Achso. Naja, das einfachste wäre es diesen Status erst gar nicht an den AM3 zu schicken. Denn eine extra Funktion gibts dafür jetzt noch nicht.
Druckbare Version
Morgen,
ich brauche mal kurz etwas Hilfe zum Thema "Eingang mehrerer gleicher Meldungen"
Folgendes Beispiel :
RTW + Notarzt werden alarmiert.
Firemergency erkennt beide Alarmierungen und sendet auch beide Alarmierungen an den AM3.
Dieser behandelt diese beiden Alarme natürlich auch als zwei getrennte und schaltet in der eingestellten Zeit zwischen den beiden Alarmen hin und her. Das ist natürlich totaler quatsch und ich hätte gerne das der AM3 diese Meldung dann auch nur einmal erhält.
Noch schlimmer ist es wenn bei uns die Feuerwehr alarmiert wird. Da kommen schnell mal 8 - 10 RICs zusammen. Demnach erhält der AM3 auch so viele Einsätze.
Kann man da irgendwas machen mit einem Plugin ??
Ich habe mir das schon einmal angesehen, habe aber noch keinen Plan wie das wohl gehen soll.
Auf jeden Fall muß nachher auch jedes einzelne RIC, sollte es einzeln alarmiert werden, auch auf dem AM3 angezeigt werden.
Soweit klar ??
Danke für eure Hilfe...
Sowas wie ein Prioritätsalarm wäre Super! Wenn Alarm A kommt wird dieser angezeigt und alarm B wird unterdrückt bzw. Wenn alarm B da ist und alarm A kommt wird dieser angezeigt.
Schon im kurze frage,kurze Antwort Gepostet.
Ist total wichtig!
Weiß jemand was? Müsste den AMM eigentlich schon im betrieb haben, den Text
Zeigt es schon an nur alles was die Leitstelle schickt wird in
Der statusübersicht falsch angezeigt....
"Hallo Zusammen,
Wir haben ein mittelschweres Problem:-) Wir arbeiten mit dem FMS-Crusader und dieser übermittelt den Status C der Leitstelle->Fahrzeug als Status 3. Somit wird das C als nachricht und auch an den AMM3 als 3 verschickt. Kann mir jemand einen Tipp geben?
die einstellung mit der Richtung lst->fzg, fzg->lst funktioniert nicht.
Ich benötige dringend den Status C richtig angezeigt am AMM3."
Hallo,
Ich verwende BosMon, Firemergency und AM3 auf einem Windows Server 2003 R2
Ich möchte von BosMon die Staten von meinen Fahrzeugen auf dem AM sehen, dies Funktioniert auch schon Wunderbar, leider wird die Perspektive gewechselt, was Nicht sein soll.
über BosMon sehe ich einen Status 3, wenn die LST ein C an mein Fahrzeug sendet. dieser Soll auf dem Bildschirm angezeigt werden, damit man gleich sieht, welches Fahrzeug fahren muss.
In dem Angefügten bild sieht man Links die Alarmierung über Fax (es wird in die Alarmperspektive gewechselt) und rechts die Statusübersicht. Das soll doch bedeuten, dass bei einem Status die Perspektive nicht gewechselt wird, oder?
Ist das auch wie auf dem Bild in deiner Pipeline drin? 2*AM3 Plugins in einer Pipeline direkt nacheinander für Fax und FMS??
Achso, ich Dachte, wie auf dem linken Bild zu sehen ist, dort wurde bei Quelle Fax und Alarmtyp Alarmierung eingestellt, somit war für mich klar, diese Plugin schaut auf keinen Stauts sondern nur auf das Fax und Rechts wurde eingestellt FMS BosMon und ein umschalten der Perspektive
Ne, du gibst dem Alarm an sich nur noch ein paar zusätzliche Infos für den AM mit, wie er diese behandeln soll. Ob es FMS/POCSAG etc ist. musst du vorher über deine Einheiten festlegen. Also eine Einheit für FMS Stati, und eine für Alarmierungen etc.
Ist es machbar das der Name der jeweiligen Perspektive im AlarmMonitorfenster angezeigt werden kann?
