Schriftart der DWD - Warnungen im Programm
Hallo zusammen !
Kann mir eine von Euch sagen welche Schriftart für die DWD - Warnungen im Programm verwendet wird, bzw. kann mir einer diese auch zusenden.
Mir ist diese beim Aufräumen scheinbar gelöscht worden, denn die Meldungen sind jetzt in einer anderen, grösseren Schriftart.
Vielen Dank im voraus.
Gruss
Manfred
Entwicklungsstand von "Wetterwarnung" in Bezug auf die Umstellung der DWD-Homepage.
Hallo Leute!
Ursprünglich war es bereits für das letzte Quartal im Jahre 2006 geplant, dass der DWD seine Homepage komplett umgestaltet.
Damit unweigerlich verbunden ist ein, hoffentlich vorübergehender, Funktionsausfall von "Wetterwarnung": Denn das Programm basiert auf unzähligen Links zur DWD-Seite, die mit der Umstellung dieser ihre Gültigkeit verlieren werden.
Deswegen haben wir gesagt, dass "Wetterwarnung" vor dieser Umstellung erst einmal nicht mehr in seinen Funktionen erweitert wird, da nicht sichergestellt werden kann, ob es nach der Umstellung in dieser Form überhaupt wieder lauffähig gemacht werden kann. Insofern sich nur die Links ändern, wäre das eine schnell erledigte Aufgabe. Es kann jedoch auch sein, dass das ganze System anders ist, dass es dynamische Web-Adressen etc. gibt.
Leider warten wir nun schon länger als geplant auf diese Umstellung, weswegen wir diese Woche erneut beim DWD angefragt haben, wann die Umstellung nun erfolgen wird - ausgelöst durch das Problem mit dem T-Online-Radar. Die Antwort des DWD möchte wir euch nicht vorenthalten:
Zitat:
Zitat von einem Mitarbeiter des Deutschen Wetterdienstes am 11. Januar 2007 per Mail an mich
[...] über den genauen Termin wird in den nächsten Tagen entschieden. Nach derzeitigem Stand werden wir beide Auftritte für einige Wochen parallel laufen lassen bevor wir endgültig auf den neuen umstellen. Der Start wird vermutlich noch im Januar sein. [...]
Somit dürfte klar sein, dass wir diese Zeit noch abwarten werden, bevor wieder etwas am Programm verändert wird, auch bezüglich des Problems mit dem T-Online-Radar. Denn eventuell bietet der DWD dann z. Bsp. ja ein eigenes Radar an, was wir einbinden können - immer vorausgesetzt, dass das Programm in dieser Form überhaupt noch weiter existieren kann.
Jetzt heißt es also warten. Und hoffen...
MfG
Max.
Parameterübergabe funktioniert nicht !
Hallo,
habe folgendes problem aüsführen tut es wen eine Unwetterwarnung kommt nur ohne Text wie muss ich die Batch ab ändern das es über IBSS die Meldung überträgt ?? MFG Marco
Hier die zurzeit verwendete Batch:
C:\Programme\Wetterwarnung\Wettwarn-tmp\IBSS77.exe /U:**** /P:**** /E:***** /T:4 /N:Unwetterwarnung %warn2.txt