Und wer bezahlt den Lohnausfall ?Zitat:
Zitat von 112Dave
Und die Verpflegung ?
Druckbare Version
Und wer bezahlt den Lohnausfall ?Zitat:
Zitat von 112Dave
Und die Verpflegung ?
Zitat:
Zitat von hannibal
Na wer schon.
Immer die jeweilige Gemeinde oder Stadt natürlich.
Sollten diese Einwände haben gegen die Art der Voralarmierung,
werden sie sich schon melden wenn die Rechnung kommt.
Wildtäler
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kann derzeit wg. Netzwerkproblemen keine Wetterdaten (Böen, Luftdruck usw.) ausliefern.
Echt? Das ist aber nicht sehr gut!Zitat:
Zitat von Florian Düren
So Störung DWD und UWZ behoben! Ist aber immer wieder mit Störungen der Seiten zu rechnen.
UNWETTERWARNUNG
gültig von: Donnerstag, 18.01.07 15:00 Uhr
bis: Freitag, 19.01.07 10:00 Uhr
==>>> Deutschland, bundesweit
Orkanartige Böen, Dauerregen und Gewitter drohen: Die Feuerwehren sind vorbereitet auf das Orkantief „Kyrill“, das nach amtlichen Warnungen in Größenordnung und Schadenspotenzial dem Orkan „Jeanett“ vom Oktober 2002 entsprechen könnte. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert an die Bevölkerung, besonders folgende Vorsichtsregeln zu beachten:
• Verlassen Sie während des Unwetters das Haus möglichst nicht.
• Meiden Sie Wälder und Alleen – nicht nur während, sondern auch nach dem Orkan. Instabile Bäume und herabfallende Äste gefährden Sie auch in den Stunden danach.
• Stellen Sie Fahrzeuge vorausschauend und sicher ab.
• Schützen Sie Keller und Niedergänge rechtzeitig vor eindringendem Wasser, wenn Überflutungsgefahr besteht.
• Achten Sie darauf, dass Rückschlagventile im Keller funktionsfähig sind.
Allgemein gilt: Melden Sie Gefahrenstellen und Schäden, bei denen Sie Hilfe brauchen, unter der Notrufnummer 112. Bitte halten Sie die Telefonleitungen während eines Unwetters für Notfälle frei und melden Sie Schäden, von denen keine akute Gefahr ausgeht, erst nach dem Ende des Unwetterschubes.
Quelle: Deutscher Feuerwehrverband
Orkanböen von 110 bis 125 km/h ( 30 bis 35 m/s, 11 bis 12 Bft),
vereinzelt auch zwischen 130 und 140 km/h (36 bis 39 m/s ) aus
Südwest, nachts auf West drehend.
Hinweis auf mögliche Gefahren:
- verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich
- entwurzelte Bäume sowie herabstürzende Dachziegel, Äste oder
Gegenstände
Alle Fenster und Türen schliessen!
Gegenstände im Freien sichern!
Abstand halten von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und
Hochspannungsleitungen!
Quelle: DWD / RZ Potsdam
@Admins: BITTE BEITRAG VERSCHIEBEN INS VORHANDENE THEMA, DANKE!!!!
Darfst du. Bin in der FF Pforzheim, Abteilung Eutingen.Zitat:
Zitat von Walmsburger
Zitat:
Zitat von Ebi
Ebi ist wieder so schön direkt.
Wildtäler
Leute, bleibt doch alle mal ruhig.
Das ist ein Sturm mit Orkanböen und Regen.
Die Feuerwehren sind gerüstet, die Pieper sind alle am Lauschen, die Bevölkerung ist gewarnt.
Sicherlich kann es hart werden - aber dafür sind wir Feuerwehrleute, oder nicht?
Abwarten und schauen, was kommt
Wir haben schon andere Szenarien gehabt.
Wir sind ab 15 Uhr mit der Zentrale und so noch ein paar Leuten besetzt
Und darum mal ein Bild.Zitat:
Zitat von Florian Düren
Hi, habe den Thread zu spät gesehen, sonst hät ich ja keinen neuen aufgemacht!!!
