richtig - aachen stadt ( kanal 470 ) hat ebenfalls nur ein relais - ( drehhotel )
trotz der vielen relais in kreis aachen, haben wir noch immer zu viele funklöscher in der eifel.
aber zum glück gibt es ja EIFEL - FME`s ( Sirenen )
Druckbare Version
richtig - aachen stadt ( kanal 470 ) hat ebenfalls nur ein relais - ( drehhotel )
trotz der vielen relais in kreis aachen, haben wir noch immer zu viele funklöscher in der eifel.
aber zum glück gibt es ja EIFEL - FME`s ( Sirenen )
über euer relais, oder ohne - simplex
Hallo,
also mein Empfangsradius beträgt ca.200 KM im Normal fall. Und das mit einer Wilson 1000. Habe auch schon orginal 4m Antennen getestet und das Ergebnis war nicht so gut.
Gerade auf K 414 Italiener gehört 23.11 Uhr
Mfg Sascha
Tach DHL
War bestimmt nen Pizza Taxi das ne Einsatz bekommen hat :-))
Hast du dich noch nie gefragt wie die sich untereinander verständigen *g*Zitat:
Original geschrieben von Scanfreak
Tach DHL
War bestimmt nen Pizza Taxi das ne Einsatz bekommen hat :-))
HiZitat:
Original geschrieben von Florian Düren
Hallo,
also mein Empfangsradius beträgt ca.200 KM im Normal fall. Und das mit einer Wilson 1000. Habe auch schon orginal 4m Antennen getestet und das Ergebnis war nicht so gut.
Gerade auf K 414 Italiener gehört 23.11 Uhr
Mfg Sascha
Sachmal eine frage hätt ich zu deiner aussage.
Luftlinie oder Strasse?
MFG Buffy
Der fährt alles im umkreis von 200km abZitat:
Original geschrieben von Buffy
Hi
Sachmal eine frage hätt ich zu deiner aussage.
Luftlinie oder Strasse?
ja so sind die dürener
Naja aber 200 km is echt schon hammer
@ Florian Düren
Hi all,
was bitte ist denn eine Wilson 1000 ?
Gruss
Yachtie45
Also ich meinte Luftline. Die Wilson 1000 ist eine 1,80 m Mobile Antenne,eigentlich für den Cb Funk. Aber die hat auf 4m eine resonanz von 1.1. Hatten die mal auf einem TLF test weise,und konnten aus der Kölner Innenstadt den Dürener Umsetzer einwandfrei benutzen.
Gruß Sascha
Hi soll man auf solche Dummschwätzer überhaubt noch eigehen ??????????????Zitat:
Original geschrieben von Florian Düren
Also ich meinte Luftline. Die Wilson 1000 ist eine 1,80 m Mobile Antenne,eigentlich für den Cb Funk. Aber die hat auf 4m eine resonanz von 1.1. Hatten die mal auf einem TLF test weise,und konnten aus der Kölner Innenstadt den Dürener Umsetzer einwandfrei benutzen.
Gruß Sascha
Du bekommst von mir 2x50 Liter Fass Bier wen Du von Düren aus 200km Luftlinie Empfängst weil das wäre ja echt der Hammer
Wen Du ca 70Km Luftlinie hast biste schon sehr sehr gut dabei.
und jetzt komm mir nicht das würde an der CB-Funk
Antenne liegen ich nutze Antennen die reine 1-Band Antennen sind , und die bringen nicht mal hab so viel Leistung wie deine!!!!! nicht das ich gleich anfange zu Weinen....
Das Nächste mal wen Du sowas Schreibst geh mal auf www.map24.de und schau mal wie weit 200km Luftlinie von dir aus sind !!!!!
Demnach würdest Du ja auch ohne Probleme den ganzen Ruhrpott mitbekommen bis kurz vor Heidelberg und fast halb Belgien........naja
Sorry das ich das so Krass schreibe aber etwas nachdenken beim Schreiben wäre schon gut.
Vieleicht hast Du dich ja dan auch Verschrieben?? wäre die Beste ausrede um da wieder raus zu kommen.
