Hallo HvOler
Schreib mal waran es gelegen hat.
Druckbare Version
Hallo HvOler
Schreib mal waran es gelegen hat.
hab jetzt des ganze einfach in ein verzeichnis verlegt, das einen sehr kurzen pfad hat. vorher war das ganze ziemlich verschachtelt. und jetzt klappts alles....*freu*
Am Besten mit CD den absoluten Pfad festlegen.
Nach einem freundlichen Hinweis habe ich einen Fehler in der Empfängerverwaltung gefunden. Wenn man neue Tln eingerichtet werden alle bisherigen Gruppen gelöscht. Habe dies in der Version 2.8.10 behoben.
Mit der neuen Version (2.9.x) verzögert sich das leider noch etwas. Die Änderung auf eine Access DB stellt mir doch kleine Denkaufgaben. Bin aber weiter am Ball.
Gruß Carsten
Hallo, ich habe ein Problem, hab vor 3 Wochen 5 Euro aufgeladen und vergessen die ID im Verwendungszweck anzugeben. Dann habe ich schon 2 Mails hingeschrieben mit ner Kopie von meiner Online Überweisung, dass die das dann richtig zubuchen können, habe bisher keine Antwort bekommen und die Aufladung ist nicht erfolgt. Habe schon einen Rückruf angefordert, aber keiner hat mich angerufen von IB-Systems. Ständig wenn ich versuche anzurufen ist keiner erreichbar oder eine Mailbox geht ran. Hattet ihr auch schon so ein Problem? Wenn ja, was habt ihr gemacht. So lange dass Geld nicht auf das Konto geladen wird, werde ich auch kein weiters drauf Laden, nicht das mir noch mehr verloren geht. Kann mir jemand helfen??
Gruß Timo
Hallo,
also als ich mein erstes Guthaben drauf gemacht habe, hatte ich im Verwendungszweck ein leerzeichen zuviel eingegeben. dadurch ist es dann auch nicht verbucht worden, habe dann bestimmt 15 oder 20 mal dort angerufen und genau wie du immer nur nen ab dran gehabt. auf meine emails wurde dann erst nach einigen tagen geantwortet, mir der fehler erklärt und das guthaben gutgeschrieben. ich kann also sagen, die mühlen bei ib systems mahlen langsam, aber sie schauen schon auf eine gute kundenbetreuung und ich bin sehr zufrieden mit dieser firma. mein rat also, schrieb einfach nochmal ne mail oder so, antwort kann zwar a bissl dauern, aber ich denke schon dass eine kommt, weil die schon auf jeden (potentiellen) Kunden schauen.
MfG Tom
Hab ich auch weiter oben schon mehrere Male geschrieben. IB-Systems ist eigentlich ein Saftladen was Support angeht. Unter normalen Umständen würde man so einem Laden fern bleiben. Allerdings stimmt der Preis und die Leistung. Da kann man mal ein Auge zudrücken.
Alternativ kann ich SMS77 nur empfehlen.
Gruß Joachim
Hallo Leute,
hab mal wieder was neues zum IB-Systems.
Zitat:
Folgende Frage hab ich an den Admin von IB-Systems gestellt:
Hallo,
ich hätte eine Anregung für ein weiteres Feature von IB-Systems:
Mit der http-Schnittstelle sollte man auch Mailgruppen ansprechen können.
Wie sie auch bestimmt schon wissen, nutzen schon viele Feuerwehren dieses
System als Sekundär-SMS-Alarmierung. Dabei müssen wir für jede Nummer extra
eine http-Verbindung aufbauen. Bei uns sind es zur Zeit 27 Teilnehmer,
sprich 27 Aufrufe. Könnte man nicht einfach sagen, dass man über nur einen
http-Aufruf eine ganze Gruppe anspricht, die man schon vorher online im
IB-System eingetragen hat?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Ruf
Zitat:
Und folgende Antwort hab ich erhalten:
Hallo Herr Ruf,
diese Funktion ist derzeit im Testbetrieb.
