Nicht schlecht,
ist es auch irgendwie möglich das ganze von Zwei Rechnern aus zu betreiben?
Ich mein eine Server - Client Geschichte, bei der auch der Client ständig die aktuellen daten hat und auch das Tagebuch aktuallisieren kann.
Druckbare Version
Nicht schlecht,
ist es auch irgendwie möglich das ganze von Zwei Rechnern aus zu betreiben?
Ich mein eine Server - Client Geschichte, bei der auch der Client ständig die aktuellen daten hat und auch das Tagebuch aktuallisieren kann.
Hallo Funkwehrmann,
in der aktuellen Version geht das leider gar nicht. Auch in der kommenden Version wir man nicht von zwei Rechnern aus arbeiten können. Das Problem ist, dass die Rechteverwaltung bzw. die Abwicklung der Zugriffe von mehreren Rechnern aus recht kompliziert ist.
In der nächsten Version (Februar) kann man aber immerhin von einem zweiten Rechner lesend darauf zugreifen.
Damit kann man z.B. über einen Beamer anzeigen was man will und nebenher am anderen Rechner parallel dran arbeiten.
Grüße
Frederic
Hallo zusammen,
ich wollte Euch nur kurz Bescheid geben, dass wir endlich eine neue Version und, unter anderem, auch eine neue Homepage haben.
FSoft heisst übrigens seit neuestem sceptros und Ihr findet alles ab sofort unter:
www.sceptros.de
Wir wünschen viel Spass mit den Neuerungen,
Frederic Adler
ich frage mich immernoch wo ich am besten die karte her kriege zum einfügen?
Aus googlemap kann man ja keine grafik speichern.
Hat da wer die Idee?
Doch, geht... Alt+Druck(Taste)
Dann Paint öffnen, dort dann Strg+V.
Zurechtrücken, dass nur die Karte überbleibt.
Dann Speichern unter... Schon haste ne kleine Bitmapkarte ^^
Servus Redbull,
Ja, Newty hat recht. Im Moment ist das Programm vor allem für Screenshots ausgelegt.
Es genügt übrigens einfach einen Screenshot zu machen und dann in sceptros "Strg"+"V" zu drücken. Es gibt jetzt ein Tool für das Einfügen von Screenshots...
Als Quelle kommen online Google Maps und Google Earth in Frage. Offline kann man jeden Autoatlas auf CD, die Top 50-Karten der Landesvermessungsämter oder z.B. die Software, die bei vielen Navis dabei ist, nutzen.
Es wäre halt sehr aufwendig alle möglichen Datenquellen da einzubinden. Die neue Screenshotfunktion ist die einfachste und universellste ;-)
Viele Grüße
Frederic
Hallo Frederic,
in welcher .NET Sprache ist das Programm geschrieben?
Ich habe mal ein Programm zur Vermessung von Mobilfunk-Sendemasten geschrieben, das Karten von Microsoft Maps (und zukünftig auch Google) direkt einbinden kann, und diese auch Offline anzeigt.
Lade Dir doch mal das Setup runter
http://download.arne.de/MNM-Setup.zip
und schau Dir nur das Fenster mit der Kartendarstellung an.
Entweder könnt Ihr soetwas selbst implementieren, oder ich könnte eventuell anbieten, mit etwas Sourcecode zu unterstützen.
Gruß,
Arne
Edit: Hier ein Screenshot.
Servus Arne,
sceptros ist in C# geschrieben.
Das schauen wir uns garantiert an! Danke für den Hinweis.
Grüße
Frederic
PS: Hab Dir noch eine Email geschrieben!
Ich habe noch die erste Variante drauf. Wie bekomme ich denn die Karte von PDF ins Programm?
Hallo!
Also grundsätzlich bekommt man Karten nur als Grafikdatei oder Screenshot ins Programm... Der PDF-Import ist leider so aufwendig, dass wir momentan lieber bei dem Kompromiss mit den Screenshots bleiben und noch mehr Funktionen einbauen.
Genau genommen, wird das Programm gerade wieder komplett neu aufgebaut und nochmal programmiert um es über Netzwerk benutzen zu können. Natürlich sind auch weitere Funktionen geplant.
Grüße
Frederic
Hallo adlerfr,
ich würde gerne dein Kostenloses Programm zur Einsatzführung mal testen, ich kann aber leider deinen link nicht öffnen. Kannst du mich mal per mail kontaktieren??
K.Breh@web.de
Wäre toll wenn es klappt.
Bei mir funktioniert der Download einwandfrei. Falsche Seite gewählt?
http://www.sceptros.de/
Beim Download,
brauch ich da alle drei Downloads,
alsoe Hauptseite plus Update und Zeichen?
Gruß
Hallo zusammen
ich kann die internet seite nicht öffnen!
Hallo,
@ Bergwacht9902 Es braucht nur das obere Porgramm installiert werden. Dieses enthält breits alles.
Der Link funktioniert bei mir ebenfalls einwandfrei!
Gruß Björn
Hallo, ich bin der Neue.
Ich als EK des DRK suche schon seit Jahren nach einem digit. ETB.
Habe jetzt versucht dies hier runterzuladen. geht nicht, Hinweis : Verbindungsprobleme. Habt ihr die Seite abgeschaltet? Wäre schön, wenn ich mir dies mal anschaune dürfte,
Danke
Geht bei mir (über T-Online) einwandfrei.
Der direkte Link ist derzeit
http://www.sceptros.de/sites/default...tup1.1.1.1.exe
Programm lies sich runterladen
Habe das Programm bei einer Großveranstaltung mit 6 Unfallhilfsstellen sowie 7 RTW/KTW und einer EL ausprobiert, läuft super,
Man muss sich halt nur daran gewöhnen, erst eine Lagekarte zu laden.
Schöne Pfingsten wünscht
Einsatzkoordinator