Getestet mit Diskriminatorausgang, glaube nicht dass Lautsprecher reicht.
Grüße
BosMon
Druckbare Version
Getestet mit Diskriminatorausgang, glaube nicht dass Lautsprecher reicht.
Grüße
BosMon
Hallo zusammen,
Version 0.9.1 ist seit heute auf dem Server verfügbar. Die Version behebt einige Fehlerchen , bietet nun Unterstützung für den Import von Codedateien anderer Programme, u.v.m.
Bei Problemen könnt Ihr Euch gerne melden :)
Beste Grüße
BosMon
Hallo,
nachdem ich dann endlich mal das Programm zum laufen bekommen habe ist mir aufgefallen, trotz eigestellte Doppeltonunterdrückung, das bei einem Alarm mit Alarmumsetzer der Alarm mehrfach in der Liste auftaucht.
FMS Meldungen können noch nicht unterdrückt werden.
Sirenenalarm konnte ich bis jetzt noch nicht testen, werde es aber sehen bei der nächsten Alarmierung.
Netzwerkanbindung fehlt ect. ect. ect.
P.S.: Wäre schön wenn du dich mal mit den Admisistratoren von "BOS-Operator" zusammen tust, zwecks der Sirenenalarmierung unud vieles mehr.
Es reicht ja wenn es nur ein Programm gibt, welches alles beinhaltet.
Bisher gefällt mir der "BOS-Operator" um ein vielfaches besser.
mfg
Hallo zusammen,
nicht böse gemeint, aber das ganze Konkurrenzgerde ist hier eigentlich überflüssig. Wenn einer ein Programm entwickeln will, dann kann er das doch tun.
Ich muss sagen, das Programm ist bisher schon sehr gut. Die Auswertempfindlich- und genauigkeit ist sehr gut. Und das trotz bescheidender Empfangsbedingungen meiner Testumgebung. Die Sirenenerkennung funktioniert einwandfrei. Ebenfalls die neue Unterdrückung von wiederholten Fünftonfolgen.
Was die Erweiterungen angeht, da sollten wir fair bleiben. Auch FMS32 war nicht bei V1 direkt mit allen Features ausgestattet.
Ich kann den Entwicklern nach einigen Tagen "Betatest" nur sagen: Weiter so, gute Arbeit bisher.
Hast du denn auch schon eine "Exportfunktion" mit bedacht?
Denn wo du den ganzen Krams speicherst, ist nicht so leicht ersichtlich... Also kopieren auf einen neuen PC oder so, is nich wirklich drin...
Wenn ich ne Empfehlung geben darf: CSV-Export *g*
Macht einem das Ändern/Hinzufügen von vielen ähnlichen Einträgen doch leichter durch Excel :D
MfG Fabsi
Nachtrag: Wenn man bei den Statuskennungen was hinzufügen will, bekommt man die Fehlermeldung "Fehler: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt"
MfG ;)
Hallo,
danke für die Rückmeldungen.
1) Da hat sich wirklich noch ein Fehler bei der Eingabe der Statusmeldungen eingeschlichen, wird so schnell wie möglich korrigiert, vielen Dank für die Rückmeldungen dazu.
2) CSV-Import/Export ist eine gute Idee, wird auf die ToDo-Liste gesetzt. Zum Thema Konfigurationsdateien ist hier eine kleine Zusammenfassung hinterlegt: http://www.bosmon.de/doc/Konfigurationsdateien
3) Zum Thema Netzwerkanbindung: Die gibt es sehrwohl schon, nur noch nicht für die Öffentlichkeit, abwarten ;))
4) Unterdrücken von Wiederholungen und Filtern von FMS-, Pocsag- und ZVEI-Meldungen ist bereits möglich, dazu möchte ich auf die Dokumentation (http://www.bosmon.de/doc/Filter) verweisen. Bei Problemen bzgl. Filtern helfe ich natürlich gerne weiter.
Beste Grüße
BosMon
irgendwie kann ich keine daten aus fms32pro importieren.
wenn ich die ton5.dat oder die fahrzeug.dat auswähle, dann kommt das fenster, wo ich die zu importierenden daten auswählen kann, aber dort steht nichts drin und ich kann nichts auswählen. wenn ich dann auf importieren klicke, dann kommt die meldung, dass kein daten ausgewählt sind.
