Danke!
Druckbare Version
Danke!
kein Problem!
Hallo,
habe den Beitrag:
[...] Ich hab in den letzten Tagen festgestellt dass die Unterdrückung von Wiederholten Meldungen manchmal nicht richtung funktioniert. [...]
gelesen, und wollte fragen, wo man das einstellen kann, da ich so etwas nicht gefunden habe.
Danke!
ich habe noch nen Vorschlag von mir in die Liste aufgenommen: Man sollte die Protokoll-Speichern-Abfrage beim beenden deaktivieren können.
@Speedy: Das geht erst ab dem aktuellen Update! Bei weiteren Fragen helfe ich dir gerne per PN oder eMail!
@Speedy: wir Carsten schon sagte - ab Version 3.1.4 gibts die Option.
Im Menü "Extras" -> "Optionen" -> "Sonstiges" -> 3 Eingabefelder für die Unterdrückung in sek. [jeweils für zvei, fms, pocsag]
@Carsten: nimm den Bug von mir mit der fehlerhaften Underdrückung bitte wieder raus. Danke.
Der hat die Daten irgendwie nicht gespeichert. Hab zwar die richtigen Sekundenzahlen eingegeben - es standen aber weiterhin die alten Daten in der Registry??
Erst nach einer weiteren Eingabe hat er die Daten übernommen.
-> Somit: Unbegründeter Bug von mir ;)
dafür gleich noch ein vorschlag zu dem thema:
Unterdrückung von gleichen Statusmeldungen auch bei _nicht_ aufgenommenen Fahrzeugen - bisher ist das ja nur für aufgenommene empfänger / fahrzeuge
Hallo,
bei einem Alarm über Zvei oder Pocsag sollte das/Die Alarmierten Fahrzeuge in der Satusübersicht und in der Fahrzeugübersicht farblich hinterlegt werden, damit man gleich weiß welches fahrzeug zu dem alarmkreis gehört.
MfG
Marcel
Hi
Das find ich auch total wichtig,was Marschel gesagt hat.Es sollte ja eigentlic hschon im Update 3.14 kommen aber weiss der Geier warum es noch nicht da ist!
MfG Akkon
Hab mal wieder die Zusammenfassung aktualisiert!
haben wir schon in der Liste ;-)Zitat:
Original geschrieben von Marschel
Hallo,
bei einem Alarm über Zvei oder Pocsag sollte das/Die Alarmierten Fahrzeuge in der Satusübersicht und in der Fahrzeugübersicht farblich hinterlegt werden, damit man gleich weiß welches fahrzeug zu dem alarmkreis gehört.
MfG
Marcel
jo! ;-)Zitat:
Original geschrieben von Flogge
@Carsten: nimm den Bug von mir mit der fehlerhaften Underdrückung bitte wieder raus. Danke.
Der hat die Daten irgendwie nicht gespeichert. Hab zwar die richtigen Sekundenzahlen eingegeben - es standen aber weiterhin die alten Daten in der Registry??
Erst nach einer weiteren Eingabe hat er die Daten übernommen.
-> Somit: Unbegründeter Bug von mir ;)
verbesserungsvorschläge:
1)
es sollte auch bei den zvei folgen eine art unterdrückung geben wie es bei den pocsag netzkennungen ist - also dass man einzelne schleifen unterdrücken kann ...
2)
bearbeiten/hinzufügen der zvei folgen nicht über dropdown menüs sondern ein reines Texteingabefeld
Flo
hab auch noch einen:
- Man sollte die Aktionen im FMS32 PRO einstellen können
Und noch einer:
Nett wäre eine Option, mit der man wenn ein Fahrzeug einen Status setzt, automatisch das Fenster auf dem sich das Fzg in der Übersicht befindet aktivieren lassen kann.
ahk
Ich hatte auch mal einen verbesserungsvorschlag
Könnte man nicht vieleicht bei der telegramm-Liste eine option haben wo man die Hintergrund farbe für einen FMS alarm eingeben kann z.B. für feuerwehr rot
für Rettungdienst weiß oder so ähnlich??