MFG Buffy
Nun das ist kein dummes gerede.Habe ja auch eine guten standort.Nun Belgien geht zwar überhaupt nicht aber dafür Holland z.b. Kerkrade,Limburg und bei überreichweiten auch schon mal Amsterdam.
Es ist ja nun mal so.Ob Du das glaubst oder nicht ist mir relativ egal.
Mkg Sascha
Ajo ok wen Du das dann Meinst muss ich und die ganzen anden User im forum den Quatsch auch glauben!?!?!?!Zitat:
Original geschrieben von Florian Düren
Nun das ist kein dummes gerede.Habe ja auch eine guten standort.Nun Belgien geht zwar überhaupt nicht aber dafür Holland z.b. Kerkrade,Limburg und bei überreichweiten auch schon mal Amsterdam.
Es ist ja nun mal so.Ob Du das glaubst oder nicht ist mir relativ egal.
Mkg Sascha
Nur mal so zur Info das es Physikalisch gar nicht möglich ist im 4, 2-Meter Band 200km Reichweite im umkreis Luftlinie zu haben.
Du müsstest dann etwa ca.PI mal Daumen geschätzt 100 Leitstellen mitbekommen und das dann Teilweise auf den Selben Kanälen gleichzeitig so das du gar nix mehr mitbkommst, gar nicht zu reden von den Störungen die dann Aufkommen würden von den ganzen Umsetztern die mitsicherheit Bessere SAtandorte haben als Du.
Meine Pers. Meinung zu dem gazen ..... :-))))))))))
PS:
Wir ziehen alle nach Düren da hat man 200km Empfang das wollte ich schon immer mal haben in 10 min 1000 Zvei´s und FMS telegramme zu bekommen.......
MFG Buffy
Nur mal zur Info: Es ist physikalisch sogar möglich, hunderte und tausende Kilometer Reichweite zu haben.Zitat:
Original geschrieben von Buffy
Nur mal so zur Info das es Physikalisch gar nicht möglich ist im 4, 2-Meter Band 200km Reichweite im umkreis Luftlinie zu haben.
mfg lars
ich habe im keller gestern meine alte WILSON 1000 rausgesucht, und mal an meinen scanner angeschlossen.
ich bin nicht so ganz zufrieden - die erdung durfte ich garnicht anschliessen, da ich sonst absolut nichts hören konnte.
das marienhöhe RELAIS KREIS AACHEN ( 15 km luft ), klappe ohne probleme.
( ABER DER REST - NAJA ) auf jeden fall keine 200 km / noch nicht mal 25 !!
düren, aachen stadt, heinsberg - NEGATIV !!!!!!
klappte mit einer 4m gummiwurst besser.
selbst mit einer 4m stationsantenne von kathrein ist es niemals möglich 200 km zu schaffen.
( da musst du schon auf einem breakerhügel wohnen )
( ausnahme - dx wetter )
Moinsen,
Wir haben hier im Landkreis Rotenburg auch ab und zu überreichweiten vom Landkreis Cloppenburg auf Funk aber das empfangen die Railes so! und das liegt von hier auch etwa 141km weit weg!!
Gruß
PePPY
---
http://www.FUNK-scanner-CLUB.de.vu
---
HiZitat:
Original geschrieben von PePPy
Moinsen,
Wir haben hier im Landkreis Rotenburg auch ab und zu überreichweiten vom Landkreis Cloppenburg auf Funk aber das empfangen die Railes so! und das liegt von hier auch etwa 141km weit weg!!
Gruß
PePPY
---
http://www.FUNK-scanner-CLUB.de.vu
---
Das ist ja auch Richtig , ich habe auch Überreichweiten von ca 300 km aber das sind sporadische ÜBERREICHWEITEN und nicht wie er sagt NORMALER Empfangsbedingung.
