Was glaubst du was da großartig überprüft wird?
Richtig, nichts.
Denn es gibt hier nicht wirklich was zu überprüfen.
Deswegen sagte ich ja, die Deutschen wollen verarscht werden.
Druckbare Version
Das schlimmste an der ganzen Situation ist für mich persönlich die Berichterstattung. Die Medien wollen ja, dass endlich der GAU bzw. Super-GAU eintrifft, damit sie direkt Live berichten können. Alle 2 Minuten sieht man bei den bekannten Nachrichtensendern irgendwelche "Experten", dessen Kommentare dann in der nächsten Stunde ca. 10-15 mal wiederholt werden. Ich finde diese "Geilheit" am Leid anderer schrecklich. Dafür unterbrechen die schon 3 Tage ihr Programm, damit sie ja live dabei sind "wenn das AKW endlich hochgeht"...
Da muss ich dir voll zustimmen!
Die japanischen KKW sind mit Sicherheit höheren Standards unterworfen als die deutschen!
In unserem schönen Land kann man nämlich "Sicherheit" (oder besser Papier mit Pseudogutachten und Politiker mit deren Aussagen und Abstimmverhalten) erkaufen --> siehe "Verlängerung der Laufzeiten" und "Wir prüfen schnell mal, ob unsere KKW sicher sind". Glaubst hier etwa jemand tatsächlich die deutschen Beteiber dürften auch nur noch ein KKW in Deutschland betreiben, wenn sie den politischen Parteien nicht etwas "Taschengeld" gegeben hätten bzw. immernoch geben?
Atomkraft wäre ohne intensive Förderung und Milliardeninvestitonen in Forschung und Betrieb überhaupt nicht möglich gewesen in Deutschland! Atomkraft ist keine Selbstverständlichkeit! Ohne die gigantische Anzahl von Lobbyisten hätte die Kernenergie in Deutschland nicht bis zum heutigen Tage überlebt! Apropos überleben: Neckar 1 wird die Tage abgeschaltet werden, Biblis A folgt im Mai und die bayerische Staatsregierung will Isar 1 noch in diesem Frühjahr abschalten, aus Gründen der Sicherheit gegen Flugzeugabstürze, wie ich sie vorher im Forum schon genannt habe! Diese Gründe nennt auch die bayerische Staatsregierung, vor dem Erdbeben wurden diese Risiken von der BayStReg immer dementiert, obwohl sie nach einer geheimen Studie nach dem 11. September 2001 der Regierung bekannt waren!
Sorry, aber das ist dummes Geschwätz.
Wie teuer wird denn Solarstrom gefördert im Verhältnis zum produzierten Strom?
Auch das ist doch das dümmste Geschwätz was Kernkraft angeht ...
Warum dann nur die sieben abschalten die nicht gegen Flugzeugabstürze sicher sind?
Warum kommt von den grünen Terroristen keiner auf die Idee zu sagen, schalten wir alle ab, denn gegen einen Metoriteneinschlag, bei einem Durchmesser von 5km, bleibt auch kein AKW stehen.
Also das dumme Geschwätz lassen wir jetzt mal weg, hab ich dich etwa vorher beleidigt? Das was du hier verbreitest stimmt so nicht! Dazu müsstest du dich in der Kerntechnik erst einmal auskennen... 10 Jahre Erfahrung kann mir halt niemand wegnehmen! Weist du überhaupt wie viel Milliarden in 50 Jahren in Kernforschung investiert worden sind? Lies am Besten mal bei Wikipedia nach, bevor du hier irgendwelche Thesen aufstellst! Und: Jede Energieform muss erforscht und gefördert werden, damit sie nutzbar und rentabel wird!
Und zweitens, es ist nicht möglich alles Kernkraftwerke auf einmal abzuschalten, weil es momentan keinen Ersatz dafür gibt, deswegen nimmt man jetzt einmal nur die bedenklichen vom Netz!
Was jetzt?
Investiert oder Förderung, daß sind völlig verschiedene Dinge.
Aber gefördert in den letzten 60 Jahren laut Greenpeace 204 Mrd €.
Da ich Greenpeace mal unterstelle nicht pro Atomstrom zu sein, glaube ich diese Summe mal.
