Hallo zusammen!
Wichtiger Hinweis! wenn das ding noch jemand kaufen will, nicht den empfohlenen 5Pol Stecker bestellen, der passt nicht!
Gruß
Druckbare Version
Hallo zusammen!
Wichtiger Hinweis! wenn das ding noch jemand kaufen will, nicht den empfohlenen 5Pol Stecker bestellen, der passt nicht!
Gruß
Hallo!
Ich weiß nicht ob das schon beschrieben wurde (bzw. habe noch nix dazu gefunden):
Wir hatten jetzt zur Probe ein "RETTalarm" (www.ide-tec.de), ist ein ganz nettes Gerät, man muss nix basteln und kann verschiedene Schleifen via SMS alarmieren lassen!
hi,
mal nen vorschlag der marke billig lösung.
ich schaffe es des öfteren, dass ich meinen melder in der ladeschale stecken lassen und dann ohne unterwegs bin.
ja ich weiss, für viele hier undenkbar wie das sein kann, mancher hat ja seinen melder implantiert :-)
um aber trotzdem den alarm mitzubekommen habe ich seit ca einem jahr folgendes gemacht.
also, meine telefonanlage kann den sog babyruf, also das heisst, eine nebenstelle wird von der anlage so behandelt, dass sie nur eine einzige nummer wählen kann und zwar immer dann wenn abgehoben wird.
diese nummer ist meine handynummer und der ton den das handy dann macht der tut fast schon weh...
ich nahm mir das innenleben eines telefons und ersetzte den gabelschalter durch ein relais, dieses relais wird wiederum vom relais in der ladeschalte geschaltet.
geht nun folgendermasen ab das ganze:
alarm -> relais im lader -> relais auf telefonplatine -> telanlage ruft mein handy an
seit ich meine alarmanlage habe, habe ich auch diese auf diese telefonalarmierung aufgeschaltet. einfach das mikro dran an die platine und schon kann man unterscheiden ob der melder brabbelt oder die alarmanlage heult...
einfach und billig ca 10 € bauteile und ne mordsfreude weils so schön klappt :-)
Hallo !
Hab vor, dass 'n alter Melder über den Relais-Ausgang der Ladestation ein Handy ansteuert und mich anruft. Die Ansteuerung ist soweit klar. Nur weiß ich noch nicht, wo und was passiert ist (halt nur Alarm).
Jetzt möchte ich noch die Alarmdurchsage mit übermitteln.
Bin zwar kein Elektroniker, aber könnte man den Lautsprecher im Melder entfernen und an die beiden Leitungen die Freisprech-Einrichtung des Handys anlöten? So dass das Signal dem Handy direkt übermittelt wird? Oder ist das nicht möglich?
Gruss
Michael
Ihr seid der Lösung ja schon ziemlich nahe. Aber besonders sicher ist das nicht.
Hummel ist da mit seinem RETTalarm Gerät wahrscheinlich gut bedient.
Die Geräte sind sehr zuverlässung und mittlerweile wohl auch mit eingenen Funkempfängern ausgerüstet. Unsere Nachbarfeuerwehr hat gerade ein großes System am laufen. wir selbst haben dieselbe "kleine" Kiste wie Hummel.
Mein Tip. Egal was Ihr bastelt. Schaut Euch, für die Verteilung der SMS und die Verwaltung Eurer Mitglieder mal den RETTalarm Alarmserver an. Da könnt Ihr teilweise sogar eure selbst gebastelten Geräte aufschalten.
Die alarmieren nicht nur per SMS sondern auch per e-mail und Anruf. Und die Kosten sind auch nicht übel.
Schöne Grüße
@florian hsk:
welches Handy benutzt du da?
Und wie hast du es damit verbunden?
Hast du Bilder??!#
mfg