MFG Buffy
Nun,mein letztes Wort dazu.Wenn ich mich mitten auf das Dach stelle ,kann ich die Spitze vom Kölner Dom sehen.Logischer weise bei gutem Wetter.Und der ist immer hin knapp 50 km weit weg.Daher auch meine guten empfangsbedingungen. Ein Scannerfreund aus meinem Kreis kann teilweise bis ins Siebengebierge schauen und wenn der den Scanner an hat aber nur mit der Gummiwurst,sonst würde er nichts mehr verstehen.
Gruß Sascha
Tach DHL
Sascha laß dich nich runtermachen
Ich glaube dir :-))))
Also ich komme auch so Luftlinie 100km bis locker nach Holland rein
und ich hab nur die Multistick und Eurostick DX
P.S: Sascha komm ma wieder 112-Online
@Scanfreak
Jo lasse mich schon net verrückt machen,das bin ich schon LoL!!!
Wenn am WE komme ich auf 112-Online wenn es recht ist :-))
MfG Florian Düren
Hi
Okkk
Dan bekommst Du ja auch die Leitstelle Trier mit !!
Oder?!!? ist nicht mal 200km von dir Luftlinie weit weg
oder Koblenz, oder Prüm Bitburg Wittlich
Dann erzähl mir mal so ein wenig über diese Lt damit ich es dann auch endgültig glaube......
MFG Buffy
PS: map24 hat einen Luftlinienmesser eingebaut dort kannste ersehen bis wohin 200km sind.
Huch, Leitstelle Haiger-Burbach? Wo ist die denn ...?Zitat:
Original geschrieben von Bogg
Hi Ihrs!
Ich hab vor nem Monat noch die Lst. Haiger Burbach bekommen, dass sind von mir etwa 250 KM! Heftig ne :-)))
MfG
mfg lars
Klugscheißmodus ein:
Haiger gehört doch zum Lahn-Dill-Kreis. Die Leitstelle für den Lahn-Dill-Kreis sitzt aber doch in Wetzlar, wenn ich jetzt nicht völlig daneben bin.
Burbach ist Kreis Siegen-Wittgenstein und dafür ist der Florian Siegen in Siegen zuständig.
Gruß
Jens
Klugscheißmodus aus.
Hery Buffy,Zitat:
Original geschrieben von Buffy
Hi soll man auf solche Dummschwätzer überhaubt noch eigehen ??????????????
Du bekommst von mir 2x50 Liter Fass Bier wen Du von Düren aus 200km Luftlinie Empfängst weil das wäre ja echt der Hammer
MFG Buffy
ich habe dieses tolle Angebot eben erst gesehen.
Steht es noch ?
Weil, ich lege noch einen drauf. 350 - 400 km locker.
Sogar Sprechverbindung :-)
Freu mich auf 2x50 Liter Fass Bier :-)
Ebi
Hallo,
das ganze warum du diese andere Leitstelle mitbekommen hast liegt auf jeden Fall an den Überreichweiten.
Diese kommen durch das Wetter und der sogenannten "Sonnenflecken" zustande. (Hört sich sau dämlich an ist aber so)
Diese Sonnenflecken Ionisieren die Luft dadurch kommt es zu Reflektionen auf den verschiedenen Luftschichten, wenn dann noch viel freies Land dazwischen ist, reflektiert die Weltoberfläche.
Dadurch konnte ich öffters auf dem CB-Funk leute aus Italien oder sonst wo hören.
Die Empfangsreichweite deines Scanners, FuG, oder der Antenne ist dabei relativ unwichtig (du solltest nicht unbeding im Keller hocken).
Weiterhin kommt es auf die Frequenz, Sendeleistung, Relaisstandort und die Fläche um deinen und die des Relais an. (Bebaut, Berge, Wald ....)
Ich möchte damit sagen, dass ich in Oberammergau (tiefes bayerisches Thal) eine geringe Empfangsreichweite habe als in Cloppenburg (flaches Gelände) habe.
