Fehler erkannt. Überall wo Du was eingetragen hast, entferne die spitzen Klammern. Wo Du nichts eingetragen hast laß diese drinn.
Blinky
Druckbare Version
Fehler erkannt. Überall wo Du was eingetragen hast, entferne die spitzen Klammern. Wo Du nichts eingetragen hast laß diese drinn.
Blinky
Ich hab das unter "Kurzhilfe" nicht mehr reinbekommen, habe aber gehofft, dass keiner diesen Fehler macht.
In einer (eventuell folgenden) neuen Version müssen wir uns da mal was einfallen lassen.
Das ist auch ein ganz wichtiger Hinweis an alle anderen mit Mail-Problemen: UNBEDINGT DIE PLATZHALTER (<>) ENTFERNEN, WENN IM ENTSPRECHENDEN FELD WAS EINGETRAGEN WERDEN SOLL!
Ah ok,
Vielen Dank! Für die Hilfe!
Hallo,
als Neuling hier im Forum als erstes ein großes Lob für das schöne und nützliche Programm, auf das ich erst vor einigen Tagen (noch zu Version 2.1-Zeiten) aufmerksam wurde.
Ich habe das Problem, das der E-Mail-Typ "Zusammenfassung in der Betreffzeile" seit dem Update nicht mehr richtig funktioniert.
Als Betrffzeile erscheint z.B. nur noch "27.06.2006 16:59:00 für Birkenfeld " für die Warnung, obwohl beim DWD-Fenster für den Kreis Birkenfeld, Rhld-Pf. folgendes zu lesen ist:
"Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit HAGEL und STARKREGEN
für Kreis Birkenfeld
gültig von: Dienstag, 27.06.06 15:21 Uhr
bis: Dienstag, 27.06.06 18:00 Uhr
usw."
Mit der vorherigen Version hat es noch funktioniert und es erschien in der Betreffzeile folgendes
"19.06.2006 20:00:46 für Birkenfeld Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit HAGEL undHEFTIGEM STARKREGEN"
Ausserdem ist mir schon passiert, dass die Einstellungen in den Optionen vergessen wurden.
Was kann dagegen tun?
Viele Grüße
Volker
Unter "Wetterwarnung" auf "Einstellungen jetzt manuel speichern" ;)Zitat:
Zitat von VolkerL
@ Blinky,
das mit der DWD Karte hat sich erledigt, mein Virenscanner hat den Port zugemacht, hab jetzt den Port frei geschaltet.
Gruß
Schön das es jetzt funktioniert. Der Emailversand geht jetzt auch einwandfrei?Zitat:
Zitat von Strahlrohrkiller
Beim "Einstellungen beim Beenden automatisch speichern", werden die Einstellungen nur beim ordnungsgemäßen beenden von Wetterwarnung gespeichert. Sollte z.B. das Programm abstürzen oder Windows beendet werden ohne vorher Wetterwarnung beendet worden zu sein, werden diese auch nicht gespeichert. Dies liegt daran das beim schließen die Werte gespeichert werden.Zitat:
Zitat von VolkerL
Dieses Problem kann ich nicht nachvollziehen. Zum einen wurde seit dem Update an die in Frage kommenden Routinen nichts geändert, noch haben mehrere Tests mit unterschiedlichen Landkreisen kein ergebnis bei mir geliefert. Sollte dieses bei Dir nächtes mal auftreten, bitte mal die Dateien Warn3.txt und html.htm vergleichen.Zitat:
Zitat von VolkerL
Blinky
Ja funktioniert auch. Vielen Dank.
Gruß
Hallo,
nachdem ich das Programm deinstalliert, die verbleibenden Dateien gelöscht und anschließend neiu installiert habe, funktioniert bisher alles ohne Probleme.
Vielen Dank für die Tipps.
Volker
ICH glaub es geht los hier:
ich find es ja löblich, dass user sich für das tool einsetzen. was aber doch ziemlich zu weit geht, wenn irgendwelche USER oder auch mal in früheren Zeiten mithelfer einfach auf eigene faust sachen ins rollen bringen die nicht abgesprochen sind... und dann auch noch die frechheit besitzen eigene verhandlungen anzustellen... BETROFFENE PERSONEN DÜRFEN SICH ANGESPROCHEN FÜHLEN.... das mindeste ist doch, dass man sich VORHER mit dem/den entwicklern kurzschließt und fragt ob das alles ok ist .... ? ansonsten gibts auch noch urheberrecht und diebstahl geistigen eigentums .... Das ist die Oberhärte echt...
