ich habe denen jetzt mal geschrieben ob die nun an meiner sicherheit sparen ..
Druckbare Version
ich habe denen jetzt mal geschrieben ob die nun an meiner sicherheit sparen ..
Habe eine Antwort von Hanrath erhalten.
Zitat:
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,
in Beantwortung Ihrer Anfrage bitten wir Sie um ein paar Tage Geduld. Richter und Staatsanwälte sind über die neuerlichen, ungerechtfertigten Anschuldigungen informiert und wir rechnen in Kürze mit der Richtigstellung. Eine Stellungnahme unsererseits erfolgt zeitgleich.
Mit freundlichen Grüßen
Hanrath Schuh-GmbH
i.A. xxxxxxxx xxxxxxxx
Die Aussagen ähneln stark derer nach der ersten Verfügung. Den Erfolg dieser damaligen "Stellungnahme" und des (angeblich) beschrittenen Rechtsweges kann man ja nun anhand der erneuten Verfügung ganz gut erkennen...Zitat:
Zitat von Hanrath
Warum die Anwälte noch etwas Zeit brauchen? Naja, evtl. sind sie gerade beschäftigt: http://www.haix.com/deu/news080514_de.php ;-)
Für RLP hat die UK jetzt zeitnah ein weiteres Rundschreiben herausgegeben: http://www.ukrlp.de/download/29_2008...ehrstiefel.pdf
Hier nach der ersten Verfügung: http://www.ukrlp.de/download/21_2008...hrstiefel2.pdf
Ich denke, die Aussagen dort sind eindeutig genug, und in RLP dürfte keine Führungskraft mehr ruhig schlafen, die nicht auf diese Untersagungsverfügungen reagiert.
mensch .. die sollen doch einfach sagen "ok unsere stiefel sind kacke" oder "unsere stiefel entsprechen nun den anforderungen, bereits gekaufte werden getauscht" oder sonstwas.
Die sollten auch mal dran denken das da im schlimmsten Fall ein menschenleben dran hängt..
Servus zusammen
Ich hab mich jetzt auch mal dahintergehangen...
Anruf Hanhrath:
freundlich -> Es laufen Gerichtsverfahren ich soll mich doch bitte gedulden... Alle Anschuldigungen wären ohne Grund....
Das Hersteller-Datum ist in der Stiefellasche mit Monat / Jahr...
Anruf BAuA:
sehr Freundlich -> Die Herstellungsdaten der 2. Unterlassungsvervügung konnte mir das Servicetelefon nicht beantworten, die haben sich aber meine Kontaktdaten notiert und werden mich wieder kontaktieren ob meine Stiefel wirklich betroffen sind... Ansonsten kam die Aussage das es mit der Weiterbenutrzung keine Probleme gäbe solange es keine Unfälle gibt (Wo kein Kläger da.....)
Solte es aber aufgrund der Stiefel zu einem Unfall kommen könnte dies auch Privatrechtliche Folgen haben....
Empfehlung von denen war: nicht mehr benutzen....
Auf die Frage ob die Stiefel zurückgenommen werden müssen vom Hersteller wurde gesagt, dass die Untersagungsverfügung keinen Einfluss auf Kaufverträge hat aber dass es per Gericht eine sehr hohe Warscheinlichkeit gibt das ich das Geld für die Stiefel zurückbekomme...
Anruf Bezirksregierung Köln:
Unfreundlich -> zur Zeit weitere Prüfungen.. Ergebnisse werden Ende Oktober bekannt gegeben (Auf der HP von BAuA)
Auf die Frage welche Herstellungsdaten von der 2. Untersagungsvervügung betroffen wären, wurde mir gesagt das die Firma seit geraumer Zeit keine gültigen Zertifikate besitzt. und man davon ausgehen muss das alle Stiefel Mängel aufweisen....
Ob man die Stiefel weiter benutzen darf liegt am Arbeitgeber (Stadt / Geminde bei Freiw.Feuerwehren)
Alles in Allem werde ich meine Stiefel nicht mehr benutzen und mal etwas abwarten was noch so kommt und dann evtl vom Kaufvertrag zurückterten... SPRICH: ICH WILL MEIN GELD ZURÜCK
Viele Grüße
Maddin
... zumindest weiss ich jetzt, dass nur Stiefel betroffen sind, die <b>im Feuerwehrdienst</b> verwendet werden. Der Rettungsdienst ist NICHT betroffen.
da hasste aber glück gehabt ;)
Die Geschichtsabteilung von Hanrath hat wieder zugeschlagen
http://www.hanrath-schuhe.de/01.imag...efel-Markt.pdfZitat:
KRIEG AM FEUERWEHRSTIEFEL-MARKT
Information 2/2008
Leider geht der Krieg am Feuerwehrstiefel-Markt weiter. Da uns keine andere Wahl gelassen wird, möchten wir die Problematik, wie folgt, erklären:
Sascha Goeble, Beamter bei der Bezirksregierung Köln, 52072 Aachen, Tel. 0241/8873-241,
betreibt seit 2003 die Hanrath-Vernichtungsjagd. Ziel: Zerstörung von Arbeitsplätzen.
