Mehr Infos währen hilfreich wo es hapert bei Dir, damit wir es nachvollziehen können.
Hast Du versucht die Daten einzugeben für den Emailversand.
Was hast Du mit der Batchdatei vor? Wie weit bist Du denn?
Druckbare Version
Mehr Infos währen hilfreich wo es hapert bei Dir, damit wir es nachvollziehen können.
Hast Du versucht die Daten einzugeben für den Emailversand.
Was hast Du mit der Batchdatei vor? Wie weit bist Du denn?
Hallo !
Hab ein ungewöhnliches Problem.
Habe auf einem neuen PC Wetterwarnung installiert.
Habe ich in den letzten Tagen mehrfach gemacht, da ich 3 PC neu installiert habe.
Auf 2 der PCs XP Home u. XP Pro läuft Wetterwarnung einwandfrei nur auf dem heute installierten dritten PC (XP Home) geht alles außer der Blitzortungskarten ?
Habe weiter oben einen Hinweis auf eine geänderte URL gefunden, aber das kann ja nicht der Fehler sein. Das ist schon 1 Jahr her.
Kann mir jemand helfen ?
Flash Player und DotNEt 2 habe ich extra nochmal installiert.
Net Framework wird nicht mehr benötigt für Wetterwarnung. Flash verwenden die Blitzkarten nicht. Sind normale Grafiken.
Kannst Du bitte mal nachschauen ob bei Dir im Wetterwarn-tmp Ordner die Dateien Blitzkarte1.jpg,Blitzkarte2.jpg,Blitzkarte3.jpg,Bl itzkarte1.png,Blitzkarte2.png,Blitzkarte3.png drinn sind? Sowie Warnkarte.jpg und Warnkarte.png.
Sollten die PNG-Dateien drinn sein, aber die JPG-Dateien nicht kann der Fehler evtl. eingegrenzt werden.
Blinky
Hallo Blinky !
Die von Dir angesprochenen JPG sind nicht da ! Nur die PNGs
Dann fehlt entweder bei Dir die Komponente janGraphics.dll oder diese Datei wurde nicht registriert. Schau mal bitte nach ob sich diese Datei bei Dir entweder im Windows32-Ordner oder sich im Programm-Ordner von Wetterwarnung befindet. Wenn nein fehlt Dir diese, wenn Sie drinn ist wird Sie wohl nicht ordnungsgemäß registriert sein.
Blinky
Ok, schau ich nach !
Was mach ich wenn sie nicht richtig funktioniert bzw. registriert ist ?
gucke erstmal nach.
Die Datei ist im Programm Ordner
Versuch diese Datei mal mit Regsvr32 Dateiname inklusive Pfad zu registrieren.
z.B.
Regsvr32 c:\Programme\Wetterwarnung\janGraphics.dll
Vielleicht hilft das was, wenn nicht bin ich mit mein Latein am ende.
Blinky
Hat leider nicht geholfen !
Komisch ist, dass die PNG Dateien leer sind! Ist das normal ? Es werden auch keine neuen PNG dateien heruntergeladen oder so, im Gegensatz zu den anderen Bild Dateien.
mhh wenn die png-Dateien leer sind können diese ja nicht umgewandelt werden. Das Problem ist das VB6 Standardmäßig PNG-Dateien nicht anzeigen kann, darum werden die PNG-Bilder runtergeladen und umgewandelt in Jprg-Format und gleichzeitig die Größe ans Programm angepaßt.
Entweder wurde die URL geändert von den Blitzkarten (kann zur Zeit nicht testen, da ich Wetterwarnung z.Zt. nicht installiert habe (Rechner neu aufgesetzt) oder irgendwie klappt der Download nicht bei. Dir.
Kannste Testweise mal die Firewall ausschalten um zu sehen ob es dann geht? Ansonsten würde mir noch ein Grund einfallen warum es nicht geht, ansonsten bin ich ratlos.
Blinky
Hab noch keine Firewall am laufen !
Ist bei Dir im System32-Ordner die Datei inetFile.ocx drinn?
Schon mal probiert Wetterwarnung zu deinstallieren, PC neustarten und neu zu installieren.
Blinky
Also deinstallieren/installieren habe ich schon gemacht
Nach der Datei schau ich ! Danke erstmal! Bis dann !
Hallo !
Die OCX-Datei ist auch bereits vorhanden.
Und nun ?
Da weiß ich auch nicht weiter.
vielleicht ist die ocx nicht richtig registriert
Hallo !
Hab leider keine guten Nachrichten !
Auf einem zweiten PC von mir (der steht an einer anderen Stelle, komplett separat) läuft Wetterwarnung auch nicht mehr fehlerfrei.
Dort steht seit zwei Tagen die gleiche DWD-Meldung.
Die DWD Karte, das Regenradar sind aktuell.
Auch manuell Aufräumen hat nix gebracht, da kam nur kurz die Meldung "Seite nicht darstellbar" und dann kam wieder die gleiche "alte" Meldung.
