Gerade gelesen und für äußerst peinlich befunden:
http://www.bild.de/BILD/news/leserre...n-leipzig.html
Druckbare Version
Gerade gelesen und für äußerst peinlich befunden:
http://www.bild.de/BILD/news/leserre...n-leipzig.html
Gerade zurück von der Messe und es war sehr gut.
Zum Thema Haix, der neue Stiefel der für 199,- anstelle 269,- angeboten wurde war gegen mittag bereits fast AUSVERKAUFT, kein Wunder den fast jeder 10te Besucher hatte einen Rucksack von Haix mit Stiefeln drin. Man konnte ihn aber da zum Messepreis bestellen, er wird geliefert.
Noch ein Tipp: Swissphone hat mit dem Hurricane Duo eine Weltpremiere, ist ein Freitextmelder mit nem kleinen Display der demzufolge die Texte anzeigt und sie auch vorlesen kann. Ist im bekannten SK.Gehäuse (Quattro, Hurricane usw.)
@FireFighterAngel ja sehr schön das Lied was die Hostessen und Mitarbeiter bei der "Lösch"Eimerverteilung singen.
Ansonsten sind auch die Vorführungen im Freigelände sehenswert, vom Flashovercontainer bis zum Löscheinsatz des Löschpanzers über TH-Einsätze ist alles zu sehen was das Feuerwehrherz begeert.
Also es lohnt sich da hin zu fahren.
Halle 2 und 4 auf jeden Fall als erstes angucken. Morgens ist es ja noch nicht so voll.
In Halle 1 muss beim Brückenbau unser Messerekord von 2:30 geknackt werden ;-)
Außerdem gibts da für 1€ eine Alkoholfreie-Cocktail-Flat.
Bei Halle 3 und 5 sollte man vorher schon wissen welche Stände man sich angucken will. Die sind ja nur so vollgestopft mit kleinen Ständen.
Beachtung sollten auf jeden Fall die Body Paint Miezen kriegen ;-)
Draußen sollte man sich dem 112m Bronto Skylift nähern. Beeindruckend!
Ansonsten steht da noch das Leitstellen-Ersatz-Großschadenslagen- ELW "2" (welches eigentlich schon ein ELW 3 ist) aus Norderstedt. User aus diesem Forum sollten dort mal reinluschern.
GW San BW, Stand Ewers, Halle 2, der hier:
http://www.ewers-online.de/Interschu...-BW.257.0.html
Der Stand der First Responder in Halle 2 lohnt sich auch für einen Besuch, zu mal er von einem Forumsmitglied betreut wird;-)......in eigener Sache, ich glaube ich war der einzige mit einem FMS-T-shirt heute(11.06.)
Kann den irgendjemand Fotos von dem GW-San-BW machen auch MaterialRaum und Fahrerkabine und irgendwo Online zur Verfügung stellen? Ich konnte leider nicht selbst nach Leipzig fahren.
Grüße
@Etienne und Bablu: Ich kann nur das wiedergeben was ich am Donnerstag mit eigenen Augen gesehen hab. Und auch nur das was ich am Haix Stand erfahren hab.
Aber mir egal, wollte die Stiefel sowieso nicht haben.
Nach 6 Tagen INTERSCHUTZ kann ich sagen: gut wars, aber auch gut, dass es vorbei ist.
Aus der Sicht eines Besuchers war es spannend und sehr interessant so viel Technik und Know-How auf einem Fleck zu sehen. Die Aussteller waren einigermaßen nach Themen sortiert platziert, so dass viele Firmen mit ähnlichen Angeboten mit mehr oder weniger kurzen Wegen zu erreichen waren. In Sachen Werbegeschenke gab es einiges zu ergattern: Taschen, Tassen, Flaschenöffner und vieles vieles mehr. Besonders auffallend waren die Fahnen für Kinderfahrräder der Firma Günzburger Steigtechnik, die überall auch in grösseren Mengen durch die Gegend getragen wurden.
