Beim Programmaufruf musst Du folgende Werte mitgeben:
laufwerk:\Ordner\ibsa.exe %1 %2 %3
=
%1 = RIC
%2 = Funktion (0-3, A-D)
%3 = Textmeldung der Alarmmeldung
Gruß Schorsch
Druckbare Version
Beim Programmaufruf musst Du folgende Werte mitgeben:
laufwerk:\Ordner\ibsa.exe %1 %2 %3
=
%1 = RIC
%2 = Funktion (0-3, A-D)
%3 = Textmeldung der Alarmmeldung
Gruß Schorsch
Ja das ist ja klar... aber ich will doch das der Leitstellentext mitgesendet wird und nicht irgend ein Standarttext der immer gleich ist!!! Weisst du was ich meine?
Hallo.
Habe das geniale Programm (beim Kollegen gesehen) jetzt auch bei mir installiert.
Hab soweit auch alle eingegeben, wie es in der Hilfe steht
Lass ich es jetzt über die Konsole testhalber laufen, kommt bei mir die Fehlermeldung "ISBA:Alarmdatendatei nicht gefunden"
Was bedeutet das? Was habe ich falsch gemacht???
Wäre über eure Hilfe sehr dankbar.
Gruß, FF UBM
Hallo.
Hab das erste Problem jetzt irgendwie behoben bekommen.
Jetzt hab ich aber schon wieder ein neues.
Und zwar: der Programmaufruf startet zwar, aber als nächstes kommt als Fehlermeldung
"ISBA: Carrier: Server liefert ungültige Antwort"
Was heisst das denn jetzt plötzlich?
Kann mir jemand helfen???
Danke
Gut wäre wenn du dabei schreiben würdest, wer dein Carrier ist und wie deine Konfigurationsdatei aussieht (natürlich ohne Passwort).
Gruß
Schmattek
Hallo.
komischerweisse läuft jetzt plötzlich doch alles, obwohl ich nichts mehr geändert habe.
Das einzigste was ich nicht hin bekomme ist, das der Absendername bei einer ankommenden SMS gezeigt wird, sondern nur eine Handynummer, die immer wechselt.
Hab noch eine Frage.
Wäre das versenden auch über GMX möglich? Dort habe ich nämlich ein paar Frei-SMS im Monat.
Probiert habe ich das jetzt erstmal mit sms77.de
Danke für die schnelle Reaktion.
Schönen Abend euch allen hier noch
Hmm, ne da ssind schon mehrere Nummern. Ist zwar alles noch ganz am Anfang, aber so wie ich unsere Kollegen kenne....Erst fängt einer an, und dann wollen das plötzlich alle haben....
Hat den jemand von euch ne Ahnung, woran das liegt, das der eingetragene Absender nicht mit bermittelt wird, sondern jedes mal eine andere Nummer im Handy erscheint?
Gruß und ne ruhige Nacht, FF UBM
Hallo zusammen.
Habe die SMS Alarmierung jetzt auch entlich zum laufen bekommen, die Pocsag kommt auch per FMS 32 Pro ganz normal und komplett per SMS an.
Allerdings habe ich ja nur die Einsatznummer und den POCSAG Text drin stehen.
Gibt es eine Möglichkeit, das die alarmierte Einheit angezeigt wird.
Also so zum Beispiel (in klammern das was per POCSAG vorhanden ist):
Einsatz LZ (123456 Feuer groß mit Sondersignal Musterhausen Musterstraße 3)
Einsatz GR 1 (123456 Feuer groß mit Sondersignal Musterhausen Musterstraße 3)
Einsatz GR 2 (123456 Feuer groß mit Sondersignal Musterhausen Musterstraße 3)
Ist es irgendwie möglich, das über die Funktionen zu machen?
Würde es nicht rein theoretisch über den Absendernamen gehen?
Zum Beispiel Funktion 1 = Einsatz LZ beim Absendername?
Mein Problem ist, das bei mir der Absendername nicht in der SMS erscheint...
Kann mir irgendjemand helfen von euch? Wäre sehr dankbar
Wünsch euch allen ein schönes und ruhiges Wochenende
__________________________________________________ ________
noch ne Frage:
kann man irgendwie das Datum und die Uhrzeit mit einfügen, wann Alarmiert worden ist?
Vielleicht so in der Art sollte es dann aussehen:
Einsatz Löschzug, 22.08.2008 um 15:23 Uhr
12345 Feuer Groß und so weiter und so fort
Sorry das ic hso viele Fragen stelle, aber versuche mich ein wenig einzuarbeiten....