Gruß
Eggi
Kommunikationselektroniker fachrichtung Funktechnik
Hab den Scheiß 3 1/2 Jahre gelernt
LS rosenheim... klar und deutlich ca 180 km
GP auf dem dach, aber den mast nur halb draussen, 3 m würden noch gehen, wäre aber unsinn, zuviel müll und fremde funkkreise drauf. unten ein UBC 780 dran.
und die LS rosenheim ist keine überrreichweite, das ist normaler empfang und zwar klar und deutlich!
wenn du das alles gelernt hast, solltest du wissen, wie weit man so rein theoretisch mit einem watt funken kann und wenn das relais ein wenig günstig steht, dann sind die 200 km locker drin, evtl auch mehr.
für alles weitere verweise ich auf mein profil :-)
Hallo Eggi,Zitat:
Original geschrieben von Eggi
Hallo,
das ganze warum du diese andere Leitstelle mitbekommen hast liegt auf jeden Fall an den Überreichweiten.
Gruß
Eggi
Kommunikationselektroniker fachrichtung Funktechnik
Hab den Scheiß 3 1/2 Jahre gelernt
das hat nichts mit Überreichweiten zu tun, das sind alltägliche Gegebenheiten. Wenn man professionelles Equipement hat, ist das kein Problem.
mfg
ebi
Dazu hab ich eine Frage. Klar und deutlich 180 Km weit? Ich hab Probleme, schon gerade mal über 50 KM zu kommen. Habe auch eine GP4 auf dem Dach. Sogar mit einem Verstärker habe ich es schon probiert. Leider schaffe ich es nicht weiter zu kommen. Ich würde gerne, vom Bodensee aus, in den Landkreis Sigmaringen reinhören. Ab und zu klappt es auch. Aber meist nur bei schlechtem Wetter. Das Kabel zum Scanner ist ca. 25 Meter lang. Ich weiß nicht ob es daran liegt. Oder hat jedmand noch einen Tipp, was ich noch machen kann.Zitat:
Zitat von SEG-Betreuung
Jens
kann einfach sein, dass des nicht geht.
ich krieg auch Nürnberg ab und zu recht deutlich rein (rd. 200km) und den Nachbarlandkreis (nächster Ort da drin: 8 km) überhaupt nicht.
Also von Wagenfeld aus ist Florian Sauerland auf 466 schon extrem. Mit einer Richtantenne unter Dach.
Wenn das Sauerland im Saarland liegt so im Bereich von Saarbrücken dann sind das knapp 500km.
Florian Paderborn sind 111km.
Sandy
Hi,Zitat:
Zitat von Sandy
das Sauerland liegt in NRW im Bereich Siegen, Olpe, Lüdenscheid.
Also doch nicht so weit.
mfg
e.
Zitat:
Zitat von stoeberts
da diese frage mehr oder weniger an mich ging, dazu mal ne antwort.
es sind soviele zusammenhänge die einen guten empfang ermöglichen, oder auch nicht. grade bei der BOS funkerei sollte ja wenn irgend möglich nichts aus dem funkkreis raus kommen um keine anderen kreise zu stören. klar, das ist nicht immer möglich und dann ist es eben möglich solche reichweiten zu erzielen.
wenn der von dir gewünschte LK zb. gleichwelle hat, dann ist es schon wieder ein stück unwahrscheinlicher, dass du guten empfang hast, eine GW ist normal so eingemessen, dass nicht viel üebr die grenzen rauskommt. klar gibt es da auch ausnahmen, aber eben nicht viele.
es könnte schon eine verlagerung des standortes um 2 oder 3 meter ausreichen um den empfang merklich zu verbessern, oder aber ihn ganz zu verlieren. HF ist immer ein wenig irrational :-)
ein verstärker bringt in den wenigsten fällen was. er verstärkt nämlich grundsätzlich mal alles, also auch alle störungen und jeden anderen müll, den er empfängt. er unterscheidet eben nicht zwischen erwünscht und unerwünscht. wenn du also deine gewünschte LS ein ganz klein wenig hörst und hast da im hintergund noch eine störung, dann ist es gut möglich, dass du die störung optimal verstärkst und deine LS im nirvarna der HF verschwindet.
der beste verstärker für jegliche funkerei ist und bleibt eine optimal antenne!
und wenn du in diese richtung alles ausgereizt hast, dann must dich eben damit abfinden, dass du diese LS nicht hören wirst.