ja, wieso nicht?? der sprachspeicher ist ja als ersatzteil erhältlich! der muss doch sicher nur eingebaut werden,oder??
ich kann mir nicht vorstellen dass es da noch ander unterschiede gibt!
Druckbare Version
ja, wieso nicht?? der sprachspeicher ist ja als ersatzteil erhältlich! der muss doch sicher nur eingebaut werden,oder??
ich kann mir nicht vorstellen dass es da noch ander unterschiede gibt!
Schaltbare Schleifen: Das funktioniert beim Quattro 96 so nicht. Du müsstest die Software des maskenprogrammierten µP umschreiben, bräuchtest ein anderes Display, damit das auch bedienbar wird ...
Alleine an den Quelltext heranzukommen, halt ich für unmöglich. Im übrigen ist aufschleifen und jedem einzelnen Bit Hallo sagen, noch nicht der editierbare Quelltext.
Zum Sprachspeicher: Da wird es einfacher und günstiger sein, einen bereits fertig bestückten Subprint zu tauschen. Schau Dir mal die Ersatzteilpreise für beide Chips an. Zusätzlich müssen noch ein paar periphere Bautiele rein. U.a. ein recht unhandlicher Quarz. Finanziell lohnt das Nachbestücken nur für den Lieferanten der Bauteile.
Wie viel würde das mitm dem Sprachspeicher ca. kosten und wo bekomme ich sowas??
Hi,
meine Antwort bezog sich natürlich auch auf die "Rentabiliät" eines solchen Umbaus.
Klaro is das IC161 erhältlich, ebenso auch sämtliche SMD C´s und R´s etc. die du zusätzlich dafür brauchst, ist halt ne finanzielle Frage - und die deiner Lötkenntnisse und -ausstattung... Hab leider grad keinen S-Subprint da, sonst hätt ich dir mal ein Foto davon gemacht.
tm hat Recht, wenn du nen Tauschprint bekommen würdest dann könnte man eher von "rentabel" sprechen :-)
Gruß
Sweety
Ich denk ma halt einfach:
Bis du den 96er umgepimpt hast, alles eingebaut hast, dabei nichts kaputtgemacht hast etc. pp. hast du dir schwupps den 98s billig aus der Bucht rausgeboten...
Und wennst den 96er verscherbelst, kommst vermutlich auf nicht mal soviel Aufpreis, wie der Umbau an Zeit und Geld kosten würde.
Und eben das Risiko bedenken, dass du die Kiste dabei ein für alle Mal schießen könntest.
Das Problem ist dass mein Melder auf dem 2m Band läuft, da bekomme ich nicht so leicht einen gebrauchten :(
sind zurzeit welche in ebay drin
Hallo,
habe einen Quattro M mit Mithörfunktion bekommen. Die Mithörfunktion funktioniert einwandfrei.
Bei dem FME kann jedoch das Display nur noch zur Hälfte gelesen werden, die andere Hälfte ist schwarz.
Hat jemand Erfahrung, ob der Einbau eines Displays vom Quattro XL die Mithörfunktion sichtbar macht?
Danke.
das dürfte nicht gehen, da der Quattro M ein anderes Display hat
Sind aber trotzdem 2 Paar Stiefel. Nach diesem Update ist es kein M mehr. Schaltbare Schleifen, einstellbare Lautstärke, Alarmtimer, etc. gehen nicht alleine mit dem Wechsle des Displays.
ist verständlich, musst du dazu auch den Proz. tauschen?
ist es den immernoch möglich nen quattro m zum mithören zu bringen?
also habe hier alles nochmal durchgelsen.
aber ist es denn bei alles QM möglich?
liebe grüße
Es gibt keine Probleme, einfach das File öffnen, Schleifen rein, Bedienung anpassen nach wunsch und die Frequenz änderst du auf deine. Frequenz bewirkt eh nichts am Gerät. Die Warnung "Hardware muss angepasst werden" oder so ähnlich wegen der Frequenz kannst du auch bestätigen. Speicher dir vorher deine ausgelesene Datei ab! Das ganze dauert 2 Min! Er schreibt sicherlich keine neue Seriennummer ins Gerät!
Hallo
erfolgreich getestet einen Quattro M (nicht Mi) zu einen vollwertigen XL umgebaut
1. Mit LapPSW629 zu einen XL progen.
2. einfach ein XL Display einlöten.
Funktioniert mit 3 Meldern schon gemacht.
MFG Sandybos
Ich denke mal nicht, dass er eine LAPPSW629 sein eigen nennt...
