man muss immer eines bedenken. zeitnah versenden heist nicht zeitnah empfangen!
Druckbare Version
Hallo,
2. Erfahrungswert:
Heute Abend Schweres Unwetter über Rhein-Main mit Hagel in Golfballgröße.
Große Mengen Wasser. Feuerwehren bis in die späten Abendstunden im Einsatz.
Das Gewitter begann um 20:00 Uhr.
Bekommen habe ich KEINE einzige! SMS
Also noch viele Kinderkrankheiten das System.
Werde mich wieder abmelden, hatte mir ein wenig mehr von versprochen..
Gruß
ZL
Moin,
ihr dürft natürlich nicht vergessen das der Service kostenlos ist.
Da kann man froh und dankbar sein wenn man überhaupt eine SMS bekommt.
Gruss Flo
Das ist natürlich richtig, aber der angestrebten Zielgruppe hilft es nix wenn sie erst am nächsten Tag die SMS bekommt das es knallt. Da hat der Landwirt das dann wohl schon selber festgestellt... :-D
Die Warnung für das Unwetter gestern Abend kam übrigens heute morgen um 09.07 Uhr.
Offensichtlich gibt es aber Unterschiede bei den Providern, ich kenne jemanden mit Vodafone der sie gestern zeitnah erhalten hat. Bei mir (T-Mobile) kommen sie immer erst am nächsten Tag.
Servus!
Ich hatte gestern abend (30.05.2008) um 22:14 Uhr eine SMS bekommen (eingebucht bei T-Mobile NL):
Waren also gerade mal fünf Minuten... Allerdings kann ich nicht sagen, ob die Meldung ihre Richtigkeit hatte, da ich von NL aus das Wetter zu Hause schlecht beobachten konnte ;-)Zitat:
Zitat von Raiffeisen-SMS
Absendenummer war übrigens +4915112721541.
Gruß
Alex
Ja bei mir funktioniert es auch ganz gut...!
Innerhalb von wenigen Minuten!!!
!!!SuperSache!!!
Mfg
Hallo,
da wurde ja was angeschoben...
Dachte nicht dass dies solche Wellen schlagen würde.
Nichts desto trotz, Feuerwehrleute sind auf schnelle zeitnahe Warnungen angewiesen, bis jetzt funktioniert es bei mir tadellos.
Und irgendwo sind wir doch alle ein wenig Landwirt oder? :)
Auf Feuerwehr.de ist es natürlich auch in den News zu finden. Wir waren aber eher!!!!
Bis später
Mahlzeit
Warnung kam um 17:32 raus, SMS um 17:36 an
So wies aussieht kann es durchaus zum Unwetter kommen.
Die Warn-SMS für gestern abend kam bei mir heute morgen um 10 Uhr an. Ebenfall T-D1 als Netz.
Tach gesagt!
Also bei mir funzt das prima ! Rechtzeitige SMS und der Inhalt passt auch. Die angegebenen Zeiten vom DWD sind nich ganz genau, aber +/- ne halbe Stunde ist denke ich OK. Hab E-Plus Netz
Gruß
Blacky
heute bekam ich die erste Warnung. Warnung ging um 18:10 Uhr raus und 18:17 eingetrudelt.
Blinky
Bei mir raus 18:15 angekommen 18:16
Hallo Leute!
Diese SMS kam bei mir um 20:01 Uhr an. Also nur 2 Minuten später.Zitat:
Zitat von DWD-SMS
Die Warnung von Gestern kam 2min nach herausgabe vom DWD bei mir an!!!
Eben SMS bekommen. Warnzeitpunkt 15:47 - Markantes Gewitter, jetzt isses 17:25 - also deutlich zu spät
Ich heute und Vorgestern.
Die Verspätung mag damit zusammenhängen, das es soooo viele Feuerwehrleute und
ein paar echte Landwirte gibt, die diese Warnungseinrichtung nutzen ..
Denn was sagt ein SMS-Gateway, wenn die Datenbank "Warnung an $anzahl['feuerwehrleute'] senden" sagt ? ... nur noch "*rülps* Der nächste bitte, wenn ich nicht mehr so voll bin" ...
Gruss,
Tim ;)
Mal eine Frage in die Runde hier ...
Wie viel würdet Ihr für eine Wetterwarnungs SMS zahlen?
für ne SMS ?? garnix, so wichtig ist das ganze nun auch wieder nicht,bin kein Landwirt und so vom Wetter abhängig.
Naja, die DWD-Tarife sind schon interessant, aber für einen "Reseller" unangenehm hoch.
Da würde der Preis pro SMS sicher nicht bei 4,7 ct beim Kunden liegen, wenn der
"Provider" im Monat 900 EUR zahlen muss, um die Wetterdaten kommerziell (und das ist
es, auch wenn der Zweck ja "nur" für Feuerwehrler ist) weiterzuverwenden..
Und das sind dann schon ne Menge SMS...
Gruss,
Tim
Servus!
So, heute sieht's anders aus. Ich bin immer noch bei T-Mobile NL eingebucht, die Absendernummer war heute +491607488279.
