Privateigentum?
Druckbare Version
Hi,
Wieso musst du wissen WAS los ist?
Wenn der Melder geht ist Einsatz, alles andere wird dir schon am Gerätehaus mitgeteilt!
Es soll sogar Regionen geben wo es nur zwei Alarmdurchsagen gibt: EINSATZ oder PROBEALARM!
Erklärung:
1.) Weil die Melder nicht nur für den deutschen BOS Markt gefertigt werden sondern auch für BOS in anderen Staaten wo dies ggf. sogar gefordert sein kann und natürlich nicht zuletzt auch für Anwender im Betriebsfunk (Innerhalb und ausserhalb DL) wo diese Funktion ebendfalls gewünscht ist!
2.) Zudem gibt es gewisse Funktionen für die es ebendfalls unter gewissen umständen erlaubt ist! Wobei sich dies von BL zu BL unterscheidet!
In jedem Fall, wenn überhaupt erlaubt, aber nur für Führungsfunktionen ab einer gewissen höheren Ebene!
Gruß
Carsten
angenommen ich bin auf dem Arbeitsplatz oder sonst wo und ich hab nur mitbekommen dass Einsatz is aber net was los is mach ich die Mithörfunktion an, höre was los is und kann dann entscheiden ob ich gehe oder net!nur um mich auf die straße zu stellen und zu warten, bis die Ölkehrmaschine kommt und abzusperren brauch ich net extra vom arbeitsplatz weg oder net????!!!
um das ma richtig zu stellen ich bin mir nicht zu "schade" dafür, ich fänds bloß sch**** wenn ich 20 km zum gerätehaus fahr um zu merken, dass ich für ne Ölspur gekommen bin, wo die kameraden grade schon wieder einrücken...es geht mir nicht darum, den funkverkehr auszuspionieren oder so wenn ich das wollte würde ich mir ein funkgerät kaufen und sicher net meinen melder umprogrammieren lassen?!aber ist ja auch egal wollte ja eigentlich nur wissen ob es grundsätzlich funktioniert und ob ich des richtig verstanden habe wie es funktioniert heißt ja nicht dass ichs machen lasse oder?!
Ich weis ja nicht ob es jemanden interessiert, aber mir geht diese AGGRESIVE STIMMUNG hier im Forum langsam ziemlich auf den Zeiger !
Mensch Leute reist euch doch mal zusammen und werdet nicht immer gleich aggresiv wenn solche Fragen aufkommen, wer keine Lust hat zu Antworten der soll es lassen und nicht irgendwelche Gesetzestexte ausgraben und andere hier niedermachen.
Es soll ein relativ großes Forum geben in dem sich nur Sammler von Sondersignalanlagen tummeln, und das sind nicht gerade wenige, aber trotzdem geht es nett und freundlich zu, ja man redet sich sogar mit Vornamen an, und auch der Hinweis das das benutzen von SoSi Anlagen am Privat PKW verboten ist kommt sehr sehr selten vor, weil es eh jeder weis, selbst bei Fragen über die Montage solcher Anlagen wird nicht gewarnt, weil man vom gesunden Menschenverstand ausgeht...
Wieso muss hier immer gleich geschimpft und gemahnt werden, ist doch jeder selber schuld wenn er der Meinung ist Funk mithören zu müssen oder seinen Melder umproggramieren zu müssen, und vor allem die Unterstellungen wegen einer Frage sind äußerst nervig!
Auf die Frage: Wie programmiere ich meinen Melder um kommt zu 100 % 4mal innerhalb eines Tages die Antwort:
Darfst du nicht, lass es, ist nicht deiner oder sonstwas.... wozu ?
einmal reicht doch oder?
Ok, die einzige für mich sinnvolle Erklärung ist es seinen Beitragscounter hochzutriben, mehr aber nicht, ehrlich gesagt wäre mir der Verschleis meiner Tastatur wichtiger wie etwas zu schreiben was schon da steht....
Bitte jetzt nicht als Angriff sehen, alles meine persönliche Meinung !
so, und jetzt weiter im Text (thread)
dann willich auch gleich mal mit dem eigentlichen Thema weitermachen.
Ich kann verstehen das man nicht 20km fahren möchte wegen "nur" einer Ölspur, würde ich auch nicht machen, und mache ich auch nicht.
Aber wäre es nicht vielleicht einfacher mit seinem Wehrleiter zu sprechen ob man ganau deshalb evtl. einen Melder bekommen kann der das Mithören ermöglicht oder ggf. sich per Telefon zu informieren was denn los ist, beispielsweise bei einem Kameraden oder gar dem Wehrführer?