Außerdem kann ich keine Klartexte für Statusmeldungen hinterlegen. Es kommt immer die Fehlermeldung "Fehler: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."
Hallo woipadina,
das Problem beim bei den Klartexten für die Statusmeldungen ist bekannt, wird in Kürze ein Fix für verfügbar sein.
Das Import-Problem ist mir neu, ist es möglich mir eine der problematischen Dateien zukommen zu lassen ?
Mail: support@bosmon.de
Beste Grüße
BosMon
wie gut muss den das poc-signal eigentlich sein? was hat es mit der Phasenkorrektur auf sich? ich bekomme leider immer noch keine pocauswertung zustande bei mir, auch mit der neuen version von heute...
ach ja was bedeutet: Teilweise werden die Daten in einem invertieren Datenstrom gesendet. Falls dies bei Ihnen der Fall ist, so wählen Sie bitte das Häkchen vor Datenstrom invertieren aus.
fms32pro dateien sind unterwegs
Import geht, hatte zu Anfang auch Probleme aber hab den FMS32 Ordner auf den Desktop kopiert dann alles außer die datund bin Dateien daraus gelöscht und dann ging das importieren. Auswerten tut der aber trotzdem nicht trotz allen Anzeigen. Ich probier weiter.
Hallo,
neues problem. Bei FMS wird als Status zu 90 % nur f angezeigt. Egal ob kurz oder lang.
Gruß Marcus
Fms32Pro legt, wenn es läuft, einen Lock auf die .dat - Dateien an. Andere Programme können in dieser Zeit die Datei nicht öffnen.
Bitte FMS32Pro für den Dateiimport kurz beenden.
Beste Grüße
BosMon
bei mir tuts posag aber fms nicht
Hallo,
Das hat jetzt geklappt mit dem Importieren. Erst FMS schließen und geht`s.
Danke für die hilfe und weiter so.
Gruß Marcus
So also ich hab alles probiert aber keine Auswertung möglich und nun kommt beim Start des Programmes dieser Fehler und die Pegelanzeigen bleiben stumm.
http://www.abload.de/thumb/wio62.jpg
Hi
deinstallieren und alles neu instalieren inkl. den den erforderlichen programmen.
Würde ich so machen.
Bei mir läuft es wunderbar bis jetzt
Gruß Marcus
Hi,
ein plus gegenüber FMS pro ist, das man Daten gleich bearbeiten kann...
respekt!!!
Und bis jetzt ist das programm nicht schlecht.
Also weiter so!
Hallo,
Version 0.9.2 richtet noch ein paar weitere Fehler (http://www.bosmon.de)
Beste Grüße
BosMon
Wenn man das Programm minimiert und dann wieder maximiert steht jedesmal der Name des Telegrammfensters neu da. Wenn man das 5 mal macht, steht der Name auch 5 mal hintereinander oben drin obwohl man nur ein Fenster auf hat.
Auch nach einer kompletten Löschung und neuinstall bleibt der Fehler wie oben im Bild zu sehn.aber diesmal flackern die Gaugeanzeigen noch. Ausgewertet wird aber trotzdem nix.
Fabpicard: Wie gehst Du vor, um diesen Fehler zu bekommen ? (Als Status bitte 2 Zahlen eingeben, <Behördenkennung oder *>,<Status>; z.B.: *4 für "Einsatzort")
Betatester: Bitte mir einmal bitte das Config-File schicken: In den Einstellungen (Datei->Einstellungen...) auf <STRG>+<ALT>+C klicken und Config-Daten kopieren.
Mail-Adresse: support@bosmon.de
Beste Grüße
BosMon
Bin ich eigentlich der einzige der Bluescreens bekommt bei der Auswertung?
Hallo grab3107,
bisher habe ich von keinem anderen von Bluescreens gehört. Wie können Sie einen Bluescreen provozieren ? Bitte einmal Konfigurationsdatei (Im Einstellungen-Dialog <STRG>+<ALT>+C drücken) und Betriebssystem, sowie benutzte Soundkarte per Mail an support@bosmon.de schicken.