Deutschlands kriminellster Beamter! Lügner – Betrüger – Erpresser und korrupt!
Grund: Die Hanrath Stiefel sind qualitativ zu hochwertig, aber preislich zu günstig.
Ihr sollt Schnürstiefel von über 200,- Euro kaufen. Die anderen Hersteller freuen sich!
Die Bezirksregierung Köln – Hr. Goeble hat seit 2003 bis heute (3.9.2008), also seit ca. 5 Jahren noch nie Feuerwehrstiefel von Hanrath testen lassen. Goeble stützt sich nur auf Tests von Mitwettbewerbern, die die Stiefel zuvor manipuliert hatten. Ziel: Hanrath soll vernichtet werden und als Konkurrenz vom Markt verschwinden.
Um es zu verdeutlichen, Herr Goeble war am 31.01.2007 bei Hanrath, hat aus der gesamten Produktion 1 Paar Feuerwehrstiefel gewählt. In seinem Beisein wurde die Absatzhöhe geprüft und die Antistatik gemessen. Es gab keinerlei Beanstandungen.
Herr Goeble behauptet in seiner Untersagungsverfügung von Mai 2008, die Stiefel hätten o.g. Anforderungen nicht erfüllt. Das stimmt nicht!!! Es ist eine Lüge und somit Betrug!!!
Dann hat er die BAuA als Medium genutzt – nach ganzen 15 Monaten!!! 15 Monate, um Feuerwehrleute über eine angeblich so große Gefahr zu informieren? Damit wäre doch Herr Goeble die Gefahr!
Zur Messe in Weeze vom 25.-27.10.2007 erschien Herr Goeble wieder nur am Hanrath-Stand, um uns zu kontrollieren. Die anderen Mitwettbewerber wurden nicht kontrolliert!?
Aussage von Herrn Goeble: Er würde alles vergessen, er sei Beamter, ihm glaube man alles. Gegen Gebühr von 20.000,- Euro würde er die Angelegenheit als erledigt betrachten. Zahlung bis April 2008. Das ist doch Erpressung, das ist doch korrupt. Natürlich wurde dieser Vorschlag von uns abgelehnt.
Danach folgten weitere Schreiben von Herrn Goeble:
1. vom 17.06.2008
2. vom 07.08.2008
Seit 19.08.2008 läuft die Klage gegen die Bezirkregierung Köln, wo es noch ein schwebendes Verfahren gibt. Die Mühlen mahlen leider sehr langsam.
Was macht Herr Goeble? Am 28.08.2008 informiert er die BAuA, erneut negativ über Hanrath zu berichten. Er selbst, man höre und staune, schreibt uns, dass es keine Ordnungsverfügung ist.
Inhalt der BAuA-Informationen:
(Übrigens Ahnung von 11a, 11b oder ISO 9000 hat der gute Herr bis heute nicht!)
Der Test beim CTC vom 12.2.2008 war ohne Beanstandung. Zusätzlich lag sogar ein Zertifikat vom TÜV beim Test vor.
Gegen Herrn Goeble laufen nun diverse Anzeigen, die Staatsanwaltschaft ist dadurch eingeschaltet.
Leider müssen wir vermuten, dass Herr Goeble Geld aus der Branche erhalten hat. Zur Überprüfung der Konten von Herrn Goeble wurde von uns die Steuerfandung eingeschaltet. Vielleicht gibt er euch ja die Differenz zu den Konkurrenz-Produkten!?
Die Feuerwehrstiefel von Hanrath sind nach wie vor nach 15090:2006 zertifiziert und es gibt keine Beanstandungen. Sie dürfen bedenkenlos gekauft und getragen werden.
Kauft weiter eure Hanrath Feuerwehrstiefel – Preise wie gehabt – gut und günstig!!!
Wir geben nicht auf!!! – Danke für euer Vertrauen!
Euer Hanrath Team
Oha, nun wird es richtig spannend.
Diese "Veröffentlichung" finde ich absolut unseriös. Mit Beiträgen wie diesen, disqualifiziert sich diese Firma selbst.
Von einer sachlichen Stellungnahme haben die scheinbar auch noch nie was gehört. Das erinnert mich eher an einen Kindergarten.
Den Pressebeauftragen -sollte es eine derartige Funktion in dieser Firma überhaupt geben- würde ich als Verantwortlicher sofort entlassen.