Auch offline/online gehen bringt nix, nur ein Neustart hilft. Aber dann geht das gleiche wieder von Vorne los, die erste Warnung bleibt stehen und ändert sich nicht.
Das einzige, was die PCs gemeinsam haben, ist das ich Windows Update durchgeführt habe. (Ist mir noch eingefallen)
Ich schau jetzt mal nach was mein Laptop macht und wenn der einwandfrei arbeitet mach ich auch das Windows Update. DAn geht es zwar nirgendwo mehr, aber vielleicht kann man den Fehler dann eingrenzen.
mhh dann stimmt da was nicht. Kannst Du mal bitte eins versuchen im IE einzustellen unter den Internetoptionen->Allgemein->Temporare Internetdateien->Einstellungen->Neue Version der gespeicherte Seiten suchen auf Bei jeden Zugriff stellen.
Es könnte nähmlich sein das er nachschaut ob die Seite im Chache ist und wenn ja das er die dann von dort holt. Versuch währe es wert, ansonsten mußte mal schauen ob es daran liegt was Du vermutest.
Blinky
Also ich habe mal rumgesucht und nachdem ich meinen PC neu gestartet habe und heute Nacht mehrere Wetterwarnungen kamen muß ich dass mit dem hängenden Warntexten zurücknehmen..
Was es war keine Ahnung, Evtl. war es wie oben beschrieben der Chache!
ABER auch auf dem Rechner stimmen die Blitzkarten nicht mehr.
Die PNG Dateien sind leer.
Und wenn ich in das Weterwarn-tmp Verzeichnis schaue sehe ich, dass am 01.11.2006 um 11:06 das letzte mal eine JPG Blitzkarte erstellt wurde.
Und der Rechner lief zu dieser Zeit bis heute durchgehend.
Bitte schaut doch bei Euch auch mal in dem Verzeichnis ob Ihr neuere Karten habt.
So siejt die URL der Blitzkarten direkt auf Blitzortung.de aus.
http://www.blitzortung.net/image2_de.png?1162632772
War das schon immer so ?
Problem gefunden. Die haben die URL geändert von .de auf .net.
Werd ich die Tage ein Update machen müssen.
Blinky
Da dann, bis die Tage !
Die Daten hab ich bereits geändert. Muß nur noch das Setup machen und die Updateroutine. Laß mir Zeit damit sich kein Fehler reinschleicht. Gebe dann bescheid wann geladen werden kann.
Blinky
So über den zweiten Updateserver müßte es jetzt gehen. Allerdings ist er unregelmäßig erreichbar. (Extras->Optionen->Lokalwetter/Sonstiges->Programmupdate->Weitere Informationen und Änderung der Programmupdateeinstellungen. Dort den Server 2 auswählen unter Voreingestellter Updateserver. Wetterwarnung beenden und neustarten. ) Auf den Hauptserver lasse ich ihn packen wenn der Admin erreichbar ist.
Das Setup mache ich dann die Tage.
Blinky
Danke ! Werde gleich mal updaten !
Wollte Dich aber nicht drängen! Nicht das Du mich da falsch verstanden hast!
Hallo Blinky !
Funktioniert wieder einwandfrei !
Checke auch noch den zweiten PC im Laufe des Tages
Nein, hatte gerade bisen Luft gehabt, sonst hätte ich auch nicht gemacht.
Was nützt ein Programm zur Wetterwarnung, wenn es nicht funktioniert.
Ich selber hatte es nicht bemerkt, weil ich Wetterwarnung nicht installiert hatte *duck und weg*. Lag aber auch daran, das ich mein PC neu aufgesetzt hatte. Bin mal gespannt wie es beim DWD weiter geht. Langsam glaube ich nicht mehr dadran, was auch gut währe.
Blinky
Funzt auf allen PCs !!! Super
Was den DWD angeht bin ich auch mal gespannt, ich denke ja, gerade ehrenamtliche HiOrgs sollten diese Daten immer kostenlos bekommen.
Aber mal abwarten was passiert.
Nochmal Danke !
Machst einen guten Job mit Wetterwarnung !
So das Update ist jetzt auch vom Hauptserver möglich.
Blinky
Gestern updatete sich meine bisher immer funktionierende Wetterwarnsoftware (2.33) auf V2.33.
Jetzt kommt beim starten eine Fehlermeldung:
Titel: Starter_Wetterwarn
Laufzeitfehler '5'
Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument.
Wer kann mir helfen?
ich kann nur vermuten woran es liegt. Irgendwas ist bei Dir schief gelaufen beim Update.
Kannst ja mal versuchen das Setup auszuführen. Vielleicht wird dann bei Dir der Fehler behoben.
Blinky
Dieses Programm ist Genial. Hab das mir vorhin wieder besorgt aber hatte das schonmal die Vorgängerversion drauf, und muss sagen spitze.
Vielen Dank an den/die jenigen die das Prgamm entwickelt haben.
Bei mir funktioniert es einwandfrei
Hallo zusammen,
so, auch ich habe mir mal das Programm auf meinem Rechner installiert(XP-Home SP2, WMP 10 etc.).
