Bei uns treibt ein solches Würstchen seit gestern ebenfalls sein Unwesen. Sirenenalarmcodierung incl. Doppelton auf der Oberbandfrequenz. Grrr!!!
Und das auch noch nachts um 23:15 Uhr!!!
Druckbare Version
Bei uns treibt ein solches Würstchen seit gestern ebenfalls sein Unwesen. Sirenenalarmcodierung incl. Doppelton auf der Oberbandfrequenz. Grrr!!!
Und das auch noch nachts um 23:15 Uhr!!!
ZickZack wo genau wohnst Du? Vielleicht ist es in unserer Nähe. Wenn Du den Ort nicht öffentlich angeben willst, schreib bitte ne e-Mail an tfire112@web.de
Danke
Heute abend schlug er erneut zu. Diesmal in Unglinghausen, das ist ein Ort bei Netphen, Kreis Siegen. Um kurz vor halb zehn abends.
Wer Erkenntnisse hat, oder etwas beobachtet hat, bitte schnellstens melden.
Gruß
Ja im Moment treibt bei uns im Kreis sich auch jemand rum, der den ganzen Tag nur am alarmieren.
Gruß
Aeskulap
Hallo
Also ich finde, dass man nicht immer sofort sagen sollte, dass da irgend ein Schwarzalarmierer am Werk ist. Bei uns kommt es manchmal vor das irgendwo im Kreis eine Sirene alarmiert wird und in unserem Ort heult die auch los, weil die falsch decodiert hat. Das kommt halt ab und zu mal vor. Wenn das natürlich öfters passiert, sollte man sich vielleicht doch schon ein paar Gedanken machen ;-)
Mfg
Scannerfreak
@Scanfreak:
Seit einigen Tagen hört man auf unserem Feuerwehrkanal diverse 5-tonfolgen, mit und ohne Sirenensteuerung.
Nach ein paar Minuten melden sich dann immer die "alarmierten" Löschgruppen und frage was denn anliege.
Die Leitstelle sagt daraufhin nur dass von ihrer Seite nichts ausgelöst worden wäre. Die "alarmierten" Kräfte nehmen das zur Kenntnis und fahren mit einem "dicken Hals" wieder nach Hause.
Und das geht jetzt schon einige Tage so.
Die Alarmierungen kommen aber auch definitiv nicht von unserer Leitstelle, da ich das akustisch unterscheiden kann. (am Träger-Geräusch).
Gruß
Aeskulap
In so einem Fall lohnt es sich natürlich schon, ein paar Nachforschungen anzustellen. Das fände ich auch ziemlich ärgerlich wenn ich da umsonst zum Gerätehaus heizen müsste. Ich denke aber das die Typen irgendwann die Lust verlieren oder hoffentlich erwischt werden.
Ja da hat sich bestimmt jemand so ein FME-Prüfgerät gekauft und sich neben das Relais gepflanzt. Da unsere Relais für solche Leute leider sehr günstig stehen, (Wald, Hochhäuser mit 100en Mietparteien etc..) wird das leider wohl noch eine Weile dauern, bis man den bekommt.
Ich fände es auch ärgerlich andauernd umsonst zum Gerätehaus / Unterkunft zu heizen. Aber da ich ja über DME alarmiert werde, brauche ich mir keine Sorgen zu machen, den kann man so schnell nicht "illegal" auslösen, da man in diesem Sinne kein richtiges Relais hat. Dafür müsste der schon durch die Gegend heizen mit nem DME-Prüfgerät.
