Hey Leute!
Zur Info: Christoph 30 (Wolfenbüttel) ist keine "BO 105" sondern ein "EC 135" seit letztem Jahr!
Druckbare Version
Hey Leute!
Zur Info: Christoph 30 (Wolfenbüttel) ist keine "BO 105" sondern ein "EC 135" seit letztem Jahr!
Hallo,
ich hab mich jetzt nochmal wieder ein bischen umgehört und die Liste hier http://www.crash-and-burn.de/Downloa...st/rth/rth.htm etwas aktualisiert. hat sich einiges getan...
Gruß, otti
Hi
Es gibt aber auch den SAR 42 aus Nörvenich!Ist auch ne BELL UH1D und ist von der BW!
MfG Akkon_21
*klugscheiß ein*Zitat:
Original geschrieben von Akkon_21
Hi
SAR 42 Nörvenich
Du meinst den SAR 41 aus Nörvenich
*klugscheiß aus*
:-)))
Gruß
Der EL
Hi
*oberklugscheißer is*
NEIN
Letzte woche war im Kreis Aachen der SAR 42!
MfG Akkon_21
Nabend,
also mir ist in Nörvenich nur der 41 ziger bekannt. SAR 42 hab ich bisher noch nie gehört.
Gruß
Der EL
Hi
Da war ne Suchaktion.Die haben in E'weiler ne Kamera aufgenommen und ne suche zusammen mit der Pol durchgeführt!
MfG Akkon_21
Ähm..ich kenne auch nur den SAR 41.Der 42 ist bestimmt ein Reserve RTH oder so!?!
Gruß Sascha
Hi
Das weiss ich nicht.Kann aber nur das wiedergeben,was die aufn Funk gesagt haben!
Naja gut möglich.Welchen Namen hat eigentlich der Reserve-RTH vom Euro 1?
Aufm 4-M bleibt er euro 1 aber auf der Tür stand was anderes!
Ich mein die BO 105
MfG Akkon_21
Dazu kann ich nichts sagen auser halt das dann das FMS im Ersatz RTH übernommen wird.
Gruß Sascha
Hi
Dann mussi ch mal warten,bis der RTH wieder hier runterkommt und ich mal mit dne richtigen Piloten sprechen kann!
Ach nochwas wegen Tetra-die RTH Besatzung will garkein Tetra testen-deswegen hat jetzt der 5-83-1 ne Tetra-Quetsche an Bord.
MfG Akkon_21
So weit ich weis sollten die aber auch mit in den Test eingefügt werden.Ob man sich da so einfach weif#gern kann.
Hi
Die haben die Befürchtung,dass die Bord-Instrumente probleme bereiten könnten!Und soalg diese frage nicht 1000%-ig geklärt ist,wollen se nicht testen!
Naja mal schaun,was die Zeit so bringt.
MfG Akkon_21
Nun das ist ein Argument.Sicherheit geht vor!!!
Hallo,
Noch mal zur der Sache mit SAR 41 und 42.
Beide haben recht! in Nörvenich stehen 2 Hubschrauber vom Typ Bell UH 1D wobei SAR 42 recht selten zum Einsatz kommt. Primär fliegt SAR 41.
Soviel ich weiß war SAR 42 vorher SAR 72, der bei der Übernahme als Reserve nach Nörvenich zurückverlegt worden ist.
Gruß,
Hi
Genau so ist es!
*recht geb*
MfG Akkon_21
Hallo
Die Luftrettungsstation in Ulm Chrisoph 22 wird seit April 2003 von der ADAC-Luftrettungs GmbH betrieben.
Das medizinische Personal stellt weiterhin das Bundeswehrkrankenhaus in Ulm.
Anschrift:
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
BK117
D-HBND
kein FMS
www.rettungsdienst.net
http://www.rettungsdienst-forum.de/f...s/fohe-06.html
VETO:
Stimmt nicht ... so wie oben beschrieben: 9-2-81-8841Zitat:
Original geschrieben von frank1000
kein FMS
Heute entdeckt:
Christoph 41 (Leonberg)
D2 18 84 41
Mit der umbenenung hat sich evet. auch der FMS-Code
geändert - zumindest zeitweise jetzt mit 8-3-14-78-02
unterwegs - möglicherweise hängts auch mit der EC 145
zusammen die dort in Zukunft fliegen soll. Derzeit sind jedenfalls
zeitweise sowohl die Bell 412 als auch die EC 145 in Großhadern
abgestellt.
mfg
Hi!
RTH Christop 60
Standort: Klinikum Suhl
zus. Lst. :Suhl
Versorgungsfläche: rund 4100 km²
Einwohner ca. 600 000
Leistungsbringer Deutsche Rettungsflugwacht
MfG Marco
Ach ja,
Ersatz - RTH SAR 89 / Chr. 50
Standort: Flughafen Erfurt
zust. Lst.:Jena
Versorgungsfläche: rund 2500 km²
Einwohner ca. 550000
Leistungsbringer Luftwaffe
---
ITH - Bad Berka
Klinikum Bad Berka
Lst. Jena
Leistungsbringer: ASB/HDM
habe noch Infors zu Chr. 37 und 70
Hallo !
Also die Kennung für CHRISTOPH 16 wird definitiv nicht verwendet !
Weder CHRISTOPH 16 selbst noch CHRISTOPH 16 Boden sendet mit FMS-Kennung, obwohl die LS Winterberg für alle Fahrzeuge FMS verwendet ...
Demnach frag ich mich wo die Kennung 93007816 nur herkommt ?
Grüße aus dem Saarland !