Die Laborversion ist die normale Programmiersoftware, bei der erweiterte Funktionen freigeschaltet sind, die Swissphone beim Service und der Problemlösung in ihrer Entwicklungsabteilung und für manche Umbauten/Reparaturen braucht, die nur sie durchführen. Wenn die in freier Wildbahn auftaucht, ist es eine gecrackte Version, von der es schön öfter welche gab bei denen noch ein paar böse Sachen mit eingebaut wurden.
Wenn jemand schreibt, dass er sie hat kann er quasi auch gleich schreiben, dass er eine Raubkopie benutzt.
Trojaner...
Keine Raupkopie früher konnte man bei swissphone.fr frei die PSW herunderladen
die PSW vielleicht, aber nicht die Laborversion.
ja die anderen Versionen sind in der normalen psw mit drin, und von beruf bin ich computerprogrammierer
Wenn du eine Laborversion hast, dann mach doch mal von der InfoSeite einen Shot... vorher glaubts dir keiner du wunderprogrammierer...
Glauben mag ja auch noch sein, aber du verstößt hier wohl gegen ein paar Urheberrechte!
PS: Dann bräuchtest du ja auch keine PSW, wenn du so ein crack bist :-)
aus der normalen PSW kann man schon die Laborversion machen, wenn man weiß wie es geht. Aber das ist dann eine klare Urheberrechtsverletzung.
hallo zusammen,
ich habe einen quattro m umgeschrieben so das der mithörbetrieb geht.
was jetzt aber nicht stimmt ist die pfeil zuordnung zu den alarmen.
da wird nur noch der erste und zweite pfeil angezeigt, auch wenn vier schleifen eingerichtet sind.
wenn ich das orginal image wieder drauf haue stimmt wieder alles????
gruß bonafide
ok ich war doof!!!
adressgruppe zuordnen und schon gehts!!!
sorry!
wusstet ihr schon das man auf einen "m" acht schleifen legen kann???
Hallo zusammen, ist hier zufällig jemand aus der nähe von Bremen der meinen Mi zum mithören bringen kann? Habe selber absoult keine Ahnung davon und will das Geld für den Mi nicht ganz zum Fenster rausschmeissen. Danke im vorraus
Hallo Neuling,
Dieser wird in ganz Deutschland schwer zu finden sein, da nach meinem Stand noch keine Möglichkeit gibt einen Mi zum mithören zu bewegen :)
Gruß
Danke für die Antwort
habe hier ein paar einträge gefunden die besagen das es mit nem trick geht (irgendwie vom 98 bzw. M oder so). Lass mich aber trotzdem gerne eines besseren belehren :)
Vielleicht kann man wenigstens die Lautstärke einstellung freischalten lassen. Kann nur laut, leise und Stumm Sprachlautstärke lässt sich garnicht einstellen.
Das mit dem 98er file konnte/kann man beim Quattro M machen, der Mi kann das nicht!!!
ma ne doofe frage aber warum funktioniert des beim m aber beim mi net?!
Ganz einfach, der M ist ja schon ein bischen älter. Da hat mal einer diese Lücke entdeckt. Der Mi wurde ja erst sehr viel später (ca. 10 Jahre???) hergestellt, da hat man diese Lücke ja dann gestopft. Die Firmware wird sicher eine Abwandlung vom XLi sein.
okey und des kann man net übergehen oder wie?^^
nichts für ungut aber hier steht ja das es geht.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=32245
mfg
Hi an alle,
gäbe es die Möglichkeit den Quattro Mi zum mithören zu bewqegen?
Ich hab gelesen das es nicht geht...ABER:
Wäre es nich möglich wenn man die File vom XLSi nimmt und sie dann auf den Mi speichert?
Soweit ich weiß wird der alte Quattro M mit der gleichen Software wie der 98 programmiert.
(PSW 429nt 2.24 und PSW 629)
Da der XLSi ebenfalls mit der gleichen Software programmiert wird wie der Mi dann müsste es doch eigentlich möglich sein!
Wer mehr darüber weiß, melden!!!!
Da du "normale" Software sagst....Gibt es noch eine andere??
Weil ich will das haben *g*
Es gibt offiziell nur die PSW629 - und mit der geht es nicht.
Ob jemand sich da jetzt selbst ne Software geschrieben hat, kann ich dir natürlich nicht sicher sagen. Aber diese Leute werden das bestimmt nicht öffentlich machen.
Ja das ist klar!
Naja ich les mich mal durch....vllt find ich ja was...