Übertragen Sie als Empfänger einfach "v_<Adresslistenname>". Bitte verwenden Sie bei den Adresslisten keine Leerzeichen.
Beispiel: Ihre Adressliste heißt "Verteiler1".
Sie übertragen als Parameter Empfänger: v_Verteiler1
Das Gateway macht dann in Ihren EVN einen Eintrag (0,00 EUR) zur Bestätigung. Nach und nach werden dann die einzelnen SMS vom Server versendet und jeweils auch in den EVN eingetragen und berechnet.
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Zwicker
Zitat:
Als weitere Antwort noch erhalten:
Hallo,
die Umstellung wurde gleich vorgezogen, d.h. Sie können es gleich richtig einfügen. Ab sofort einfach nur als Empfänger den Name der Verteilerliste übertragen und darauf achten, dass jede Verteilerliste mindestens einen Buchstaben enthält. (Wir werden auf der Webseite beim Anlegen von Listen noch eine Warnung anbringen).
Bei Typ 2-SMS ist der Durchsatz auf ca. 300 / Min. auf das Gesamtsystem beschränkt, allerdings verfügen wir über eine dynamische Prioritätenverteilung. D.h. dass Sendungen, die wirklich Bandbreite kosten, immer hinten angestellt werden. Bei kleineren Versandaufträgen ist daher mit keinen Verzögerungen zu rechnen.
Sie dürfen die Neuerung gerne im Forum posten - es funktioniert nun soweit und es müssen keine Änderungen mehr vorgenommen werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Zwicker
Das alles hilft vielleicht, die dauerhaften http-Aufrufe auf einen einzigen Aufruf zu minimieren!
Alle, die es nicht mehr wissen: Bei www.ib-systems.de im jeweiligen Account kann man Adresslisten anlegen, die dann mit einem Aufruf (z.B. über IBSS von MiThoTyn) alarmieren kann.
@MiThoTyn,
diese Fragen sind heute sogar innerhalb weniger Stunden nach dem support-Mail von IB-Systems über den Tisch gegangen! Also ich hab bisher noch keinen schlechten Eindruck von Herrn Zwicker bekommen. Aber wie du schon gesagt hast, was solls, hauptsache das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Viele Grüße,
Andy
Also ich hab bis jetzt im Großen und Ganzen auch keine schlechten Erfahrungen mit IBS gemacht. Gegen den Support von SMS77 kommen sie zwar nicht an, aber das muss ja nix heißen.Zitat:
Zitat von kOnDeNsAtOr
Die Adresslistenansteuerung habe übrigens ich vorgeschlagen *selbstlob*
Schöne Grüße
Christoph
Da warst du aber nicht der einzige...Zitat:
Zitat von FFW Pietling 2
Dann samma auch schon drei! Ich hab da mal vor gut zwei Jahren angefragt, doch da kam keine Antwort. Dann sind wir auch schon wieder beim Thema Support ;-)Zitat:
Zitat von felix000
Also ihr beide wisst da schon bescheid?
Ich warte grad noch auf Infos über weitere Funktionen der HTTP-Schnittstelle...
Die wird Herr Zwicker bestimmt demnächst einpflegen. Die Doku für die HTTP-Schnittstelle ist ja auch schon uralt!
Ja das stimmt doch :-) einmal hat er sogar deinen Nachnamen bei mir verwendet, weil wir anscheinend zum selben Zeitpunkt das selbe wollten.Zitat:
Zitat von felix000
Über die Adresslistenansteuerung? Ja!Zitat:
Zitat von kOnDeNsAtOr
Gruß
Christoph
Hallo,
verstehe ich das richtig, in die Batchdatei wird statt der Handynummer der Parameter /E: v_????? eingetragen? Diese v_????? ist eine Adressdatei auf dem Server bei IB-Systems?
Also so habe ich es mal probiert, aber es kam dann der Fehler "[900] Server liefert ungültige Antwort".
Was mache ich falsch?
Gruß
Wolfgang
Des mit dem "v_" ist jetzt nicht mehr nötig. Einfach den Namen der Adressliste eingeben (Die Adressliste muss min. einen Buchstaben enthalten)Zitat:
Zitat von Floto
Gruß
Christoph
So funktioniert es, aber im vergleich zum SMS-Sender braucht die SMS Typ 4 ca. 50 sec. länger! Warum das?
Danke
Gruß
Wolfgang
Also du meinst eine SMS, die an einen Empfänger aus der Adressliste geschickt wurde, dauert 50 Sek. länger als eine "normale"? Das kann ich nicht bestätigen?!Zitat:
Zitat von Floto
Gruß
Christoph
Tja leider, ich habs 5 mal probiert, und jedesmal lag die Empfangszeit zwischen 50 und 60 Sec, beim SMS-Sender liegt die Empfangszeit bei 5 - 10 Sec. Das muss doch einen Grund haben.
Gruß
Wolfgang
Zitat:
Zitat von Floto
Bei mir jetzt auch. Ich hab mich an IB-Systems gewandt. Da muss was nicht in Ordnung sein. Das ist auch noch nicht lange so...
Ich geb dann Bescheid!
Gruß
Christoph
Hallo,
das lag daran, dass die interne Routine zum Versenden der SMS nur jede
volle Minute anspringt. Ich habe nun aber einen separaten Aufruf beim
Starten einer Adressliste eingefügt - d.h. die SMS sollten nun auch dann
sofort ankommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Zwicker
IB-SYSTEMS Europe Ltd.
Ostweg 5
73262 Reichenbach
Büro: 07153 / 619 - 424
Fax: 07153 / 619 - 426
Hotline: 01805 / 119 669 850
EDIT: Im Moment scheint bei IB-Systems gar nix zu gehen, aber ich bin sicher dass daran gearbeitet wird.
EDIT: Im Moment scheint bei IB-Systems gar nix zu gehen, aber ich bin sicher dass daran gearbeitet wird.[/QUOTE]
Nu funktioniert IB-Systems wieder. Die SMS ist nun gleich schnell wie mit SMS-Sender.
Gruß
Wolfgang
Och menno.
Jetzt freu ich mich, dass ich mit dem Tool von Grisu_Seevetal eine Guthabensfunktion habe, aber der Versand dauert immer einen Moment länger bis alle SMS raus sind, da ja einzelne Verbindungen gemacht werden.
Würde ja lieber die Empfängergruppe auf dem IB-S Server nur einmal aktivieren, um den Versand somit schneller zu machen.
Dann hab ich wiederrum nicht so die Kostenübersicht bzw. bei den Empfängern steht dann nicht, wieviele SMS noch verfügbar sind.
Ich find diese Funktion mit dem Guthaben sehr viel praktischer, als den Kammeraden hinterher zu laufen und denen selbst zu sagen, dass das Guthaben zuneige geht.
Prinzipiel wäre es gut, wenn man nur den Alarmtext einmal schickt, und IB-S selbst an die Nachricht den Guthabnestext des jeweiligen Empfängers in der Gruppe dranhängt
Also von meinem PC kommt die Nachricht "Alarm Feuerwehr Musterstadt 21:44:31 05.05.2006"
Dann nimmt IB-S den Text und fügt jeweils zu dem jeweiligen Empfänger dessen Guthaben dran.
Also: "Alarm Feuerwehr Musterstadt 21:44:31 05.05.2006 Restguthaben 27 SMS"
Oder hat jemand eine andere Idee?
Hat nicht jemand inzwischen einen guten Kontakt zu den IB-S Anbieter?
Ja ich weiß, man kann nicht alles haben wollen ;-)
Aber vielleicht mal ne Anregung...
Gruß
Jooohn
Hallo,
nach langer ruhepause melde ich mich mal wieder. Ich habe soebend die erste !!Testversion!! von SMS-Sender V3.2 fertiggestellt. Die meisten Probleme mit der Datenbank habe ich in den Griff bekommen. Leider musste ich für die Umstellung die ganze Anwendung neu Programmieren. Bis auf das Hauptfenster ist nichts mehr beim alten. Ich habe es noch nicht geschafft ein Tool zu schreiben um die Daten aus der Version 2.8 zu übernehmen. Aber net so schlimm ist vorerst eh nur ne Testversion. Ich würde mich freuen wenn ein paar Leute diese Version mal unter die Lupe nehmen und mir Fehler melden (davon wird es wahrscheinlich nur so wimmeln, also nicht als Hauptversion benutzen!)
Neu ist in der Version 3.2
-Datenverwaltung in einer ACCESS Datenbank
-Kontoführung kann für jeden Tln. einzeln abgewählt werden
-Kontotyp kann für jeden Tln. einzeln eingestellt werden
-Der Preis pro SMS ist für jeden Tln. seperat einstellbar
-Ein Tln kann gesperrt werden. So das für ihn keinerr Gruppe SMS gesendet werden
-Ein manueller Alarm wird für eine ZVEI und nicht für eine Gruppe ausgelöst
-Bei manuellen Alarm können ein Text, Auslöser, und Absender Seperat eingegeben werden
-Diverse Kontoeinestellungen konnen global für alle Tln gesetzt werden
-Es besteht die Möglichkeit einen Einzelverbindungsnachweis für jeden Tln zu erstellen
-An bestimmten Tagen kann zu einer Uhrzeit eine Alarmierung unterdrückt werden (Probealarmunterdrückung)
Leider habe ich es auch nicht geschafft schon eine Hilfe zu schreiben.
Nachdem ich über die Möglichkeit gelesen habe direkt Empfängergruppen bei IB-Systems anzusprechen, habe ich mir auch hierüber gedanken gemacht. Ich hatte die Vorstellung die Konten fiktiv auf dem Rechner zu führen. In der Annahme das bei einem Angenommenen Request die sms auch zugestellt werden. Dov ist nur das dann zwei Listen geführt werden müssen. Wenn nochjemand eine Idee hat, ich bin immer für Vorschläge offen.
Gruß Carsten
Hi Carsten.
Ist bei der neuen Version auch einstellbar ob ein Teilnehmer SMS Typ 2 oder 4 haben kann?
Das ist ein Problem was ich noch habe, da einer meiner Kammeraden auf Typ 4 läuft und das dann mit den anderen nicht hinhaut. Auch gut wäre dann wenn man eine Absendernummer für denjenigen dann wählen kann.
Gruß
Jooohn
Hallo,
es ist immer noch so, das der SMS-Typ Global und die Absendernummer in der Gruppe eingestellt wird. Wenn die weiteren Tests aber gut laufen kann ich eine solche Option aber mal nachpflegen.
Gruß Carsten
Hallo
Mal ne dumme frage: geht die ib-systems page nicht mehr? versuchs scha den ganzen vormittag drauf zu kommen. und versendet wurde heute beim probealarm auch nix? habt ihr auch probleme??
Mfg Tom
Du hast recht. Da geht zur Zeit nix! Heute Morgen gegen sieben Uhr war IB-S noch online. Schade wenn kein Verlass auf das System ist.
Gruß
Wolfgang
Ich kann ebenfalls bestätigen dass IBS zurzeit nicht geht. Normal sind glaub ich schon recht zuverlässig, aber in letzter Zeit haeufen sich die Ausfälle?Zitat:
Zitat von Floto
Gruß
Christoph
Die Probleme haben ihre Ursache wahrscheinlich in der Realisierung der neuen Funktionen...
Ich hab um 11:31 noch 3 SMS verschickt...
naja etz gehts wieder. hab grad mal eine rausgelassen ne sms und etz klappts a wieder. naja hoff mal des bleibt etz so dass es geht
Bei mir ist es um 11:45 Uhr noch gegangen, aber wenig später nicht mehr. Naja jetzt gehts sowieso wieder.Zitat:
Zitat von felix000
Es wäre halt wünschenswert, wenn er vielleicht schnell eine Email an alle Kunden verschicken könnte, wenn er plant, das System für Umstellungen etc. kurzzeitig außer Betrieb zu nehmen.
Gruß
Christoph
EDIT: @Felix: Weißt du zufällig, was das für Funktionen sind?
Für alle, die an der Version 3.2 rumexperementieren, beim zusammenstellen der Dateien ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich habe vergessen die Datei SMS.CFG mit in das Verzeichniss zu packen. Dies habe ich behoben.
Wenn die Datei fehlt, wird beim Programmstart immer ein Runtimefehler angezeigt. Also entweder neu Runterladen oder einfach die SMS.CFG einer Vorgängerversion benutzen.
Gruß Casten
PS Habe selber auch schon einige Fehler gefunden, also kann ich nur nochmal betonen. Die Version 3.2 ist nicht für den Regelbetrieb geeignet!
Hallo,
habe gerade Version3.3 Online gestellt. Hier sind diverse Fehler behoben und ich habe gleich den Vorschlag von jooohn aufgenommen und den SMS-Typ und die Absendernummer jeden Tln einzeln zugeordnet.
Mit dieser Version bekomme ich im Testbetrieb schon stabiele Ergebnisse.
Gruß Carsten
Hallo,
kleine frage zu der version 3.3.4: wenn ich starte kommt bei mir die Fehlermeldung: sms.tln nicht gefunden. kann daher auch nichts bearbeiten. was mach ich da wieder falsch?
MfG Tom
Hallo,
du must unter Programm ändern den Pfad auf die SMS-Sender.mdb im /config-Verzeichnis ändern. Dann gehts.
Gruß
Wolfgang
jawohl nun geht das. danke für die schnelle antwort...
mfg tom
Genau richtig, werde es im Download gleich ändern. Danke aber für den Tip.
Gruß Carsten
so nochmal ich. noch eine frage. folgende probleme:
1. ich setzte flash-sms, bekomme sie aber als normale sms.<-- klappt das noch nicht wohl?
2. wenn ich bei konen auf credit stelle, und nen betrag eingebe, kommt unzulässiger wert und wenn ich eingebe konto senden wird es aber nich gesendet. was ist da falsch? oder mach ich da mal wieder was falsch?
mfg tom
Werde es nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Bei 'ungültiger Wert' könnte es sein, das du im Betrag einen '.' setzt, dieser wird nicht akzeptiert. Es muss ein ',' sein. Flash SMS ist zur zeit noch nicht implementiert. Bei SMS77.de kann man dies aber durch den SMS-Typ festlegen die Option ist lediglich bei IB-Systems relevant. Hast du die Option 'Konto führen gesetzt? Wenn diese nicht gesetzt ist, werden alle Kontoeinstellungen ignoriert.
Habe schonmal nachgeschaut, konnte den Fehler so nicht feststellen. Habe dafür einen anderen Fehler gefunden. Bitte Versuch mal die Version 3.3.5.
Eine Frage habe ich da noch, wieso willst du beim KontoTyp Kredit einen Kontostand eintragen? Oder hat der Empfänger bereits SMS von dir erhalten?
Gruß Carsten
hallo,
ja genau, die woltle ich da gleich mit drauf rechenen, da der empfänger schon welche erhalten hat. werde die neue version gleich mal probieren. hab grad nochmal nachgeschaut, habe ein"," drinnen stehen und keinen ".".
naja vielleicht gibt sich das Problem ja gleich mit der neuen Version. :-)
MfG Tom
Schit, jetzt hab ichs, werde ich gleich behen. Tritt jetzt bei mir auch auf.
Behoben! Also ab jetzt in der Version 3.3.5
hi
Also sobald bei Kontostand ein "," drinnen steht, kommt ungültiger wert. sonst passts etz eig alles. nur des ist noch weng komisch. sorry, dass ich immer was auszusetzen habe ... ;-) net böse gemeint.
MfG Tom
Werd das gleich mal genauer unter die Lupe nehmen.
