wetterwarnung.php:6) in /home/max/public_html/Wetterwarnung.php on line 24
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/max/public_html/Wetterwarnung.php:6) in /home/max/public_html/Wetterwarnung.php on line 25
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/max/public_html/Wetterwarnung.php:6) in /home/max/public_html/Wetterwarnung.php on line 26
MZ?ÿÿ¸@ິ Í!¸LÍ!This program cannot be run in DOS mode.
Wäre schön, wenn es bald wieder funktionieren würde mit dem Download.
Hallo Tomba,
danke für deinen Hinweis. Das Problem wurde beseitigt. Wir bitten um Entschuldigung.
MfG
Max.
PS: Auch wir haben keine Ahnung, warum der DWD die Umstellung seiner DWD anscheinend noch einmal nach hinten verschoben hat.
Hallo
Auch ich benutze das Programm in der Version 2.34 und finde es einfach genial.
Dennoch eine Frage: Wie programmiere ich die Batchdatei genau, um Meldungen als email zu empfangen und als SMS? Ist es auch möglich Meldungen auf einen Skyper umzuleiten (ohne oder mit Vertrag)? Wenn ja, wie mache ich das bitte?
LG
Norbert
Klar kannst du auf dein Skyper Meldungen auch ohne Vertrag empfangen aber dann nur 1 pro Tag!!!
Im programm must du dann nur auswählen das du den Warntext in die Betreffzeile haben willst und gibs dann nur noch deine Skyper-Mail-Adresse an.
Die Mail-Adresse stellt sich aus der Skpyer-Nummer @skpyer.de zusammen z.b. 123456@skyper.de !
So kannst du dir auch Mails auf dein Skyper schicken lassen aber du kannst halt nur die Betreffzeile im Skyper lesen.
So, den Skyper habe ich nun. Mit Vertrag, also unbegrenzte Meldungen.
Aber ich benötige dringend Hilfe bei der Erstellung der Email und Batchdateioptionen.
Was trage ich bitte ein bei
Absender- Adresse
Postausgangs Server
Benutzername
Passwort
Bei der Empfänger Adresse, habe ich meine Skyper Adresse eingegeben.
Komme einfach nicht weiter ....
Absenderadresse da kommt deine Emailadresse rein.
Bei Postausgangsserver mußte die Adresse vom Emailserver deines Providers angeben worüber die Emails verschickt werden.
Der Benutzername ist meißtens die Emailadresse oder der Teil vorm @-Zeichen. Und Paßwort denke ich mal erklärt sich von selbst.
Wobei bei T-Online Benutzername und Paßwort leer bleiben muß.
Frag einfach dein Emailprovider oder schau auf der Homepage von den nach.
Blinky
wann wird mal die neue karte von tonline mit integriet die ist top!!! erkennt man auch die einzelnen landkreise!! schaut hier!!
http://onnachrichten.t-online.de/c/1...5/1762158.html
Das T-Online-Radar kann nicht eingebunden werden, da sich laufend die URL ändert, das war auch der Grund warum das alte T-Online Radar nicht mehr funktionierte. Ebengerade nochmal überprüft und das Problem besteht immer noch.
http://wetter.t-online.de/mapcache/protected/9G4Z4-ZCT0L-6SK/radar_anim.gif
http://wetter.t-online.de/mapcache/protected/ZAS7T-MC7SB-W9A/radar_anim.gif
Siehste die unterschiedliche Adresse, innerhalb von 1 Minute ne andere.
Blinky
Außerdem kann man das auch in einem anderen Ton sagen!
Hallo,
ich bin heute per Zufall auf dieses Forum und auch auf das Programm Wetterwarnung gestossen. Habs gleich mal ausprobiert und bin begeistert. Für meine Arbeit wäre es allerdings toll, wenn ich die Warnungen für meinen Landkreis auch länger noch einsehen könnte. Läßt es sich bewerkstelligen, das die temp Dateien nicht überschrieben werden, sondern vlt. gespeichert werden mit Datum/Uhrzeit im Dateinamen und ich die Löschung manuell selber machen muß?
Ufo36
Du kannst über die Einstellungen eine Logdatei erstellen lassen und Dir diese auch per Email zusenden lassen bei Bedarf. Allerdings steht in den Log-Einträgen nur Datum, Uhrzeit, und in Kurzform vor was gewarnt wird.
Wetterwarnung Logdatei vom 16.05.2007
------------------------------------------
16.05.2007 21:53:56 für Wolfenbütt Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
Schau mal unter Extras -> Logeinstellungen.
