Also es sollte rein Software-Technisch kein Problem sein. Kann ich noch heute Abend einbauen. Allerdings müsstest du mir sagen wo der Status angezeigt wird, also von der Leitstelle. Kenne leider nur den FMS RadioData Hörer.
Gruß
Druckbare Version
Also es sollte rein Software-Technisch kein Problem sein. Kann ich noch heute Abend einbauen. Allerdings müsstest du mir sagen wo der Status angezeigt wird, also von der Leitstelle. Kenne leider nur den FMS RadioData Hörer.
Gruß
Hallo Leute,
so jetzt wieder eine verbesserte Version von dem FMS Hörer Simulator.
Version 3.0
==> Sprechaufforderung durch Leitstelle hinzugefügt!
==> Anmeldebildschirm hinzugefügt!
==> Der letzte Kanal wird gespeichert!
==> Die FMS-Kennung wird jetzt angezeigt!
Wie immer bin ich für Fragen und Anregungen offen!
Viel Spass!
Gruß
Du könntest noch, wenn du den Status 3 drückst, von der Leitstelle ein C bekommen oder?
Wofür denn?
Kommt der Status "C" nicht nur, wenn man sich zu einem Einsatz melden soll?
Mit Status "3" hast du den Einsatz doch schon übernommen. Oder verstehe ich die Funktion von dem Status "C" falsch?
Verbessert mich bitte wenn ich falsch liege!
Gruß und gute Nacht!
Siehst du absolut richtig. Deswegen war mein Vorschlag dieser:
* und # sind Funktionstasten und grundsätzlich nicht belegt. Hier wäre meine Idee, dass man auf der *Taste die Funktion hinterlegt, dass die Leitstelle nach 2-3 Sekunden die Anweisung „C“ für „Für Einsatz melden“ schickt. Ist ja rein für den Simulator. Das würde einen Einsatz anzeigen und man könnte daran zeigen, welchen Status man drücken soll.
PS: Der Status 5 wird im Realen zwar quittiert mit Ton, aber nicht im Display angezeigt :-) Jedenfalls bei uns nicht! Kannst du im Simulator den ganz normalen FMS-Quittungston für die FMS-Anweisung nehmen? Der andere Ton klingt "komisch" ;-)
Den Quittungston für TKI und Kanaleingabe könntest meinetwegen rausnehmen.
BUGs:
- Beim ersten Starten nach dem Programmstart wird die korrekte Bildschirmreihenfolge (Funktron -> FMS-Kennung) angezeigt. Wenn man den Hörer ausschaltet und dann wieder einschaltet wird die Seite mit "Funktron" nicht mehr angezeigt
- Der gespeicherte Kanal wird im Programmfenster zwar angezeigt, wenn man aber auf die Kanalumschaltung geht, steht weiterhin dort der K444 (siehe Screenshot)
Guten Morgen allerseits,
so anbei die aktualisierte Version!
Behoben wurde folgendes:
==> Alle BUG's (von Etienne genannt!) / Hörer Start + Kanal Speicherung
==> Anweis "C" und Anweis "J" wurden ergänzt und fehlerfrei implementiert!
==> FMS-Anweis Quittungs-Ton wurde geändert!
==> Status 5 wird nicht mehr angezeigt
==> FMS-Quittungs Ton bei "C" und "J" leider ohne FMS-Kennung
Wie immer bin ich für Fragen und Anregungen offen!
Gruß und Viel Spass!
Hi Etienne,
ich habs gestern Nacht fast 1 Stunde versucht. Ich hab das nicht hinbekommen. Habe sorfmon -fms send- benutzt. Wenn du das hinkriegst dann kann ich dir die WAV Dateien zuschicken. FMS Kennung lautet: 99102411 DRK - NRW - Siegen - 24-11
Gruß und Danke
Hey!
Im Anhan die Dateien. Ich hatte allerdings Probleme mit FMS32pro und FMS Crusader den Status 5 und den Status 7 vom Hörer auszuwerten.
Deswegen im Anhang auch noch die neue Datei vom Status 5.
Die angehängten Dateien wurden mit FMS Crusader getestet.
Guten Abend,
so hier jetzt die aktualisierte Version vom FMS Hörer.
Es wurden die FMS Kennungen für den Status "C" und "J"
mit Hilfe von Etienne implementiert.
Alle Funktionen sollten jetzt einwandfrei funktionieren.
Viel Spass und Gute Nacht
Gruß Christopher
Hallo,
super Projekt!
Wie schwer wäre es eigentlich, das ganze auch für einen Hörer von Radiodata (z.B. HA 222) zu implementieren?
Paul
Hi,
also das habe ich auch schon mal überlegt, nur leider habe ich kein Foto gefunden wo der Hörer passend drauf ist.
Ich muss ja ein Foto haben wo der Hörer gerade und sehr groß drauf ist. 100% Quali..
Wenn du eins hast lass es mir zukommen.
Gruß
Hallo, ja da wäre eine super Sache, da wir auch den Radiodata haben. werd gleich mal versuchen ein vernünftiges Foto zu machen
Super Projekt, bei uns werden die Statusmeldungen aber als Text angezeigt (Standarttexte Funktronic). z.B. "Wache" "Sprechwu" "a.D."
Evt. kann man die Standarttexte noch einbauen.
HI,
ok, das könnte ich noch einbauen. Klingt super!
