Hy
Quattro MKSi
Ton A 800
Ton B 1200
Ton C 1600
ABABABAB Löschzug/Rüstzug
BBBBBBBB Nachtalarm (z.B Stufe 1 BMA Nachts)
ABCACBAC Kleinalarm
C-C-AAB- KDT/Führungsdienst
A-A-BAC- NAST
-------A KBR/KBM
ACB-ABA- Gefahrgut Zug
A-B-CBA- Einzelnes Fz
LG
Druckbare Version
Hy
Quattro MKSi
Ton A 800
Ton B 1200
Ton C 1600
ABABABAB Löschzug/Rüstzug
BBBBBBBB Nachtalarm (z.B Stufe 1 BMA Nachts)
ABCACBAC Kleinalarm
C-C-AAB- KDT/Führungsdienst
A-A-BAC- NAST
-------A KBR/KBM
ACB-ABA- Gefahrgut Zug
A-B-CBA- Einzelnes Fz
LG
Also dann hier mal meine Töne :
ton a: 800 b: 1010 c:1200 Mhz
abcabcab 1.Schleife OFW1
ababcbcb 2.Schleife OFW2
c-c-abab Sirene OFW 2
abcbabcb AE OFW 2
ccccabab EVD
abababab GGZ
aabbaabb GGZ Führung
aaaabbbb ELO
Mfg Fire
Also die meisten haben bei uns den hier:
AAAABBBB (auf Platz 1) ;)
Dann noch diverse andere:
C_C_BBBB
C_A_BBBB
A_C_A_C_
A_A_BB__
ABABABAB
C_C_ABAB
CC_BAAB_
BBCCAABB
A=800 Hz B=1010 Hz C=1200 Hz
Also ich will ja nicht als Bremser hier reinschießen ; ), aber ich hab die Töne immer so gehabt, dass die mich Nachts nicht verjagen und Tagsüber nicht abnerven. Ein einfaches ...
A_______ für die Gruppen und ein A__B____ für den Löschzug muss es da tun. Für die Sirene gönn ich mir dann jedoch ein "aufregendes" AABBCC__
Damit bin ich dann anscheinend der Langweiler des Threads. Schöne Grüße ...
Herri
Hy
Wer hat einen richtig nervigen Ton für mich ?
Der Grund dafür ist, dass seit kurzem Nachts bei VU´s Stufe 5 mit der Nachalarmschleife alarmiert wird, die sonst nur bei Stufe 1 BMA nachts wurde.
Ich habe z.z. für die Nachtalarmschleife BBBBBBBB
Jetzt brauche ich aber einen Ton, der mich Nachts sofort aus dem Bett haut.
Meine Tonhöhen sind:
A 800
B 1000
C 1200
Für die Haupteinsatzschleife habe ich ABABABAB also ist der schonmal raus.
LG und Danke
AAAABBBB
ist auch immer gerne genommen :D
Wie heißt es so schön, Einbildung ist auch ne Bildung ;)
Hallo,
Ich habe auf meinem FME folgende Töne:
Zug AAAABBBB
Löschabt. AACCCC__
Probe ABCABCAB
Kat.-Schutz AB_AC_AB
Gefahrgut AACCBBAA
Sondertrupp ABCABC__
Persongebundene B_C_AC_B
Löschabt. AABBCABC
Kamandoruf A_A_B_A_
Gruß feuerwehr_otto
@on air
Probier mal den
CABBACCA
Haut mich bei der kleinen THL auch im tiefschlaf raus.
Gruß
Aaa---
bbb---
ccc---
aaaabbbb
abcabc--
acacacac
aabbaabb
baab-bb-
c-cbaabb
aaccc---
a-aacc-b
ababc-a-
ccbb----
ton a: 150, b 200, c 300
Kennt einer die Tonhöhen beim LX 2 und die Tonmuster
ja kenne ich - sind die gleichen wie beim LX4 :)
1 = 1000Hz
2 = 1135Hz
3 = 1252Hz
4 = 1363Hz
5 = 1486Hz
6 = 1646Hz
7 = 1707Hz
8 = 1904Hz
9 = 2174Hz
A = 2327Hz
B = 2648Hz
C = 3114Hz
D = 3245Hz
E = 3439Hz
F = 3600Hz
und daraus kann man dann alle Töne komponieren.
z.B.
mag ich
13579BDFDB975310 (Standart Programmierung Ton 5)
gerne
Hey
Kann mir ein musikalisch Begabter Mensch verraten welches Tonmuster und welche exakte Tonhöhe die Folgenden Töne haben ?
http://www.youtube.com/watch?v=QmTdU...eature=related
Danke schonmal
LG on air
Tonmuster Ton 1: AAABAB_B (Schleife 1, 2 und 3)
Tonmuster Ton 2: AA_BB_CC (Schleife 4 und 5)
Könnten sie Standart-Tonhöhen sein, weiß ich aber nicht zu 100%.