Das klingt eher, als hätte eine Ferienaushilfe diesen Text verfasst.
*kopfschüttel*
Ich denke, der Herr von der BR Köln wird die sehr persönlichen Beschuldigungen der Fa. Hanrath so nicht stehen lassen...
Mann, Mann - ist das der Mut der Verzweiflung oder Unfähigkeit ?
Da suche ich mir professionellere Geschäftspartner.
Erst die bösen Mitbewerber, jetzt der böse Beamte, und nächste Woche haben Außerirdische die Stiefel entführt und verändert...
ich werd das heute mal im gerätehaus aushängen.. bei uns haben mehrere diese stiefel ..
der wahnsinn.... hat schon wer stern tv benachrichtigt? ;)
Die würden vielleicht etwas LICHT ins Dunkel bringen.
Lieber nicht, sonst kann der Herr vielleicht zusammen mit Haix einpacken [*ggg*]
So,
nach einer kleinen Mail an die FuK, Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen ist nun auf der Homepage der FuK auch ein kleiner Abschnitt.
http://www.fuk.de/
... Homepage behaupten Hanrath u.a., besagter Herr Goeble sei suspendiert.
Weiß jemand was verlässliches ?
ähm .. wenn ich das Fax richtig lese erpressen die gerade die Unfallkasse Rheinland-Pfalz..
http://www.hanrath-schuhe.de/01.imag...2009.09.08.pdf
Das ist doch nicht mehr normal, oder ? Muss man sowas denn veröffentlichen ??
@ Backdraft007: pass auf sonst bekommst du auch so ein Fax *g*
Das Zeug, daß die rauchen, will ich auch...
Wer erpresst hier wen???
Es wird eine Richtigstellung gefordert, mehr nicht. Fordern kann ich auch vieles, vor allem dass du deine Beiträge vielleicht mal vor dem Absenden etwas genauer kontrollieren solltest, aber ob du es machst ist halt deine Sache.
was hast du denn für drogen genommen ? das ist meine meinung und die darf ich doch wohl preisgeben, oder ?
Zunächst einmal darfst du eine freie Meinung HABEN. Ob du diese dann auch preisgeben darfst ist schonmal eine ganz andere Sache.
Wenn du hier allerdings ständig Zusammenhangloses unterstellst, beispielsweise Erpressung oder Drogenkonsum, dann würde ich dir doch mal raten dich etwas zurückzuhalten, und das nicht nur in diesem Thread, ich zitiere da mal einen sehr geistreichen Beitrag von dir:
"mensch .. die sollen doch einfach sagen "ok unsere stiefel sind kacke" oder "unsere stiefel entsprechen nun den anforderungen, bereits gekaufte werden getauscht" oder sonstwas."
Auch das veröffentlichen von privater Korrespondenz - ich wollte dich schon drauf ansprechen, habe es dann aber doch gelassen.
Ehrlichgesagt habe ich mich aber bei dem Thread "Straße sperren bei VU" wirklich gefragt wie alt du eigentlich bist. Für mich ist das Thema aber erledigt, werde deine Beiträge in Zukunft völlig wertungsfrei überlesen und nicht mehr auf diese eingehen.
MfG
MeisterH
Nur dir zur Info, Stellvtr. Zugführer ..
Aaaalso: Bei meinen Kindern zähle ich meistens langsam von eins bis drei. Wenn bei drei der Unfug nicht aufhört, ist Achterbahn.
eins!
Gruß, Mr. Blaulicht
Die Methode kenne ich, und mein Sohn kennt sie auch...
Es wirkt !
Jetzt mal im Ernst :
Kommt mal wieder 'runter...
Da niemand von uns die waren Hintergründe und Ereignisse kennt bleibt diese Treat bis zur Klärung durch die Beteiligten Hersteller, Behörden, Aufsichtsbehörden usw. geschlossen!
Moin moin,
hier ein neues Schreiben:
http://www.hanrath-schuhe.de/01.imag...-Markt%205.pdf
Ohne Wertung.
Da mein Mod-Kollege zugesperrt hat, lasse ich dieses Thema auch zu, fand diesen Brief aber doch recht interessant...
Gruß, Mr. Blaulicht
EDIT: Auf vielfachen Wunsch hier auch noch der Link zum angegebenen Prüfbericht:
http://www.hanrath-schuhe.de/01.imag...%20+%20EWS.pdf
Für alle zur Info: Es ist ein Schreiben der Bezirksregierung Köln aufgetaucht. Ich habe mal einen Ausschnitt des DIN-A4-Blattes gemacht - der Rest des Blattes ist weiss/leer.