Es geht hier nicht um das einheimsen von loorbeeren sondern ums prinzip (der fairness)
Spyman OFFIZIELLER BETATESTER
Wa du wolle?????
Der jenige der gemeint war, weiß bescheid und ich denke mal das dieses nicht für die allgemeinheit bestimmt ist.Zitat:
Zitat von Freakmaster
Blinky
Wenns nicht für die Allgemeinheit bestimmt ist, hättest du es auch ruhig als PM schreiben können !!!
Dieser Beitrag stammt doch nicht von mir, sondern von Spyman, mir ist aber bekannt worum es geht. Nur meinermeinung muß das jetzt nicht in der Öffendlichkeit breitgetreten werden wo es inzwischen geklärt ist.
Blinky
Ja das ist mir alles klar. Wenns nicht für die Öffentlichkeit ist´, warum schreibt er hier überhaupt erst etwas rein, und nicht gleich ne PM.
Dich meinte ich auch nicht Blinky.
Aber scheint ja jetzt geklärt zu sein.
Heute wurde ein gravierender Bug in dem Plugin Brandindexe entdeckt, den ich jetzt gepatcht habe.
Wird das Plugin gestartet ladet das Plugin die aktuellen Grafiken zwar runter zeigt aber diese (aktuellen) nicht an (erst nach neustart vom Plugin), das liegt daran das diese Daten nicht syncron geladen werden. Das Plugin prüft nur ob die Daten vorhanden sind und zeigt diese dann an, da der Download asyncron erfolgt wird es in den meißten Fällen vorkommen das direkt nach dem Programmstart vom Plugin keine aktuellen Grafiken angezeigt werden obwohl diese vorhanden sind.
Die stündliche aktualisierung dürfte davon nicht betroffen sein.
Aus diesem Grund gibt es eine neue Version vom Plugin.
Einfach Datei ersetzen im Plugin-Ordner.
Blinky
Aha
ist das nicht der BUG den ich seit 3 Versionen beanstande? Hoffe mal das er jetzt wirklich raus ist.
Gibts eigentlich schon infos vom DWD wie es weitergehen soll? Prinzipiell scheine die deinem Programm ja nicht ganz abgeneigt zu sein wenn ich die Emails richtig gedeutet habe. Vielleicht nkannst du ihnen ja etwas früher in die Karten schauen.
@ffwki:
Das behebt nur die Probleme im Plugin Brandindexe. Hat nichts mit dem Hauptprogramm zu tun.
Ja es gibt neuigkeiten vom DWD, nur währ es jetzt verfrüht was zu sagen.
Blinky
Ich dachte nur weil du gesagt hast das Bilder nicht angezeigt werden usw.
Was sind das den für Neuigkeiten. Kannst du die nicht wenigstens Wertungsfrei hier schreiben? Würde mich auch ausserhalb vom Programm interessieren wie es mit der Homepage weitergeht.
Das Plugin (Was Du über den Menupunkt Plugin) aufrufen kannst, zeigt den aktuellen Waldbrandindex an, sprich wie hoch die Waldbrandgefahr ist und den Flächenbrandindex an, sprich wie hoch die Gefahr besteht das Grasnaben Feuer fangen können.
Blinky
Nein (ehrlich)!Zitat:
Zitat von ffwki
Wovon bitte sprichst du? Welche Emails bzw. woher weißt du davon?Zitat:
Zitat von ffwki
DAS HAST DU AUF SEITE 62 selber geschrieben ... :DZitat:
Zitat von [Mc_C]<Andrew>
Ich weiß, was ich geschrieben habe, da steht aber nichts davon, dass sich der DWD für das Programm interessiert!
Von dieser Seite her gibt es erstmal keine Versprechungen zu machen, es geht lediglich darum, Wetterwarnung auch nach der Umstellung funktionsfähig zu halten.
Hallo allerseits.
Zur Zeit wird die Updatefunktion überarbeitet. Damit bei kleineren Updates nicht mehr das komplette Setup geladen werden braucht und installiert werden muß, sondern nur noch die geänderten Dateien. Denn in der Regel wurden meißtens bisher nur zwei Dateien angepaßt.
Es ist vorbereitet die Auswahl unterschiedlicher Updateserver, ferner kann auch eingestellt werden ob die Updates beim Programmstart automatisch abgeholt werden sollen oder nicht.
Jetzt würde mich interessieren währt ihr dafür das standartmäßig automatisches Update aktiviert ist nach der installation von Wetterwarnung, oder doch lieber deaktiviert ist. Es währe aber jederzeit möglich diese Einstellung unter den Optionen zu ändern. Es währe schön, wenn zahlreiche Antworten dazu eingehen würden.
