Hallo Pirate,
die Konfigurationseinstellungen werden NICHT in der Systemregistrierung, sondern hier:
http://www.bosmon.de/doc/Konfigurationsdateien
abgelegt.
Darf ich mal fragen wie Du das Signal der Wave-Datei generiert hast ?
Grüße
BosMon
Druckbare Version
Hallo Pirate,
die Konfigurationseinstellungen werden NICHT in der Systemregistrierung, sondern hier:
http://www.bosmon.de/doc/Konfigurationsdateien
abgelegt.
Darf ich mal fragen wie Du das Signal der Wave-Datei generiert hast ?
Grüße
BosMon
joop. richtig. die wav datei ist so nicht aus dem scanner gekommen.
dabei hatte ich folgende überlegungen. nachdem es ziemlich mühsam war, den fehler (z.b. über die phasenkorrektur) zu finden, habe ich mir gedacht, ich generiere mir das pocsag-signal selber.
ich habe das bos-tool mit poc32 getestet => und tatsächlich es funktioniert. daraufhin dachte ich mir, daß ich die tests ja selber generieren kann.
falsch gedacht???
Nein, im Grunde eine gute Idee. Genauso mache ich es auch wenn ich Programme teste, aber es wäre schön gewesen du hättest es drangeschrieben.
Weil es halt für uns "Helfer" einen großen Unterschied macht ob "nur" das Original aus dem Scanner nicht ausgewertet wird, oder wie bei dir noch nicht mal ein selbst generiertes Signal.
Ich habe dein selbst generiertes Signal jetzt mal durch meinen BosMon in der Testumgebung gejagt, und es wurde einwandfrei dekodiert.
Irgendwas ist also bei dir buggy....
- In der Fensterkonfiguration hast du auch die richtigen Spalten ausgewählt?
- Der Pegelausschlag links erscheint erst wenn du das wav-file (oder den Alarm im BOS-Tool) startest und verschwindet dann auch wieder?
- Versuch mal das BosMon-Signal aufzunhemen während du mit BOS-Tool alarmierst.
das geht so:
Bearbeiten -> Telegramm Ereignisse
Hinzufügen
Dann unten bei Aufnahme haken bei Aufnehmen setzen
Starten nach 0 Sek Dauer: 15 sek
Kanal : links
Pfad: wie du magst (z.b: C:\Temp\test.wav)
Ereignisfenster schließen und wieder öffnen.
Alles fertig machen zum Alarmtest, dann bei dem Testereignis "Testen" klicken
und direkt danach im BOS-Tool den Alarm auslösen.
Das erzeugte wav-file hier posten
FMS-Master
- In der Fensterkonfiguration hast du auch die richtigen Spalten ausgewählt? => ja eigentlich schon.
- Der Pegelausschlag links erscheint erst wenn du das wav-file (oder den Alarm im BOS-Tool) startest und verschwindet dann auch wieder? => ja
anbei das signal
Tja, nun bin ich ratlos...
Alle drei Aussendungen die du zur Verfügung gestellt hast, werden von meinem BosMon ohne Probleme ausgewertet...
Könntest du mir mal deine Konfigurationsdatei zukommen lassen?
Die kannst du hier finden
Dann schaue ich mal ob da irgendwas zu erkennen ist.
FMS-Master
ok. und danke für deine hilfe
hi zusammen!
am ende der meldungen steht <NUL>
was heisst das?
lg
cc
hach immer diese sondezeichen ;)
da steht NUL in spitzen klammern
lg
cc
ok. ich habe jetzt am wochenende mit der config von fms-tester versucht eine pocsag auswertung hinzubekommen.
leider ohne erfolg. es ist echt zum verrückt werden......
interessant ist auch, daß wenn ich über fms einen text rausschicke, zeigt er als meldung im bosmon immer nur "a" an.....
Wenn du womit einen Text rausschickst?
Hallo Pirate,
FMS-Text unterstützt BosMon (noch) nicht.
Grüße
BosMon
ok. dann erklärt das, das fms "problem"
wobei sich bei fms wenigstens im fenster etwas getan hat.
interessant ist auch, daß bei fms-tester mit meiner cfg keine auswertung möglich war.
@fms-tester: wieder mit dem bos-tool
So, ich hab wieder ein Problem:
Bosmon hört irgendwann auf die Daten in die Datenbank zu schreiben oder fängt erst gar nicht an. Die Telegramme werden zwar im Fenster angezeigt, jedoch sind diese bei einem Neustart weg. Die Tabelle "Telegramstorage" wurde mit den Einträgen korrekt angelegt, jedoch enthalten diese keine Werte. Gestern funktionierte das Schreiben in den USB-Stick noch ohne Probleme. Das einzige was ich verändert, war das Hinzufügen der Filter beim Schreiben in die Datenbank.