Guten Morgen zusammen,
mir stellt sich folgendes Problem/ Frage:
Wir haben auf unserer FMS Übersicht (Ruheperspektive) ca. 55 Fahrzeuge angelegt
Wir haben eine Hauptwache mit mehreren Außenlöschzügen.
Leider ist es uns daher nicht möglich eine AAO zu führen, da ja nach Stadtteil eine andere Fahrzeugkonstellation ausrückt.
Ist es möglich NUR die Alarmierten Fahrzeuge anzuzeigen?
(Durch das „C“ der Leitstelle oder durch die Infos aus dem Alarm-Fax)
Danke für eure Hilfe
Gruß
Shrek87
Durch die Infos aus dem Alarmfax kannst du die alarmierten Fahrzeuge auf dem AM darstellen. Ich habe es so gelöst das ich alle alarmierten Fahrzeuge mir in einen Parameter schreiben lasse, diesen wiederum lasse ich mir auf dem AM über die Listenansicht anzeigen.
Gruß,
FFSSBZ
Erstma danke für die schnelle Antwort!
Nur leide hab ich ja dann keine direkte Statusübersicht der alarmierten Fahrzeuge ;-(
so würde ich immer nur sehn was laut Fax alarmiert wurde, wenn jetzt ein weiteres HLF angefordert wird, wird dies nicht erscheinen da kein weiteres Fax geschickt wird.
Den FMS Bildschirm kann ich ja mangels Platz (bei 55 Fahrzeugen) auf dem Bildschirm nicht dauerhaft anzeigen lassen..... und einen zweiten Bildschirm dazuhängen is auch nicht praktikabel, haben auf unserer Wache 9 Monitore in Betrieb.
Es Müsste eine funktion geben, die mir bei einem Alarm NUR die Alarmierten Fahrzeuge anzeigt.... und das ohne AAO sondern mittel "C" der Leitstelle
was sagt das FE-Team dazu?
gruß
Shrek87
Woher willst du denn unterscheiden ob das Fahrzeug jetzt zu dem derzeitigen Einsatz fährt oder zu einem anderen?
Das ist eine gute Frage,
ich denke eine 100 % Lösung gibt es da leider nicht,
der erste Schritt währe eine Option das man die AAO abhängig von dem Status "C" steuert.....
einfach jedes Fahrzeug das ein "C" erhält erscheint automatisch in der Statusanzeige
der zweite währe dann, dass man diese Auswahl mit den Informationen aus dem Fax abgleichen kann und somit die Fahrzeuge dem Einsatz zuordnet WENN paralleleinsätze laufen
wenn Fahrzeuge ein C bekommen welche nicht auf dem Fax stehe, die also außerblahnmäßig dazufahre müssten diese überall angezeigt werden, da ist leider keine Zuordnung möglich
und dann gibt es noch etwas zu beachten.....
zum Beispiel wird zu einem "Ölfleck" nur die Dienststelle alarmiert und keine Einheit... somit würde kein Fahrzeug angezeigt werde .... hierzu müsste dann die AAO hintlegt sein, zumindest für die 4 - 5
Sonderfälle.....
Gruß
Shrek87
Hallo Zusammen,
ich habe Folgendes Prob.
Die Alamierung kommt im FE server an wir mit einem error angegeben und wir dann nicht weitergeleitet an AM3
hier ist noch die Log von Server
Im Anhang
Danke schonmal
Wünsche noch einen Schönen Tag
Gruß
Jens Heckrath
Also die Vorschläge sind technisch durchaus umsetzbar, allerdings sehr aufwendig! Da kann ich jetzt schon dazu sagen, dass das nicht innerhalb der nächsten paar Tage kommt (wenn überhaupt).
Da steckt doch einiges an Arbeit dann dahinter.
Mein Vorschlag:
Du lässt alle 55 Fahrzeuge auf der Statusübersicht und arbeitest nicht mit einer AAO. Dann siehst du alle Status C die übertragen werden und somit welches Fahrzeug gerade ausrücken muss.
Die Fahrzeuge aus dem Fax lässt du dir in einen eigenen Parameter schreiben (wie FFSSBZ) und dann auf der View "Listenansicht" anzeigen.