Dann währe die liste doch etwas übersichtlicher oder nicht ?
@all,
ich habe am 27.04.2003 an Heirue die Mail geschickt mit dem Link dieses Threads. Leider habe ich bis heute noch keine Antwort von Ihm bekommen. Ich werde am Mittwoch nochmal eine Mail an Herrn Jahn schicken. Ich hoffe, daß ich spätestens darauf eine Antwort bekommen werde.
Gruß
Bjoerni
Hey Willli!
Woher soll ein Programm wissen, ob es sich um einen FW oder RW Alarm handelt! Außerdem denke ich, dass das ganze dann zu bunt wird! Aber wie gesaht, meine Meinung!
[Edit on:]
@Bjoerni
Danke! ;-)
[Edit off:]
Hallo Etienne,
ich habe eure Beiträge mal verschoben. Würdest du deinen Beitag bitte etwas abändern, damit es nicht so verwirrend aussieht mit dem Link usw.
Danke dir schon im voraus dafür.
Gruß
Bjoerni
Hier noch ein Verbesserungsvorschlag:
Bisher hat man unter Optionen>Extras>Sprechwunsch-Liste bei den 3 zur Auswahl stehenden Möglichkeiten nur die Möglichkeit der ODER-Funktion, besser wäre es meiner Meinung nachaber, wenn es auch eine UND-Funktion gäbe, d.h. das ich die Funktion "Sprechen des Fahrzeugs" UND "Zeitablauf in Sekunden"auswählen kann. Das ganze hat den Hintergrund, dass bei mir wegen teilweiser schlechter Auswertung, nicht immer die Sprechwünsche nach drücken der Sprechtaste wieder gelöscht werden und somit die Sprechwunschliste über de laufenden Tag ungeahnte Längen annimmt.
aktuelle liste siehe Seite 6
Auch wenn ich mich aus dünne eis begebe:
Ich denke wenn man schon eine Version angedacht hat bzw. verwirklicht mit Server und zugriff auf Datenbak ( 3 Rechner greifen auf die Datenbank zu), so könnte man doch auch es so zusätzlich noch machen, das man per Innternet auf die Datenbank zugreifen kann!??
(z.B. auch der zugriff von der Arbeit - man muss keinen scanner verstecken *bg*)
Also im klartext : 4 Personen in einer Stadt haben z.B. Dsl und kaufen sich das Programm. 1 Hat einen Rechner der 24H läuft und z.B. 2 Scanner. Nun wäre es doch schön wenn die anderen übers www. auf diesen Rechner mittels des Programms zugreifen können und sich daher die Auswertung ziehen.
Ich sehe dar den Vorteil das sich z.B. nicht alle einen keine Scanner (oder wie machen halt FUG) kaufen müssen .
Sondern halt nur einer oder alle zusammen 2 ;-)
Somit könnte man z.B. auch die Telegrammliste oder die Liste der Alarmierungen (Pocsag oder 5-Tonfolge) von der Zeit ansehen wo man nicht da war oder den Rechner aus hatte.
Außerdme zum Vorteil (is etwas übertrieben aber na ja): Stormspaaren (läuft nur 1 Rechner 24 H)
Ist nur ein Vorschlag!
Grüße
Florian
*Helmanzieh*
Kauft euch ELS!
Das hat FMS32pro eingebaut und kann bis zu Sechs Kanäle/Scanner gleichzeitig entschlüsseln. Es hat einen Server Teil und man kann per Client (also auch über das Internet) darauf zugreifen. Oder ihr benutzt die automatische Internetveröffentlichung!