Deswegen bat ich ja auch einen Admin, meinen Beitrag zu verschieben!!!
LG
Florian 34
Einfach Beitrag kopieren, löschen und im richtigen Thema einfügen.
Bei uns war heut morgen um 9 die erste Alarmierung, danach schon 4 weitere Einsätze. Alle, die nicht arbeiten müssen, besetzen jetzt von sich aus das Gerätehaus, da es bis zum nächsten Einsatz garantiert eh nicht mehr lange dauert.
und da treibst Du Dich hier im Forum rum? ;-)Zitat:
Zitat von Allmächtiger
Entweder muss er arbeiten oder er hat ganz großzügig die HEZ und damit den DSL Anschluss besetzt ...
Also in den Kreisen AC / DN / NE / BM / EU sind fast alle Wehren im Sturm Einsatz.
bei uns ist noch alles Ruhig.
Es ist aber noch kein richtiger Wind aufgekommen.
Mal sehen, ab wann es hier losgeht.
Gruß J.
Ist echt Irre was hier abgeht,und das schlimmste kommt noch,alle Wehren im Einsatz so wie auch in allen anderen Kreisen.
Bei uns ist auch noch nichts los. Laut N24 ist der Kernpunkt noch auf der Nordsee. Mal abwarten.
Bei uns im LK Wolfenbüttel gehts langsam los.
Auf der A39 AS Salzgitter LKW im Straßengraben, mehrere umgestürzte Bäume, darunter sogar ein Baum auf Haus. Ein Baum mußte vorsorglich gefällt werden.
Blinky
Hallo!
Hier im Landkreis Osnabrück ist <f>richtig</f> was los! Im gesamten Landkreis sind massig Feuerwehren unterwegs. Bäume sind umgestürzt, Straßen und Keller abgesoffen, Feuer durch umgestürzte Hochspannungsleitungen und so weiter.
Wir waren mit unserer Wehr zwar heute noch nicht raus, aber lieber nicht zu früh freuen. Mal sehen, was da auf uns noch zukommt.
Schönen Abend noch!!!
Auch bei uns ist gerade alles raus.... Die Dienstfreien Hauptamtlichen im fast kompl. Kreis mussten auch schon zu den Wachen... Hier gehts grade munter weiter...
Wenn ich lese das der Mittelpunkt über der Nordsee ist... Ich hoffe der zieht auch wieder ab und kommt nich näher nach NRW....
Bei uns im KReis siehts Übel aus,alles im Einsatz,in Münster soll es laut Gerüchten sogar eine art Ausgeh sperre verhängt worden sein...
Im Saarland wird es so lngsam auch ein wenig stärker.
War eben noch in der Autowerkstatt und da hats mit bei einer Böhe die schwere Stahltür aus der Hand gerissen. Man sollte echt aufpassen. Als Bürger, oder Retter. Ich würde gerne einen ruhigen Dienst wünschen, aber danach sieht es jetzt echt nicht mehr aus...
greetZ
CarloZ
Zugverkehr Deutschland weit eingestellt...
Bei uns im Ladkreis Deggendorf ist die Nachalarmierungsstelle seit 15.00 Uhr besetzt!
Grüße
Also bei uns im Kreis Ostholstein ist mehr der südliche Teil von Überschwemmungen betroffen das es heute Nachmittag recht stark geregnet hat.
Laut N24 mache ich mir aber doch noch Sorgen da der Kern direkt über uns hinweg preschen wird. Rechnen wir also mit dem Schlimmsten aber hoffen wir das Beste.
In diesem Sinne passt also auf euch auf wenn ihr in den nächsten Stunden zum Einsatz gerufen werdet!!!
MFG ANDREAS
Südostbayern/Grenzbereich zu Salzburg momentan 13°C und Windstill.
Ja die Temperaturen sind echt der Wahnsinn!!!
