Zitat:
Zitat von Freakmaster
Die Fragen an die Rechteinhaber kannst dir sparen ... die sagen klipp und klar.
Nein.
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von Freakmaster
Die Fragen an die Rechteinhaber kannst dir sparen ... die sagen klipp und klar.
Nein.
Dann wirds zumindest rechtlich problematisch...Zitat:
Zitat von Alex22
Was es übrigens auch bei deinen selbst erstellten VHS-Aufzeichnungen ist ;)Zitat:
Zitat von Freakmaster
Deswegen überlege ich gerade, nur solche online zu stellen, die man nicht käuflich erwerben kann und an die ein sonstiges rankommen nicht möglich ist...
MfG Fabsi
Genau das ist ja das was wir wollen. Die Dinger die man nicht mehr irgendwie bestellen kann.
Mann müsste nur Wissen wo man welches Video prüfen kann ob es auch käuflich zu bekommen ist.
Da müsste man anfangen zu suchen.
Jooohn
also die ganze sache funktioniert nicht so ganz^^
Normalerweise bekommst du alles käuflich von den Redaktionen.
Erstens das und zweitens darfst du auch nicht so einfach deine selbst aufgenommenen VHS-Kassetten vervielfachen und verschenken - egal ob du diese Sendung kaufen kannst oder nicht! Nicht mal an deine Verwandschaft. (Zumindest ohne Zustimmung des Rechteinhabers!!)Zitat:
Zitat von Alex22
Doch das ist schon legal, da du hierfür kein Kopierschutz umgehst sofern es aufgezeichnet wurde.Zitat:
Zitat von Freakmaster
Nach meinen Infos darfst du die Kassette zwar weitergeben aber sie nicht kopieren! Muss ich aber mal schauen, ob ich da den Thread dazu nochmal finde!Zitat:
Zitat von Alex22
Genau,Zitat:
Zitat von Alex22
die bis gestern aufgeführten Sendung wurden durch die Übertragung einem größenmäßig unbestimmten Teilnehmerkreis unentgeltlich zugänglich gemacht. Damit kann sie m.E. jeder für den privaten Gebrauch UNENTGELTLICH (also auch nur ohne "Aufwandsentschädigung" für Datenträger/Kassette etc.) aufzeichnen und weitergeben.
Wird dies dann jedoch als "offizieller" Lehrfilm eingesetzt, könnte es anders aussehen, aber das wäre in Verantwortung des Nutzers (Vorführers).
Strafbare Handlungen entstehen erst mit "Überlisten" eines Kopierschutzes bzw. durch eine Weitergabe gegen Entgelt, gleiches gilt m.E. für evtl. privatrechtliche Ansprüche des Herausgebers.
PS: ergänzend fehlt in TV-Sendungen sogar die jedem von Videos her bekannte Darlegung der jeweiligen Herausgeber- und Nutzerrechte. Somit ist auch kein entgegenstehender Wille des Rechteinhabers erkennbar (insbesondere da es sowieseo jede Person hätte aufzeichnen können).
Meistens heißt es bei den Fernsehsendern, wenn man z.B. auf deren Seite einen Film sucht und dann bestellen möchte "Aufzeichnungsservice", d.h. die machen im Prinzip auch nix anderes. Und auch wenn man eine Doku "im Original" bestellt, darf man sie eigentlich trotzdem nicht öffentlich aufführen...Zitat:
Zitat von knutpotsdam
Wie wärs denn, wenn es auf der Seite nur rechtlich unbedenkliches Material geben würde [...], diese aber durch eine .htaccess or whatever geschützt ist, und sich die User für ihr Passwort bei dir per PN melden müssen? Das würde jedenfalls verhindern, dass sich das Ding zu sehr verbreitet.. (Und dann auch selektieren, wer das PW kriegt.. Mitglied im Forum, Anzahl Posts, Qualität Beiträge..)
Nur so als Idee..
Sehr schöne Idee... (hatten wir auch *gggg* und andere)Zitat:
Zitat von Max K.
Wie es aktuelle aussieht, arbeiten wir an einer neuen "Version" :)
Jedoch brauchen wir, um dies zu realisieren viel mithilfe an dem neuen Projekt!!!
Wer also helfen möchte und kenntnisse in HTML / PHP / SQL / JAVA usw. hat:
BITTE bei Mir oder Jooohn per PM melden.
@Mods: Bitte Thema schliessen, für nächstes Projekt wird demnächst neuer Threat eröffnet :)
MfG Fabsi