Das mit der Zeit geht zumindest bei der Standardmeldung. Wie das bei Übergabe der POCSAG Meldung ist weiß ich nicht.
Bei mir steht hinten in der "list.cvs" die beiden Variablen die das ganze veranlassen. Zum einen {datumlang} und zum anderen {zeitkurz}. Damit zeigt er mir in der SMS Datum und Uhrzeit der Alarmierung.
Das mit dem Absender liegt glaube ich an sms77. Ich habe zwar auch den Absender "Feuerwehr" angegeben, aber ich bekomme trotzdem nur SMS von verschiedenen Nummern. Das macht mir nichts, weil ich die SMS sofort öffne und lese, aber ein nettes Extras wärs schon.
Das geht doch ganz einfach, indem du in deinem Handy nachguckst wann die SMS von dir empfangen wurde.
Moin.
Hab mich jetzt noch mal ein bischen schlau gemacht, und auch getestet.Wenn du den Quality versand bei sms77 nimmst wird auch der absendername angezeigt, den du selber eingegeben hast...Also wenn du als Absender feuerwehr eingegeben hast, wird es beim qualityversand auch angezeigt.Basicplus unterstützt das leider nicht....
Aber ob man jetzt nur für den Absendernamen mehr zahlenwill, das weiss ich nicht....ich für mich mach das jedenfalls nicht
Schönes Wochenende noch
Hab ne frage^^ wofür steht der parameter ricfunktion was geb ich ein bei fms32pro?
Hallo.
Der Parameter Ricfunktion bezieht sich auf die Unteradresse. Also 1 heisst bei uns zum Beispiel Gesamter Zug, 2 heisst Gruppe 1, 3 ist Gruppe 2 und Funktion 4 ist Einsatzende.
Aber das ist von Feuerwehr zu Feuerwehr unterschiedlich. Bei anderen Feuerwehren ist das anders belegt, da ist zum Beispiel die Funktion 1 ein Brandeinsatz, die Funktion 2 eine Technische Hilfe etc
jo bedankt ich habe aber noch ein problem *g*
er sagt mir ich hätt falsche benutzerdaten -.-
habs in der art eingetragen:
1256849;;2;meinname;123456;SMSAlarm;basicplus;filt ereins;nummer1,nummer2;2;2;true;text
ich hab die ABC oder D einfach rasugelassen xD
xD nochn prob *g*
er sagt mir alarmdatendatei nicht gefunden^^
dies tut er nur wenn ich bei sms-typ 2 durch basicplus ersetze
ich benutze sms77 kannst du mir evtl. ein muster errichten? ô.Ô^
ja ich habe die diese prozente angegeben
digital
wenn die prozente weg wären würde er sagen keine parameter übergeben^^
((sobald ich in die ricfunktionszeile ABC oder D schreibe sagt er mir: Aktion: RIC oder RIC-Funktionskombination nicht in Liste;
))
jops so gehts aber kommt immer noch keine sms an....
Datum: 24.08.2008;Zeit: 22:04:40;RIC: -;Funktion: -;Carrier: -;SMS-Typ: -;Empfaenger: -;Text: -;Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------;
Datum: 24.08.2008;Zeit: 22:04:40;RIC: -;Funktion: -;Carrier: -;SMS-Typ: -;Empfaenger: -;Text: -;Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------;
Datum: 24.08.2008;Zeit: 22:04:40;RIC: XXXXXXX;Funktion: 2;Carrier: sms77.de;SMS-Typ: basicplus;Empfaenger: -;Text: Test_Von_Michael_Versuch98[CR][LF];Aktion: Mehrfachalarmierung unterdrueckt;
Datum: 24.08.2008;Zeit: 22:04:43;RIC: XXXXXXX;Funktion: 2;Carrier: sms77.de;SMS-Typ: basicplus;Empfaenger: 1623082012;Text: Test_Von_Michael_Versuch98[CR][LF];Aktion: Carrier: Falsche Benutzerdaten;
das ist das ergebnis von den einstellungen:
#<ric/zvei>;<ricfunktion>;<gateway>;<username>;<passwort >;<sms absender>;<sms-typ>;<filterdateiname>;<empfaenger>;<textsammelzei t>;<wartezeit nach senden>;<text sammeln>;<standardsmstext>
XXXXXXX;2;2;name;123456;SMSAlarm;basicplus;filtere ins;1623082012;0;0;false;text
Aber bei SMS77 hast du dich angemeldet, oder?
ja sicher ich habe mien benname und pw nur ersetzt ich bin ja auch neben bei bei sms77.de on
Guten morgen zusammen.