Werde mich jetzt auch mal an der BOS-Monitor für die Fahrzeuge dran setzen.
Wenn jemand weiß das Gerät funktioniert oder Bilder hat von den Menüs, schickt sie mir bitte zu.
Gruß
Du meinst den BOSS? Wenn ja, sag was haben willst und ich mach Dir die Fotos. 910 und 920 kurzfristig machbar weil ich die hier habe...
Gruss Daniel
Hallo,
nee. Ich meine nicht den BOSS sondern das BOS-Display siehe Anhang.
Wenn da einer mit Erfahrung hat oder Anleitung und Bilder, BITTE bei mir melden!
Danke und Gruß
Christopher
Ok, wenn das ding keine Menüs oder so hat, dann brauch man dafür auch keinen Simulator :-)
Trotzdem Danke.
Gruß Christopher
Hallo Christopher!
Mein Vorschlag wäre im Simulator rechts einen Schalter einzubauen in dem man zwischen "Standart" und "Klartext" wählen kann.
Der Simulator holt sich dann die Werte aus der jeweiligen TXT-Datei. Siehe Anhang.
Die Klartexte werden in der zweiten Zeile angezeigt, wo jetzt auch schon "Anweis J" steht, angezeigt. Die Anzeige "Sta 1" wird weiterhin oben angezeigt.
Also im Prinzip braucht man dafür auch keinen Simulator. Man kann Texte anzeigen lassen und die sichern oder löschen. Das war es aber auch schon. Gut man kann auch FMS-Anweisung "Sprechaufforderung" anzeigen lassen, aber sonst relativ unspektakulär. Ein Simulator für den Swion BOSS 925 würde ich sehr begrüßen ;-)
Ich werde die Funktion dann mal Versuchen einzubauen. Kann aber ein bisschen dauern.
Danke und Gruß
Christopher
Nur kein Stress :-)
Kleiner Hinweis - kannst du dein Infofenster beim Starten des Simulators rausnehmen? Bei mir öffnet es sich im Betrieb immer gleich mehrmals. Habe teilweise das Fenster 4-5mal offen.
Mir ist noch ein BUG aufgefallen:
Wenn im Display eine Fernanweisung bzw. später dann der Klartext steht, dann kann man den Kanal, die Bandlage sowie die Verkehrsart nicht mehr einstellen.
Also wenn es dann soweit ist, dann werd ich das mit dem Knal usw. ändern. Aktuell ist das aber nicht wichtig oder? Weil wenn da nme Anweisung steht muss man doch nicht den Kanal einstellen oder? Man müsste doch nur nen Status drücken und schon ist die Einstellung sichtar.
Danke für den Hinweis (Für die Zukunft)
Gruß und Danke für deine große Mühe bei meinem Projekt ==> @Etienne
Ok, dann hatte ich falsche Informationen. Wir nutzen das nicht und ich dachte so stand das im Handbuch. Fällt dann die Anzeige für TKI oben links weg?
Kannst du das dann machen, dass die Texte für die FMS-Anweisungen immer aus der TXT-Datei kommen? Da kann der User ja dann entweder "Anweis J" und "Anweis C" reinschreiben oder halt die Klartexte wie "NeuAuftr".
Für den Status könntest du einen Schalter machen "Standart" und "Klartext" wie oben schon genannt. Bei "Standart" ist die Anzeige wie jetzt mit TKI und Status und bei "Klartext" zieht er sich die Daten aus der TXT-Datei für Statusmeldungen.
Hallo, weiß man schon wann die Demo mit den HA-222 soweit ist?
Hallo @ all,
Ich bin momentan in München im Urlaub und sonst habe ich im Moment auch sehr viel zu tun. Aber ich werde es versuchen, in den nächsten 2 Wochen die Simulation für den RD-HA222 fertigzustellen.
Bitte noch ein bisschen Gedud...
Danke und bis bald!!!
Hi,
danke, aber im Moment ist hier nicht so gutes Wetter.
Werde aber versuchen in den nächsten Wochen alles einzubauen und neu zu entwickeln...
Gruß
Super, warte schon gespannt......
Schönen Urlaub noch. Ab Donnerstag wirds bei uns a wieder warm :-)
Gibt es was neues, bezüglich der Simulation mit Klartext aus der Textdatei?
würde mich auch interessieren ..... übrigens tolles projekt !
Ich hoffe das das projekt nicht tot ist :(
Lg
Marcus
also doch tot :(
Hallo,
ich hätte noch einen Tipp dass man die FMS-Kennung beliebig ändern kann. z.B. beim start des Programm vor einschalten des Hörers ich hätte gerne um 5€ eine Vollversion des programms Ontakt auch gerne per Mail. an florian (AT ) oberstolz [PUNKT] de
MfG
Florian Oberstolz
@Moderation: E-Mail Maskiert
Hallo, im Internet sind viele Spambots unterwegs. Du solltest dringend deine E-Mail-Adresse hier entfernen und maskieren, z.B. flo rian [a] dom ain punkt de
Hallo zusammen,
ich finde Euer Projekt echt toll.
Ich würde den Simulator gerne ohne dem PopUp verwenden.
Außerdem hätte ich gerne die Taste 9 als "dringenden Sprechwunsch" (programmtechnisch wie die Taste 5 denke ich).
Gebt mir doch bitte kurz Bescheid.
Danke & Grüße
Wolfgang