*Bayern ärger Modus an*
Ach das kann ja auch wieder nur in Bayern sein. Wie heisst es ? Alles gute kommt aus Bayern. Die Vogelgrippe jetzt auch schon"
*Bayern ärger Modus aus*
Druckbare Version
*Bayern ärger Modus an*
Ach das kann ja auch wieder nur in Bayern sein. Wie heisst es ? Alles gute kommt aus Bayern. Die Vogelgrippe jetzt auch schon"
*Bayern ärger Modus aus*
Ich wohne in einem Landkreis das genau auf der Flugroute von Zugvögeln liegt.
Aus diesem Grund wurde bei uns ein Konzept erarbeitet in dem geklärt ist wie das einsammeln von toten Vögeln auszusehen hat.
1. An Wochentagen werden Vögel von der Kommune (sprich Bauhof o.ä.) eingesammelt.
2. Ausserhalb der Dienstzeit übernimmt dies die nächst gelegene Stützpunktwehr oder Schwerpunktwehr.
Einmalanzüge sollen nun beschafft werden.
Dies ist das was wir von höherer Stelle mitgeteillt bekommen haben.
Da ich nun in einer Stützpunktwehr bin betrifft mich dies auch und wir haben gestern einen Dienst gehalten wo es eben um H5N1 ging.
Da ist auch hervorgegangen das keine Einmalanzüge beschafft werden.
Dies wird erst getan wenn ein bewiesener H5N1 Befund vorliegt.
Meiner Meihnung nach ist das doch Humbug.
Die Einmalanzüge sollen doch den Einsammler schützen. Aber was bringt es dann solche Anzüge erst dann zu besorgen wenn ein Befund vorliegt. In dieser Zeit wird dann doch schon eingesammelt ohne Schutzbekleidung.
Das einzige was wir haben sind die AIDS Handschuhe aus dem Erste Hilfe Kasten die wir als Schutz verwenden können.
Wie sieht das denn in anderen Landkreisen aus?
Habt ihr schon Einmalanzüge bekommen? (Frage geht an die Landkreise in denen noch kein H5N1 gefunden wurde)
würd mich mal Interessieren
gruß
Firefighter&Rescue
Zitat:
Zitat von Firefighter&Rescue
Da geb ich dir Recht,zwecks Einmalanzüge besorgen... So ein Schwachsinn,immer auf den letzten Drücker...
Es müsste wirklich mal passieren,das so eine Person von dem H5N1-Virus angesteckt wird,damit die ''oberen'' mal schlauer werden Zwecks den Anzügen...Ich will aber hoffen das es nicht passiert...!!!
Das ist doch immer so in Deutschland. Erst muss es mal richtig knallen, dann muss es DURCH DIE MEDIEN GEHEN und dann reagiert jemand von den Oberen.Zitat:
Zitat von Holger2784
Meine Meinung!
dani k.
achtung, wir vom roten plus brauchen die dinger ja öfters mals, deswegen hab ich vorletzte woche welche bestellt. wer jetzt welche braucht schaut eventuell in die röhre, für große mengen gelten wartezeiten. zur zeit gibt es einen richtigen boom!
Tach Post
Also ich weiß garnicht was ihr habt!
Ich würds ganz einfach machen Keine Schutzanzüge Kein Einsammeln! Soll mir doch dann jemand ans bein Pissen aber ich kann dann mit 100%iger Sicherheit sagen ich fang mir nix ein wenn ich nich sammel!
Aber was mich auch wundert die leute tuen jetzt alle überrascht:
Wie Vogelgrippe bei uns im Bundesland hmmmmm
Ja die Viecher Fliegen halt mal nich nur In bayern rum oder über Rügen.
Alles total bescheuert wer echt jetzt noch denkt das sowas in seinem Bundesland nich passiert naja der is naiv!
Auch letztens kam nen bericht über nen Typ der hat doch glatt 120!!!!!!!! Schutzmasken bestellt weil dem die Muffe so dermaßén geht. Ja Hallo hat de den Knall nich gehört. das beste der hat sich auch noch mit Dosen eingedeckt so Atombomben fall mäßig. Naja was soll man da noch sagen
Da kann man sich dann bei den Medien bedanken die das dermaßen aufschaukeln wie sonst was.
Genau so Handhaben wir das ja jetzt auch. Soll das Veterinäramt zusehen wie die die Vögel wegkriegen.Zitat:
Zitat von Scanfreak
Wo wir grad dabei sind. Frankreich bietet der Bevölkerung pro Person 7 Schutzmasken an.Zitat:
Zitat von Scanfreak
Deutschland hat im Vergleich 0,2 Masken pro Person vorhanden.