Komme gerade vom Einsatz zurück, und musste dort feststellen, das es wohl ein Problem seitens der SMS Alarmierung gibt.
Und zwar folgendes:
Habe die SMS Zusatzalarmierung eigentlich komplett am laufen gehabt, hat auch alles funktioniert.
Jetzt hab ich letzte Tage nen neuen Kollegen mit eingepflegt, der auch gern zusätzlich per SMS informiert werden möchte.Gesagt, getan. Heute beim Einsatz war er dann komischerweise der einzige, der eine Alarm-SMS bekommen hat.Bei allen anderen kam nicht´s an.Er steht in der gleichen Liste(Empfängerliste) mit drin wie alle anderen auch.
Als ich dann gerad @home war, hab ich mal schnell rein geguckt, und siehe da, bei allen anderen Nummern steht folgendes in der Logdatei:
"IBSA: Carrier: Server liefert ungültige Antwort"
Was kann das Problem sein? Hat dafür jemand eine Lösung?
Back in Business. Es hat lange gedauert, aber dafür hab ich jetzt meine DA hinter mir und einen ganzen Haufen Neuerungen in IBSA gepackt.
- GUI - Startet man IBSA mit einem Doppelklick öffnet sich ein GUI zur Bearbeitung der list.csv.
- list.csv - Die Struktur der list.csv wurde geändert. Die Reihenfolge der Parameter kann nun beliebig sein und die Anzahl Parameter kann auf das Minimum beschränkt werden. Die alte list.csv kann nicht weiter verwendet werden!
- smskaufen.com - Der Carrier smskaufen.com wurde hinzugefügt.
- Individuelle Gateways - Es können eigene Carrier/Gateways hinzugefügt werden.
- Flash SMS - Die Option Flash SMS für ib-systems.de wurde hinzugefügt.
- Tags - Die Tags wurden um {ric} und {funktion} erweitert.
- Präfix/Suffix - Zum übergebenen Text können Präfix und Suffix hinzugefügt werden.
- Reloadfilter - Es wurde ein interner Reloadfilter hinzugefügt, der verhindert, dass mehrmals der gleiche Text an einen Empfänger versendet wird.
Aufgrund der vielen Änderungen veröffentliche ich diese Version vorerst im Beta Status. Sollten sich nach eine Weile keine Bugs mehr aufzeigen, wird dieser aufgehoben. Zum Download der Version v0.60.0beta siehe Post 1.
Wichtig: Die Struktur der list.csv hat sich ab Version v0.60.0beta geändert, weswegen vorhandene Vorgängerversionen der list.csv umgeschrieben bzw. über das GUI erstellt werden müssen.
Vielen vielen Dank!
Werde es gleich mal testen.
/Edit mit kleinem Verbesserungsvorschlag:
In der Zeile wo die Empfängerliste steht solltest du vielleicht hinter das Feld die Dateiendung .csv schreiben, so wie in der Zeile mit dem Filter. Sonst weiß man nämlich nicht ob man "empfaengerlistexxx.csv" oder "empfaengerlistexxx" da rein schreiben muss. Also mit Endung oder ohne.
Und noch was: In der list.csv steht bei meinem Standardtext anstatt eines "für" ein "für". Keine Ahnung, ob das beim Verschicken der SMS auch auftritt.
Hallo, ich hab mal eine Kleine Frage, ich verschicke bei Alarm eine Email Problem ist wenn ich dann noch eine SMS verschicken möchte sagt er es Fehlen ihn die Daten (Ric, Funktion, Text etc.) ich kann bei Poc32 aber eine Datei ausführen bei Alarm.
Ist es moglich das IBSA den Alarm aus einer Text Datei lesen kann und diese dann als SMS verschickt?
Ja das ist möglich. Wie das geht steht auf der ersten Seite!
Wenn ihm Daten fehlen, dann gib sie ihm doch. Es gibt doch jetzt eine schöne grafische Oberfläche wo alles sehr übersichtlich und selbsterklärend angeordnet ist.
Lies dir doch bitte mal die pdf durch die mit dem Programm kommt. Da steht alles drin, auch wie man das neue GUI benutzt. Ich weiß echt nicht, was man da nicht verstehen kann.