Sieht dann so ähnlich aus wie auf dem Screenshot.
Hallo,
danke für die Antwort, das ist schade…..
Eine Frage hätte ich allerdings noch
Ist es ohne größeren Aufwand möglich, dass in der Statusübersicht nur Fahrzeuge mit einem „C“ auftauchen, ohne irgendeine Abhängigkeit etc.?
Da wir FE schon erfolgreich bei uns einsetzen möchte ich ungern auf einen anderen Alarm Monitor umsteigen.
Wenn es nur um die Entwicklungskosten geht, findet sich da sicherlich eine Möglichkeit
Gruß
Shrek87
Hallo Zusammen,
kann ich die Einsätze in eine KML Datei schreiben lassen?
So das ich alle Einsatzorte der laufenden Einsätze mit den entsprechenden Rettungsmitteln sehe?
Und nach eingestellter Zeit bzw. nach einem neuen Alarm sich der Einsatzort der Fahrzeuge auf der Karte aktualisiert?!
Abbruch Alarm
Hallo zusammen habe da mal ne frage.
Hat einer von euch nen Abbruchalarm realisiert das der von fms32 in Fe und im am3 auch als Abbruch angezeigt wird ??
Bei uns wird die Ric gesendet und dahinter ein A für Einsatz ein B für Abbruch und ein C für Probealarm.
Das ist bis jetzt so bei den meisten Rics allerdings sind mittlerweile einige Rics auch doppelt belegt das heißt Ric A für Wehrleitung und die selbe Ric nur mit B für Stellvertreter .
Wie kann ich das diverenzieren da meines erachten Fe nur auf die Ric schaut und nicht auf was da nach kommt.
MfG Marc
Nein, das geht momentan nicht. Ist auch jetzt auf erstem Blick sehr aufwendig und dafür war eigentlich der AM3 nie konzipiert.
Naja, du musst ja im Alarmablauf entscheiden, ob es ein Abbruch werden soll oder nicht. Das heißt du könntest White- oder Blacklist-Plugins verwenden und dementsprechend per AM3-Plugin einen Abbruch-Alarm schicken lassen.
Hallo,
ich bekomme keine Statusmeldungen im Alarmmonitor angezeigt !
Firemergency und Alarmmonitor laufen auf einem PC
Alarmierungen werden angezeit und umgesetzt, nur Statusmeldungen nicht.
AAO ist nur default drin.
Kann mir jemand bei der Errormeldung im Anhang weiterhelfen?
Danke
Mh Komisch
Also in FE kommt alles an Ohne fehler, die test Alamierungen gehen auch zum AM3 Durch nur die richtigen alamierungen gehen nicht zum AM3 sondern nur zum FE und haben auch kein Fehler,
zusätzlich sagt AM3 immer das die sytsemzeit oder es keine internet verbindung gibt
sowie fall ein proxy server verwendet wir irgend ein fehler auftritt
alles ist auf dem selben systen also FE und AM auf ein PC genau wie Bosmon
Danke schonmal für die Hilfe
Gruß
Hecke
Das ist ein Fehler bei uns. Um den zu verhindern, bitte Zeilenumbrüche aus der Beschreibung (longdescription) der Einheit entfernen. Die verursachen den Fehler
Dann gibts drei Punkte:
- Keine Internet-Verbindung
- Keine Internet-Verbindung da durch Firewall blockiert
- Falsche Systemzeit
OK Super das prob ist gelöst ! danke
Aber das andere noch nicht das die weiterleitung von FE zu AM nicht geht obwohl die Log ok ist und er es in FE Grün Anzeigt.
Zusätzlich noch die frage ist es möglich Ric Funktionen bei der weiterleitung zu Berücksichtigen
Z.b. RTW 1 hat ric 1316929A und RTW 2 Hat 1316929B
nur bosmon kann es mit funktionen weitergeben aber in FE kann ich zwar eine Funktion hinterschreiben diese wird aber nicht berücksichtigt und somit nur die einheit 1316929 alamiert
danke schonmal für die hilfe
Gruß
Hecke