Tach Post
Geb du uns das geld dann kaufen wir es!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Zusammen
Ich hätte Da auch mal ein Vorschlag zu FMS32pro,
undzwar wäre es machbar das man im Prg oben neben dem icon für die Aufnahme ein button einarbeitet der folgende Funktion hat:
Undzwar soll es ein anwesend/abwesendbutton sein der die automatische aufnahme steuert das heist wen ich anwesend bin ist die Aufnahme Aktion Deativ und bei abwesend aktiv!!
Das hat folgenden Grund wen ich mit dem Prg. am arbeiten bin und oder zuhause bin und mithöre brauch ich die Aufnahmen meiner eingestellten 5-Ton Folgen nicht, weil ich die ja mitbekomme. Und wen ich zur Arbeit bin oder ABWESEND soll er aufnehmen.
Wäre doch Realisirbar oder meint Ihr nicht.
Ich hoffe man Versteht mich trotz Rechtschreibung, naja ....:)
So nun jetzt zu dem etwas schwierigeren Vorschlag:
Wen Fms32Pro ne Aufnahme gemacht hat zb. vom Melder 52xxx
Müsste man in der 5-Ton Alamierungsliste diesen Melder gekenzeichnet haben in Fettschrift oder andere Farbe, und dan so art Hyperlink wen man draufklickt diese aufnahme abspielt . Dan könnte man einfach sich wen man heimkommt und die Alamierungen sich ansieht sich ganz einfach die dazugehörige aufnahme abspielen lässt?!?
Dies ist bestimmt nicht so einfach zu machen wie man es so hier schreibt, aber gedanken kan man sich ja durchaus mal darüber machen.
Danke für eure Antworten, und Meinungen
MFG Buffy
hab die liste geupdated
Hallo zusammen,
hat den jemand von Euch schon etwas gehört, wann das nächste Update für FMS 32 pro voraussichtlich erscheinen soll ???
Schönen Gruß
der Einsatzleiter
Hallo Einsatzleiter,
ich hatte Herrn Jahn den Link zu diesem Thread geschickt, mit der Bitte sich die Vorschläge mal durchzulesen und auch zu einigen Sachen mal Stellung zu beziehen. Darauf bekam ich keine Antwort und darauf hin habe ich nochmal eine Mail losgejagt und bis heute (7 Tage!!! her) immernoch keine Antwort bekommen. Also ist wohl auch kein Update in nächster Zeit in Sicht.
Vielleicht ist Herr Jahn zu sehr beschäftigt in ELS mitzuwirken. Ich hoffe, daß er auch nochmal erkennt, daß er auch ein eigenes Programm hat, welches in vielen Punkten noch verbessert werden kann und muß.
Nur um es noch kurz klarzustellen, ich testen auch ELS und finde dieses Programm sehr gut, aber für FMS32-Pro habe ich Geld bezahlt und erwarte auch ein wenig Kundenfreundlichkeit.
Gruß
Bjoerni
Hi
Das Herr Jahn mit ELS beschäftigt ist, ist ja verständlich, aber warum konzentriert er sich jetzt NUR NOCH auf ELS und nicht mehr aufFMS32-Pro?
Weil er vielleicht mehr Geld mit ELS machen kann oder warum?
ALso irgendwie versteh ich das alles zur Zeit nicht!
MfG Akkon
Tach Post
Vielleicht nimmt der sich nur mal ne auszeit zurzeit???
Ich sehs genauso wie Björni ich habe geld für PRO bezahlt und würde gerne mal wieder nen Update "sehen".
Mich interessiert ELS nicht,Pro reicht mir
Ich hoffe nur später das man nich auf einmal nen Update für die Pro bekommt und da ist dann ELS mit drin weil das wäre kacke
Das was auch besser wäre ist folgendes: Das FMSPro und ELS jeweils 2 eigene Programme sind und nich Beide zusammengefaßt werden!!