Es läuft soweit ohne Probleme. Keine Fehlermeldungen im eigentlichen Programm, nur die "Live-Stream" Videos schlagen mit Fehlermeldungen zu Buche, und beenden das Programm sofort.
Was das nochmal für Fehlermeldungen im einzelnen sind hab ich jetzt nicht mehr im Kopp, werde mich da aber mal Morgen..... ähhh Heute...... nochmals dahinterklemmen. Denn es ist schön später Abend bzw. früher Morgen..... oder so *verwirrtguck*
Für mich ist es nicht schlimm, da das wichtigste funktionert.
Ich finde das es ein SEHR nützliches Programm ist, und ich finde ebenfalls, dass man das Programm weiter im Auge behalten sollte, und es (sofern noch möglich) optimieren, pflegen und verbessern sollte. Weiter so!
In diesem Sinne verbleibe ich natürlich
mit freundlichen Grüßen
AndreasP
Einen Optimierungsvorschlag hätte ich!
N bisschen weniger Arbeitsspeicherverbrauch :P
Wetterwarnung zieht teilweise über 30 MB! Des ist zwar bei 1 GB Ram nicht so gravierend aber ich hatte vor das ganze demnächst auf einen Server zu installieren, der nur 512 MB hat. Da wirds dann schon eng mit Windows 2k3 Server!!
Früher brauchte das Programm 50 MB, haben es schon bissen optimieren können. Allerdings heißt es erstmal abwarten was mit dem DWD los ist.
Blinky
Achja!
Haben die jetzt schon umgebaut?? Wenn nicht, dann sind se aber böse im Verzug ;)
Nein umgestellt haben die noch nicht. Das ist es ja. Die weiterentwicklung wurde ja auf Eis gelegt bis die Umstellung erfolgt, lediglich einzelne Bugs wurden behoben und neulich Links von Blitzortung korrigiert, die sich geändert haben.
Blinky
Weißt du irgendwas, wann bzw ob die überhaupt noch umstellen wollen?
keine Ahnung ob da noch was kommt oder ob die es nur auf Eis geschoben haben.
Blinky
Wir hatten da bereits mal angefragt und das sollte noch in diesem Jahr geschehen.
Leider konnte man uns damals noch keine konkreten Aussagen geben, WAS umgestellt wird. Die Mail wurde an die Technikabteilung weitergeleitet, das habe ich mitbekommen, aber von denen kam dann keine Antwort mehr.
Wir werden noch einmal anfragen und euch unterrichten ;-)
hallo,
ich bin grad auf euer thema gestoßen bin auch am wetterkanal interessiert aber wenn ich auf den link klicke öffnet sich nur ein kilometer langer quellcode... was muss ich machen um die download dateien zu bekommen?
LK Schaumburg
mfg
ddralle
Du meinst Wetterwarnung.exe? also die Installationsdatei?
Da wirst du wohl bis morgen warten müssen -> server tot ;)
Hallo zusammen,
also ich kann folgendes als Fehlermeldung anbieten, als eine Wetterwarnung eintraf und mich warnen sollte:
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
Hi zusammen,
und diese Fehlermeldung kam, als ich mal diesen Livevideostream ausprobieren wollte, als ich auf OK geklickt habe, wurde das Programm komplett beendet:
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
Systemvoraussetzung für Wetterwarnung ist unter anderem der Windows Media Player, mindestens Version 9.
Trifft das bei dir zu? Eventuell mal ein Update durchführen!
Ansonsten müssen wir mal weitersehen. Die Komponente "wmp.dll" gehört definitiv zum Windows Media Player...
@[Mc_C]<Andrew>
Hi,
ich habe den WMP 10 drauf. Win XP home SP 2 etc. Halte mein Windows immer auf dem neuesten stand.
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
Hi!Zitat:
Zitat von ddralle
Und sorry, habe ich jetzt erst gelesen und dadurch erst bemerkt -> ist seit ein paar Minuten gefixt (war ein Fehler, Server an sich war nicht down ;-)).
@AndreasP:
Du kannst zunächst Folgendes probieren:
Start -> Ausführen und "regsvr32 wmp.dll" eingeben und mit Enter bestätigen.
Bringt das schon Abhilfe? Wenn ein Fehler kommt: Wie lautet die genaue Fehlermeldung?
Mehr wollte ich erstmal nicht schreiben, auch wenn ich dazu noch Ideen habe. Sag' einfach erstmal, ob das schon geholfen hat.
MfG
Max.
P.S.: Wenn du es nicht schon von Dir aus tust, solltest du vielleicht mal deine Windows-Registrierung säubern. Dazu eignet sich zum Beispiel TuneUp Utilities.
Jo bei Dir fehlt entweder die Datei oder wurde fehlerhaft registriert. Evtl. hilft auch ein Deinstallieren vom WMP, PC neustarten und WMP neuinstallieren.
Blinky
@[Mc_C]<Andrew> und Blinky
Hi,
jetzt geht alles Einwandfrei. Die Soundausgabe und der/die Livestreams. Anscheinend war die dll nicht regestriert.
Danke für Eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP