Nein das DB0VP Pirmasens sitzt auf dem Wasserturm in Winzeln.
Druckbare Version
Nein das DB0VP Pirmasens sitzt auf dem Wasserturm in Winzeln.
Achso ok,dann gibts von mir gleich das nächste Bild
Weiß es keiner?
Dann werd ich mal ein Tipp geben, von dieser Art gibts einige in Deutschland, der Name stammte von einer Bekannten Person im 18. Jahrhundert.
Habs gerade erst gesehen.
Es ist einer der 240 Bismarktürme in DL.
Und zwar der in Landstuhl.
Gruß
e.
Jo, Richtig, der Bismarkturm in Landstuhl auf dem Kirchberg, nur BOS da oben
Jetzt wird's im wahrsten Sinne des Wortes "schwer"..
Wer kennt den ?
*mist*... Ebi hat mich beim bauen fotografiert *gggggZitat:
Zitat von Ebi
Sei ehrlich,
du wollstest den Turm klauen :-)
*psssst !*.. Nicht so laut *g*Zitat:
Zitat von Ebi
...das er immer Recht haben muss :-)
Na, die Firmenbeschriftung auf dem Kran sagt doch alles :-)
Hallo,
von dieser Turmbauart gibt's laut meiner Recherche 4 Stück in Deutschland, wobei ich jetzt mal auf den Fernsehturm in Münster/Westfalen tippe.
Dann sage ich FMT Kiel
..Ich halte dagegen und sage Bremen-Walle.. :-)
Zu 1: falsch
Zu 2: falsch
Zu 3: falsch :-)
Aber die Gegend kommt schon ganz gut hin.
Im Vordergrund ist das Fundament einer windkraftanlage zu sehen.
Der FMT ist in den von euch genutzten Suchunterlagen vorhanden, nur eben aus einem anderen Blickwinkel
Gruß
e.
Dann bleibt noch Cuxhafen übrig.
Na sowas *g*
Okay.. das ist der FMT bei Cuxhaven :-)
Genau, Cuxhaven City, gut....
Wo könnte der denn sein ??
Wie man an den Antennen unschwer erkennen kann, viel BOS drauf
Moin,
hoher Berg im südwesten Deutschlands, früher noch größer Bestückt, z.B. ACE-High-Troposcatter?
Gruß, otti
@Matthias,
stimmt alles :-)
Dann kann es nur der Feldberg im Schwarzwald sein
...Tag :-)Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
Das glaube ich nicht.. der sieht anderster aus..
Hallo,
naja, nachdem Ebi alles bejaht hat ist es definitif der Feldberg im Schwarzwald. Der gezeigte Turm ist der Feldbergturm, so wie er nach 1913 wieder aufgebaut wurde. ZL hat auch ein wenig recht, denn heute ist dort eine Wetterstation und der Turm sieht tatsächlich etwas anders aus, den er hat nun einen Radom oben drauf.
Neben diesem Turm gibt es auf dem Feldberg, der sozusagen mehrere Gipfel hat, einen Fernmeldeturm des SWR auf dem Seebuck, auf dem "eigentlichen" Feldberg neben dem hier in rede stehenden Turm noch einen Sendemast des SWR und ehemels eine französische Funkstation. Auf dem Baldenweger Buck, östlich des hier gezeigten Turms, gab es bis anfang der 1990er eine Troposcatter-Station der Nato, die im sogenannten ACE-High-System eine Verbindung nach Norditalien über dei Alpen hinweg herstellte. Die drei riesigen Parabolspiegel waren weithin sichtbar. Ich schau mal ob ich Bilder finde.
Gruß, otti
Stimmt.. bei genauerem hinsehen ist er es wirklich ..Zitat:
Zitat von MatthiasO
..Hört sich gut an Matthias :-)Zitat:
Zitat von MatthiasO
Moin,
bilder hab ich selbst keine digital vorliegen, schöne Aufnahmen gibt's aber hier: http://people.freenet.de/ACEHighStationFeldberg/. Und dazu noch etwas "Geschichte"...
Da sieht man auch, dass es wohl nur zwei Speigel waren - da hat meine Erinnerung eine dazu gefügt...
Gruß, otti
Stimmt,
ihr habt recht, es ist der Feldberg im Schwarzwald.
ist vielleicht ein etwas altes Foto, das ich da gefunden hatte.
Gruß
e.
Der Große Feldberg ist trotzdem schöner :-)
Und wieder was neues von mir
Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
..also das sieht mir sehr stark nach dem Brocken aus.. aber den hatten wir eigentlich schon.... !? ;)
Huch, wusste ich nicht, aber egal, ich hab ja noch eins :-)
hmm gesehen hab ich den schon, nur wo ?????
dann geb ich euch mal einen Tipp, er steht im Bundesland S-A *g*
Hehe ihr zwei,
dann greife ich mal dem Ebi unfairerweise vor *g*
Das ist der Turm der auf der Carlshaushöhe (Lkr. Wernigerode) steht.