Kleine Anmerkung:
Mein beta IBSA hat beim ersten Einsatz mit der Beta nicht alarmiert. Grund dafür ist, dass er die "empfaengerlisteXXX.csv" mit den Rufnummern nicht auflöst und als Antwort gibt: "Carrier: Unbekannte Rufnummer" oder sowas in der Art.
Hab jetzt wieder die alte Version drauf, die machts tadellos.
So nach gut 3 Wochen Test mein Urteil:
Sehr Sehr gute Arbeit, Funktioniert bis jetzt super.
Durch die GUI sehr schnelle Übersicht, Reloadfilter ist gut (wenn möglich noch verfeinern),
Präfix / Suffix ist besser zum einstellen.
Bei mir teilweise noch mehrfach Alamierung (durch Auswertung mehrer RIC´s mit teilweise gleichem Inhalt), kommt durch nicht immer einwandfreie Empfangsqualität.
Fazit: sehr brauchbar und für gut befunden.
Danke
Hallo und sorry dass ich mich erst so spät wieder melde, bin diesen Monat in die Schweiz umgezogen und habe dort mein Masterstudium begonnen.
Vielen Dank an Schmattek, luipold und all die anderen Tester für die zahlreichen und positiven Rückmeldungen. Ich werde mich in den kommenden Tagen an die Programmfehler und -verbesserungen machen und falls die Swisscom es irgendwann noch schafft meinen DSL-Anschluss aufzuschalten werde ich die neue Version auch gleich uploaden.
Grüsse aus dem Aargau
Chris
Hi,
bei mir läuft der Versand im momentanen Testbetrieb wunderbar. Nun wollte ich gerne den Versand über die Empfängerliste realisieren.
Habe die Telenummer;Nachname;Name in die erste Zeile der Liste geschrieben. Leider geht der Alarm so nicht raus! Hat vielleicht jemand von euch eine Lösung für das Problem? In der Log steht dann immer: Empfängernummer ungültig oder ähnliches!
Hallo zusammen,
Auf meinem Rechner läuft FMS32-Pro. Diese Programm wertet die Alarmierung über POCSAG aus.
Ich setzte FMS32-Pro Version 3.2.2 und IBSA v0.60.0beta ein.
Habe mich für den Carrier SMS77.de entschieden. Dort ist auch ausreichend Guthaben aufgeladen.
Jetzt zu meinem Problem:
- Im FMS32 habe ich eine Globale Aktion eingerichtet.
- Wenn das RIC mit der Kennung 123456 mit der Funktion 1 alarmiert wird, führe Die Aktion C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\ibsa.exe %1 %2 "EINSATZ LZ1, " "%3", "am "{datumlang}" um "{zeitlang} aus.
- Habe alle Daten von ibsa.exe Programm in das Verzeichniss C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\ kopiert. also der Pfand stimmt.
Wenn jetzt das RIC 123456_1 Alarmiert wird passiert nichts. Es wird keine SMS an das Handy verschickt. Wenn ich in die Log.txt im selben Verzeichniss schaue, ist dort kein Eintrag gemacht worden. Als wenn die ibsa.exe gar nicht aufgerufen wurde.
Zur Kontrolle habe ich wie hier bereits hier im Forum beschrieben über die Kommandozeile in CMD den Selben Befehl ausgeführt. Dort klappt der versand einwandfrei. Die SMS wird verschickt und in der Log Datei wird dies wie folgt angezeigt.
Datum: 23.11.2008;Zeit: 11:55:34;RIC: -;Funktion: -;Carrier: -;SMS-Typ: -;Empfaenger: -;Text: -;Aktion: ----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------;
Datum: 23.11.2008;Zeit: 11:55:41;RIC: 0123456;Funktion: 1;Carrier: sms77.de;SMS-Typ: basicplus;Empfaenger: 0049163XXXXXXX;Text: Einsatz LZ1 ,2034/Stadt/Straße Nr/ Einsatzmitteilung,am23.11.2008um11:55:34;Aktion: Carrier: Erfolgreich alarmiert;
Dem IBSA v0.60.0beta habe ich über das GUI eingerichtet.
Hier die erstellte Zeite aus der list.csv
r=0123456 s=1 k=Einsatz LZ1 g=2 u=XXXXXXX p=xyzxyz a=Feuerwehr t=basicplus f= e=0049163XXXXXXX c=5 w=5 b=false x=praefix y=Suffix n=Einsatz LZ1
Kann mir jemand helfen?
Was mache ich falsch?