Blinky
Hallo,
soeben ist das von mir weiter oben beschriebene Problem mit der unvollständigen Betreffzeile wieder aufgetaucht.
Ich hab die betreffenden Dateien mal angehängt:
Gruß
Volker
aktiviert
kurz und knapp ;)
Versuchen wir mal den Fehler einzugrenzen. Was passiert wenn Du den Landkreis erneut bzw. anderen auswählst sollte dieser Fehler das nächte mal auftreten. Stimmen dann nach spätestens 90 Sekunden wieder der Inhalt beider Dateien überein oder nicht? Dieser Hinweis könnte mir evtl. helfen um herauszufinden in welchem Bereich vom Code dieser Fehler auftritt.Zitat:
Zitat von VolkerL
PS:
gehe mal auch wenn der Fehler erneut auftritt bevor Du Landkreis erneut auswählst in die Ansicht (F7) und dann im Debugging-Modus und dann währe ein Screenshot gut. Vielleicht verraten mir die Zahlen was.
PPS:
Wird dann oben noch angezeigt (in Gelb hervorgehoben) "Daten umwandeln"?
Hallo,
hab das Update aktiviert, vorne weg einmal!
Hatte jetzt folgendes Prob schon zum zweiten Mal:
Bei mir ist jetzt ne Wetterwarnung aktiv, diese wird auch korrekt versendet.
Aber der Inhalt sagt mit das keine Warnung aktiv ist!
Hab die einstellung bei txtEmail kurz aktiviert.
Gruß
Mehr informationen währe Hilfreich.
Was für ein Emailtyp versucht Du zu verschicken, um welchen Landkreis handelt es sich bei Dir? Probier das nächte mal was ich Volker geschrieben habe. Um zu versuchen den Fehler bei euch einzugrenzen.
Noch etwas. Verwendest Du eine Firewall, oder sonstige Programme die Scriptausführung verhindern? Welche Programme zum Schutz deines PC setzt Du ein? Hast Du Adminrechte? Was für ein System setzt Du ein?
Da es bei mir und meinem Entwicklerteam solche Probleme nicht vorkommen ist es halt nicht einfach dieses Problem nachzuvollziehen. Nähere Infos sind nötig um dies Problem zu finden.
Blinky
Zitat:
Zitat von Blinky
Habe anderen LK ausgewählt und nach 90 Sek. sind die Dateien genauso unterschiedlich wie in meiner ´ZIP-Datei von heute morgen.
Ich benutze XP-Pro mit Adminrechten und als Virenschutz und Firewall "Bitdefender 8 Pro"
Ist beigefügt.Zitat:
Zitat von Blinky
Nein, siehe Screenshot.Zitat:
Zitat von Blinky
Gruß
Volker
Kannst Du testweise mal Bitdefender ausschalten und dann ca. 5 Minuten warten und dann nochmal Kreis wechseln? Sollte das nichts bringen werde ich mir am WE den Code angucken müssen ob ich was finde.
Blinky
Hallo,Zitat:
Zitat von Blinky
habe ich eben versucht, leider keine Änderung.
Volker
ich habe es gerade nochmal durchgespielt. Kann es nicht nachvollziehen. Alle Emailtypen werden korrekt versendet.
Blinky
Es hat bei mir ja auch schon funktioniert, aber plöttzlich wieder nicht mehr. (ohne dass irgend etwas an der Prg-Konfiguration geändert wurde. Speichern bei Beenden ist auch <Aus>)Zitat:
Zitat von Blinky
Volker
hallöle
mir ist gestern folgendes aufgefallen, weiß aber net ob es am DWD oder am Programm lag.
Folgendes Gestern war ab ca. 13:00 Uhr Untwetterwarnung für den Kreis Rotweil in BaWü(vielleicht ist ja jemand aus dem Kreis da).
Am Anfang lief alles ganz normal, also einmalige Meldung.
Nach ca einer halben Stunde wurde laut Programm die Warnung wieder aufgehoben und nach etwa 1min wieder gesetzt so ging das etwa 10 min bis es mir zu blöd wurde und ich das Programm abgeschalten hab.
Hat das nochjemand beobachtet? Ich will nicht ausschließen, das es am DWD liegt. Eine weiter Möglichkeit wäre da bei uns grad die Internetanbindung umgebaut wird kommt es hin und wieder zu verbindungsaussetzern.
