Wenn wir das Thema als Diskussion "Einheitliche Bekleidungen bei HiOrgs?" weiterfüren wollen... Bitteschön!
Ich habe daher den Titel etwas angepasst! Er lautet jetzt:
Einheitliche Bekleidungen bei HiOrgs? (+RS Helmaufkleber)
Druckbare Version
Wenn wir das Thema als Diskussion "Einheitliche Bekleidungen bei HiOrgs?" weiterfüren wollen... Bitteschön!
Ich habe daher den Titel etwas angepasst! Er lautet jetzt:
Einheitliche Bekleidungen bei HiOrgs? (+RS Helmaufkleber)
Trenn doch den Thread nach der 2. Antwort auf, denn die Anfrage ist denk ich noch aktuell.
[QUOTE=akkonsaarland]
reicht net
die en 473 schreibt mehr vor[QUOTE]
Du solltest dann schon nach EN 471 gehen, denn ob unsere Bekleidung nach
EN473 ist ist wurscht (EN473 = Zerstörungsfreies Prüfen von Materialien)
Des weitern ist zu beachten, das in der EN471 3 Klassen erwähnt sind.
Für eine SEG ist die Klasse 1 bzw. 2 völlig aussreichend. D.h. wenn wenn man
die senkrechten Reflexstreifen nach unten verlängert und am Bund, Ärmeln
und Hosenbeinen jeweils einen Streifen hinzufügt, erfüllt man die Klasse 2
und bedingt die Klasse 3. Die Klasse 3 schreibt dann nurnoch vor, dass die
Bekleidung aus leutaktivem Material gefertigt sein muss. Zugelassen dafür
sind z.B. Leuchtorange, Leuchtgelb (wie Warnwesten) oder Leuchtblau
(wie Einsatzleiterweste SEG). Nicht zugelassen ist weiss. Dabei ist aber
nicht erforderlich, dass die ganze Kleidung leuchtaktiv ist. Es reicht z.B.
die Jacke, oder die Hose.
Diese Info habe ich von einem Bekleidungshersteller bekommen, der
Warnschutzkleidung herstellt.
So mal ne Frage an alle Bayern hier.
Bei dem Helmaufklebern was ist was? RA = Rot, RS=Schwarz? Ist des so richtig?
@T&S DRK:
Selbst wenn du die normal rote Jacke mit Reflexstreifen zutapezierst, wirst du trotzdem niemals die Klasse 3 der EN 471 erreichen.
Die erfordert nämlich eine bestimmte Fläche floureszierenden Materials bei der Oberbekleidung. Und nur dann ist es auch vollwertige Warnschutzkleidung!
Und erst wenn die Klasse 3 erfüllt ist, muss ich im fließenden Verkehr keine Warnweste mehr drüberziehen. (Die über Klasse-2-Jacken übrigens nicht wegen der Reflexstreifen getragen werden muss, sondern eben wegen des floureszierenden Obermaterials in neonorange oder neongelb!)
Gruß
Also blau hab ich hier in Bayern noch nie gehört und gesehen.........
Vielleicht hat ja irgend jemand ne link wo des steht.
Bei uns gibt es für "Rettungsdienstvorbelasteten" einen schwarzen Aufkleber! Der Ausbildungsstand ist über dem Äskulapstab noch eingetragen! Es gibt Rettungsassistent, Rettungssanitäter, Rettungsdiensthelfer und Sanitäter!
Ich schau mal ob ich ein Beispiel für den Aufkleber finde!
Schöne Grüße
EDIT: Hab jetzt nen Link dazu gefunden! Die Aufkleber sehen ungefähr so aus nur das nicht "Feuerwehr -" drin steht!
Hier der Link: http://www.rescue-party.net/images/p...ges/2942_0.jpg
Wie die Aufkleber aussschauen weis ich scho, danke.
Ich will blos wissen wie die Regelung mit den Farben ist. Ob alles Rot egal ob RS, RA oder es auch Schwarz gibt.......
Regelung mit Farben kenne ich leider keine! Da kann ich dir nicht weiterhelfen!