Am auffälligsten und allgegenwärtigsten waren allerdings die Rucksäcke von Haix. Direkt morgens wurde eine Anzahl von Rucksäcke ohne Stiefel verschenkt, jeder Käufer eines Paars Stiefel erhielt ebenso einen Rucksack dazu. Und es war wirklich unglaublich wie viele Leute schon direkt um 9 Uhr den Haix Stand belagerten um so einen Rucksack zu ergattern. Da kann man wirklich sagen: Das Marketing hat voll und ganz funktioniert.
Aber auch andere Firmen wie zum Beispiel Swissphone lockten mit Gewinnspielen (hier gab es jeden Tag 3 Meldeempfänger sowie 10 Schwissphonetaschen und am Samstag zusätzlich ein Apple iPad) viele Menschen an.
Und hier mal aus Sicht eines Ausstellers. Es war nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Die Messe hat unsere Erwartungen erfüllt, es gab eine nicht zu vernachlässigende Anzahl von interessanten Kontakten zu Kunden, Lieferanten und Mitbewerbern. Was absolut nicht ok war, waren die Temperaturen in den Hallen an den Tagen Montag bis Donnerstag. Die Glashalle hatte sich am Donnerstag auf über 45° aufgeheizt und auch in den anderen Hallen waren die Temperaturen so hoch, dass wir auf dem Stand trotz kurzärmeliger Hemden auf die Krawatten verzichtet haben weil uns das Wasser quasi aus den Schuhen gelaufen ist. Der Ausstellerabend am Mittwoch war auch geprägt von den hohen Temperaturen. Das erste Bier in der festlich hergerichteten Glashalle war noch kühl, aber schnell näherte sich die Temperatur der ausgeschenkten Getränke der Umgebungstemperatur an. Die Kühlanlagen kamen einfach nicht mit den hohen Temperaturen zurecht. Trotz dieser widrigen Umstände haben die Damen und Herren vom Service wirklich alles gegeben und nach allen Kräften versucht, die vielen Menschen nach besten Möglichkeiten zu versorgen. Aber mit den bodenlangen Schürzen und langärmeligen Hemden konnten taten sie uns wirklich leid.
Die Klimaanlagen in den Messehallen wurden Gerüchten zufolge erst am Donnerstag Nachmittag nach Klärung der Kostenübernahme eingeschaltet.
Die nächste INTERSCHUTZ wird 2015 in Hannover statt finden.
Hallo,
gibt ja sicher viele, die nicht da waren, aber trotzdem gerne sehen wollen, was es gegeben hat.
Daher fänd ich eine Sammlung von Links nicht schlecht - ich denke da an Homepages von Feuerwehren, die einen "Reisebericht" geschrieben haben, aber auch an Links zu Bilderseiten oder aber auch youtube-Filmchen. Aber auch Neuheiten, die erstmals auf der Interschutz 2010 vorgestellt wurden, können gerne verlinkt werden - z.B. zum Hersteller oder Händler.
Bitte jeweils kurz mit einleitendem Satz, was diese Seite sehenswert ect. macht.
Ich fange auch gleich mal an:
Bild Leserreporter: Peinliche Panne bei Vorführung
http://www.bild.de/BILD/news/leserre...n-leipzig.html
FLICKR - das Bildportal
Wahnsinnig viele Fotos, man kann mal interessenhalber durchklicken
http://www.flickr.com/search/?q=interschutz
Hallo Leute,
leider konnte ich nicht mit auf die Ausstellung, scheint aber - wie bei allen anderen entsrpechenden Messen auch interessant im Detail, im Großen und Ganzen aber nix neues zu sein.
Nichst desto trotz habe ich mir erlaubt, die inzwischen drei Themen zum Theman dieserjährige Interschutz zu einem Thema zusammenzufassen.
Gruß, Mr. Blaulicht, Moderator