Ist meine Meinung
Also hat Herr Jahn kein Telefon dann könnte man doch mal da anrufen!
ich hoffe nicht, dass es dann nachher wenn ELS fertig ist heißt dass es FMS32Pro und ELS nur noch "verschmolzen" gibt und man dann für ein Update zahlen muss! Das wäre nicht so das wahre... Meine Meinung!
Tach Post
Genau da meine ich nämlich
Dann darfste wieder für nen Update 25 € oder so bezahlen
Wen das so wäre, wäre ich ziemlich sauer weil das dann so ist wie ich es Rüdiger nicht zugetraut hätte
Hallöchen,
also eine Telefonnummer gibt es. Findet Ihr unter seiner HP: http://www.heirue-soft.de
Da steht oben rechts in der Ecke die Adresse mit Telefonnummer. Mir persönlich ist aber das hinterherrennen zu blöde, weil wir sind die Kunden und er möchte sein Produkt auch weiterhin verkaufen. So kann man nicht unbedingt Werbung machen, daß ist ja fast das Verhalten von IRF mit BOS-Control.
Ich habe mal ein gerücht gelesen, daß ELS 199,--€ kosten soll und die Kunden von FMS32-Pro etwas günstiger rankommen. Man muß einfach mal gucken, wo FMS32-Pro hingehen soll. Wenn es mit ELS weiter so gut vorangeht, dann würde ich mich auch dafür interessieren, weil die Ergebnisse bei mir persönlich besser sind, als bei Pro. Wenn Herr Jahn aber an seinen eigenen Produkten weiterarbeitet, dann ist es halt ne Kostenfrage.
Ich kann hier nur nochmal sagen, daß ich das Verhalten enttäuschend finde, besonders, weil er im Chat einiges angekündigt hatte, von dem man jetzt nur noch träumen kann.
Gruß
Bjoerni
Hallo Leute,
ich habe von Herrn Jahn eine Antwort bekommen und er wird mich jetzt die Tage mal anrufen. Ich werde dann versuchen, mit Ihm einen Termin für einen Chat zu vereinbaren. Dieser wird natürlich rechtzeitig bekannt gegeben. Ich melde mich sobald ich mehr weiß.
Gruß
Bjoerni
Hallöchen...
hätte auch noch einen Vorschlag zur Verbesserung wenn es nicht schon auf den zahlreichen Seiten genannt wurde.
Und zwar einen Passwortschutz für Die Bildschirmmaske. Wie z.B. beim MS-Bildschirmschoner. Wer da an den PC möchte muss ein Passwort eingeben. Am besten nach der 3. Eingabe ist dann das Proggi nicht mehr lauffähig und müsste mit einer Art Admin-Pin entsperrt werden. Das natürlich auch wenn versucht wird den PC neu zu starten...
CU Hasenmelker
Hallo,
Mal in der Hoffnung, dass sich Herr Jahn diesen Thread durchliest. Ich wollte noch mal verdeutlichen, wie wichtig eine bessere POCSAG- Auswertung ist. Ich habe diesbezüglich mal eine Umfrage gestartet, in der es um die POCSAG-Auswertung bei Fms32-Pro und Poc32 geht.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&threadid=6279
Aus dieser Umfrage geht eindeutlich heraus, dass Poc32 bezüglich der Pocsag-Auswertung besser ist als Fms32-Pro. Ich denke, da fast überall auf digitale Alarmierung umgestellt wird, ist dies ein wichtiger Aspekt. Fms32-Pro ist ein tolles Programm, nur bei der Pocsag-Auswertung hapert es leider noch. Wenn nämlich bei uns demnächst auf digitale Alarmierung umgestellt wird, kann ich Fms32-Pro eigentlich in die Tonne kloppen. Was leider etwas schade wäre, weil das nämlich nicht sehr billig war. Ich denke das der ein oder andere mir zustimmen wird und hoffe damit, dass dies im nächsten Update berücksichtigt wird.
