Und (fast) täglich grüßt das Mumeltier!
Druckbare Version
Und (fast) täglich grüßt das Mumeltier!
Zum glück hab ich vor 2Wochen schon gewechselt!
Das einzigste was mir bei Smstrade nicht so gut gefällt sind die Zustellzeiten. Was habt ihr bisher für erfahrungen gemacht?
Hey,
in welcher Route verschickst du denn =?
Ich habe über SMSTrade mittels Gold auch recht lange zustellzeiten aber meistens immer noch innerhalb von 1 min gehabt !
Verschicke seit Anfang an eigentlich nur über Direct, ist zwar ein wenig teurer dafür aber TOP zuverlässig und sehr schnell, eigentlich immer unter 10 Sek !!!
MFG Beatzler
Ohaa das ist lange ! Kenn ich gar nicht. Habe aber generell mit meiner 2. SIM ( O² ) auch spürbar längere Zustellzeiten als zu D1 oder D2.
Ggf. einfach mal direkt mit SMStrade in Kontakt treten, die haben nen sehr guten Support!
MFG Beatzler
Das ist heftig. Ich versende auch über "direct" und keine Probleme. Im Gegenteil, ich versende zeitgleich eine e-Mail an meine Vodafone Adresse. Von Vodafone werde ich sofort per SMS benachrichtigt wenn eine e-Mail ankommt.
Bei SMS77 kam die Alarm-SMS immer nach der e-Mail-SMS. Seid dem ich SMStrade nutze kommt erst die Alarm-SMS und dann die SMS für die e-Mail.
Gruß Andi
Mhhh vllt lag es auch daran, das mein Empfang nicht so ausgezeichnet war!
Aber am Netzbetreiber kann es eigentlich nicht liegen, da ich D1 habe. Aber prinzipiel hat Beatzler recht... bei O2 dauert es fast immer einpaar sekunden länger.
Dann ists ja nur gut, das hiermit nur Einsatzkräfte "informiert", nicht aber "alarmiert" werden ^^
Servus Zusammen,
wie sind denn eure Erfahrungen mit SMS-Trade? (Zuverlässigkeit, Routing, Support, Aufladungen......)
Ich hab ehrlich langsam mit IB-Systems die Schnauze voll....
Würde gerne den Provider wechseln.
Jetzt meine Frage: Gibt es ein Tool, ähnlich IBSS für SMS-Trade??
Die Schnittstelle kennt ja scheinbar C. Zur Not könnten wir ja da mal was basteln....
Viele Grüße,
Miles
Hey,
also SMS Trade läuft nun bei mir schon seit ein paar Monaten und bisher zu 100% wirklich Top und vorallem echt guter Support ! Man sollte bei denen aber schon die "teure" direkt Route nehmen die ist am schnellsten.
Es gibt doch schon richtig viele Tools dafür mittlerweile ?!
Kann dir Bani SMS wärmstens empfehlen sehr genial !
Ansonsten schau mal IBSA an.
MFG Beatzler
Weitere Frage für die, die schon auf Smstrade umgestiegen sind... versendet ihr über Verteiler oder per .csv File?
Einzeln nacheinander mittels Bani SMS :-)
Hallo zusammen,
wieviele werden denn so alarmiert? Und wie lange dauert es bis der letze seine Sms bekommt?
Also wir haben bisher bei sms77 immer über die Gruppen auf sms77 alarmiert was recht
fix ging. Einzelner Zug ca. 30 Leute / bei drei Zügen ca. 60-70 Leute.
Da ich damit eigentlich ganz zufrieden war wollte ich das bei smstrade auch so realisieren.
Allerdings ist das Adressbuch dort nicht so prikelnd finde ich.
Gruss Hausen
Hey,
kannst dir dort ja sogenannte Verteiler anlegen.
Geht auch über Bani SMS...
MFG
Hallo,
ja aber leider nicht so komfortabel wie bei sms77. Das finde ich dort echt gut. Ein
Adressbuch und dann per Häckchen der Verteilerliste hinzufügen.
Da bei uns auch einige Personen in mehreren Verteilerlisten sind, müsste ich falls
sich z.B. mal eine Nummer ändert, diese in jeder Liste ändern.