Der Ton 1 ist A_CBC_BA und Ton 2 ist AA_BB_C_
könntihr übrigens auch anhand von RE492piep ein wenig spielen.
Danke für die Töne
Die Frequenzen 800, 1010 und 1200 sinds jedenfalls schonmal nicht
lg on air
Mein Favoriten sind:
A: 600 B:800 C:1010
ABACA_A_ Dienstellenalarm
AAAABBBB 1 Löschgruppe
B_B_AC__ Sonderfahrzeug
ABC_A_A_ Sonderfahrzeug
A_______ Unwetterwarnung
Viele Grüße
Ethermuh
meine töne:
(bin bei 2 FFWs)
1. FW:
A: 600 B: 1000 C:2731
BCA_A_A_ (Kleinalarm)
BCA_BCA_ (Vollalarm)
2. FW:
A: 800 B: 1010 C: 1200
A_A_BC__ (Kleinalarm)
BCBABCBA (Vollalarm)
Moin Moin, kann mir jemand sagen was für ne Tonhöhe (HZ) der Joker hat..??
Im voraus schon mal danke... :-)
ich habe in meinen boss den absoluten swissphone klassiker :D
B_BBBB__
ich glaube 800 HZ und 1000.
aber meine stehen bei 1500 und 2500 dan bimmelt der richtig :-)
hat der joker nicht die gleichen frequezen wie der memo?
wenn ja dann müssten das 2740 Hz und 3200 Hz sein
Ahh okey Danke :-)
Also ich hab auf meinem 98er:
CBACBACB
ABCABCAB
AACCBBCC
ABABABAB
BBBBBBBB
ABC__ABC
Hallo,
ich will keinen extra thread aufmachen.
Ich suche die Tonhöhen vom Quattro XLi, genau so wie sie vom Werk kommen.
Kann mir da jemand helfen und mir die Hz-zahlen nennen?
Danke schonmal im Vorraus.
Gruß
Christian
Hey
Das dürften:
A 2021
B 2954
C 1506
sein.
LG
on air
Vielen Dank
Gruß
Christian
kennt jemand des tonmuster und die herzzahlen von nem Sw Mi, wie er aus dem Werk kommt?
lg
Das dürften die gleichen wie oben sein.
Meines Wissens haben die "i"- Melder alle die gleichen Tonhöhen.
Gruß
Christian
hmm also meiner hat iwie keinen "typischen" swissphone ton...der macht net "musik" sondern der hat nur eine tonhöhe und piepst eigentlich ähnlich wie ein Motorola BMD...
Hab auf nem Joker:
BB_ABBA_
ABAAABBB
AABBBB__
AAAABBBB
Tonhöhen keine Ahnung, aber als ich das Ding bestellt hab hab ich keine angegeben, also sind die sicher original.
joa dann hau ich meine Töne auch mal mit dazu:
Swissphone Quattro 98s
Ton A: 0800 Ton B: 1010 Ton C: 1200 Mhz
abcabcab 1.Schleife
ababa-b- 2.Schleife
abababab Sirene
aaa-cbcb- Einzelruf
aacccc-- BVD
ab-ab-ab ELO/ELW
abccabcc DLK/TLF
abcbabcb TEL
so hört sich meiner an
MFG :)
QXL+
Standardfrequenzen: 800,1010,1200
1. aaaabbbb
2. abababab
3. ccbbaa--
4. a-ab-bcc
5. abc-cba-
6. cbacbb--
7. c-c-babb
Gruß
Q
Hat noch jemand ein paar gute Töne für die "i"-Reihe ?
Am besten auch in den entsprechenden Tonhöhen?
Bräuchte da mal ein paar, die mich nicht abnerven!
