Also bis zu deinem letzten Posting war's ja noch erträglich, aber so langsam halte ich das für nen Scherz.
Glaubst du wirklich, die Behandlung mit WaterJel vermeidet Brandwunden? Es gibt keinerlei Studien für ein wirklich positives Outcome einer Patientengruppe die mit WaterJel behandelt wurden.
Sicher ist WaterJel harmlos im Vergleich zu aktiv kühlenden Methoden, aber der Sinn einer Rettungsdecke für über 100 Euro mag angezweifelt werden. Wenn man sich am Finger verbrennt, meinetwegen, das Gel kühlt bestimmt angenehm und ist für den Patienten eine geeignete Versorgung. Nur ist, wie gesagt, bei Schwerbrandverletzten überhaupt kein positives Outcome bewiesen.
Interessant, dass deine Firma aufgrund deiner neuen Erkenntnisse viel Geld für umstrittene Produkte ausgibt. Ist ja auch schön, dass du davon überzeugt bist, nur leider gibt es auch Leute die Produkte der Industrie kritisch betrachten. Was glaubst du, was für Vorhaltekosten entstehen, wenn ein kompletter Landkreis mit Produkten von WaterJel ausgestattet wird? Guck dir Einsatzstatistiken an, welchen Anteil Verbrennungen haben, da gibt es wirklich sinnvollere Sachen, über die man sich Gedanken machen sollte.
Zu deinem Zitat, mich wundert etwas, dass die AGNN direkt aus der FAQ des Herstellers zitiert. Auch kann ich aus den Therapieempfehlungen der AGNN nirgends Infos bzgl. der Verwendung von WaterJel bei Verbrennungen finden.
Übrigens ist eine Grundregel in der schriftlichen Kommunikation, dass Aussagen durch das Vervielfachen der Satzzeichen nicht unbedingt glaubwürdiger werden.
16.08.2005, 23:09
thorben1248
für meine schreibweise muß ich mich wohl dann enschuldigen!
für den rest: das bessere outcome ist weltweit nachgewiesen, die reduktion der quaddelbildung auch.
aber scheinbar ist in hannover und hamburg wieder mal alles anders als im rest der welt....(bitte nicht wieder nach quellen fragen, 10 minuten goggeln reicht auch)
ich habe gute erfahrungen gemacht , viele mir bekannte rettungsdienstler und ärzte auch.das es vielleicht auch anders in einzelfällen kommen kann will ich nicht ausschließen.das kann man in der medizin auch nicht. meiner meinung nach ist water jel das mittel der wahl.
ich weis selber das die seite von waterjel ist , die agnn ist z.zt. leider nicht erreichbar!
22.02.2007, 18:34
Funker1966
Ein hervorragendes Produkt bietet die Firma Medizinprodukte Hehl an. Das Kühlmedium ist ohne Teebaumöl und lässt sich super anwenden. Es muss auch nicht vorgekühlt werden. Ich hab jetzt öfter mal so einen Koffer in RTWs gesehen. Die homepage ist http://www.brandwundenversorgung.de .
23.02.2007, 13:35
brause
Leider gibt es auf der Hompage keinerlei Referenzen über das tolle Mittel. Und nur der Eigenwerbung eines Herstellers/Händlers mag ich nicht so recht trauen...Also erstmal abwarten was die Fachleute aus den Verbrennugszentren dazu zu sagen haben...