Solarenergieförderung.
Der atomare Teil beträgt ca 22-23% in Deutschland.
So und jetzt viel Spaß beim suchen wieviele Mrd Subventionen in Solarstrom fließen, bei der Erzeugung von ca 1% Solarstrom.
langsam schweifen wir ab .....
Heute morgen wurde gemeldet, dass auch der 2. Reaktor der Anlage durch eine Explosion beschädigt wurde, die japanische Regierung geht davon aus, dass der Sicherheitsbehälter durch die Explosion beschädigt worden ist. Im abgeschalteten 4. Block kam es zu einem Brand bei dem das Brennelementelagerbecken beschädigt worden ist, es soll laut japanischer Regierung zu einer erheblichen radioaktiven Freisetzung gekommen sein. Am Werkstor wurde vor der Explosion eine Dosisleistung von 1.941 µSv/h gemessen, nach der Explosion in Block 2 wurden dort 8.217 µSv/h gemessen. Die Meldungen sind teilweise sehr widersprüchlich weil die Nachrichtenverbindung zum Kernkraftwerk aufgrund des Bebens/Tsunamis sehr schlecht ist.
Zum besseren Verständnis: Das Brennelementelagerbecken dient der Aufnahme abgebrannter Brennelemente, welche hochradioaktiv sind (und noch sehr heiß sind aufgrund der Nachzerfallswärme), aus dem Reaktor. Im Normalfall sind diese Brennelemente voll mit Wasser bedeckt. Fällt nun die Kühlung des Lagerbeckens aus, verdampft das übrige Wasser des Lagerbeckens, die abgebrannten Brennelemente liegen frei, Metallbrände sind möglich.
Die angegeben Dosisleistungen sind schlimm genug und sicher ein Problem, aber eben auch nichts, was einen Menschen instantan umbringen würden (vgl. z. B. die deutschen Dosisrichtwerte, da muss man schon länger exponiert sein, um diese oder eine gesundheitsgefährdende Dosis zu erreichen).
Da geb ich dir absolut Recht. Diese Mengen haben (wenn man nicht andauernd dieser Strahlung ausgesetz ist) eher stochastische Wirkungen, aber ich möchte auch nicht in der Haut dieser Menschen stecken!
Ich weiß jetzt nicht, inwieweit man dieser Quelle trauen kann, aber dieser glaube ich mehr, als wie irgendeinem Verlag.
http://www.grs.de/informationen-zur-...gawa-und-tokai
Die GRS ist eine offizielle Stelle, dieser kannst du mit Sicherheit mehr Vertrauen schenken als irgendeinem Sender oder Verlag! Vielen Dank übrigends für den Link!
Zitat der GRS Seite:
" Block 2
Die IAEA bestätigt, dass eine Explosion am Block 2 am 15.03. um 06:20 Uhr Ortszeit aufgetreten ist. In einer Meldung von JAIF (Japan Atomic Industrial Forum) vom 15.3. 15 Uhr Ortszeit ist der Status des Containments „Slightly damaged“. Nach IAEA wurden auf dem Anlagen Gelände bis zu 400 mSv/h gemessen. JAIF berichtet von 30 mSv/h zwischen Block 2 und 3, 400 mSv/h neben Block 3 und 100 mSv/h neben Block 4."
also das sind schon Hausnummern, was die Strahlung angeht.
Ja, das stimmt, ist zwar bei Weitem nicht mit den Strahlungswerten in Tschernobyl vergleichbar aber absolut gefährlich und kritisch! Mittlerweile arbeiten auf dem Kraftwerksgelände nur noch 50 Mitarbeiter, die dort mit den nötigsten Arbeiten beschäftigt sind, die anderen Mitarbeiter wurden bereits abgezogen.
laut Betreiber sind auch die 50 weg, die Meiler sind mehr oder weniger sich selber überlassen. und wenn man deutsche Feuerwehrrichtlinien nimmt(3 fache Nullrate bedeutet kontaminiert) dann wäre Tokio mit dem 22 fachen Wert ja schon voll dabei. also unsere Kontnachweisgeräte würden sich den Wolf piepen bei 22 facher Nullrate.