Mfg
Scannerfreak
@Scannerfreak,
Hallo,
sicherlich ist die POCSAG-Auswertung verbesserungswürdig, daß haben ja mittlerweile mehrere User geschrieben. Aber es wird bei weitem nicht überall auf digital umgestellt. Bei uns im Heimatkreis ist in dieser Richtung für die nächsten 3 Jahre eigentlich nichts geplant und auch aufgrund der Geldprobleme des Landes S-H wird da wohl so schnell auch nichts passieren.
Ich weiß auch vielen anderen Ländern und Kreisen, daß dort nichts in diese Richtung angedacht ist. Ich denke mir, da ist man in NRW schon ganz schön verwöhnt, spiegelt aber nicht den Trend wieder.
Gruß
Bjoerni
@Bjoerni
Ja gut, vielleicht hab ich da ein bisschen übertrieben. Ganz sicher ist es ja bei uns auch noch nicht. Retungsdienst läuft bereits parallel. Die Feuerwehren sollen Ende nächsten Jahres ihre digitalen Melder bekommen. Aber bei der momentanen Finanzlage Deutschlands könnte ich mir vorstellen, dass das noch länger dauern kann.
Noch ein lästiger Fehler, der schon seit Ewigkeiten existiert. Wenn kein Drucker installiert ist, stürzt das Programm beim Start mit Laufzeitfehler 484 (Druckerinformationen konnten nicht abgerufen werden) ab.
Das läßt sich zwar durch Installation eines 'Dummy' Druckers verhindern, allerdings tritt bei mir folgender Fehler auf:
Wenn FMS32(Pro) im Autostart Ordner steht, tritt beim Starten genau dieser Fehler 484 auf. Anscheinend werden die Autostart Programme gestartet, bevor die Druckertreiber fertig geladen sind. Danach kann man FMS32pro von Hand problemlos starten - was aber nicht Sinn des Autostart Orders ist!
Arne
Tach Post
Also was auf jeden fall noch verbesserungsbedürftig ist ist folgendes:
Also wer F;MS32-Pro benutzt und mehrere Soundkarten im Rechner hat ist zurzeit gezwungen wenn er mehrmals FMS32Pro startet in der Verknüpfung unter Ziel das S=0 usw einzugeben
Besser wäre es wenn man FMS32-Pro mehrmals startet das man dann ein fenster angezeigt bekommt wie wenn man FMS32-Pro das erste mal startet wo man auch das fenster wegen der Soundkarte bekommt so sollte man das auch eingeblendet bekommen wenn man mit mehr als einer Soundkarte arbeitet
aktuelle liste siehe seite 7
Die Liste ist ganz schön lang geworden. Ich kann nur hoffen das es nicht so lange dauert bis das Update rauskommt und das diesmal auch viele Sachen umgesetzt werden. Das letzte Update fand ich nämlich nicht so berauschend, wie zB. der Filter für die Netzkennung. Wenn mir fms32-pro kein pocsag decodiert, kann ich auch keinen filter gebrauchen. Das Highlight war eigentlich noch die schwarze Hinterlegung des Textes in der Fahrzeugübersicht... :-)
Naja...Abwarten und Tee trinken!
Mfg
Scannerfreak
Tach Post
Naja aber eins kann man noch sagen:
Wenigstens müßen wir wenigstens nich für die Updates zahlen das ist ja schonmal was
Und zum kommenden Update:
Also ich fände es gut wenn auf jedenfall der Integrierte Editor verwirklicht!