Wenn DIr das nicht ausreicht kannste ja alternativ eine Batchdatei schreiben, die Dir dann die einzelnen Warnungen woanders hinkopiert.
Blinky
Mit der Batchdatei hatte ich schon in "Verdacht". Leider hab ich davon null Plan.
Bräuchte Befehle, die die Dateien mit Namen.Datum.Uhrzeit in ein bestimmtes Verzeichnis speichert, sobald es eine neue Warnung für meinen Landkreis gibt. Wäre nett, wenn da jemand ne Idee hätte. Würde die Dateien nämlich gerne 2-3 Monate behalten.
Habe gerade den Batch.Generator probiert und das Verhalten getestet. Es wird zwar geschrieben, das Mails versendet werden, aber es kommt nichts bei mir an. Im Moment habe ich sowohl die Batch Ausführung als auch den Email-Versand aktiv bei dem Hauptlandkreis. Bei den Emaileinstellungen habe ich auch beim T-Online-Konto Usernamen und Passwort eingegeben, was ich beim Generator lt. Infofenster nicht machen sollte.
Aber keine der Nachrichten kommt auf meinem yahoo Mailserver an.
Die Batchdatei sieht wie folgt aus:
c:\Programme\Wetterwarnung\Sendemail.exe -f UBents@t-online.de -t uwebents@yahoo.de -s smtpmail.t-online.de -u test -xu -xp -o message-file=c:\Programme\Wetterwarnung\Wettwarn-tmp\html.htm
Jemand ne Idee??
warum nimmste nocht den Postausgangsserver "mailto.t-online.de" ?
Ich geh mal von aus Du sitzt an dein heimischen Rechner mit T-Online Zugang.
Ändere mal Postausgangsserver in mailto.t-online.de und laß mal das weg was wegbleiben soll.
Meld Dich dann nochmal.
Blinky
Hat geklappt.Danke. Den Mailserver hatte ich aus der Hilfe bei T-Online. Dort wurde der als Ausgangsserver genannt.
T-Online hat zwei Postausgangsserver. Einmal Mailto.t-Online.de und den Du verwendet hast. Bei den den Du verwendest hast wird normalerweise verwendet, wenn Du nicht am heimischen PC sitzt bzw. mehrere Benutzerkonten hast.
Blinky
Hallo zusammen,
kennt noch jemand das Problem, dass der Kreis Euskirchen nicht richtig gewarnt wird. Alle drumherum funktionieren, nur Euskirchen nicht. Habe es auf zwei PC getestet. Woran könnte es liegen?
Danke für Eure Hilfe
Wann gibts eigentlich die Karte von der Unwetterzentrale wieder im Programm?
Warum wartet die Batchausführung (z.B. für SMS-Versand) immer mind. 30 Sekunden bis irgendwelche Dateien fertig sind? Könnte man das nicht abkürzen? Eigentlich müßten alle Warn-Dateien schon vor dem Auftauchen des Popups fertig sein, oder?
weil die Umwandlung der Daten asyncron (externe Anwendung) erfolgt. Aus diesem Grund erfolgt der Versand Zeitverzögert. Sonst kann passieren, das nicht die aktuelle Warnung verschickt wird, sondern die Warnung davor.
Blinky
Vorschlag: Erst alle Daten fertig aufbereiten, dann erst mit den Meldungen (popups etc.) loslegen? Die 30sek kann man auch noch warten...
Dann müßte man Syncron umwandeln.
Daran wird nichts geändert, bis der DWD die Homepage umgestellt hat, weil noch keiner weiß wie die zukünftige Homepage aussieht.
Hallo,
habe unter XP das Programm seit Monaten problemlos laufen - bis heute.
Hat sich mit "Laufzeitfehler 5 ungültiger Prozeduraufruf" gemeldet.
Habe an meiner Konifg nichts geändert, keine andere Software installiert usw
Was bedeutet denn der LZF 5?
wie sind denn die ersten drei Werte in der Wettwarn.ini?
Zu finden unter Wettwarn-tmp.
Blinky
Hallo,
2
11670
19320
Vielen Dank für die Hilfe!
Ändere es mal in
2
11190
15480
wenn das nichts hilft, dann bin ich mit mein Latein am Ende.
Die Fehlermeldung sagt aus, das ein Wert ausserhalb des Gültigen Bereich liegt.
Blinky
Hallöchen
Ich habe folgendes Problem, jedesmal wenn ich das Programm starten will würgt es beim Laden des Hauptprogramms ab und es kommt so einen dusselige Meldung, von wegen Problembericht senden usw.