Beste Grüße
BosMon
Servus!
wird bissle dauern, weil ich habs daheim schon wieder runtergeworfen. Denk ich komm heute Abend oder morgen dazu es noch einmal zu installieren.
Ach ja, so förmlich braucht ma net zu sein :-)
provozieren is gut gesagt, bei den anderen scheint es ja zu laufen. Wahrscheinlich hat mein Rechner nur mal wieder irgendwas drinnen was Ärger macht.
Gruß,
Chris
Ei Normal *g*
"Einträge bearbeiten" - links unter FMS dann "Statuskenner" - oben "Hinzufügen"
Unter Status dann "1" KFZ->LST bleibt, Abkürzung "Frei-Funk", Beschreibung "Frei auf Funk" und Enter...
Fazit: "Fehler: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht." ;)
Bin heute zu Hause, nummer haste ja :D
MfG Fabsi
Hi,
ich hab schon gesehen die Fehlermeldung ist verbesserungswürdig ;)
http://www.bosmon.de/doc/Telegramm_Eintr%C3%A4ge
Wenn Du 2 Zahlen als Status eintippst (z.B. *4) , nach obigem Format, dann übernimmt er Deinen Eintrag, oder ?
Grüße
BosMon
Ahahahaaa.... jetzt macht das ganze auch Sinn ;)
Jo, so gehts natürlich...
Jetzt versteh ich auch, wie du die Ortskenner 00 bis 49 unter Landeskenner E einem anderen Ort zuordnen kannst :)
Nett, wirklich nett gelöst... gefällt mir (wenn auch die Fehlermeldung eindeutiger sein sollte *g*)
MfG Fabsi
weiß nicht, ob ich zu dämlich bin, aber ich bekomme keine auswertung auf pocsag, obwohl sie mit poc32 tadellos funktioniert....
Ja bei mir wertet der auch nichts aus bis auf FMS das geht super gut aber POCSAG kann ich machen was ich da kommt nichts bei raus schade
Hallo an alle Pocsag-dekodierungsproblem-geplagten (bis jetzt seid es ja nur Ihr 2 :)
Bitte überprüfen, ob BosMon 0.9.2 installiert ist und mir die Konfigurationsdatei (noch) einmal schicken (<STRG>+<ALT>+C in Datei|Einstellungen... drücken und rauskopieren).
E-Mail: support@bosmon.de
Dann kann ich mal gucken, was da Probleme machen könnte.
Danke für die Geduld :)
Euer BosMon
Keine Bange, bei mir wertet der überhaupt nix aus egal ob FMS, ZVEI oder Pocsag. Hab nebenbei noch FMS32 und Poc32 laufen und da geht das alles nur mit Bosmon eben nicht. Anzeigen blinken, alles richtig eingestellt. Config ist unterwegs.
FMS macht der ja bei mir jetzt auch aber POCSAG kein bischen egal welchen DUA ich ein stelle bekomme bei mir nicht nur einen Kreis rein und da wertet der nichts aus habe schon eine ganze weile alles aus probirt aber nichts ging auch andern PC gleiches bild oder baud rate umd gestellt da das eine netz 512 mach das andere 1200 kein bischen signal kommt aber keine aus wertung aber bei POC32 komt alles an
Hallo,
Ich liege genau in der Mitte von drei Alarmierungsringen und bekomme jede alarmierung gleich dreifach.
kann man irgendwo einstellen das gleicher Text+gleicher RiC innerhalb einer bestimmten zeit nur einmal abgebildet wird ?
Ansonsten bekomme ich alles dreifrach
Danke, Gruß
greeny
Wenn ich unter:
Einstellungen-> Protokoll
- Eine Datei angebe,
- Protokolldatei schreiben aktiviere
- Protokoll bei start laden aktiviere
- Lade die letzten "24" Stunden aktiviere
Wenn ich jetzt die 24 in eine andere Zahl änder und auf "OK" drücke stürzt BOSMON mit einer Fehlermeldung ab und schließt sich.
Gruß
Ich hab mich heute mit dem Entwickler rumgeschlagen und gemeinsam haben wir das geschafft. Es läuft nun bei mir alles.
Doppelte oder mehr Mitteilungen sind im Moment noch nicht verhinderbar aber ich denke bosmon wird sich schon melden.