Michael
Chr. München definitiv 83147802
Anscheinend werden die Maschinen beim Bund ab und zu mal durchgetauscht. Unser SAR Landsberg 56 (Standort: LTG 61 Penzing) fliegt ab und zu auch mit der Kennung 66202140 durch die Gegend, die drücken aber eigentlich eher selten nen Status, wenn sie sprechen kommt er halt durch.Zitat:
Original geschrieben von Buschi
Christoph 29 Hamburg = SAR HH 71
FMS-Kennung: 66202140
Standort:
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg / Rettungszentrum
Lesserstrasse 180
22049 Hamburg
Betreiber: Bundeswehr
Kanal: 464 GU
Florian Hamburg
DME: 0613737
Gruss
Buschi
Christoph 53, ehemals Flugwacht Mannheim 71: D-A-10-08-92
Hey Leute!
Wobei sich das mit dem SAR 71 in Hamburg eh bald erledigt hat! Die BW zieht sich ja aus der Luftrettung zurück! Es bewerben sich Organisationen wie DRF und ADAC!
PS: Ich kenne das so, dass die FMS-Kennungen gleich bleiben, da entweder nur die FMS-Hörer durchgetauscht werden oder einfach der "neue" Hubschrauber auf die gänge Kennung programmiert wird!
Christoph 43 jetzt mit Kennung
92430043
Gruß
Wer kann mir sagen, welcher Hubschrauber mit der Kennung 93238901 durch die Weltgeschichte fliegt?
Servus,
Chrisoph 14 steht in Traunstein, BO 105 CBS des BIM und het kein FMS.
Hey Leute!
Genauso so eine Ausnahme ist auch der "Rotkreuz Niedersachsen 85/81" aus Bremen/Flughafen vom DRF!Zitat:
Original geschrieben von tuareg
...Vergleichsweise nur noch wenige Hubschrauber im Rettungsdienst Deutschland fliegen heute noch ohne den Namen "Christoph" (z.B. "RK 2" aus Reutte und die SAR Maschinen)...
Ja, die FMS-Kennung 92430043 stimmt.
Ich kann nur noch die ZVEI hinzufügen: 15043
Alarmiert wird über die RLS Karlsruhe (K496)
Gruß
Florian 1/47/1
ITH Christoph Westfalen (ehemals Florian Unna 10-84-2), Standort Münster-Osnabrück International Airport, FMS D986128A, Rettungsleitstelle Steinfurt
RTH Christoph Europa 2, Standort neben der Feuer- und Rettungswache Rheine/ Rettungsleitstelle Kreis Steinfurt in Rheine, FMS 6986768A
Das ist der Christoph 15,Zitat:
Original geschrieben von Joevo82
Wer kann mir sagen, welcher Hubschrauber mit der Kennung 93238901 durch die Weltgeschichte fliegt?
Träger: Rettungszweckverband Straubing
Betreiber: ADAC-Luftrettung GmbH, München
Hubschraubertyp: EC 135
Standort: Klinikum St. Elisabeth Straubing
Der SAR 56 aus Landsberg/Penzing hat seit neuestem FMS anbord, aber bis jetzt leider nur die Standartkennung 12345678.
Kennt einer die neue Kennung vom Christoph Reichelsheim ?
Seit der von den JUH Offenbach betrieben wird, hat der wohl ne neue Kennung.
Gruß Joachim
Christoph Reichelsheim A7658180 auf 486
Gute Nacht noch
Hi Joachim!
Ja die Kennung kann ich bestätigen..
aber der Standort ist Reichelsheim geblieben oder?
... Hab mich (anhand der Kennung) auch schon gewundert..
Gruß
Christoph 17 kein FMS
@Dennis
Ich hab in meiner Liste noch die Kennung aus der Wetterau. Ich war gestern extrem überrascht die neue Kennung zu dekodieren, weil die ja exakt aus unserem Kreis kommt.
Und der RTH muss ganz klar der aus Reichelsheim sein.
Wusste nur nicht ob und seid wann der diese Kennung hat.
Danke an alle die geholfen haben ! (Auch per PN und Mail)
Wie immer klasse Forum !!!!!!!!
Gruß Joachim
PS : Hab deine Mail bekommen. Bekommst heute Abend Antwort.
Christoph 45
Standort: Friedrichshafen / Bodensee am Städtischen Krankenhaus
Besatzung: DRF / 1 Pilot / 1 NA / 1 RA
Maschine: BO 105 CBS
Kennung: 92 87 45 45
Funkrufname: Christoph 45
Grüsse vom Bodensee
Hi!
Bräuchte die Kennungen vom Christoph 77, Christoph 23 und Christoph 16.
Danke!
CHRISTOPH 77 : 8A201891
CHRISTOPH 23 : DA904891
CHRISTOPH 16 : DC119801
Christoph 61, D0811184
Christoph Leipzig, D0811284
bitte schön
@Jimmy Blau: Merci!
Wenns dir weiterhilft immer gerne
Ich hab die FMS-Kennung vom
-Christoph 1
-Christoph München
allerdings kann ich bei denen nix auswerten (keine Sprechtaste, nix).
Kann es sein das die ihr FMS gar nicht mehr haben oder es ausgeschaltet haben???
Der Christoph Regensburg funkt mit der Kennung D3327801, verwendet allerdings keinen Status (außer 15).
Hier fliegen grad einige Hubschrauber rum *g*
Der Christoph Murnau verwendet sogar Staten (jedenfalls hab ich hier nen 4er empfangen) und funkt mit der Kennung D3177801.
Hallo,
kann es sein, dass die ganzen BMI/BGS Hubschrauber ihr FMS Gerät nie benutzen? Den Chr.3 hab ich nämlich noch nie dekodiert, die ADAC Hubis wie Chr.25 und Chr.Rheinland und Chr.Westfalen dagegen schon 1000mal.
Christoph 27 Nürnberg = D3527827
Christoph 18 Würzburg = D3637818