Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Bablu,
vielen Dank für deine Antwort. Wenn du es geschafft hast die neue Schriftart nur über Alarmfaxe zu trainieren dann sollte das wohl auch bei mir möglich sein wenn ich genug Faxe gesammelt habe.
Ich komme nicht aus deinem Leitstellenbereich, für uns ist die ILS Kaiserslautern zuständig. Soweit ich weiß verwenden die als Leitstellensoftware Cobra, vielleicht sind unsere Faxe ja trotzdem nahezu identisch? Ich habe mal ein etwas anonymisiertes Fax angehängt (in einer Zip-Datei, tif ist hier nicht erlaubt).
Grüße, Christoph
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute,
wenn so großes Interesse besteht, dann mach ich das doch gern ;-)
Zitat:
Zitat von
Alex22
Dann laß dir doch ein Fax von der Leitstelle schicken.
Unsere sind da sehr kooperativ.
Bei Bemerkung kannst dir ja eine Geschichte schicken lassen.
Hab ich schonmal versucht, die Antwort der ILS war darauf, sie könnten ein Alarmfax nur mit vorheriger Alarmierung verschicken. Wir hatten schon bei einem Kleinkram-Einsatz ein Fax angefordert (weils in ner Straße mit nem benötigten Buchstaben war :-)), das erhaltene Fax war jedoch vom Aufbau völlig unterschiedlich und als Schriftart wurde Arial verwendet.
Somit bleibt mir wohl nur übrig zu warten bis ich alle Buchstaben zusammen hab :-(
Also hier der Datensatz. Folgende Zeichen fehlen: Q Y Ä Ü " § $ % & ? @ * # < [ ] { } \ ° ~ ´ `
Viel Spaß damit :-)
Gruß
Bablu
Edit: Wenn jemand vielleicht ein Alarmfax mit einem der Fehlenden Zeichen hat, und wenn von eurer Seite aus keine datenschutzrechtlichen Bedenken bestehen (das Fax wird natürlich vertraulich behandelt) könnt ihr es mir gerne zusenden um den Datensatz zu vervollständigen.
Sehr gute sache, weiter so.
Servus,
Bin schon lange Zeit auf der suche nach einer solchen Monitor Lösung.
Wir verwenden derzeit ein Fahrzeugtableau welches Manuell bedient wird.
Seit der Einführung der ILS bei uns im Landkreis bekommen wir auch zum Alarm ein Fax.
Da bietet es sich ja an in der Fahrzeughalle einen Monitor aufzustellen.
Die Lösung sieht auch sehr gut aus.
Unsere Stützpunktfeuerwehr im Lkr. Landshut fährt ca. 70 Einsätze im Jahr.
Würde die Arbeit sehr erleichtern.
Es wäre sehr nett wenn ich eine Version bekommen würde.
Grüße aus dem Landkreis Landshut in Niederbayern.