Ich habe soeben (Punkt 09:00 Uhr) diese SMS bekommen:
Die E-Mail vom DWD kam pünktlich an.Zitat:
Zitat von Raiffeisen-SMS
Gruß
Alex
Hier gestern auch wieder Warnung von 14-18 Uhr, SMS kam um 19 Uhr......
Die E-Mail vom DWD gar nicht.
Der Landkreis war rot. Also eine Unwetterwarnung.
Dafür kam gerade eine E-Mail von heute Nacht mit Warnzeitraum von 0 - 3 Uhr. Aber auch für den Zeitraum bis jetzt keine SMS eingetroffen.
Bei mir auch per Mail bereits 3 Unwetterwarnungen, jedoch noch keine einziges SMS!
mfg
Bei mir wie bei Carly, 6 Mails vom DWD(inkl. Entwarnung), keine SMS von der Raiffeisen. Naja, ich lass mir die Mails auf meinen o2-Communikation Center Account schicken, der mir jede Mail, die dort landet, als MMS schickt. Kostet zwar 19cent die Nachricht, aber die kamen ohne Verzögerung. Und so häufig, wie Unwetterwarnungen ausgegeben werden, macht mich das nicht arm...
@ Carly und Newty
Welches Handynetz habt ihr? Ich habe irgendwie die Vermutung, dass das Problem bei D1 liegt.
Letzte Nacht wieder Warnung von 1 Uhr bis 2.30, SMS kam heute morgen um 9....
Bei mir sind bisher 4 sms ohne Zeitverzug angekommen...
Also bei mir funktioniert das recht unregelmäßig
teilweise ohne zeitverzug und teilweise so wie heut Unwetterwarnung für die nacht kam heute um halb 10 uhr morgens
aber alles in allem find ich das ganze nicht schlecht
Also die Unwetterwarnungen per E-Mail vom DWD taugen auch nur sehr begrenzt:
Heute hatten wir von 14:00 bis 14:20 sehr starken Regen mit dem Ergebnis das es ein paar Einsätze wegen überfluteter Keller gab.
Um 14:26 kam eine E-Mail vom DWD mit Unwetterwarnung (Gewitter, Heftiger Starkregen, etc.) gültig von 14:25 bis 16:00. Da waren wir schon seit 10 Minuten im Einsatz.
Um 14:44 kam eine fast identische Meldung, gültig von 14:44 bis 16:00
Um 14:49 dann noch mal das gleiche, gültig von 14:48 bis 16:00 Uhr.
Fazit: die E-Mails kommen sehr schnell an, aber der DWD gibt die Meldungen viel zu spät raus. (Wahrscheinlich wenn der Azubi gerade auf dem Wetterradar den Niederschlag sieht....)
Gruß,
Arne
bisher klappt es prima, ob E-Mail oder SMS.
Also ich habe E-Plus und bin inzwischen bei der 5.Unwetterwarnung die per Mail, jedoch nicht per SmS kam.
mfg
Und nun kann man sich wohl nur noch mit Kundennummer dort anmelden.
Wurde denen wohl zu viel ... :-)
Hat vielleicht jemand ausm Landkreis Kelheim oder Landshut das ganze schon mal ausprobiert??
Also bei uns gibts eine Unwetterschleife und die wird immer brav alarmiert...:-)
Ja die Unwetterwarnung vom Landkreis Kelheim, de kenn ich auch, aber ich mein das ganze mit der SMS Alarmierung
Es gibt aber auch Leute die keinen Piepser haben aber die das Interessieren würde. z.B. Bauern usw.
für die das ganze ja eigentlich gedacht ist.
Ja ist schon klar was Du meinst...
Hallo zusammen,
ich wollte mich heute bei dieser Umwetterwanungsdienst per SMS von
http://www.raiffeisen.com/wetter/sms/index_html anmelden.
Dieser Dienst ist aber nur kostenlos für Bauern mit Kundennummer bei den Raiffeisenbank Lageräuser!
Wie kann ich es machen um trotzdem eine Unwetterwanung per SMS zu erhalten?
Gibts es noch andere Anbieter oder Seiten im Netz?
Viele Grüße Andy
Hallo,
ich frage am Montag mal nach, da ich bei der Raiffeisenbank meine Konten und mein Geld habe, vielleicht kann man da was machen, da das Lagerhaus der Bank angeschlossen ist.
Viele Grüße Andy
Beim mir kamen um 17:50 6 SMS mit identischem Inhalt an, nämlich der Warnung von 14:30 bis 17:30. Also... Ich meld mich wieder ab...
...aber obwohl ich keine Kundenummer habe schein ich noch in diesem verteiler drin geblieben zu sein,hab heute zumindest ne sms gekriegt.
Heute hab ich zum ersten mal 4 SMS mit ca 2 Stündiger Verspätung bekommen.
Bin auch noch im Verteiler drinn. Denke mal der Aufwand währe zu groß die einzelnen rauszuschmeißen. Vor allem wissen die ja nicht wer wirklich Landwirt ist von den ganzen Usern.
Heute kam meine Warn-SMS mal nur mit einer Stunde Verspätung.... ;)
Also bei mir kam sie pünktlich, und das gleich in mehrfacher Ausführung.
Ich weiss aber auch so nicht was es sich da zu beschweren gibt, der Dienst ist doch kostenlos.
Gruss Flo