Gruß
Aeskulap
Hallo,
eine DME oder FME Prüfgerät (jedenfalls die käuflichen) haben eine so geringe Sendeleistung das man max. 10 m im Umkreis die FMEs/DMEs auslöst. Mit dem FME Prüfgerät kann man nicht übers Relais gehen da es im OB sendet, da nützts auch nix wenn man direkt neben dem Relais steht. Er hat im Prinzip 3 Möglichkeiten
a) er baut sich / kauft sich einen Sender der im UB sendet und bis zum Relais kommt z.B. altes FuG 7 bei EBAY + Alarmgeber der z.B. auch ein PC sein kann. Oder ein MX3000 4m Band mit ZVEI Geber, allerdings kann das kein Sirenenton.
b) er hat einen leistungsstarken Sender der im OB sendet und alles um ihn herum erreicht z.B. ein FuG 7b in 10 Watt Stellung oder ein anderes 4m Gerät. Das würde auch erklären warum die LSt, die weiter entfernt ist nix mitbekommt. Sonst würden die ja die 5T-Folgen hören und nicht so nichtsahnend sein.
c) einen DME könnte er auch auslösen, er braucht dazu ein AFU Gerät fürs 2m Band oder ein altes 2m FuG (EBAY) und eine entsprechende Software auf dem PC die es ermöglicht POGSAC Telegramme zu senden. Die am Mikrofoneingang des Senders angeschlossen...
Also Möglichkeiten hat er genug
@Christian:
Unsere Leitstelle bekommt die 5-Tonfolgen mit, geben aber keinen Kommentar dazu ab.
Desweiteren haben wir in dem Gebiet, wo derjenige sein müsste, noch eine 2.tel Leitstelle, die das auf jeden Fall hören müsste.
Ich denke mal die ignorieren das eher aus taktischen Gründen! Gehe mal ganz schwer davon aus, dass die Herren von der RegTP mit ihrem Antenno-Mobil durch die Gegend heizen hier...
Gruß
Aeskulap
Hallo
kann es nicht sein das es Überreichweiten sind.
Wenn ich bei dieser Wetterlage nach Hennef fahre und Radio Bonn Rhein Sieg höhre, kommt immer kurz hinter Hennef für ca 1-2 Km ein anderen Sender rein (schlecht aber der Lokalsender ist weg) Ich glaube das ist ein Holländer.
Ich Glaube in Holland läuft auf Betriebsfunk nahe unser BOS Kanälen.
Diese Wetterlage ist gut für Überreichweite.
Schaut doch mal nach was in 100-150 km Umkreis gibt, könnten da nicht andere Hilfs Orgs sein die Überreichweiten haben?
Ich habe es auch schon im ELW gehabt das ich keine 5 km weit gekommen bin, aber mit dem selben Gerät und Antenne über 60 km weit gekommen bin.
mfg
netzguru
@netzguru:
Es sind definitiv keine Überreichweiten! Und selbst wenn es so wäre, würden ja bei uns keine FME´s oder Sirenen ausgelöst werden, da ein anderer Funkverkehrskreis ja auch andere 5-Ton-Folgen hat.
Hier treibt sich jemand rum, der extreme langeweile hat und sich dann einen Spass daraus macht, illegal die Feuerwehren zu alarmieren.
Finde soetwas aber richtig Krank!!
Gruß
Aeskulap
Und wenn es ein Niederländischer Sender wäre, der mit 5-Ton-Folgen arbeitet und zufällig noch die gleiche Tonfolge senden würde, würde wohl immer noch keine Sirene ausgelöst, weil die wohl nicht auch noch unseren Sirenendoppelton senden, oder?Zitat:
Original geschrieben von netzguru
Hallo
kann es nicht sein das es Überreichweiten sind.
Wenn ich bei dieser Wetterlage nach Hennef fahre und Radio Bonn Rhein Sieg höhre, kommt immer kurz hinter Hennef für ca 1-2 Km ein anderen Sender rein (schlecht aber der Lokalsender ist weg) Ich glaube das ist ein Holländer.
Ich Glaube in Holland läuft auf Betriebsfunk nahe unser BOS Kanälen.
mfg lars
Mit den Tonprotokolle habe ich mich nicht auseinandergesetzt, weil es nicht zu meinem Aufgabengebiet gehört (sorry muss mich mal schlau machen)Zitat:
Original geschrieben von Aeskulap
@netzguru:
Es sind definitiv keine Überreichweiten! Und selbst wenn es so wäre, würden ja bei uns keine FME´s oder Sirenen ausgelöst werden, da ein anderer Funkverkehrskreis ja auch andere 5-Ton-Folgen hat.