Habe smsTrade auch schon mal eine email geschrieben, aber leider noch keine Antwort
bekommen. :-(
Gruss Hausen
Hallo Hausen,
das Problem mit SMStrade und dem Adressbuch habe ich auch. Bani habe ich mir auch schon angeguckt. Da habe ich aber das Problem, dass ich die Empfänger nicht als Datei importieren kann. Das Programm für den Desktop von SMS77 war einfach, aber genial. Das von SMStrade ist nicht so besonders. Werde aber demnächst aber trotzdem auf SMSTrade umsteigen. Wen du was von SMStrade hörst bitte posten.
Gruß Mirko
Okay die Pflege der Gruppen war bei SMS77 leichter, dafür hatte ich dort immer jede Menge Fehler bei der zustellung von Gruppen.
Bei SMSTrade hab ich diese nicht! ;-)
Hallo zusammen,
also eigentlich kann ich mich bisher nicht beklagen. Bis jetzt funktioniert noch alles wunderbar. Nur wenn ich höre wieviele dort Probleme haben, schau ich mich lieber in Ruhe nach einer Alternative um.
Das einzige Problem was ich seit dem Serverumbau hatte, das trotz Fehlemeldung "910 Timeout beim Warten auf Server" die Sms versendet werden.
Das war vorher nicht und deshalb habe ich mir eine Schleife in unsere Batch-Dateien eingefügt. Doch bei der letzten Alarmierung sind so, anstatt ca. 60Sms ganze 300Sms rausgegangen. Das war nicht so witzig.
Habe auch mal bei Sms77 angefragt wann der Fehler behoben wird, aber bis jetzt keine Reaktion.
Hoffe mal das SmsTrade sich das Programm und die Adressbuchfunktion bei Sms77 abgucken :-)
Gruss Hausen
Hab gerade gesehen, das Die Kapitäne Media GmbH nicht nur SMSTrade betreibt, sondern auch http://www.smsj.de, http://www.cherry-sms.com (Sogar mit Iphone App), http://www.smsform.de u.s.w...
Die können sich so ein Service wie bei SMS77 mit Sicherheit nicht leisten! :P
Also SMS77 läuft jetzt wieder sehr gut...schon seit Tagen...mein Monitoring läuft mit...
Wär schön, wenn die es wieder so stabil hinbekommen würden, wie vor einem halben Jahr!
Wielange logst du den schon? Wär vllt mal interessant zu Wissen, wie die Verfügbarkeit über einen längeren Zeitraum ist...
Hallo Zusammen,
habe nun eine leider schlechte Nachricht von smsTrade bekommen :-(
Auszug email an smsTrade:
Antwort von smsTrade:Zitat:
Was mir jedoch an Ihrem System nicht so gut gefällt ist Ihr System des Adressbuches bzw. der Verteiler. Bei einem Ihrer Mitbewerber ist dieses besser gelöst.
Dort gibt es nur ein Adressbuch. Und wenn man nun Gruppen bilden möchte/muss kann man aus dem Adressbuch per Anhacken auswählen ob dieser Kontakt in der Gruppe dabei ist, oder nicht.
Der Vorteil diesen Systems ist die Datenpflege. Wenn sich nun eine Telefonnummer ändert, muss ich dort nur an einer Stelle diese Numme ändern. In Ihrem System muss ich jede Verteilerliste durchsuchen und diese dann ändern.
Ein weiterer Nachteil ist Ihre Software. Dort muss mann dann wieder ein Adressbuch einrichten bzw. pflegen. Bei Ihrem Mitbewerber zieht sich die Software diese Daten von der Homepage.
Soviel dazu....Zitat:
>Besteht dort eine Möglichkeit das Sie diese Funktionen mal umsetzen?<
Das ist nicht Möglich.
Wir bieten für unsere Kunden mehrere Schnittstellen, um sows zu realisieren bzw. eigene Software zu schreiben.
Gruss Hausen
Hallo Hausen,
danke für das Einstellen der E-Mail. Somit fällt smstrade bei mir raus. Bezug von dem Adressbuch der Homepage ist für meine Zweck optimal. Einfach zu bedienen und durch das Programm auch auf mehreren Rechnern den gleichen Datenbestand. SMS77 läuft ja im Moment stabil. Selber programmieren kann ich nicht. SMS77 lief Silvester Top alle 45 Empfänger hatten ihr SMS binnen 2 Min. um 0.00 Uhr.
