Das Programm klingt sehr interessant.
Ein nachteil mit MAcOX user und kein RP dabei
Druckbare Version
Das Programm klingt sehr interessant.
Ein nachteil mit MAcOX user und kein RP dabei
Da bin ich mitlerweile auch hintergekommen... hat halt nur ne Zeit gedauert! Danke dir trotzdem!Zitat:
Zitat von Strahlrohrkiller
Es gab gerade eine Wetterwarnung vor Markantem Wetter für Osnabrück. Hab auch eine SMS bekommen mit dem Inhalt "Keine Warnung aktiv". Hab dann das Verhalten getestet und das selbe wieder "Keine Warnung aktiv" ... beim Drucken allerdings druckt er mir die Warnung vor markantem Wetter aus!
Woran kann das liegen?
Hallo Programierer von wetterwarnung!
Könntet ihr folgende Fenster auf den Masken vergrößern
Nämlich die Blitzdarstellung ,Gebiete,Gewitter und das Regenradar
Platz wäre ja bestimmt noch denn kann man es besser erkennen auf einen ersten blick halt und brauch da nicht noch drauf zu klicken!
mfg
@ Florian OH 74:
Nein. Um es vergrößert zu sehen kann man auf die Grafik klicken und anschließend wird die Grafik im Standardbrowser vergrößert dargestellt.
@ PeleMC:
Dieses Problem hatten bereits einige User berichtet, da ich und mein Team dieses Problem nicht haben, kann dieses Problem von uns nicht nachvollzogen werden.
Blinky
@Blinky
Wäre es auch möglich das die Warnung vollständig gesendet wird, wenn nötig auch mit 2 SMS?
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein mächtiges Problem mit dem Programm.
Jedesmal wenn ich Wetterwarnung starten möchte werden die Updates
von der Internetseite geladen und installiert, danach wird der
Einstellungskonverter ausgeführt welcher (anscheinend) ohne Fehler
durchläuft. KOmmt nun die Meldung das Wetterwarnung gestartet wird
beginnt alles von vorne. Ich habe mir aus dem 1.Beitrag hier die
aktuelle Datei runtergeladen und installiert, nur jetzt läuft
nichts mehr ausser die ständige Update Routine. Ein Manuelles
löschen der Dateien hat auch nicht geholfen.
Hat schonmal jemand diesen Fehler gehabt und könnte mir einen
Tip geben ?
Vielen Dank.
Gruss Florian
Hallo Flo... im Wetterwarn-tmp ordner befindet sich die updateserver.ini da kannst du mal reinschauen und autoupdate=off setzen dann kannst du das programm auf jeden fall mal starten und uns dann mitteilen welche version und so du hast ...
aber am besten machst du mal ein screenshot BEVOR der einstellungskonverter ausgeführt wird ... sieht so aus als kann der bei dir nicht die aktuellste version der exe runterladen (vielleicht läuft diese auch noch --- mal im taskmanager schauen)
Hi spyman,
ich habe die Version 2.30 . Ich habe die Autoupdatefunktion auf OFF
gesetzt. Nun kann ich Wetterwarnung auch wieder starten.
Den Screenshot liefere ich heute Abend nach.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruss Flo
Bei mir ist folgendes;
Es gab ebend eine Warnung vor markantem Wetter, habe auch eine SMS bekommen, aber die selbe wie am Vortag, hat sich also nicht aktualisiert! Wenn ich das Verhalten teste, schickt er mir wieder eine "alte" Warnung aber druckt die aktuelle aus! Dann hatte ich mal das Programm neugestartet und dann kam auch die aktuelle Warnung aufs Handy. Woran liegt das? Jemand eine Idee?
Hallo,
Könnt ihr die DWD seite aufmachen
http://www.dwd.de
schein tot zu sein
Also entweder stellen die schon ihre Seite um oder der Server ist tot.
Hallo,
Wieder Online
Zu dem Problem mit den alten Warnungen, das ist immer nur, wenn das Programm mit Autostart ausgeführt wird, wenn ich es normal starte, kommen die aktuellen Warnungen aufs Handy!
Vielleicht ein Hinweis auf mögliche Fehler!
Dann wird das wohl der Grund sein, warum ich den Fehler nicht nachvollziehen konnte. Anscheinend wurde wohl das Arbeitsverzeichnis nicht ermittelt. Ich habe da eine Idee woran es liegen könnte. Ich werde mal am Wochenende eine Datei verändern, in der Hoffnung das es dann geht. Kann aber nichts versprechen.