Da sich hier ja doch einige "vom Fach" tummeln:
Was haltet ihr hiervon: http://fuzzel.blogspot.com/2011/03/w...panischen.html
Für mich als Laien klingt es zumindest halbwegs plausibel...
Habe ich auch gelesen:
http://nachrichten.freenet.de/topnew...32_533312.html
Vierter Absatz am Ende
ähm,ja die normalen öffentlichen Quellen:
http://www.n24.de/news/newsitem_6730400.html
BBC, NTV, Nachrichten Freenet ect. und die zitieren alle den Betreiber,dann die Hochstufung auf 6.
aber mal ehrlich bei 400mSv/h würde ich da auch keinen mehr im Leitstand lassen, ich weis nicht wer schon mal in einem Kraftwerk war,aber der Leitstand ist meist nen Steinwurf weit weg von Turbine und Kessel bzw Reaktor(klar gibts Notleitstände auserhalb,wenn noch intakt).
Das Prinzip der Kernenergie hat er im Großen und Ganzen recht "schön" erklärt. Was die Auswirkungen des Unfalls angeht, irrt er sich jedoch gewaltig. Wir haben mittlerweile nicht mehr INES Stufe 4 sondern 6! Auch was die "vollständige" Abkühlung der Brennelemente angeht, stimme ich ihm auf keinem Fall zu, die Situation ist absolut nicht unter Kontrolle, eine Kühlung muss aufgrund der Nachwärme der Brennelemente über Wochen dauerhaft und möglichst ohne Unterbrechungen erfolgen was sich als besonders schwierig erweist. Bei 400 mSv/h würde ich auch keinen mehr in den Leitstand lassen!
Danke! Dann habe ich den Text wenigstens nicht ganz umsonst gelesen.
Der Artikel stammt ja von gestern. Seitdem hat sich ja auch einiges getan... Aber ich will den Autor nicht verteidigen, ich fand die Erklärung einfach nur anschaulich geschrieben...
Danke!
Experten stufen Unfall in Japan auf Stufe 6 von 7 ein. Die Katastrophe von Tschernobyl hatte die Stufe 7 auf der INES-Skala. Die Wahrscheinlichkeit einer nuklearen Katastrophe steigt unterdessen weiter...
Weiter hier:
http://www.fr-online.de/panorama/spe...0/-/index.html
löschen...l
Ich möchte Dir nicht zu Nahe treten, aber es gibt genug Käseblätter/-sender, die einfach alles öffetnlich machen, was nur irgendwie vermutet wird.
Deshalb ist meiner Meinung nach die Quelle solcher Posts immer wichtig. Da kann ich mir selber ein Bild machen, ob ich das nun glauben mag oder auch nicht.
Jetzt aber wieder back2topic. ;)
ja stimmt schon, geschrieben wird viel. aber wenn die Dosisleitung nur anähernd so stimmt,dann arbeitet da keiner mehr direkt vor Ort.
@Alex, was war denn an dem Wert von 400mSV/h jetzt so falsch,auser das keiner von uns ihn selbst gemessen hat.
Ich muss da gerade noch einmal einwerfen, weil ich es gerade auf n-tv gesehen/gehört habe. Dort sprechen sie jetzt noch davon, das dort noch 50 Leute sind.
Dieser Artikel ist derzeit auf deren Startseite:
http://www.n-tv.de/Spezial/Reaktoren...le2835141.html
Das soviel, wenn ich keine Quellen angebe. ;) Jetzt höre ich aber auf in der Wunde zu bohren. ;)
EDIT:
Quelle: http://nachrichten.freenet.de/topnew...32_533312.htmlZitat:
In Block 4 ist nach einem Bericht des staatlichen Fernsehens NHK geplant, mit Hilfe von Hubschraubern Wasser durch Löcher in das teilweise zerstörte Dach zu schütten, um die Brennstäbe im Innern zu kühlen. Zuvor war bekanntgeworden, dass sich die Wassertemperatur im Abklingbecken der Brennstäbe bedrohlich erhöht hatte. Als eine Explosion die Hülle von Reaktor 2 beschädigte, stiegen die Strahlungswerte dramatisch und der Betreiber Tepco war gezwungen, alle bis auf 50 Arbeiter aus dem Kernkraftwerk abzuziehen.