Gruß
Christian
am besten selbst rumspielen was dir am besten gefällt von der kombination a b c her!!!
tonhöhen kann man dann variieren wie man will!!!!!
mehr als die schon genanten wirst aber eh nicht mehr finden
A: ABABABAB
B: ABABABBA
C: AA AA
mit der angehängten datei könnt ihr euch ein wenig spielen =)
also ich habe die standart frequenzen (A:800;B:1010) auf meinem (noch) memo und als ton:
AB_BAAB_
Guten Morgen Leute!
Ich suche die perfekte Tonhöhe für einen "satten" tiefen Ton für meinen Memo.
Vielleicht könnt Ihr mir da weiter helfen...
Danke schon mal.........
Hallo!
ist zwar schon was älter.. aber bevor ich was neues aufmache:
Ich hab für mein FireAlert mal eine sounddatei geschickt bekommen.
Den Ton möcht ich nun auch für meinen Quattro haben..
kann den wer entfrickeln?
http://test.tim-spey.com/feuerwehr/Alarmton.mp3
LG
den Standart finde ich am bessten
A=600
B=800
C=1000
AAAABBBB und als Probe ist der sehr cool ABC_A_A_
hallo
die benutze ich bei mir. Hab die Tonhöhe vom Skyfire 2 genommen für meinen XLSi
A= 607
B= 800
C= 898
B-B--A-A
AACCBBAA
AAAABBBB
A-A-BB-C
ABBCCBBB
Hallo,
Ich hab die Standarttöne vom RE229
Hat wer von euch zufällig die Standardtöne vom Hurricane DUO (Welcher Tonhöhe die einzelnen Töne von Werk aus haben)
gruß swordfall
A= 2731 Hz
B= 1004 Hz
C= 3200 Hz
D= 987 Hz
E= 1046 Hz
F= 1174 Hz
G= 1318 Hz
H= 1397 Hz
So waren Sie bei mir nach der Auslieferung !
Gruß Förster
Hallo,
obwohl dieser Thread vielleicht etwas alt ist, möchte ich deshalb keinen neuen eröffnen für eine kurze Frage.
Weiß zufällig jemand um welche Tonalität sich es in diesem Video handelt?
https://www.youtube.com/watch?v=dAZCC7BsjG0 ab 0:34 ca
mfg
iNTERNAL
Moin,
dann melde ich mich auch mal zu Wort, da ich übe die neuen Melder Generationen noch garnichts gelesen habe.
Auf meinem Boss935 und Hurricane Duo habe ich folgendes:
Töne:
A:2731 B:1004 C:3200 D:2093 E:784 F:2349 G:987 H:740
Muster1: -------- Stumm
Muster2: ABCABCAB Ortswehr Alarm
Muster3: CB-AA-A- Ortswehr Einsatz
Muster4: DEFDEDFF ABC-ErkKw Alarm
Muster5: FDE-D-D- ABC-ErkKW Einsatz
Muster6: AABBABAB Fahrzeuge oder Zugalarm ABC-Zug
Muster7: AA-AB-B- Fahrzeuge oder Zugeinsatz ABC-Zug
Muster8: AABBAADD Sammelruf Stadt, KFB, Abstusi Alarm
Muster9: A-B-A-D- Sammelruf Stadt, KFB, Abstusi Einsatz
Muster10: ABC-ABC- Probealarm DME, Sirenenprobe Landkreis
Muster11: H-B-ACC_ Inforuf aller Schleifen
Muster12: A-B-AAA- Abbruchalarm aller Schleifen
Muster13: G-G-HGH- Personen bezogen Stadt Alarm
Muster14: GG-HG-H- Personen bezogen Stadt Einsatz
Muster15: AB-CACB- Personen bezogen ABC Alarm
Muster16: A-B-C-AD Personen bezogen ABC Einsatz
Auf Meinem 920 sind die Gleichen nur das dort D=A E=B F=C und H=B ist. Die Töne 13-16 sind Stumm.
Mfg. Hagen
Hallo,
möchte den Beitrag wieder etwas aus der Vergessenheit holen...
Ich suche Alarmtöne für die Boss Melder-Reihe 915 / 935 die recht laut sind. Die Stand.-Programmierung ist hier leider nicht geeignet.
Kann in diesem Zusammenhang auch nochmals jemand kurz erklären, was mit den Einstellungen "laut" und "leise" gemeint ist?
Welche Tonhöhen sind zu empfehlen?
Welche Alarmmuster...?
Die Quattros waren halt gefühlt um Längen lauter.
Gruß