Blinkx
Die Warnung wird aber korrekt ausgedruckt und in dem übersichtsfenster auch korrekt dargestellt, nur die SMS ist dann falsch!
ja das wird auch direkt gemacht, nur die sms wird in das temporäre verzeichnis geschrieben, und normalerweise wird das bei jedem programmstart ermittelt, und möglicherweise fehlt diese erkennung bei der autostart funktion, weshalb wetterwarn zwar die aktuelle warnung anzeigt und die auch dann direkt ausdrucken kann, nur kann WW diese dann nicht auf der festplatte speichern, da ihm der pfad für das tmp verz. fehlt
mfg Jens
Ich habe jetzt die Änderungen vorgenommen. Es währ hilfreich, wenn einige User die Probleme mit dem Emailempfang bzw. SMS haben es testen würden um zu sehen ob das Problem behoben ist. Sollte das Problem behoben sein, werde ich es als Setup und autoupdate zur verfügung stellen. Wer es testen möchte kann die Version manuell runterladen über den WettwDownloadmanager.exe. ACHTUNG Datei erst vorhanden, wenn schon mal geupdatet wurde, ansonsten vorher Wettwarn.exe -update ausführen.
Ich bitte um einen kurzen Bericht ob es jetzt funktioniert.
Blinky
Hallo,
erstmal ein Riesenlob für die Entwickelung von Wetterwarnung. Vorallem das Überwachen von bis zu 5 Landkreisen ist genial. Habe aber einen Rechtschreibfehler gefunden, der Landkreis Nordheim schriebt sich so richtig Northeim. Mach weiter so.
Gruß Mirko
Danke für den Hinweis. Mensch voll Peinlich einen Nachbarlandkreis falsch zu schreiben *unschuldig guck*. So hab ich korrigiert. Kann entweder als Setup-Programm oder über die Updatefunktion geladen werden.
HINWEIS: Für alle die Northeim ausgewählt haben unter dem Hauptlandkreis oder zus. Landkreisen, müssen diesen Landkreis erneut auswählen nach dem Update, damit das Programm diesen Landkreis weiterhin berücksichtigt.
Blinky
Hallo
Ich habe seit heute Abend ein Propblem beim Starten von Wetterwarnung.
Es laden alle Bilder und nach kurzer Zeit will das Hauptprogramm starten aber es kommt die Fehlermeldung wie im bild.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
PS: habe schon Neustart ein Einstellungskonverter versucht. Autostart ist OFF
Ups Bild vergessen hier ist es jetzt aber :-)
Gruß Maddin
Dieser Fehler kann zwei Ursachen haben.
Entweder das eine Variable einen ungültigen Wert hat, oder aber das versucht wird eine Prozedur aufzurufen die auf deinen System nicht zulässig ist. Ist das Problem erst nach dem Update aufgetreten? Bringt eine deinstallation und neuinstallation etwas?
Blinky
Welcher Status-Text wird denn angezeigt, während die Fehlermeldung kommt, evtl. läßt sich so der Fehler eingrenzen.
hallo
erstmal muss ich sagen das wetterwarung 2.x einfach nur ein tolles programm ist
aber wo wir grad bei Rechtschreibfehlern sind hab da auch noch einen gesehen
und zwar
Quedlingsburg wird Quedlinburg geschrieben
laufzeitfehler 5 hatte ich glaub ich auch schon mal als meine firewall den zugriff blockiert hat... da vielleicht nochmal nachschauen
Laufzeitfehler 53
Datei konnte nicht gefunden werden
wenn das prog jedoch off ist kommt es nicht halt nur bei status online
was ist das ? hab update auf 2.32 gemacht....
THX 4 help!
@jülich:
Wann kommt bei Dir der Fehler? Ich vermute mal das bei Dir ein Fehler beim Uptdate aufgetreten ist. Eine Datei fehlt. Entweder versuchen Update erneut manuell anstoßen über Wetterwarn.exe -update, wenn das nicht geht über WetterwarnDownloadmanager. Sollte es dann immer noch nicht laufen, dann das aktuelle Setup einspielen. Wenn das alles nicht hilft nochmal melden.
@backdraft_wr:
Werd ich die Tage ändern.
Blinky
hi
hab beides ausprobiert funzt immer noch net :-(
sonst noch eine idee?
Irgendeine Datei fehlt bei Dir, welche hat mir die Glaskugel nicht verraten. Wann genau tritt der Fehler bei Dir auf, währ schon hilfreich das zu wissen, welches Betriebssystem verwendest Du? Hast Du Adminrechte? Benutzt Du eine Firewall? Wenn ja, die mal testweise ausschalten. Hast Du das komplettsetup ausgeführt? Welche Versionsnr. wird bei Dir angezeigt. Bitte mehr informationen.
Blinky
komplettsystem ist ausgeführt , version 2.32. firewalls hab ich auch schon ausgestellt , fehler tritt ca. 10sek. nach anschalten ein. ja habe adminrechte auf winxp
Flash installiert?, html2txt im Programmverzeichnis? Jangraphics.dll vorhanden in System32?
html2txt und Jangraphics.dll ist vorhanden. flash??
