TTMC wenn es bei der Anmeldung Probleme gibt bestehen genug möglichkeiten das zu Dokumentieren.
Wenns Streß gab wird das bei uns auch aif dem RD Protokoll festgehalten. das ist das Dokument Nr.1 ....
Alles was nicht draufsteht wurde nicht gemacht sagt man immer, also warum sollte man im Falle von Problemen mit der Anmeldung diese nicht auch dort dokumentieren.
Wobei es selten Sachen gibt wo die Anmeldung nun wirklich Überlebensnotwendig ist wenn wir mal ehrlich sind.
Wenn ich direkt ins Coro Labor will telefoniert der NA mit dem Labor direkt, wenn ich auf ne Intensiv will muss das auch erst abgeklärt werden usw...
Also was sollte da schon passieren ?
Alle anderen Anmeldungen dienen doch nur der vereinfachung und beschleunigung des Ablaufs in der Klinik.
29.08.2006, 16:44
TTMC
In dem von mir beschriebenen Fall (Kreis) sind jegliche Kontaktaufnahmen vom RD zum KH ohne die Leitstelle unerwünscht.
Ich finde das auch nicht gut.
29.08.2006, 16:49
Mr. Blaulicht
Moin moin,
Tatsache ist aber, das Krankenhäuser nicht Teil der BOS sind. Sähe auch ziemlich lächerlich aus mit einem Blaulicht auf dem Dach ;-)
Aber mal im Ernst: Beim einzigen Krankenhaus bei uns im Rettungsdienstbereich, das früher über 4m-Funk verfügte, wurde das Funkgerät entfernt. Ausserdem stand das Teil in der Pforte, und jeder konnte den Funk mithören (auch Leute, die VOR der Pforte standen). Und das kann´s ja wirklich nicht sein...
Gruß, Mr. Blaulicht
30.08.2006, 15:48
TTMC
Also in den Kreisen STD und ROW ist das nicht mehr wegzudenken.
Eine Abschaffung würde eine enorme Mehrbelastung für die Leitstellen bedeuten.
Aber vielleicht fällt das ja mit der niedersächsischen Leitstellenreform.