Hallo zusammen,
Version 0.9.3 liegt nun auf dem Server. Noch einmal vielen Dank an den Betatester "Betatester" für seine Hilfe ! ;-)
Beste Grüße
BosMon
ortskennungen kann ich immer noch nicht hinzufügen imporieren geht auch nicht da fms 32 pro .dat daten hat und nicht .csv. status bezeichnungen werden nach neustaart des programmes immer geändert von 0-6 auf 6-6 und es fehlen einige statis . fms ist noch ohne funktion pocsag funktioniert einwandfrei
Danke BOSMon. So nach Programmneustart ist die Möglichkeit verschwunden, für das Menü für die Rufnummern, ZVEI Nummern usw. Der Reiter fehlt komplett. Es ist nurnoch der für Telegramm Ereignisse da bei Bearbeiten.
Schönheitsfehler entdeckt. Wenn BOSMon minimiert ist und man hat die Funktion Popups an dann sind die Popups zu weit rechts bei einer Auflösung von 1024x768. Es fehlt da dann ein Stück. Eventuell das oben mittig plazieren oder das man das selber plazieren könnte.
Also ich habe das Problem, dass ich bei FMS jede Menge an Fehlauswertungen hab. Beim FMS Crusader oder bei FMS32-Pro habe ich die nicht. Es werden zwar alle FMS-Kennungen ausgewertet, die auch ausgewertet werden sollen, aber halt zusätzlich auch noch jede Menge anderer Müll.
Hi,
habe mich auf der Homepage registriert und das Programm runtergeladen.
Woher bekomme ich den eine Seriennummer?
Das Formular auf der Homepage funktioniert nämlich nicht.
Tach Post
Lieber Herr Forumskollege Krümel weiß nicht wo das Problem ist
Das mit der Seriennummer klappt doch hervorragend zumindest bei mir.
Zum Proggi
Also sieht schonmal gut aus
Meine Frage jetzt dazu ist es möglich das man bei Soundquelle 2 mal den selben kanal nehmen kann? Also z.B rechter Kanal POC 512 baud und dann Rechter Kanal POC 1200 Baud
Also so wie es bei FMS32Pro möglich ist!
oder besser gefragt wird die möglichkeit in den kommenden Versionen vorhanden sein
Hi,
ich hätte noch als Anregung eine interne Fensterverwaltung. So, dass man schnell per mausklick die Fenster nebeneinander positionieren kann.
Ginge das?
Man kann nicht auf einem Kanal 512 und 1200 auswerten. Aber auf dem linken 512 und rechten dann 1200 baud.
Bei wem der Reiter Einträge bearbeiten bei Bearbeiten verschwunden ist, sollte das Telegrammfenster nicht maximieren.
Auswertung ist bis jetzt jedenfalls bei mir besser als Poc32 und das ist eigendlich schon gut. FMS32 wertet ja nur wirklich starke Signale aus.
Registrierungsnummer kriegt man eigendlich sofort per Mail geschickt. Spamordner überprüfen.
Hallo,
bei Registrierungsproblemen bitte per Mail an support@bosmon.de wenden.
btw. Krümel: Du hast doch schon gg. 15 Uhr das Registrierungspingpong erfolgreich abgeschlossen ?!
Grüße
BosMon
Kann es sein das nicht alle Rics einer Expressalarmierung ausgewertet werden.
Crusader zeigt mir sieben Ton-Rics und ein Expresstext-Ric an. Bosmon nur zwei Ton-Rics und ein Expresstext-Ric.
Hat jemand Erfahrung mit Bosmon im Zusammenhang mit Expressalarmierung?
Neue Version neuer Wunsch. Wäre schön wenn man alle FMS Kennungen auch aus FMS32 Datdateien importieren könnte. Hat ja nicht jeder CSV Dateien.
Also mit Status 15 Sprechtaste haut das noch nicht hin. Mal wird es angezeigt mal nicht dann kommt nur wieder f.
Hallo Betatester,
ich tippe mal darauf, dass das f die Quittung von der Leitstelle ist.
Blende doch mal die Richtung ein (da steht dann KFZ -> LST bzw. LST->KFZ).
Grüße
BosMon
Es bleibt immer bei f egal welche Richtung und Bezeichnung. Hab ja nun bald alle durch.