...und nichts anders hatte ich auch geschrieben und mich nie zu der Qualität der Betriebsfeuerwehr geäußert, von der wahrscheinlich das hier angeführte TLF stammt.Zitat:
Zitat von Matze81
Gruß Carsten
Druckbare Version
...und nichts anders hatte ich auch geschrieben und mich nie zu der Qualität der Betriebsfeuerwehr geäußert, von der wahrscheinlich das hier angeführte TLF stammt.Zitat:
Zitat von Matze81
Gruß Carsten
Da haste aber bisher viel Glück gehabt....Zitat:
Zitat von Mr. Blaulicht
Ich merke besonders von der Rücksichtnahme häufig ganz besonders was (egal mit was für einem Fzg mit Blaulicht) Anhang 6285 :
Entweder steigen die Verkehrsteilnehmer vor mir voll in die Eisen und bleiben mitten auf der Strasse stehen, bevorzugt auf meiner und der Gegenfahrbahn - rate mal wo dann beide Autos zum stehen kommen.... RICHTIG! genau nebeneinander, so dass auf keinen Fall noch ein Fzg durchpasst.
Oder aber die Fahrer mutieren zu M. Schumacher und fliegen vor dem Alarmfzg mit 100 km/h über die nächste rote Kreuzung.
Ich kenn aber auch Zeitgenossen, die bremsen konsequent auf 40 runter und zuckeln dann am linken Rand der jeweiligen Fahrbahn vor einem her. Natürlich bei Gegenverkehr, der auch bei optimaler Fahrweise ein Überholen unmöglich macht....
Wie gesagt: Blaulichtfzge bekommen besondere Rücksichtnahme und haben eine Sonderstellung bei eingen Verkehrsteilnehmern Anhang 6286.....
Hey cool AkkonHaLand, wo hast Du denn den Fackel-Smiley her???
...und die Lösung des Problems - konsequent Gegenverkehr fahren!!!
Du weißt ja was Du tust, hoffe ich jedenfalls - aber die anderen schieben Panik und das sollte man schamlos ausnutzen - bei uns klappte das bisher immer unfallfrei.
Gruß Carsten
Doch - Du schriebst ja, wie man sich eine Betriebsfeuerwehr "genehmigen" lassen könne - und das ist eben nicht einheitlich geregelt, weil Feuerwehr Ländersache ist...Zitat:
Zitat von Pille112
1. ist das nur eine Möglichkeit sich eine Feuerwehr genehmigen (Fahrzeugzulassung) zu lassen und...Zitat:
Zitat von Matze81
2. ist eine Betriebsfeuerwehr nicht Zulassung- / Genehmigungspflichtig...
...nach meinem Kenntnisstand ist das bundesweit so und mit dem "Feuerwehr ist Ländersache" => stimmt so nur wenn es sich um öffentliche Feuerwehren (BF/FF/PF) handelt, Betriebsfeuerwehren, Werkfeuerwehren (inkl. Flughafenfeuerwehr da exterritoriales Gebiet ihr Haupteinsatzgebiet ist) und die Feuerwehr der Bundeswehr fallen nicht darunter.
Gruß Carsten
Ich schließ mich deiner Meinung an.Zitat:
Zitat von Mr. Blaulicht
Ich bin neulich mit einem MTW hinter einen RTW auf der Autobahn hinterher gefahren. Weil ich mich überhaupt nicht auskannte, hab ich einen LKW der überholen wollte nicht zwischen mich und meinem bekannten im RTW gelassen. Resultat war ein Stinkefinger vom LKW Fahrer.
So viel zum Thema Sonderstellung....
Interessiert doch keine Sau mehr solange das Auto nicht grün/weiss bzw. jetzt blau/weiss ist.
...kann ich mir gut vorstellen das der Lkw-Fahrer sauer auf Dich/Euch war, wäre ich auch, da er ja nicht wissen konnte dass Du dem vorherfahrenden Fahrzeug folgst - dann macht das nämlich gar keinen rücksichtsvollen Eindruck und eigentlich sollten Fahrer von "Blaulichtfahrzeugen" ja eher ein positives Beispiel geben, ich denke mir mal, dass Du ohne SoSi gefahren bist.
Gruß Carsten