Warum ruft FMS32 die ibsa.exe nicht auf?
Es wird kein LOG Eintrag erstellt.
Hi, ne davon habe ich noch nichts gelesen oder gehört. Werde es aber mal ausprobieren.
Danke!!
Anderes Problem: Bei uns wird eine Ric teilweise für mehrere Empfänger/ Einheiten genutzt. Sie unterscheiden sich lediglich durch die Ricfunktion (0,1,2 oder 3). Bisher habe ich es nicht geschafft, die SMS Alarmierung nur bei einlauf einer bestimmten Ric auslösen zu lassen, z.B.:
1234567(ric)- 1(funktion)
Allerdings kann man ja beim Anlegen der Ric eine Funktion mit angegeben!
Kann mir jemand helfen?
Danke!
MFG Jan
Hi zusammen,
ich habe bei der 60 beta immer noch das Problem, dass die SMS beim Senden per Empfängerliste nicht raus geht.
Gebe ich die Nummer so im GUI ein, läuft alles wunderbar. Im GUI habe ich die Empfängerliste wie folgt angegeben:
*Empfängerliste
Natürlich befindet sie sich im Ordner Receiver! In der Empfängerliste habe ich folgendes stehen:
0170123456;Nachname;Name
Habe es auch schon ohne Simikolon versucht oder auch nur mit der Nummer. Dann nimmt er die Null von der Vorwahl weg. Im Log steht dann zwar, das er erfolgreich gesendet hat, aber die SMS kommt nicht an, da sie ohne vollständige Vorwahl nicht durchs Gateway geht, zumindest bei sms77.de!
Kann mir jemand helfen? Hat jemand das gleiche Problem? Wird das Problem in der nächsten Version behoben sein?
MFG und Danke!!
Jan
Ich hab auch nochmal ne Frage.
Ich versuche nun meine SMS Alarmierung für unsere Wehr auf Alarmierung mit Einsatztext umzustellen. Wir bekommen das Einsatzstichwort mithilfe von &TR Meldungen über Funk an unser Fahrzeug geschickt. Was genau muss ich jetzt bei IBSA einstellen, damit er diesen Text in die SMS verpackt.
Es gibt glaube ich nur ein Problem. Das Einsatzstichwort wird immer vor der 5-Ton Alarmierung gesendet. Leider ist IBSA ja so ausgelegt, dass es erst auf eine 5-Ton Folge reagiert und dann anfängt Text zu sammeln (Woher eigentlich???) Und wie genau läuft es mit dem Parameter %3 von FMS32? Was für einen Text übergibt FMS32 und wie krieg ich den in die SMS.
Ihr seht ich bin ein bisschen verwirrt was das angeht.
Hat schon jemand ähnliches in Betrieb und kann mich da unterstützen?
Moin,
auch ein ganz großes Lob von mir. Habe das Programm bei mir jetzt auch zum laufen bekommen.
Eine frage habe ich aber, wenn kein Text erscheint wird, möchte ich das mein Text mit "Datum" und "Uhrzeit" angezeigt wird. Das mit dem Datum ist vorgegeben, welchen Befehl muß ich eingeben, damit auch die aktuelle Uhrzeit in der SMS erscheint?
Danke
Gruß Andi
Hallo,
ich hätte mal die Bitte das vielleicht mal jemand bei dem es klappt, seine csv Datei hier hochlädt bis auf User und Passwort, damit ich mal sehe kann wo ich anscheinend den Knackpunkt drin habe.
Habe mir die Beta drauf gemacht und nutze FMS32Pro.
Habe ebenfalls einen Account bei SMS77.de.
Und ja ich habe natürlich die Anletung gelesen....
Bis dahin derTim
Ich häng meine list.csv mal an:
Die zugehörigen .csv Dateien, wo die Empfänger drinstehen, nennen sich 205.csv und 210.csv. Nur damit keine Frage auftaucht wofür das *205 und *210 in der list.csv stehen.
Ich benutze übrigens nicht die Beta, sondern die letzte stable Version. Die Beta hab ich bei mir auch nicht zum laufen bekommen.
Danke, schon mal für deine .csv Datei.
Ich hab nach tagelangem probieren endlich auch die Beta ans Laufen bekommen. Anscheinend hat die Version ein Problem damit das wenn ich eine Ricfunktion eingebe, das Problem besteht das keine SMS rausgeht. Nachdem ich die Funktion offen gelassen habe, hat auch komischerweise das Versenden geklappt.