Der Carlshausturm wurde 1998 neu erbaut. Höhe: 50m
Es ist ein Funkturm der Harzer-Schmalspurbahn ! :-)
Korrekt und ich muss mir nichtmals mehr Mühe machen genauere Angaben zu schreiben :-)
Hallo Freunde des kleinen Bilderrätsels,
bin auch wieder von meinem Kurzurlaub zurück und habe was für euch.
Bestimmt ist es ganz leicht,wenn man weiss,das der Turm eine deutsche Insel mit Rifu versorgt.Ebenso hat er einen Bezug zu meinem ersten Posting hier.
Grüsse Echelon
Garding-Eiderstedt oder Niebüll/Süderlügum?
@FirefighterDahn
Nein, das glaube ich nicht.. ;-)
@ echelon
Grüß Dich zurück ausm Kurz-Urlaub :-)
Ich denke mal das Foto zeigt den Fernsehsender bei Niebüll/Sünderlügum ?? :--)
Ich war trotzdem schneller :P
*lol* uupss.. du hast ja Deinen Beitrag ediert ..Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
Na dann denke ich mal geht der Punkt an Dich :-)
Hallo ihr beiden,Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
Z.L. ligt mal wieder richtig: Es ist SÜDERLÜGUM mit dem Mast.Die Quellen im Internet sprechen von Rundfunk,aber dort sieht man auch alte Bilder vom Mast,wo noch mehr Rifu drauf ist.
Allerdings sieht es heute verdammt nach TV aus(GFK-Zylinder an der Mastspitze)
Egal,gefunden ist gefunden.Bin da heute morgen noch vorbeigefahren und konnte es nicht lassen,von "meiner" nördlichsten BOS-Relaisstelle noch ein paar Bilder von hinten zu machen.Die ist übrigens nur einen Steinwurf vom Mast entfernt.
P.S: Der Rifu geht nach Sylt rüber.
Ciao Echelon
Hehe.. schöne Bilder :-)... Aber eines interessiert mich noch, echelon..Zitat:
Zitat von echelon
Erklär mir mal bitte was ein GFK-Zylinder ist :-)
GFK=Glasfaserverstärktes Kunststoff, aus dem Material sind die Rot-Weißen Spitzen von Sendetürmen gemeint, die sind Rund bzw. Kegelförmig und deswegen Zylinder, dort drinn befinden sich dann eben die Antennen wettergeschützt
http://www.appenzellerlandsport.ch/s...s_von_oben.jpg
Hier z.B. beim Säntis, da befinden sich sämtliche Antennen in der Spitze drinn
------
Gleich das nächste Bild von mir
Hmmm...und das fragst Du,FMT-Meister Hoch3 ?Zitat:
Zitat von Zentrale Leitstelle
OK,Frage ist ja beantwortet.
Kannst ja mal hier schauen:
http://www.wolfgang-rolke.de/dvb-t/florian.htm
Ciao Echelon
Sieht der Sender Heute auch noch so aus?Zitat:
Zitat von FirefighterDahn
Jo, dürfte sich nix geändert haben, hat übrigens was mit BOS zu tun :-)
Scheint u.a.Kurzwelle zu sein,die Drähte an den kleinen Masten.
Bestimmt so ein Standort wie der von mir gepostete in Mainz-Laubenheim.
Gib ma`n Tip,FireFighterDahn!
Ciao Echelon
Bin auch am grübeln....
Ist mir unbekannt.
Wittlich ???
Moin ...
Wie wäre es mit Bilderrätsel mal andersrum? ;)
Ich fahre jedes Mal, wenn ich zum Gerätehaus fahre,
an nem Raiffeisen-Turm mit Antennen vorbei, der liegt an der A602
bei Trier ^^
Ich habe es schon mehrfach versuchen lassen, vom Beifahrer bei Tempo
100 (naja, auch mal 60, wegen der Baustelle) ein Foto zu machen, aber
es will einfach nicht gelingen ;) Kann mir davon jemand ein Foto posten? ;)
Gruss,
Tim
Zitat:
Zitat von echelon
..*g* siehst du echelon.. deshalb bin ich nur ''Meister'' und kein ''Kaiser'' :-)
Aber Dein Link ist prima ..
und auch die Erklärung von FirefighterDahn... Danke :-)
Das ist Trier / Ruwer, Ruwerer Str. 33 Raiffeisen.Zitat:
Zitat von Shinzon
Davon gibts kein Bild im Netz, musst du wohl selbst machen :-)
e.