Gruß Mirko
Ganz kurze Frage, mit welchem Prgramm habt ihr das mit den Verteilerlisten gemacht und wie funktioniert dies! ich verschicke noch einzeln über Batch und würde dies gern auf die Verteilerliste umschreiben!
Hallo Maulwurf,
also bei sms77 ist das eigentlich ganz einfach.
- Erst legst Du alle Empfänger einzelt im Adressbuch der Seite an.
- Dann neue Gruppe anlegen.
- Danach kannst Du hinter der Gruppe auf dem Stift die Gruppe bearbeiten und durch einfaches Anhacken die Personen in der Gruppe aufnehmen.
- Und anstelle der einzelnen Telefonnummern / Benutzer in Deiner Batch gibst Du dann den Gruppennamen an.
Fertig!
Also wir übertragen es mit "ibss77"
Gruss Hausen
*ggg* na die hälfte der Arbeit habe ich schon gemacht weil die Gruppe schon exesiert!
also nur anstatt der Telfonnummer den Namen der Gruppe!
das ist schön vielen Dank mit dem gleichen Tool arbeite ich auch!
Hallo,
habt Ihr auch das Problem, das der SMS Anbieter ( SMS77.de ) garnicht zu erreichen ist? Sind die wohl Pleite??
Hin und wieder gibt es größere Probleme bei SMS77, wegen der Erreichbarkeit.
Jetzt ist die Seite zwar wieder erreichbar, jedoch kann ich keine Quality SMS versenden :-(
Gruss Hausen
Mein Vorschlag:
Wechsel zu smstrade.de ... Super Service. Super Interface. Mein Fazit: top !
Auf jeden Fall besser als dieses ewige hin und her bei sms77.de
zu SMTrade: bin dort auch von SMS77.de zu denen gewechselt.
Was ich nicht so toll finde ist, dass die Auswerte-Möglichkeiten (nicht so detailliert und man kann den Text nicht mehr sehen) der einzelnen SMS schlechter sind und dass man bei nicht erhaltetenen SMS nicht reklamieren kann (oder hab ich das übersehen?).
Aber die SMS der GOLD-Klasse sind wirklich super-schnell und zuverlässig!
Hallo zusammen,
also ich finde das es mehrere Nachteile bei SMS-Trade gibt:
Das Adressbuches bzw. der Verteiler.
Bei SMS77 gibt es nur ein Adressbuch. Und wenn man nun Gruppen bilden möchte/muss kann man aus dem Adressbuch per Anhacken auswählen ob dieser Kontakt in der Gruppe dabei ist, oder nicht.
Der Vorteil diesen Systems ist die Datenpflege. Wenn sich nun eine Telefonnummer ändert, muss ich dort nur an einer Stelle diese Numme ändern. Bei SMS-Trade muss ich jede Verteilerliste durchsuchen und diese dann ändern.
Die Software.
Dort muss mann dann wieder ein Adressbuch einrichten bzw. pflegen. Bei SMS77 zieht sich die Software diese Daten von der Homepage.
Habe mal bei SMS-Trade angefragt ob dort eine Möglichkeit besteht das diese Funktionen mal umgesetzt werde!
Antwort:
Zitat Anfang:
>Besteht dort eine Möglichkeit das Sie diese Funktionen mal umsetzen?
Das ist nicht Möglich.
Wir bieten für unsere Kunden mehrere Schnittstellen, um sows zu
realisieren bzw. eigene Software zu schreiben.
Zitat Ende!
Also wie habt Ihr das denn dan geregelt? Bzw. wo habt Ihr Euere Kontakte hinterlegt?
Gruss Hausen
Ich war auch eine zeit lang bei SMSTrade, bin aber wieder bei SMS77 gelandet, weil es wie ich finde am besten ist.
Einizer Nachteil ist wirklich der schlechte bis gar nicht vorhandene Support. Und eben das nicht angekündigt wird, wenn am Server gearbeitet ist, und dieser deswegen nicht erreichbar ist.
SMSTrade ist eben auch um einiges Teurer, und man muß immer mindestens 20€ netto (!) aufladen.