Das hatten wir auch im Dienst besprochen.
gruß
Firefighter&Rescue
Im Radio wurd grad gesagt das die Vogelgripp in Mannheim ist.So trifft H5N1 das erste mal eine Großstadt.Es wird befürchtet das sich die Vogelgrippe schnell im Rhein Neckar Gebiet ausbreitet.
Edit:Hab grade noch nen Link gefunden:
http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/i...hmd/index.html
Gruß Marv
Hallo,
das für mich eigentlich alarmierende an dem Vogelgrippefall in Mannheim ist, dass die Vogelgrippe nun nahezu die Mitte von Deutschland erreicht hat.
Grüße
dani k.
Wenns schon in Mannheim is denk ich persönlich das es bald im ganzen Rhein Neckar Dreieck und bald auch im Rhein Main Gebiet ist.Lang wirds nichtmehr dauern.
Gruß Marv
Ich weiß nur so viel, dass die Feuerwehr, bei so einem fall über Funk nicht mehr sprechen darf, sondern nur noch über Telefon (über Draht).
Sonst würden es die Reporter von der Presse es zu schnell mit bekommen.
Also ich kanns bald nicht mehren hören mit der scheis Vogelgrippe...Zitat:
Zitat von firefighteropp
So ein gelatsch auch vom Fernsehn bzw. vom Radio '' Erstmals wurde ein Vogelgrippefall in einer deutschen Großstadt, in Mannheim, festgestellt. ''
Die wissen wahrscheinlich gar nicht wieviel solches Zeug in Wäldern etc. rum liegt,Hauptsache es wird erstmal wieder blöd gelabert um paar Menschen aufmerksam zu machen....
Auf 100pro ist die Vogelgrippe schon weiter,bloß das halt bisher noch nix in Menschennähe gefunden wurde.
Und das wird auch wieder kommen,es bleibt nicht das letzte mal....
Bei uns gab es ne Kreis-Feuerwehr-Versammlung wo folgende Bergungs-empfehlung erarbeitet wurden,weil in unserem Kreis an 4 verschiedenen Orten,Kraniche,Und Wildgänse den Sommer verbringen.
Im Alarmierungsfall sollen sich PA-Träger ausrüsten,der Fundort abgespeert ,und auf den Rüstwagen "Umwelt" ,und auf einen Mitarbeiter des Kreises,oder den Kreis-Veterinär,der die Schutzkleidung zur Bergung(es sind 1000st. besorgt worden!!!),sowie geeignetes Desinfektion-Gerät mitbringt, gewartet werden,und dann unter Anleitung die verendeten Tiere geborgen werden.
Da sagten unsere Landwirtschaftlichen Kameraden nur lachend:
Was soll das denn?Früher haben wir ein tiefes Loch gemacht,ne Schippe Brandkalk drauf, Loch zu,Fertig.
Allr Vögel nieder machen ist auch blöd!Dann gibt es bei Mcdonalds ja nur noch Tofu-chicken-Börger!
Hallo soeben bin ich heimgefahren und als ich in unser ort reinfuhr, Hing ein Großes Schild "GEFLÜGELPEST - Sperrbezirg" am Ortsschild. Ich sofort ins Internet und siehe da:
http://www.erlangen-hoechstadt.de/pr...=1&call=detail
Mal schauen wies jetzt weitergeht
Nix passiert ;)Zitat:
Zitat von duesi
Ich wohne in einem betroffenen Gebiet und bei uns passiert gar nichts mehr mit der Vogelgrippe!! Momentan ist das Hochwasser und das Schneechaos im Vordergrund.
Ich komme grad von einer Schulung zum Vogel einsammeln.
Da wurde uns mitgeteilt das in unserem Nachbarlandkreis an einem Ort eine größere Menge toter Enten gefunden wurde. Die ergebnisse müssten morgen oder spätestens übermorgen da sein.
Da hat sich herrausgestellt das unsere Ortschaft noch gerade in den Beobachtungsbereich (10km von fundstelle) gehört.
Nun haben wir dann endlich Einmalkittel bekommen (kein Overalls sondern nur Kittel). Somit sind die Herren schon mal ein bischen aufgewacht. (siehe meinen Post weiter oben)
Problem ist nur wenn sich herrausstellt das die toten Vögel mit H5N1 infiziert sind dann können wir die Einmalkittel wieder nicht gebrauchen da wir uns im Beobachtungsbereich befinden und dann die Einmaloveralls angeschafft werden müssen.
Aber naja ist auf jeden Fall ne besserung.
Merkt ihr eigentlich was?
Selbst das Fernsehn bringt fast keine Beiträge von dem Gelump mehr. Weil des denen voll zu Eintönig wird...