Hier treibt sich jemand rum, der extreme langeweile hat und sich dann einen Spass daraus macht, illegal die Feuerwehren zu alarmieren.
Finde soetwas aber richtig Krank!!
Gruß
Aeskulap
Ich kenne nur das alte Sirenensystem (Draht gebunden), ist aber leider abgeschaltet worden. Das musste ich ein paarmal Prüfen, die Technik war älter als ich, aber sicher und Störungsfrei.
netzguru
Hallo,
ich kenne leider die geographischen Gegebenheiten nicht. Klar das die Leitstelle was mitbekommt, wollte halt nur wissen auf welchem Weg sprich im UB über die GW oder im OB ...
Naja ist auf jeden Fall zielich üble Show, gut es kann mal eine Fehlauswertung geben aber bei einem Sirenenempfänger halte ich das für sehr sehr sehr unwahrscheinlich. Das käme einem Sechser im Lotto gleich. Es sei denn der Empfänger wurde manipluiert oder da ist der Blitz eigeschlagen, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.
also die Leitstelle hört die Alarmierungen ganz normal über das Oberband, die 5-Tonfolgen werden also ganz normal über das Relais gesendet.
Aber da fällt mir gerade auf:
Seitdem ich hier das erste Mal die illegalen Alarmierungen in unserem Kreis erwähnt habe, ist hier alles still.
Würde mich nur mal interessieren warum auf einmal...
Gruß
Aeskulap
Aha,
wahrscheinlich gibt es hier einen Mitleser....
@Christian:
Da gehe ich mal ganz schwer von aus. Denn es war wirklich kein Piepser mehr seitdem ich hier den Vorfall das 1.te mal gepostet habe.
Gruß
Aeskulap
FEIND HÖRT, sorry LIEST MIT ;-)
ist doch erstaunlich sowas... da lagen wir gar nicht so falsch mit unserer vermutung, dass er die infos aus diesem Forum/seite haben könnte...
Genau,
und wenn Ihr weiter drüber plaudert wie gut oder schlecht seine Erfolge waren und wie Ihr Euch geärgert habt gebt Ihr ihm immer wieder den Ansporn zum Weitermachen. Gebt die Vorfälle an die zuständigen Stellen weiter und gut ist. Wenn die RegTP einen Erfolg hat und den Kerl schnappt könnt Ihr es doch immer noch mitteilen.
P.S.: Das gibt meine persönliche Meinung wider, es soll sich keiner angegriffen fühlen!
Nein, diese Infos kann man sonstwo herhaben. Wenn er hier mitliest, würde er vielleicht allenfalls nervös, wenn er mitbekommt, dass man über ihn redet. Glaube ich aber nicht, eher das Gegenteil wird der Fall sein. Außerdem war die erste Erwähnung von Äskulap doch erst am 29.6., also gestern, oder?Zitat:
Original geschrieben von Carsten
FEIND HÖRT, sorry LIEST MIT ;-)
ist doch erstaunlich sowas... da lagen wir gar nicht so falsch mit unserer vermutung, dass er die infos aus diesem Forum/seite haben könnte...
Der Auslöser wird wohl auch mal Wochenende oder Urlaub haben ...
mfg lars
@ Lars:
Ja ich habe das gerstern zum ersten Mal hier gespostet. Aber genau nachdem ich dem 1.Beitrag über dieses Thema gespostet habe, ist hier bei uns Funkstille. Bis um die jetzt war keine Alarmierung mehr von demjenigen mehr zu hören.
Gruß
Aeskulap
[spekulation AN]
war vielleicht ein trittbrettfahrer, der jetzt muffesausen bekommen hat als er gehört hat, dass ergefunden werden kann...
[spekulation AUS]
;-)
Die Täter wurden inzwischen von der Polizei ermittelt. Ihnen drohen sdaftige Strafen. Es handelt sich um Mitglieder der Feuerwehr, die allerdings inzwischen ausgeschlossen wurden.