Anhang 8969
Hmmm ich hab heute dieses "Schreiben" auch bekommen.
Also wenn so offizielle Schreiben einer Behörde aussehen....
Mehr will ich dazu mal nicht sage.
Woher hast du es? Bei mir wurde es NICHT über Hanrath gesendet...
Doch kam heute per Email und ist seitdem auch auf der Hanrath Webseite.
EDIT: War heute Nachmittag auf der Webseite, jetzt wieder Verschwunden. Noch Fragen ??
Ah... das erklärt vieles! Ich hatte nämlich gerade auf die Seite gekuckt, da war nichts. Der Hersteller müsste ja ein originäres Interesse haben so was auf die Seite zu stellen....
sag ma bei dem kinderzirkus den die veranstalten, brauch man doch nicht mehr diskutieren oder? also selbst WENN sie mal gültige zertifikate haben, haben werden, hatten oder sonst was. Der Firma würd ich keinen Funken "Vertrauen" oder auch nur einen Cent geben
Das Ganze nimmt langsam surrealistische Züge an.
Wer diese Firma noch ernst nimmt, gehört echt bestraft.
Kollege von mir war heute noch beim BGIA, der hätte ja mal nachfragen können.*g*
Also zu dem Schreiben kann ich berichten das eine Kamerad bei mir aus der LG hat das Schreiben auch per Newsletter von Hanrath bekommen. Da es ihm unseriös erschien hat er es an die Bezirksregierung weitergeleitet und gefragt ob es von ihnen ausgegeben wurde. Er hat promt die Antwortbekommen:
GrußZitat:
Zitat von Bezreg Köln
Reissdorf
Naja das konnte man sich ja an fünf Finger abzählen. Gefährlich ist nur so etwas zu äussern so lange es nicht bewiesen ist.
Sollte das wirklich nicht von der Bezirksregierung sein - dann wirds eng.
Mein Dad hatte eine Zeit lang die Zuständigkeit über ein Städtewappen. Wenn das illegal verwendet wird, kann das ernsthaft für Probleme sorgen!
na hoffentlich! dann hört das theater vielleicht mal auf
hallo,
die Antwort der Bezirksregierung kann ich bestätigen:
=> http://www.feuerwehr-forum.de/index.php?n=510909
Irgendjemand hat hier wohl strohdumm gehandelt ..
MkG
Jürgen
Mittlerweile gibts unter http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=511200 eine neue Stellungsnahme von der Fa. EWS zum Krieg am Feuerwehrstiefelmarkt
Edit: Link präzisiert - Gruß, Mr. Blaulicht
Hier habe ich auch nich einen interessanten Link zum Thema...
So, ich habe mich jetzt eine ganze Zeit quer durch verschiedene Foren über dieses Thema informiert. Was ich aber nirgendwo finden konnte:
Hat die Feuerwehrunfallkasse NRW schon eine Stellungnahme bezüglich der praktischen Verwendung der beanstandeten Stiefel im Einsatzdienst herausgegeben?
Greetz poldy
Eine öffentliche Stellungnahme habe ich noch nicht gesehen.
Aber im Feuerwehr.de-Forum hat jemand bei der Unfallkasse nachgefragt:
http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=508418
Wir sind vom DRK in meiner Bereitschaft, sind betroffen...
Wir haben unsere Bereitschaft leider alle mit den o.g Schuhen ausgestattet zu den angegeben Lieferzeiträumen.
So wie ich mitbekommen habe, wurden die Schuhe jetzt teils zurückgeschickt, oder wir haben es noch vor....
Gruß
RescueOberberg
Entschuldigung für die Ausdrucksweise, aber wer hat denn den Schwachsinn angeordnet?
Für NICHT Feuerwehren hat der Vorfall keinerlei Relevanz! Oder besser:<ul>
<li>SEG/FR/Bereitschaften/Rettungsdienste haben NICHTS im Gefahrenbereich zu suchen!
<li>daher auch keinerlei Gefahren, die durch das Schuhwerk nicht abgedeckt wären!
<li>Über Knöchelhoch zum Schnüren oder Reißverschluss und vernünftige <b>Leder</b>zehenkappe reicht völlig aus!
</ul>
Wenn ich überlege, wei viele RDler noch mit z.B. Baltes Thun oder Baltes Baro, unter Knöchen hoch, mit Klettverschlüssen fahren, ....
Da wäre wesentlich mehr Handlungsbedarf!
Na ja aber die haben ja die Stiefel mit den Schutzwirkungen eines Feuerwehrstiefels gekauft, und das Produkt entspricht nicht der versprochenen Leistung.
Zurückschicken der Stiefel halte ich aber auch für übertrieben, aber man könnte ja beispielsweise versuchen einen Nachlass herauszuhandeln.