Wenn die Frage mit dem Update noch aktuell ist Ich bin für aktiviert.
Hallo Blinky,
poste es hier doch.
Gruß
Wenn eine Warnung aufgehoben wird, wird dieses auch angezeigt, sollte die Internetverbindung zusammenbrechen kommt nach ca. 2 Minuten der Hinweis Offline. Wenn also eine Warnung verlängert wird kommt normalerweise der neue Text hinterher. Ich mußte aber schon mal bei meinem Landkreis feststellen das eine Warnung aufgehoben wurde und nach einer Minute wieder eine (neue) Warnung rausgegeben wurde. Wie hat sich das bei Dir bemerkbar gemacht? War im Browser zu Sehen "Keine Warnung aktiv", dann wurde eine Warnung angezeigt, dann wieder "Keine Warnung aktiv", dann immer so weiter? Oder betraf es ein zus. Landkreis?Zitat:
Zitat von ffwki
@Strallrohrkiller: Dein Screenshot ist zu klein.
Blinky
es betraff einen zusätzlichen Landkreis.
Wenn das ganze nur einmal vorge´kommen wäre hätte ich mir nix dabei gedacht, aber nach dem das Zehn min so ging habe ich das Prog für ne Stunde ausgeschalten.
Alles klar, dann lag es warscheinlich an deiner Internetverbindung.
Blinky
Ja das kam bei mir auch schon vor als der dwd server überlastet war ...
Und ich dachte es läge nur an meinem Rechner. Ja ich hatte es auch schon öfters das es mehrere Meldungen (sowohl im haupt aus auch in den zusätzlichen Landkreisen) mit Warnung - keine Warnung - Warnung teilweise bis zu 5 mal hintereinander.
Könnte man das nicht abfangen?
Auch für aktiviert.
Hey Blinky,
wie steht´s mit meinem Vorschlag unter dem Lokalen Wetter und der DWD Karte einen Button einzubauen mit der Bezeichnung "Warnlagebericht" und wenn man darauf klickt, dass Wetterwarnung automatisch den Warnlagebericht öffnet, der zu dem Hauptlandkreis passt. Dann braucht man nicht immer im Menü kucken.
hilfe .. hier piept es nun auch duie ganze zeit .. immer abwechselnd Hildesheim - Hannover - .. - .. - ..
Hab gerade das prog. gefunden und läuft stabil.
hab ein paar kleine Fehler in meinen Landkreis gefunden.
Bayern<<<
Weiden in der Opf.
Neumarkt in der Opf.
Schwandorf.
Vielleicht kannst des ja mal ausbessern.
Aber sonst ein super prog.
Heute ist es ganz schlimm - anscheinend liegt das nicht an jedem selbst sondern an den Server beim DWD - hatte mal den Drucker "eingeschaltet" gibt abwechselnd die "Warnung" und "offnine" aus. Die Email enthält nur " 06.07.2006 17:03:39 für Schaumburg " ohne das dort steht warnung bzw. keine Warnung. Wäre sinnvoll wenn dort wenigsens stehen würde "keine Verbindung" weil so macht es keinen sinn. Vielleicht kann man ja auch wie schon erwähnt einen Abfang realisieren. Erst versenden wenn ca. 10 min keine Verbindung existiert oder so (meißtens ist zwischen Warnung - keine Warnung - Warnung keine 2min dazwischen)
Servus!Zitat:
Zitat von bullet99
Was ist denn hier verkehrt?
Woher kommst Du denn?
Gruß
Alex
Zwei Landkreise sind falsch geschrieben und ein Landkreis wird nicht berücksichtigt. Bin gerade dabei diesen Fehler zu beheben.
Blinky
HalloZitat:
Zitat von Blinky
heute nachmittag hat dei Emailübertragung einmal (es gab noch keine weitere Meldung) richtig funktioniert.
ich hab mir mal die Quelltexte der html.htm von heute und von gestern verglichen, konnte aber keine Unterschiede (außer dem Inhalt) feststellen.
Volker
@Blinky:
Servus!
Dann bitte für Bayern folgendes nochmal kontrollieren bzw. Schreib-/Tippfehler entfernen:
Bayern-->
Bez.Reg Niederbayern-->
Straubing-Bogen
Bez.Reg Oberbayern-->
Altötting
Fürstenfeldbruck
Bez.Reg Oberpfalz-->
Neumarkt in der Oberpfalz
Schwandorf
Tirschenreuth
Weiden in der Oberpfalz
Danke!
Gruß
Alex
Habe die Tippfehler der Orte bearbeitet.