Ich verwende die allerneuste Version und habe diese gestern Abend neu installiert.
Rechts unten sehe ich einen grauen Kreis dessen Farbe immer gleich ist, einen Lautsprecher und einen grünen Kreis.
Wer weis Rat?
@pirate: *lach* ach du meinst mich.. ich frag mich die ganze zeit was er denn mit fms-tester meint ;-)
FMS-Master
oh shit. sorry.
da waren die finger wiedereinmal schneller als das hirn......
Ick hab de ein problem, Link Seite Wertet ZVEI aus Rechte nicht, gibts da abhilfe?
Hallo,
ich habe jetzt wieder den Fehler, dass die Pocsag Meldungen nur noch teilweise dokodiert werden (0-40%).
Nach einem Start Stopp der Wave Quelle funktiert es wieder.
Jetzt ist der Fehler nach ca. 5 Tagen aufgetreten.
Ja, auch bei mir ist es immer noch so. Nach einigen Tagen (mal mehr mal weniger, eventuell liegt es an der Gesamtzahl der Ausgewerteten Meldungen??) gibt es nur noch Bruchstücke.
Es wäre schön wenn es einen "Auto-Reset" geben würde.
FMS-Master
@ pirate: net schlimm
Hallo,
in der nächsten Version wird dieses Problem nicht mehr auftauchen.
Grüße
BosMon
bei mir kommt das als fehlermeldung im web browser
System.InvalidOperationException: Die Auflistung wurde ge?ndert. Der Enumerationsvorgang kann m?glicherweise nicht ausgef?hrt werden. bei System.ThrowHelper.ThrowInvalidOperationException( ExceptionResource resource) bei #=qd8EJ5zCnrZMUb1u0QXHBGYGpHfpQ4fUQemE1_FbNDFPJoWl tPpRuoxXE$wcGC47N.#=q175VX_Ge9i8lhgnp3zMYiB6FrbxiK YJ4hm6lV271eGA=(Dictionary`2 #=qpeMpxsjzgfuvV8_VWukNQA==, IHttpRequest #=qGw5Wv0xPaSz5Y9U1hbQFIQ==) bei #=qd8EJ5zCnrZMUb1u0QXHBGYGpHfpQ4fUQemE1_FbNDFPJoWl tPpRuoxXE$wcGC47N.#=qoAzB_fxRCgAueCSJyk8zcw==(IHtt pClientContext #=qwq8d00UHE8I06BpNpWrRvQ==, IHttpRequest #=qQpWm5fLaUnu7ivR9Ijf3Ng==)
Abend!
Wollte wissen ob man mit Ereignissen zbs. von einem eingehenden Alarm , zwei Aufnahmen machen kann ? Die Aufnahme wird in den Ordner 1 kopiert und und gleichzeitig in den Ordner 2 ...
Hab es mit ZWEI Ereignissen probiert aber es wird nur ein Ordner gefüllt !
Hat jemand Ahnung!
Hallo,
wenn Du 2 Ereignisse anlegst sollte das funktionieren.
Beste Grüße
BosMon
Hallo !
Danke für die schnelle Antwort !
Ich hab zwei Ereignisse erstellt nur wie schon geschrieben ist nur ein Ordner mit der Datei gefüllt worden !
Also mit zwei Ereignissen sollte es funktionieren? Dann probier ich weiter!
Danke!
Edit : Problem gelöst und erledigt!!
@pirate: Bei mir erfolgt auch keine Auswertung bei Alarmierung via BOS-Tool. Aber die "echten" Alarmierungen werden ausgewertet.
Hallo!
Mir ist etwas aufgefallen und zwar in der Titelleiste unter " Fenster > Konfigurieren " wird das Fenster nicht richtig oder zu klein dargestellt - siehe Bild unten
Ich weiss nicht ob es am Programm liegt oder irgendwo an meinen Einstellungen der Windows Themen,die ich vor kurzem von XP auf Vista umgestellt habe?
Hat irgendwer das gleiche Problem?
Nö kann ich so nicht bestätigen, wird alles richtig dargestellt.
das problem habe ich auch. Fenser wird zu klein dargestellt.