Gruß Andi
Hallo,
wir hatten heute abend wieder einen Einsatz. Leider funktionierte die parallele SMS-Alarmierung über sms77 nicht, weil es da einen sogenannten "unbekannten Fehler" gibt. Der Versand ist nun seit mehreren Stunden nicht mehr möglich und wer weiß, wie lange dies noch andauert. Für eine SMS-Alarmierung von Einsatzkräften also absolut unbrauchbar. Wir werden deshalb bei sms77 aussteigen. Wer von Euch kennt eine Alternative, bei dem ein ausfallsicheres Ersatzsystem im Hintergrund läuft?
HEy,
warum liest du dir diesen Thread, wenn du ihn denn schon gefunden hast über die Suche, nicht einmal ein bissle durch ?!
Denn wüsstest du das viele (unter anderem auch ich ;-) ) schon vor geraumer Zeit von SMS77 z.B. zu SMStrade gewechselt haben. Ist um Welten besser und das beste, dort gibt es sogar Support ;) Der beste Tarif ist dafür zwar bissle teurer als bei der Konkurenz dafür seit langem extrem zuverlässig und schnell!
MFG Beatzler
...danke, für Deine Info, Beatzler!
Aber ich hatte heute abend nicht mehr den Nerv, die Suche zu bemühen und die ganzen Threads durchzuackern, zumal ich von einem üblen VU-Einsatz heimkam, der mir innerlich immer noch sehr zu schaffen macht. Komischerweise macht mir dies während des Einsatzes mit Schere oder Spreizer nichts aus, da ich mich auf meine Arbeit konzentriere aber hinterher reagiere ich wie ein "Einsatzwiederkäuer". Zudem wurde ich laufend mit den Fragen der Kameraden konfrontiert, warum heute denn die SMS-Alarmierung nicht funktionierte.
Ok, wie Du mitgekriegt hast, möchten wir uns von sms77 trennen, da es immer wieder mal zu Ausfällen kommt und daher für eine zuverlässige SMS-Alarmierung für Einsatzkräfte unbrauchbar wird.
Bevor jedoch manche kritische Mitleser schon mal die Griffel spitzen und sich gleich einklinken wollen mit folgenden Kommentaren wie:
"wie kann man sich als sicherheitsrelevante Organisation nur auf SMS-Alarmierung stützen usw. ...usw...."
kann ich nur antworten:
"ich weiß absolut um die Problematik der Zuverlässigkeit von SMS-Alarmierungen via das öffentliche GSM-Netz! Eine Alarm-SMS kurz vor Mitternacht an Sylvester würde sowieso erst an Dreikönig ankommen.."
Zudem muss ich betonen, dass bis jetzt zu 99% die SMS-Alarmierungen angekommen sind und dies im Zeitversatz zu den DME's nur innerhalb weniger Sekunden. Wenn jedoch ein SMS-Provider für mehrere Tage ausfällt ist dies nicht mehr zumutbar.
Leider hat sich auch bei unseren Einsatzkräften gezeigt, dass der DME schon mal öfters daheim vergessen wird, das Handy komischweise nicht. Auf diesen persönlichen Umstand habe ich leider keinen Einfluß und ich kann meinen Kameraden immer nur ins Gewissen reden, dass eine SMS-Alarmierung nur eine sinnvolle Ergänzung, jedoch niemals als Ersatz zu betrachten ist. Mir persönlich ist aber auch schon passiert, dass ich mich zum Zeitpunkt der Alarmierung im Funkschatten befand (Tiefgarage, schwierige topografische Verhältisse ect.), also der DME nicht auslöste, das Handy jedoch die zwischengespeicherte SMS empfing als es wieder Netzempfang hatte und ich trotzdem noch rechtzeitig zu Einsatz kam. Diesen Vorteil darf man nicht unterschätzen.
Uff, das musste mal raus!
Zurück zu einer Alternative, Beatzler, leider kenne ich SMStrade noch nicht. Muss mich erst schlau machen. Da ich für etliche Feuerwehren bei uns im Landkreis die SMS-Alarmierung eingerichtet habe (werden alle über einen PC ausgewertet, der in unserer Wache rund um die Uhr läuft und vom Prog fms32pro ausgewertet werden) würde mich natürlich der Aufwand interessieren, der für einen Umstieg zu smstrade notwendig wäre. Muss ich dann sämtliche Batch-Dateien (und dies wären hunderte) umschreiben?
....mir fallen so langsam die Augen zu, sorry!