Entweder die haben den Beitrag geändert, oder viele haben es falsch gelesen. ;)
ok,ich dachte schon, aber hätte ja sein können Fehler passieren immer.
gut Quelle hin oder her,wenn da noch 50 sind, sind das arme Schweine (wen die Dosisleitung wirklich so hoch ist) und Respekt vor der Leistung.
a) Radiolyse funktioniert.
b) Radiolyse funktioniert durch radiokative Strahlen.
c) Radiokative Strahlung ist nach allem menschlichen Ermessen zu vermeiden.
d) Rekombinatoren machen aus explosiven Wasserstoff-Sauerstoff-Gemsichen wieder unschäldiche Verbindungen
e) Rekombinatoren sind _passive_ Systeme
f) passive Systeme funktionieren (fast) immer von selbst
e) die japanischen Rekatoren hatten allesamt keine Rekombinatoren.
f) vor über 20 Jahren gab es Studien aus Europa die zeigten dass es möglich ist die japansichen Reaktoren nach zu rüsten
g) es gab Angebote von Europa an Japan für ca. 20 Millionen je Anlage diese Nachrüstung durch zu führen
h) auf das Angebot hin kam bis zum Erdbeben in Japan keine weitere Reaktion aus Japan
i) Japan und USA sind die einzigen beiden Länder der Erde die auf Rekombinatioren in ihren Kernkraftwerken bis heute verzichten
j) beide Länder zusammen betreiben etwa 1/4 der Kernkraftwerke der Erde
k) Erst die Wasserstoff-Explosion macht eine Kernschmelze zum GAU
l) ein GAU wie in Japan kostet ganz locker weit jenseits der 100 Mrd Euro
m) im Set mit den Rekombinatoren wird typisch noch ein ebenso passives Filter-System zur Reinigung und Abführung von solchen Gasen installiert.
n) mit einem solchen Zusatz aus Rekombintoren und Filter-Abluft-System wäre es zwar zur Kernschmelze in Japan gekommen, jedoch niemals zur Explosion des Gebäudes
o) Japanische Atomkraftwerke haben keinen äusseren Betonmantel der größeren Drücken widersteht (im Vergleich zu z.B. D)
p) Japanische Atomkraftwerke haben ihre (wichtigen) Nebengebäude nicht als Bunker ausgeführt (im Verlgiech zu z.B. D)
q) aus der Forschung über die Vergangenheit ist bekannt dass es in Japan immer wieder Tusnamis gab, die jenseits der 10 m waren.
r) Japan hat durch den amerikansichen Abwurf der beiden Atombomben im 2. Weltkrieg lange eine sehr distanzierte Haltung zu Atomtechnik eingenommen
s) seit knapp 30 Jahren scheint die vorsichtige Haltung Japans gegenüber der Atomtechnik zu reiner (Managert/Wirschafts/Banken-)Ignoranz umgekippt zu sein.
Quelle für den technisch-wirtschaftlichen Teil der Angaben:
ein aktuelles Wirtschafts-Magazin (liegt mir auf Papier vor) aus der Schweiz das einen führenden technischen Ex-Mitarbeiter eines europäischen Anlagenbauers (vor nicht all zu langer Zeit wohl in Rente gegangen) in diesen Technologien interviewt hat.
Ließt sich ja alles toll, mal schauen wie es im ach so fortschrittlichen Deutschland aussieht..
http://www.ippnw.de/commonFiles/pdfs...ugust_2008.pdf
3.4 Die nachgerüsteten langsam arbeitenden Wasserstoff-Rekombi-
natoren können Wasserstoff-Explosionen nicht verhindern
3.5 Die innerhalb des Sicherheitsbehälters installierten Wasserstoff-
Rekombinatoren werden beim Betrieb so heiß, dass sie als Zünder
für Wasserstoffexplosionen fungieren können
3.6 Es ist kein kontinuierlicher und optimaler Betrieb der 77 Wasser-
stoff-Rekombinatoren zu erwarten
u.v.m.
Aber so unterm Strich ist Atomkraft schon echt sicher, weil deutsches Ingenieurswissen und so.