Hab den fehler noch nicht gefunden, habe aber festgestellt, das die Daten trozdem richtig übernommen werden. Ist halt ein Schönheitsfehler. Bin aber gerade eh in der Benutzerverwaltung am arbeiten und werde weiter suchen.
Hallo,
habe gerade die Version 3.3.6 online gestellt. Ich habe den Fehler beim Eintragen eines Kontostandes behoben. Außerdem ist es jetzt möglich das neue Feature von IB-Systems zu nutzen und SMS direkt über die KW-Listen von IB-Systems zu versenden.
Hierzu sei noch ein paar Sachen gesagt:
-Dieses Feature ist nur Verfügbar wen IB-Systems als Provider angewählt ist
-Der Gruppen -Name fuss identisch mit der KW-Liste von IB-Systems sein
-Der Absender und der SMS-Typ müssen bei der Gruppe eingetragen werden
-Die Felder Absender und SMS-Typ werden mit setzen der Option Massenversand über Provider freigeschaltet
-Alle Tln. Einstellungen bezüglich Absender und SMS-Typ und die Sperre werden nicht ausgewertet
-Wenn vom Gateway die Meldung 100 oder 999 kommt wird den Tln. in der Gruppe der Preis für eine SMS Abgezogen, in der Annahme das IB-Systems die SMS dann auch versendet.
-Alle Sperren beim unterschreiten eines Kontostandes von 0€ für Prepaid- Konten werden nicht ausgewertet.
Beim alten System hat sich natürlich nichts geändert.
Gruß Carsten
Gilt diese Version noch in deinen Augen als Testversion oder würdest du das nun als fertige lauffahige Version bezeichnen?
Jooohn
Da ich für den bisherigen Teil keine weiteren Fehler gemeldet bekommen habe und ich selbst auch keine mehr gefunden habe, würde ich sagen kann man diese schon mal einsetzen. Den Teil für den Massenversand habe ich noch nicht ausgiebig getestet. Aber bei den letzten 20 SMS hatte ich auch hier keine Fehler.
Summa sumarum kann man diese Version schon als lauffähig bezeichnen. Würde meine hand dafür aber nie ins Feuer legen. Als fertig würde ich eine Version nie bezeichnen, es gibt immer Verbesserungen :-)
Hab grade ein bissi mit der neuen Version rumgespielt.
Also wenn eine 5ton reinkommt, kann man NUR eine Gruppe auswählen?
Das heißt ich muss mich entscheiden ob ich eine Onlinegruppe alarmiere oder eine Gruppe die sich aus den Teilnemern im Progammtelefonbuch besteht?
Wenn ich nun meine eigene Progammtelefonbuchgruppe alarmiere, geht das dann nur über einen HTTP Ausgang, oder sind im Hintergund noch mehrere offen?
Bei der alten Version hattest du ja 7 Augänge.
Ich glaube es wäre Praktisch wenn mann mehrere Gruppen einer 5ton zuordnen kann. Die einen hat man auf dem Server liegen, die anderen die unbedingt Kontostand in der SMS wollen, die kann man ja im Progamm einpflegen.
Ich hoffe du kannst nachvollziehen was ich meinte.
Achja das mit der Flash SMS funzt leider net :-(
Ich hoffe das wars was mir aufgefallen ist.
Gruß
Jooohn
EDIT: Mir fällt da noch was ein...
Wie ist es beim Probealarm..
Kann ich da nicht was eingeben das er regelmäßig jeden 1. des Monats von 18 Uhr X minuten nicht auslöst?
So muss mann wohl erstmal für das ganze Jahr vorsorgen. Wäre doch Praktischer wenn man sagt das es Regelmäßig ist.
Sonst hat man mal für 2006 vorgesorgt, und am 01.01.07 stehen alle vor der Wache weil man nicht soweit im vorraus geplant hat.
Und nochmal wieder der Fehler das er mir den Port immer wieder auf 9300 beim Start setzt. Das hatten wir ja schonmal in einer früheren Version als Fehler.