HEy,
wenn du wirklich für jeden Alarm eine eigene Batch mit eigener Alarmübergabe an SMS 77 hast muss ich dir leider sagen --> JA !
Deine Erklärung zur SMS Alarmierung ist in diesem Thread hier auch schon x-mal so beschrieben und durchgekaut worden ;-)
Schaue dir mal Programme wie BaniSMS oder All. Inclusive etc. an da würde eine Zentrale Verwaltung aller Empfänger etc. in einem Programm stattfinden !
Das mit dem VU ist natürlich doof, denn wünsch ich dir erstmal das du wieder den Kopf frei bekommst! Sprech mit deinen Kameraden oder deinen Bekannten ( wenn die sowas abkönnen ) drüber, hilft wirklich !! Das Klische mit dem "schwachen Feuerwehrmann" ist lange Tot und sollte es eigentlich nicht mehr geben! Bringt dir persönlich nichts, eher im Gegenteil es kann dich stark beeinträchtigen oder gar Krank machen, und deine Feuerwehr hat auch nichts davon denn beim nächsten VU hat man ggf. Ängste oder sogar Flashback´s etc. die einen möglicherweise komplett ausm Konzept werfen ....
Und denn wenn du den Kopf wieder bissle freier hast liest du dir mal in Ruhe den Thread hier durch und schaust im Forum allg. nochmal bissle nach SMS Alarmierung :)
Alles gute erstmal !
MFG Beatzler
Ich war ja auch mal bei SMSTrade, was micht gestört hat war zum einen der "höhere" Preis, und das man keine richtige möglichkeit hatte die Benutzer zu verwalten.
Wir haben mehrere SMS-Verteiler, ändert mal wieder ein Empfäger seine Nummer, musste die in jeder Gruppe geändert werden. Bei SMS77 ändert man diesen einmal im Telefonbuch, und gut ist.
Leider gab es keine "übersicht" über den Status der ausgelieferten SMS, bzw. es wurde nur die Nummer angezeigt, und nicht der Name des Empfängers. Dies sei auch nicht möglich kam als Antwort vom Support.
Ich nutze das Alarmtool hier aus dem Forum. Da brauchst Du keine Batch-Datein schreiben. Und das beste, wenn SMS77 nicht erreichbar ist, wechselt das Tool sofort auf einen anderen fest eingestelten Anbieter (es stehen insgesammt 7 Stück zur verfügung) und versendet dann über diesen die SMS.
Gruß Andi
P.S: In wenigen Tagen kommt eine neue Version des Alarmtools raus, dieses läuft soweit fehlerfrei. Mit den letzten beiden Versionen gibt es kleine probleme.
Eine frage an die SMSTrade nutzer, benutzt Ihr Gold oder Direct?
Gruß Andi
Also, in unserer Wehr nutzen wir "SMS-Alarmserver".
hat bisher immer zuverlässig funktioniert.
Wir nutzen es als Zusatzalarmierung zur Sirene und den FME.
Zusätzlich werden darüber unsere Dienste kommuniziert.
Es gibt dabei die Möglichkeit, an die Sirene oder einen FME mit Schaltausgang ein Gerät anzuschließen, welches dann mit einer eigenen GSM SIM-Karte automatisch die Alarmierung auslöst. Das wird bei uns aber nicht verwendet.
Auch wenn bei uns die Alarmierungs-SMS bisher immer zeitnah (weniger als 30 Sekunden) bei allen aufschlug, sollte man sich darauf nicht verlassen, da hierfür die konventionelle Mobiltelefon Infrastruktur genutzt wird, die ja im Krisenfall auch ausfallen kann...
Moin Andi,
ich nutze direct, zwar ein wenig teurer dafür zuverlässiger. Zustellungsgeschwindigkeit ist im normalfall bei beiden fast gleich finde ich. Sollten die Server bzw. Netze stark ausgelastet sein ist bei direct eine spürbar schnellere Zustellung möglich. ( Bei gold wird glaube ich auch erst ausgehandelt welcher "Versandweg" nun genutzt wird, je nach Auslastung. )
MFG Beatzler
Hey,
ich habe mir die Verteilerfunktion nur ganz zu Anfang beim Wechsel zu SMStrade angesehen und bissle getestet, mittlerweile mache ich alles über BaniSms welches direkt die einzelnen Nummern alarmiert.
MFG