Kennt jemand das Problem oder weiß die Lösung??
Hallo, wann kommen die Karten der UWZ wieder rein, fand das so gut, dass man im einen Fenster den Überblick über das Bundesland bzw Deutschland hatte, und beim klick darauf hatte es sich verändert....
Kann man das nicht wieder reinnehmen?
mfg
fw_chf
Ohne weitere Information kann man Dir nicht helfen warum das Programm abgestürzt ist. Kannst höchstens Dir die Details anzeigen lassen und die hier posten. Vielleicht weiß dann einer weiter.Zitat:
Zitat von Stormchaser Markus
Vermutlich ist eine Datei nicht kompatibel oder fehlerhaft. Wichtig ist auch welches Betriebssystem Du hast.
Du meinst das ZDF-Radar? Es befindet sich noch im Programm. Es wurde aber aus rechtlichen Gründen der Menupunkt entfernt.Zitat:
Zitat von fw_chf
Über ? und Wetterwarnung Shell läßt sich der Menupnkt unter Ansicht anzeigen
Befehl:
run zdf
und danach:
Exit
Blinky
Neee Neee meine das von www.unwetterzentrale.de
mfg
fw_chf
Hallo,
nach meinen Informationen stellt der DWD voraussichtlich am 12.Juni seinen Web-Auftritt auf eine neue Portaltechnologie um.
Deweiteren wird bei mir die Karte Gewitter nicht mehr aktualisiert. Auf der Seite Blitz.org ist für Gewitter eine neue Karte (Europa) vorhanden.
MfG
Frank
Woher hast du deine Informationen, wenn man fragen darf? Unsere Anfragen wurden immer mit zeitnahen Terminen beantwortet (siehe unsere Ankündigungen hier im Forum), aber nie eingehalten...Zitat:
Zitat von fire0815
Ich bin Benutzer von FEWIS und dort wurde der Termin genannt, da sich auch der Link zu FEWIS ändert.
MfG
Frank
Das es einen neuen Internetaufttritt geben wird, steht mittlerweile auch auf den Warnkarten.
Der termin 12.06 ist somit bestätigt.
Ja dann wird Wetterwarnung ab dem 13. Juni nicht mehr funktionieren.
Jetzt heißt es erstmal abzuwarten wie die neue Seite aufgebaut sein wird.
Im günstigsten Fall brauchen nur die URL´s angepaßt werden. Im schlimmsten Fall müsste die komplette Routine umgeschrieben werden.
Blinky
wo bekommt man die älteren Versionen von den Programm weg, villeicht funktioniert es dann, in dem ich sie dann Update.
Mit sicherlich nicht. Irgendeine Systemdatei ist bei Dir nicht kompatibel.
Wenn Du nicht die genaue Fehlermeldung (Details) postest, kann Dir keiner weiterhelfen.
Warte doch erstmal ab. Nächte Woche erfolgt die Umstellung und dann ist das Programm ehe erstmal wertlos.
Blinky
Aso, das is blöd, naja mal schauen, trotzdem danke.
So hier die Daten des Problemberichts.
Problemsignatur
AppName: wetterwarn_hauptprg.exe AppVer: 2.1.0.0 ModName: msvbvm60.dll
ModVer: 6.0.96.90 Offset: 000383dc
Exception Information
Code: 0xc0000005 Flags: 0x00000000
Record: 0x0000000000000000 Adress: 0x00000000733c83cdc
System Information
Windows NT 5.1 Build: 2600
CPU Vendor Code: 68747541 - 69746E65 - 444D4163
CPU Version: 00020ff2 CPU Feature Code: 078bfbff
CPU AMD Feature Code: E3D3FBFF
Module 1
Wetterwarn_Hauptprg.exe
Image Base: 0x00400000 Image Size: 0x00000000
Cheksum: 0x001bafaf
Danach kommen Tausende von Zahlen
Das ist das Sorgenkind msvbvm60.dll
Versuch mal dir die Visualbasic 6 - Runtime (VB6-Runtime) vom Microsoft zu laden und neu zu installieren.
Blinky
HI,
wer es noch nciht entdeckt hat
--> http://www.dwd.de/de/wir/allgemeines/Info.htm
gruß
Das weiß ich aber dann weiß ich fürs nächste mal.Zitat:
Zitat von FiReFiGhTeR--OD
@blinky danke werd ich mal versuchen.
EDIT: Funtzt immer noch nicht, mmmhhhh naja mal schauen.
DWD hat umgestellt und wie zu erwarten: Wetterwarnung läuft nicht mehr! :-((