Wo kann ich denn die aktuellen Radarbilder abrufen? Die öffentlichen Seiten vom DWD sind ja nicht immer die aktuellsten.
Schau mal auf meine Startseite...
Berliner Feuerwehr ruft den Ausnahmezustand aus...
DIE Feuerwehren bitten darum nicht mehr mit Handy zu telefonieren,weil Netze Überlastet sind...
Bei uns auf der Insel ist gerade tote Hose. vor ca. einer stunde war eine Wehr mal kurz raus aber die anderen 9 sitzen noch schön zuhause. Ich auch :-)
die erste große welle ist jetzt vorbei. bin mal gespannt was noch so kommt.
Kreis DN
Im Nachbarort Baum auf Gastank,2 Strassen werden Evakuiert ....
Bei uns gehts jetzt so langsam los. Schon mehrer Wehren raus zur "Hilfeleistung"
MFG ANDREAS
ich wurde eben fast von dachziegeln erschlagen :DZitat:
Zitat von Florian Düren
So, es ist 19:42 Uhr in Brome. Wir waren einmal im Einsatz, 2 Bäume auf Straße. Auf dem Weg von Einsatzstelle 1 zu Einsatzstelle 2 ist ein Weiterer Baum umgestürzt und hat unseren ELW getroffen... Eine etwas stärke Beule im rechten A Holm, sonst alles i.O. Keine verletzten Einsatzkräfte!
Also: Immer schön vorsichtig fahren!
Es grüßt Euch, der fireman2508
in magdeburg war von ca. 18.00 bis 19.00 sehr sehr starker sturm, dazu regen und auch einige schön anzusehende blitze ...
nun is grad wieda alles ruhig, aber vorhin war fast überall strom weg und die feuerwehren haben genug zu zun ...
langsam nimmt der wind wieder zu und die gerade noch sichtbaren strene (komisch - war doch den ganzen tag bewölkt und hat geregnet ..) sind wieder hinter wolken verschwunden ...
gruß aus md ...
thomas
Ein Hammer Sturm hat uns hier getroffen. Mehrere Kreis-, Landes- und Bundesstraßen sind gesperrt. Die Feuerwehren schneiden kaum noch Bäume entzwei sondern sperren nur noch. Zu gefährlich, die Bäume kippen reihenweise. Nachdem ein kompletter Löschzug nahezu verschüttet worden ist - gottseidank keine Verletzten - wurde von den Verantwortlichen rigoros durchgegriffen und das Fernbleiben von Einsatzstellen befohlen.
Eine Bahnstrecke im Oberwesterwald ist wegen umgestürzter Bäume gesperrt.
4 Westerwaldorte sind derzeit ohne Strom. 2 davon sind von der Aussenwelt abgeschnitten durch ebenfalls blockierte Ausfahrtsstraßen.
Die Leitstelle Montabaur und die einzelnen Einsatzzentralen der Verbandsgemeinden haben heute bereits über 150 Mal Alarm auslösen müssen, in den letzten zwei Stunden alleine 110 Mal. Und es geht immer noch weiter. Das sind übrigens die Alarmierungen, nicht die Einsätze. Mehrere Feuerwehren waren bereits wieder eingerückt und mussten zwei, dreimal wieder raus. Inzwischen sind nahezu alle Feuerwachen besetzt und / oder im Dauereinsatz und arbeiten einen Einsatz nach dem anderen ab. Von mehereren Stromleitungen mussten Bäume geräumt werden, etliche Telefonleitungen wurden aufgegeben.
QUELLE Wetterzentrale Forum
Feuerwehrmann bei Einsatz getötet
[20:35 Uhr] Bei einem sturmbedingten Einsatz ist in Tönisvorst (Kreis Viersen) ein 39-jähriger Feuerwehrmann tödlich verunglückt. Ein Sprecher der Feuerwehr machte zunächst keine Angaben darüber, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Die Kollegen des Mannes werden derzeit psychologisch betreut.