Flash-Player, ansonsten hab ich z.Zt. kein Rat.
Blinky
Blinky, fragst Du nicht das Vorhandensein der Dateien ab, bevor Du darauf zugreifst bzw sie öffnest? Dann könnte man an den Stellen die Laufzeitfehler abfangen und eine Fehlermeldung bringen, die etwas aussagt, z.B. welche Datei fehlt, dann wär es leichter zu debuggen... Nur so als Tipp. ;-)
Gruß Steffen
Das ist richtig. An einigen Stellen wird es auch gemacht, nur nicht überall. Es wird ja auch davon ausgegangen, das die Daten, die installiert wurden vom Setup-Programm auch da sind.
hallo blinky.
zur info:
in der titelzeile wird immer noch bei der V2.32 die version 2.31 angezeigt.
nur zur info fürs nächste update.
gruss
michael
Updateserver ist zur Zeit nicht erreichbar. War gerade am hochladen vom Update als die Verbindung abbrach. Somit wird wenn der Server wieder online ist, nicht vollständig das Update ausgeführt. Werde es später nochmal probieren.
Blinky
Updateserver wieder online.
Version 2.325 online. Nur Schreibfehler behoben bei Quedlinburg.
Blinky
Hm, eigentlich schon, aber wie Du siehst, kann auch mal was schiefgehen. Deswegen ist es sauberer, überall abzufragen. Vielleicht kannst Du das beim nächsten "Hotfix" einplanen, ist ja immer nur eine Zeile... ;-)Zitat:
Zitat von Blinky
Gruß Steffen
bei circa 40 benötigten dateien:D
Wäre es auch möglich das man verschiedene "Profile" erstellt, um z.b andere SMS- Empfänger nur bei Unwetterwarnungen zu benachrichtigen?
Beispiel:
Benutzer 1 möchte sämtliche Warnungen für einen Landkreis bekommen
Benutzer 2 aber möchte nur eine SMS bei einer Unwetterwarnung erhalten
Wie kann ich das realisieren? Habe schon im E-Mailaccount rumprobiert, aber komme da nicht zum gewünschten Ergebnis!
Die einzige Möglichkeit die besteht, währe ein eingenen Script (Batch) zu schreiben. Diese Funktion werde ich nicht einbauen, weil es meiner Meinung nach zu aufwendig währe.
Blinky
Interessant wäre das, weil wir einen "Server" haben der 24 Stunden -365 Tage im Jahr online ist. Das würde uns vieles einfacher machen!
Wie groß wäre dieser Aufwand? Zeit? kosten ?
Eine Möglichkeit währe Wetterwarnung in unterschiedlichen Ordnern installieren und mehrere Instanzen laufen zu lassen.
Ändern möchte ich es aus mehreren Gründen nicht. Zum einen weiß noch keiner welche Änderungen es gibt beim DWD und zum anderen währe es einen sehr großen Aufwand die in Frage kommende Routine zu verändern.
Blinky
Wo wir grad vom DWD reden.wann ist den nun Termin fürs umschalten? Wenn ihr schon was wißt könntet ihr es ja posten.
naja paar kleine Änderungen gab es schon. Nein wann der Wechsel stattfindet ist noch nicht bekannt.
Hallo,
gibt es schon was neues bezüglich der DWD Umstellung?
Gruß
Nein bisher nicht. Obwohl es schon kleine Änderungen gab, die bisher keinen Einfluß auf das Programm haben.
Ich denke mal zwei Wochen abwarten, wenn sich bis dahin nichts getan hat nochmal beim DWD nachfragen.
Blinky
Hallo Leute,
hiermit melde ich mich gleich mal aus meinem über zweimonatigen Urlaub zurück :-P.
Unser Server "helios" wurde gestern aus Gründen der Sicherheit vorübergehend stillgelegt. Wir vermuteten einen Angriff. Letztendlich scheint es nur eine Kernel-Panic gewesen zu sein. Jetzt läuft wieder alles.
Viel Spaß und man hört sich dann ab nächste Woche wieder regelmäßig, jetzt muss ich erstmal nach dem schweren Urlaub ins verlängerte Wochenende gehen :-P.
MfG
Max.
Hallo Leute ich suche jemanden der mir helfen kann beim Programm Wetterwarnung. Ich bekomme das nicht auf die Reihe wenn eine Warnung kommt eine Batch und eine Email versendet.
Danke im vorraus für eure Mühe.
Gruß Andy
Hi
du hast aber dran gedacht auch unter Hauptlandkreis -> Verhalten deine Haken zu setze oder?