Aus Führungssicht: Welchen Nutzen habe ich, unabhängig von der Art des Einsatzes, von jemandem mit 20km Anfahrt?
bin ich ganz deiner Meinung ich habe ja lediglich gefragt WIE es geht nicht ob ich es darf oder nicht. dass es in manchen regionen nicht gestattet ist, weiß ich selbst, bei uns ist das kein thema.zu dem beitrag warum ich nicht einfach die wehrleitung frage ob ich einen anderen Melder bekomme: in unserer wehr bzw. unserem landkreis wird vermutlich in den nächsten 1-2 jahren auf digitale alarmierung umgestellt.da wir keine melder mehr zur verfügung haben im moment bzw. wenn dann nur welche ohne mithörfunktion erübrigt sich also die weiter nachfrage nach einem anderen melder.außerdem davon mal abgesehen ist es doch meine sache, OB ich es mache oder nicht oder liege ich verkehrt????wie schon gesagt wollte nur wissen WIE ich es eventuell machen kann!!!!!
welchen nutzen???wenn unter der woche so gut wie niemand im ort ist?????die frage erübrigt sich ja wohl von selbst oder nicht?"aus führungssicht" sollte man vermutlich wissen, dass in manchen wehren "not am mann" ist vor allem was die tageseinsatzschicht angeht oder etwa nicht?????
Ja, wenn dann Not am Mann ist, dann ists das sicher auch bei deiner besagten Ölspur!
Nachdem du ja selber schreibst, dass der melder wohl der Wehr gehört, und dein Melder das nun mal einfach nicht unterstützt, musst du eben noch die 1-2 Jahre bis zur Umstellung warten.
Zudem, wenn die Führung merkt, dass keiner mehr da ist, und der Einsatz doch umfangreicher ist, kann sie ggf. Nachalarmieren oder nochmal alarmieren lassen.
Ich denke mal, das bringt dich sicher nicht um :-)
Gehen tuts auf jedenfall, ist ja hier in diesem Thread schon zu lesen. Also warum sollte man dann was schreiben, was hier eh schon zig mal erklärt wird.
Aus Führungssicht weiß ich, das ich nachfordern muss, wenn zu einem Zeitpunkt X nach Alarmierung keine für die vorliegenden Einsatzinfos ausreichende Besetzung im Gerätehaus ist. Und ich weiß, dass dieser Zeitpunkt X für Leute mit 20km Anfahrt ohne Beamvorgang nicht zu erreichen ist.
Bei dienstlich gestelltem Melder: Ja, du liegst verkehrt.
Übrigens reicht die einmalige Nutzung von Satzzeichen.
naja wie auch immer ich hab keine lust mehr auf die diskussion hier. mein anliegen war einzig und allein ob und wie es geht ,hab weder gesagt dass ichs machen werde noch hab ich darum gebeten mich voll zu labern von wegen "für was brauchst du das" oder "is doch garnet legal".net jetzt als angriff sehen oder so aber is meine meinung dazu, werde die diskussion jetzt darüber auch beenden.
Hättest du in diesem Thread alles aufmerksam gelesen, wärst du z.B. auf Seite 1, Beitrag #7 auf das hier gestoßen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...67&postcount=7
Und dazu gibts auf den Folgeseiten noch weitere nützliche Tipps :-)
Zum Lesen ist mir das zu blöd, aber diskutiert ihr echt in 20 Postings darüber, ob das Mithören erlaubt ist oder nicht? Haben wir das nicht schon 1,5 Millionen Mal durchgekaut?
@ ABC: Ne, tun wir nicht. :-)
Naja
ich hab einen Quattro Mi.
Ich hab von Kameraden gesagt bekommen es würde nur eine Schleife draufpassen.
1. Frage: Stimmt das oder nich?
2. Frage: Die Mithören-Funktion kann ich nur Freischalten mit Programiergerät.
Lg
Punkt 1 stimmt nicht, Punkt 2, Mithören ist NICHT möglich.
Ok danke!
DAnn warte ich halt noch bis 2011 zur Digitalen Alarmierung^^
Mithören ist sehr wohl möglich nur eben muss das programmiert werden
Mithören ist beim Mi nicht möglich, lediglich bei M!
@firefigter93 Bitte verbreite nicht so Sachen wenn du dir nicht sicher bist. Du kannst froh sein, wenn du in deinem Alter schon einen Quattro hast. Und wie willst du die 20km zurücklegen mit dem Bus oder dem Fahrrad?
Es ist auch mit dem Mi sicherlich nicht unmöglich, aber wer das drauf hat, der weiß auch ohne nachfragen, wieviel Schleifen der Mi hat ;)
Andere Firmware in den Mi flashen , und dann geht auch die Mithörfunktion. Und es passen mehr Schleifen daruf :-)
Nein , bitte keinerlei Anfragen deswegen stellen .
M
sicherlich ist es nicht freigeschaltet wenn der melder aus dem wekr kommt,aber es funktioniert, wenn man den melder so umprogrammieren lässt wie es oben beschrieben ist.ich habe einen programmierer gefragt,selbst dieser hat mir es bestätigt, dass es funktioniert...soviel zum thema "wenn du dir nicht sicher bist".
was des andere angeht des is ja wohl mein problem oder nicht?ich verstehe es einfach nicht dass man da so drauf rum reiten muss und immer weiter bohren muss...echt ey...Kindergarten?
Das hört sich ja alles gut an. Das Problem ist jetzt, dass ich eine Quattro 96 File benötige da ich keine mehr habe. Könnte mir die jemand per Privat Nachricht zuschicken??
Lies erstmal den gesamten Beitrag. Mit einem 96'er File kommst nicht weit ;-)
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...67&postcount=7
Du brauchst ein 98'er File bei dem die Mithörfunktion aktiviert ist.