Und ich habe noch einen Verbesserubngsschlag
Im Momment fahre ich mit ner Auflösung von 1280 X 1024 und wenn ich mir die FahrzeugÜbersicht sdo ansehe könnten da ruhig noch paar zusätzliche Felder hinkommen
Also müßte man es so machen das man in FMS32-Pro sagen kann ich nehme die und die auflösung und Dann macht FMS32-Pro je nach Auflösung mehr oder weniger Felder
Also bei ner auflösung von 800 X 600 is klar das man da weniger Felder sehen kann als bei 1280 x 1024
Also bei der 1280er kann man noch eine Reihe Fahrzeugfelder hinzufügen und anstatt 17 mindestens 20 Felder untereinander basteln
Wie fändet ihr diese Idee
Du willst doch wohl nicht erzählen, dass du mit 16 Fenstern a 85 Feldern nicht auskommst. Ich bin ja froh, wenn ich die die ersten 8 Fenster vollkriege.Zitat:
Original geschrieben von Scanfreak
Im Momment fahre ich mit ner Auflösung von 1280 X 1024 und wenn ich mir die FahrzeugÜbersicht sdo ansehe könnten da ruhig noch paar zusätzliche Felder hinkommen
Tach Post
:-)))))))))))))))))))
Ne echt jetzt ohne scheiße ich komme damit nicht aus willste mal nen Screenshot haben wenn du es mir nich glaubst???
Aber unnütz wäre es doch nicht wenn man halt mehrere Fenster als jetzt hat bzw Fahrzeugfelder hat oder??
ich habe auch nur noch zwei fenster frei..... :-)
Dann glaub ich euch das mal :-)
Ich denke mal, dass Herr Jahn da 2 Minuten für braucht um noch ein paar Fenster anzuhängen.
aber wie man alle fenster schon voll hat ..... unbegreiflich :-)))))
Naja...
Mfg
Scannerfreak
nagut, ich muss dazusagen ich habe pro fenster nur 1 bis 3 Orte/städte! ;-)
der übersicht halber...
Tach Post
Nagut ich habe nich deswegen alle fenster voll weil unser FW soviele fahrzeuge hat
Sondern ich habe noch unsere POl drin und noch 4 Weitere Städte mit FW RD Und HiOrgs
Und das letzte Fenster da sind die ganzen ITHs und RTHs ganz Deutschlands drin :-)
Die kommen zwar nich jeden tag ins Ruhrgebiet aber paar fliegen hier auch mal rum
Man muß ja infomiert bleiben :-)
so ähnlich hab ichs auch... allerdings nur die RTH's die hier zuständig sind. Also nur ausm umkreis dafür alle ktw, rtw, nef, naw usw. nach organisation getrennt, ist übersichtlicher ;-)
Tach Post
Daher wäre es doch besser wenn man bei FMS32Pro die Auflösung eingibt und ann Pro errechnet weiviele Fenster noch zusätzlich und wieviele Fahrzeugfelder angezeigt werden
Obwohl besser wäre es wenn man vielleicht im Editor das selber ein stellen könnte das es ne Option gibt wo man die Auflösung einträgt und dann Nen Kästechen hat wo man die anzahl der Felder eingibt
Und nen KJästchen hat wo man die Fahrzeugfelder eintragen kann die man haben möchte
Icjh finde das wäre doch viel besser so , wenns im Editor machbar wäre
Tach Post
@Carsten
kannste mal die Liste aktualisieren?
Wenn du das tust lösche bitte in der liste den Punkt 17 und 18 und 29
Weil die Vörschläge alle zum Integrierten Editor gehören!
Und den Vorschlag nen Integrierten Editor zu machen haste schon erstellt
Tach DHL
Also ich hätte da noch ne kleine änderung zu nennen
Also in der VUB FMS32-Pro Liste steht ja drin das FMS32-Pro die Fenster beim beenden so speichert wie man sie eingestellt hat also z.B die Fahrzeugliste als erstes zeigen
nun die kleine änderung
Also FMS32-Pro sollte nichnur die Fenster speichern sondern auch wie man die Spalten eingestellt hat weil es ist doch etwas umständlich immer die Spalten wieder neu ein zustellen
siehe weiter unten
das mit den fenstern der FZ übersicht haben wir schonmal so ähnlich drinn! Ich überarbeite die Liste am Wochende mal. schmeisse doppelte einträge raus und fasse naheliegende zusammen.