Bei mir fehlt rechts ein Teil der Buttons "Hoch" u. "Runter" und die zwei Buttons "Ok" u. "Abbrechen" fehlen ganz , wie auf meinem Bild zu sehen ist....
Ich bilde mir ein , dass ich das Problem auch schon bei der letzten Version gehabt habe aber anscheinend ist das nicht bei jedem der Fall ! Eigenartig...
So nachdem Bosmon seit ca 8 Uhr lief kam vorhin irgendwann diese Fehlermeldung und die Webseite war weiß ohne Fehlermeldung. Ausgewertet wurde aber weiterhin. Nach Neustart von Bosmon läuft wieder alles.
Soll nur zur Info für User Bosmon sein.
http://www.abload.de/thumb/1ndrd.jpg
Hallo mike2208,
ich misch mich mal ebend ein bzgl deines Problem mit den abgeschnittenen Fenster ein.
Das ganze liegt nicht am BOSMON sondern an deinen Windows-Darstellungs Einstellungen.
In Bosmon werden Standard Windows Controls verwendet. Diese werden bei andere Ansichtseinstellungen auch vergrößert/verkleinert. Wie man an deiner Titelleiste schon sehen kann hast du anscheint in den Einstellungen der Anzeige die Textgröße auf 120% gestellt.
Somit werden die Controls auch vergrößert und passen nicht mehr in das Original Fenster.
Gruß
phaun
Hallo!
Ich hab mir schon gedacht , dass es etwas mit meinen Einstellungen zu tun hat , nur hab ich das Problem auf allen PC's von mir und da hab ich nichts in den Darstellungen geändert !
Ich hab die Schriftgrösse geändert und auch andere Einstellungen - ERFOLGLOS
Und da es noch jemand gibt , der das Problem hat , bin ich mom. etwas verwirrt und weiss jetzt nicht an was es wirklich liegt....
Hallo,
stell doch mal die Textgröße auf die Standardwerte zurück und guck, ob die Fenster dann korrekt angezeigt werden.
Grüße
BosMon
Die dafür zuständige Einstellung findest du unter:
Eigenschaften vom Desktop -> Einstellungen -> Erweitert -> Reiter "Allgemein" -> DPI Einstellung.
Da wird bei dir Groß (120 DPI) ausgewählt sein. Und Normalgröße (96 DPI) ist Standard und dann taucht das Problem auch nicht auf.
Hab es hier in der Firma mal ebend nachgestellt.
Wenn man in Bosmon einstellt Einträge beim Start laden auf alle stellt werden nicht alle geladen. Man sieht zwar beim Laden also beim Start von Bosmon das die gewünschten Daten bei sind aber wenn Bosmon fertig ist mit laden fehlen diese Datensätze.
gestern war bei mir auch ein Ladefehler. Ich wollte dir letzten 5Std geladen haben. Was mir aber angezeigt wurde waren Auszüge der letzten Woche.
Hallo Betatester,
die Telegrammfenster selbst haben ebenfalls eine Beschränkung der Anzahl der Zeilen (Datei|Einstellungen...|Plugins|TelegramsWindow... ), standarmäßig liegt diese bei 1000.
Wenn die 1000 Zeilen voll sind werden die älteren Einträge verworfen.
Grüße
BosMon
So hab bei Telegrammfenster Maximale Anzahle Zeilen auf 9999999 geändert und dann nochmal alle Einträge laden lassen.
Kann es sein das BOSMON mit 3 Soundkarten nicht klar kommt? Habe eine SK Links-Rechts auf ZVEI und FMS eingestellt. 2. und 3. Soundkarte sollte jeweils Links und Rechts Pocsag auswerten und das in 512 und 1200Baud. Stelle ich alle 3 SK ein und aktiviere den Gauge so stehen alle 3 Soundkarten drin. Mache ich aber einen Neustart des Tool´s so ist die eine Soundkarte weg die Pocsag Links-Rechts mit 512 u.1200Baud auswerten sollte und Gauge wird auch keiner angezeigt. Der Pegelausschlag ist dann leer und steht dahinter UNKNOWN. Auch wenn ich die Konfig-Datei unter C:\dokumente...... lösche und BOSMON neu einrichte bleibt das Problem bestehen.
Hallo FF Pulsnitz,
kannst Du mir die Konfigurationsdatei einmal schicken ? Bitte nach dem Einstellen der 3 Soundkarten BosMon beenden, NICHT neu starten und die bosmon.cfg an support@bosmon.de senden.
Wo die Dateien zu finden sind, steht hier: http://www.bosmon.de/doc/Konfigurationsdateien
Grüße
BosMon