Um nochmal einen etwas älteren Post nach oben zu zaubern.
Besonders die Frage, ob es möglich wäre die Rückmeldung zu erlauben OHNE das Handy vorher entsperren zu müssen, würde uns brennend interessieren.
MfG DmeAlarm
Druckbare Version
Also ich muss auch nochmal eindeutig sagen das der neue Pushdienst wesentlich langsamer ist als der alte und es viel öfter zu verspäteten Meldungen kommt. kann das noch einer Bestätigen mein System Android 4.0.3 HTC Sensation
Kann ich absolut NICHT bestätigen. Die Zustellung ist richtig schnell, teilweise 2 Sekunden nach Melderauslösung. Hatte bis jetzt auch noch keine Situation wo es bedeutend später kam.
Das maximale was ich bisher hatte waren so um die 10 Sekunden
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Das ist auch unsere Beobachtung. Ansonsten hilft einer der Tipps hier aus dem thread
Auch ich kann mittlerweile bestätigen das die Benachrichtungen über WLAN mit installiertem PushFixer (Danke nochmal für die Recherche und den Tip) oder mobile Daten sehr schnell angezeigt werden. aPager ist nun meist schneller als die parallel versande Email.
Volker
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das Thema hier genau rein passt, da es hier ja größtenteils um die WLAN Problematik geht, aber ich schildere dennoch mein Problem.
Die Alarme funktionierten via Push (meist) super und richtig schnell: 2-5 Sekunden nach Melder auslösung
Dennoch kommt es manchmal zu starken Verzögerungen. Gerade eben habe ich mir via App einen Testalarm geschickt. Meldung, dass der Testeinsatz verschickt wurde kam, doch kam die Meldung via Push bis jetzt nicht zurück.
Ich habe dann mal testweise in FE einene Testalarm rausgeschickt und diese Alarmierung kam ebenfalls nicht auf meinem Handy an.
Wie ich das schon ab und an beobachtet habe, werden die Testalarme nachher irgendwann ankommen mit großer Verzögerung.
Liegt das an Googles Pushdienst? Ist dieser überfordert?
Hallo,
ja das gleiche Phänomen habe ich auch.
teilweise zeitverzug bis 7 minuten. Gestern bei mir selbst kein Alarmeingang (bis heute nicht), ohne Fehlermeldung laut log alles i.o. die anderen habe es bekommen.
nicht im WLan sondern im Mobilen Netz, empfang war sehr gut zu diesem Zeitpunkt.
Amüsanter Weise habe ich bis jetzt die Alarmierungen immer noch nicht bekommen. Habe mal eine Testeinheit erstellt und einmal APager iOS und GCM hinzugefügt. Auf dem Iphone kommt die Pushnachricht und auf dem Android nicht. Ich denke mir mal, da es die letzten male auch so war, dass die Nachrichten irgendwann heute/heute nacht oder morgen kommen werden doch finde ich das ein wenig schade, wenn Googles Pushdienst nicht so zuverlässig ist.
@Maurice mit deinem letzten Beitrag hast du meiner frage vorausgegriffen ob die Inet Verbindung besteht oder da evtl ein Problem besteht. Hast du von Apager und FE die neusten Versionen ? Welche Java Version ? 7 wird es nicht sein da IOs klappt aber vllt noch älter wie 6 ?
Ich habe vorbildlich die neueste Version von FE und aPager und auch Java 6, so wie es in den FAQ/Wiki beschrieben wurde. Auch die Internetverbindung steht.
Meiner Vermutung nach kann es definitiv nur an Google und dessen Pushdienst liegen. Heute Nacht habe ich dann die letzten Meldungen erhalten. Komischerweise kamen auch gleichzeitig FB Messenger Meldungen, obwohl ich die Nachrichten schon am PC gelesen und beantwortet hatte. Das Problem tritt bei mir aber ab und zu auf und ich hatte mich schon damit abgefunden.
Weil die Pushalarmierungen manchmal nach 2-5 Sekunden erscheinen und manchmal nicht, verwirrt mich das ganze und lässt mich halt auf die Vermutung zurückführen, dass es nur der Pushdienst sein kann, da ja normale Internetaktivitäten, wie Browser und Apps im Handy funktionieren. Iphone hat ebenfalls keine Probleme.
Der Log sagt ebenfalls, dass die Nachrichten erfolgreich versendet wurden.
EDIT: Die Neuregistrierung in der App half ebenfalls nicht ;)
Hallo zusammen,
gestern hatte ich mal wieder so ein Phänomen. Wir wurden alarmiert, die Rote Led an meinem Smartphone ging sofort an. Dann dauerte es noch ca. 1Minute bis aPager reagierte.
Ich schicke mir zur Zeit Push und Sms parallel. Es kann also auch sein das aPager bei der Push Nachricht nur die Led eingeschaltet hat, aber nicht alarmiert hat. Und als dann die Sms ankam ging aPager dann los.
Wie vorher schon mal geschrieben, taucht das Problem bei mir öfters auf. Ich war zu diesem Zeitpunkt an einem Mobilnetzt angemeldet, also kann es kein Problem mit nem WLan sein.
Irgendeine Idee?
Gruß Hausen
Ohne Log leider nicht :/
Hallo zusammen,
ich hatte beim S4 genau das gleiche Problem mit den verzögerten
Alarmierungen.
Beim googeln nach einer Lösung habe ich folgende App gefunden:
PushHeartBeat
https://play.google.com/store/apps/d....pushheartbeat
Nach dem installieren sind heute alle Alarme ohne Verzögerung angekommen.
Vielleicht ein Lösungsansatz?
Grüsse aus der Schweiz
Dahire
Auf jeden Fall einen Versuch wert, danke!
Grüße in die Schweiz
Wir haben bei uns auch einige Kameraden die immer wieder mal Probleme haben. Welche Zeit habt ihr bei der App eingestellt, und klappt es mit Apager jetzt besser?
Gruß Andi
Also ich habe die Erfahrung gemacht das es mit der App Push Heart Beat nicht funktioniert.
Habe dann die App Push Notification Fixer installiert und seit dem keine Probleme mehr.
Leider muß man für diese App Root Rechte haben.
Gruß Hausen