Ja, das mit den Unterdrückungen für die Bosmon Clients baue ich auch noch ein in AllFMS.
Aber Termin kann ich Dir noch keinen geben.
Gruß,
ahk
Druckbare Version
Ja, das mit den Unterdrückungen für die Bosmon Clients baue ich auch noch ein in AllFMS.
Aber Termin kann ich Dir noch keinen geben.
Gruß,
ahk
Hey,
das klingt doch wirklich super !!!
Denn schonmal vielen Dank! Würd mich freuen !
MFG Beatzler
Hallo zusammen,
ich nutze seit kurzem auch allfms und bin recht zufrieden. Was mir fehlt, ist die Anzeige der Aliasnamen wie bsp. in Poc32. Ist es möglich, diese mit einzubauen?
Desweiteren ist es möglich, beim Zugreifen über das Webinterface folgende Auswahlmöglichkeiten wie bsp. 'Übersicht als Frameset' 'Fenster1' Fenster2' zu deaktivieren, da ich diese Auswahl nicht benötige?
Vielen Dank für die Hilfe!
Hallo Arne,
habe ein Problem in Verbindung mit Bosmon. Es werden immer, wenn ich Bosmon neustarte und dort eingestellt habe, dass nach einem Neustart die alten Telegramme aus der Datenbank neugeladen werden, von AllFMS ebenfalls die alten Telegramme abgerufen. Die werden dann im AllFMS mit Datum/Uhrzeit vom Neustart von Bosmon eingetragen.
Ich habe deswegen schon Kontakt mit dem Bosmon-Entwickler aufgenommen und bekam diese Antwort:
Was BosMon sendet kann vom Client (also AllFMS) beeinflusst werden. Auch das Handling von gespeicherten Telegrammen ist Aufgabe des (AllFMS) Clients.
Kann ich da irgndwas dagegen tun oder müsstest du da Hand anlegen?
Ja, ich glaube ich muss noch die Auswertung des 'Timestamp' Tags von BosMon implementieren....
Jou,
die Timestamps müssten jetzt auch gehen.
Ausserdem die Übergabe weiterer Parameter an BosMon:
Auszug aus der AllFMS Anleitung:
In neueren Versionen von BosMon können zusätzlich zum Kanal noch Parameter, abgetrennt durch ein ‚?‘ angegeben werden. Für die Parameterübergabe mittels AllFMS sind diese Parameter durch einen weiteren Schrägstrich getrennt anzugeben, das ‚?‘ wird dabei weggelassen. Beispiel:127.0.0.1/FMSKanal/num=10&descriptions=short
Gruß,
Arne
Hallo Arne,
was muss ich machen, damit das mit den Timestamps funktioniert? Auf deiner Homepage gibts ja noch die alte Version oder?
Nee, da ist schon die Neue. Habe nur die Beschreibung noch nicht angepasst.
Einfach die AllFMS.zip runterladen und die AllFMS.exe aus dem ZIP-Archiv ersetzen.
Gruß,
Arne
irgendwie ist seit dem update (glaub ich zumindest) die zeit der telegramme am webserver um 1h daneben....
also unten in der liste im allfms wird die richtige uhrzeit angezeigt. auf der webseite wirds um 1h zu früh angezeigt...
Hallo Arne,
bei mir auf einem Rechner läuft AllFMS um FMS32 (auf deisem Rechner) mit Bosmon (auf einem Server im gleichen Netzwerk) zu verbinden.
Dabei habe ich das Problem, wenn ich den Rechner neu starte das ich immer die Fehlermeldung (siehe Screenshot) in AllFMS bekomme.
Um wieder eine Verbindung zu bekommen muss ich Bosmon auf dem Server neu starten.
Kannst Du mir vielleicht sagen woran das liegen kann bzw. was diese Fehlermeldung aussagt. Wäre nett. Danke....
Gruss Hausen
Hallo,
ich hätte da eine bescheidene Frage zum Webinterface: Wieso wird die Breite des Tables laut Quelltext mit 130% definiert? (<table border=1 width=130%>). Dies führt bei mir dazu, dass regelmäßig die Anzeige nicht auf den Bildschirm passt? Kann ich das irgendwie anders einstellen?
Viele Grüße
MarcII
Du kannst auch deine eigenen HTML-Seiten basteln und an deinen Monitor anpassen!