ööhm,
und das als Saarländer ????
Nein, falsch.
Der Göttelborner Wasserbehälter ist der hier:
Druckbare Version
ööhm,
und das als Saarländer ????
Nein, falsch.
Der Göttelborner Wasserbehälter ist der hier:
Der Hochbehälter in FR Trier auf der linken Seite war gemeint...
@hanibal:
negativ
Wasserturm in wehrden
Leider auch falsch :-)
Ich hab jetzt nahezu jede Wasserturm-Seite abgeklappert und hab den nicht gefunden, geb mal ein Tipp bezüglich Bundesland :-)
moin!
sieht ja fast aus wie der henninger turm.. .aber den hatten wir ja schon..
ist im Saarland, kommt mir auch bekannt vor
Quierschied / Reden?
Mit der Vermutung Saarland liegt ihr richtig, aber alles andere ist falsch :-)
Jetzt wirds kompliziert, nicht mal in der Senderliste Saar isser drinn...
SChwarzenberg Saarbrücken
Was macht ihr es euch so schwer ??
Hinweis: AFU
soviele gibts davon in SL nicht.
ok.. DB 0 SR ist da :-)
Fischbach?
nöö auch nicht Fischbach
auf jeden FAll im Stadtverband...
Dann halt der Wasserturm in Saarbücken/Holz :-)
Zitat:
Zitat von hannibal
den Meinte ich ...
der isses.....Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
@hannibal,
hmm für mich ist Trier und Saarbrücken aber ein kleiner Unterschied...
gruß
e.
ich auch, der steht nämlich auf der göttelborner höhe
an der a1 in FahrtRichtung trier
Gleich zum nächsten Turm..
kein plan aber bei mir in der gegend maulen die wegen einem handymast im wohngebiet
das ist ein Fake
hundert prozent
das hätte keine BI in Deutschland zugelassen
Was soll daran bitte ein Fake sein, wegen dem Kinderspielplatz?
ja.. das find ich etwas surreal
Naja, das hat ja nicht zu heißen das die Anlage in nem Wohngebiet steht, wär ein wenig "Dumm", auch von Funktechnischer Seite her
Funkanlage des maritimen Notfallzentrums in Bremen
Falsch
Das ist von der DFS, aber ich weiss noch nicht welcher :-(
Joa, das stimmt schon mal, also all zu große Auswahl gibts da ja nicht :-)
Na denn,
Auersberg in Sachsen :-)
Und wieder mal Richtig :-)
Und der hier ?
Schaut nach nem Grenzturm aus....
Den Davor hätte ich nach Nürnberg doer Fürth gesteckt. Da gibs nämlich eine Firma für Kinderspielplätze im Bereich des Flughafens und die haben auch solche Sachen draussen stehen und direkt daneben tausend Masten....
Die Spielzeuge sind ja auch nur zru Ausstellung :-)
Aber egal, war ja nicht dort....
...nur mal so am Rande :-D
BTT :-)
Hallo Leutz,
@ ebi:
Ich stell Vermutungen an:
1. Der Turn steht inb deinem Heimat BL
2. Der Turm ist in GE wegen schlechter Auflösung nicht zu finden
ok, mal ein Tipp,
Nein in meinem Heimat BL ist er nicht.
In der Nähe befindet sich ein Flugplatz.
Von diesem Turm wird (oder wurde) ein Funkfeuer auf Mittelwelle ausgesendet.
"Grünberg" ist eine freie Erfindung :-)
e.
o.k. nächster Tipp:
Frequenz des Funkfeuers war: 342 kHz
Kennung: GPZ
www.bunkernetzwerk.de ist Dein Freund :-)
Ciao echelon
Denke mal, das gesuchte Objekt steht in Gompitz...
richtig??
Joa, das wird wohl stimmen: http://www.lostplaces.de/forum/viewt...e0aa4f21e66718
Moin,
ja das stimmt, Gompitz in der Nähe von Dresden.
Gut Jungs :-)
e.
Das ihr mal wieder ein wenig denken müsst gibts von mir mal was einfaches :-)
Ich halte mich raus.. kenne es :-)
mfg
e.
In der nähe steht das Amateurfunkrelais DB0--"aktuelles Microsoft Betriebssystem".Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
Und die Anlage ist vom DFS, jetzt sollte es wirklich ein Kinderspiel sein
So, bin auch mal wieder da!
Das ist eine Radarantenne des DFS auf dem Deister in der Umgebung von Hannover!
Na geht doch :-)
Von hier spricht auch "Väterchen Frost"!
:-)Zitat:
Zitat von ttobi
Das ist in Wachenbrunn/Thüringen.
Es ist Deutschlands stärkster Mittelwellensender: Auf 1323 kHz sendet Voice of Russia mit 1 Megawatt. Den Standort benutzt auch MDR Info ..
Richtig ? ;-)
Richtig!
Die "Stimme Rußland" sendet von hier.
Na,nachdem "Väterchen Frost" als Voice of Russia aufgetaut wurde,hab ich auch noch ein Bild eines "Radiosenders",der heute sein Geld mit anderen Übertragungen verdient.
Ciao Echelon