Quelle WDR :-(
Hallo,
Auch im Kr. ST und MS geht es hoch her...
Ein (stehender) RTW wurde vorhin an einer Einsatzstelle von einem Baum getroffen, zum Glück war aber gerade niemand im Fahrzeug!
Bahn und Busverkehr sind KOMPLETT seit dem Nachmittag eingestellt.
Viele Stromausfälle, sehr viele Straßen incl. Autobahnen sind wegen Bäumen und/oder tiefhängenden Freileitungen gesperrt.
Trotz Ortskentniss wüsste ich jetzt nicht wie ich so manche Städte in de Umgebung erreichen sollte! Es dürften also eine Menge Pendler heute die Nacht nicht Zuhause sondern auf Ihrer Arbeitsstelle oder sonstwo verbringen.
Ansonsten halt das übliche Szenario...
Mit dem Einsatz habe habe ich bis auf gelegendliche telefonische Nachfragen meines Stellvertreters allerdings nichts zu tun, da ich noch bis in den Februar nicht Einsatzfähig bin...
Gruß
Carsten
aus Spiegel-Online
Der Stromausfall in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt hält an, teilte das Energieunternehmen envia mit. Rund 52.000 Kunden im Versorgungsgebiet seien um 19 Uhr ohne Strom gewesen. Besonders betroffen sei Sachsen- Anhalt. Es werde mit Hochdruck an der Reparatur der beschädigten Anlagen und Leitungen gearbeitet. Allerdings erschwerten anhaltende Orkanböen und Regenfluten die Arbeiten. Der Stromausfall wurde den Angaben zufolge von Ästen und Bäumen verursacht, die auf Freileitungen gestürzt waren.
lt. Antenne Bayern sind in Deutschland bis jetzt 6 Menschen ums Leben gekommen. U. a. ein Feuerwehrmann und ein 18-monate altes Kind.Zitat:
Zitat von Florian Düren
Der Feuerwehrmann ist lt. Angaben von Antenne auf der Fahrt zum Einsatz gegen einen umgestürzten Baum gefahren. Das Kind wurde von einer gekippten Terassentür die durch den Wind rausgerissen wurde erschlagen!
Wir blieben bisher Gott sei Dank verschont!
Bei uns is auch fast der ganze Landkreis unterwegs! Waren selbst für ein Dach und ein paar Äste unterwegs. Auf ner Kontrollfahrt hab ich bei dem Wind fast die Fahrertüre vom MZF nicht aufgekriegt weil der Wind voll draufgeblasen hat!! Musste mich voll dagegenstemmen...
Bei uns zum Glück keine Verletzten und keine Beschädigungen von Fahrzeugen oder auch Gebäuden.
Soviel dazu.... http://www.westline.de/nachrichten/b....php?album=616
+++[22.46] Der Orkan hat am Berliner Hauptbahnhof einen tonnenschwerer Träger heruntergerissen. Wie die Feuerwehr mitteilte, droht auch ein zweiter, ebenfalls mehrere Tonnen schwerer Stahlträger abzustürzen. Zahlreiche Einsatzwagen und -kräfte seien unterwegs zum Unglücksort am Washingtonplatz. Es ist noch nicht bekannt, ob Menschen verletzt wurden. dpa+++
Hallo,
also am Jadebusen momentan alles in butter, es gab zwar am nachmittag ein erhöhtes einsatzaufkommen, aber seit zwei stunden ist es fast windstill....
Zaun eines Bärengeheges beschädigt
[21:41 Uhr] Der Sturm hat die Umzäunung eines Bärengeheges in Isselburg-Anholt (Kreis Borken) beschädigt. Der Eigentümer passe mit einem Betäubungsgewehr auf, dass sich die Tiere nicht aus dem Gehege entfernen, sagte ein Polizist in Borken am Donnerstagabend. Wegen des Sturms sei es für die Feuerwehr zu gefährlich, den Zaun zu reparieren.
Hier Bilder aus Bochum...
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-b...s;read=1062629