Hallo.
An den Quellcode dürfte man rankommen wenn man das Programm dekomplimentiert oder halt den Programmauthor drauf anspricht.
Viele Grüße!
Druckbare Version
Hallo.
An den Quellcode dürfte man rankommen wenn man das Programm dekomplimentiert oder halt den Programmauthor drauf anspricht.
Viele Grüße!
den programmautor habe ich bereist kontaktiert und ich warte noch auf eine antwort
MAcht mal vorschläge in welche Richtung weiterentwickelt werden sollte!
Funktionen, Design?
leider bekomme ich keine antwort!
vielleicht kann es jemand anders versuchen
Ja wenn er dir nicht antwortet, wird er den anderen wahrscheinlich auch nicht antworten.
Außerdem wäre ich mir an deiner Stelle auch nicht so sicher, dass der Autor den Sourcecode herausgeben wird! Ich an meiner Stelle würde das nie tun!
Die Stelle in der Readme besagt auch nur, dass an dem beiliegenden Sourcecode rumgedoktort werden kann. Liegt keiner bei, ist keiner zum Spielen da!
Aber wenn du ein verbessertes Programm haben willst, dann schreib dir doch einfach das ganze Programm selbst!
ja das werde ich jetzt auch machen!
Hallo wollte mal nachfragen ob es schon was neues gibt zum Thema programieren ?
Blinky
Kann mir jemand das Prog. zukommen lassen?
Ggf. auch Quellcode.
wie gesagt
programm gibts da:
http://www.thw-aalen.de/downloads/sturm.htm
quellcode gibts leider nicht mehr
wäre super wenn mir von euch einer den link für den Download von Suwarn schicken könnte.
Bei Googel und über die Suchfunktion find ich nur einen Link der nicht funktioniert.
Schau mal den Beitrag über Dir. Beim THW-Aalen kannste das Programm noch runterladen. Einfach oben auf Download klicken.
Blinky
oh danke, hätte ja nur den ganzen Beitrag durchlesen müssen.
Hallo allerseits.
Ich hab mal versucht ein Programm für Niedersachsen zu schreiben. Da das mein erstes Programm unter Visualbasic ist kommt es nicht an die Qualität von Suwarn ran.
Wer es mal testen möchte kann es sich unter folgenen Link runterladen.
http://rapidshare.de/files/1754036/W...-NDS1.exe.html
Hab es dort für 30 Tage gehostet. Einfach Link anklicken und auf der Seite ganz nach unten scrollen und den Downloadtyp Free wählen. Nach ca 60 Sekunden wird dann unten der Downloadlink angezeigt. Mußte es leider so machen da das Programm 5 MB groß ist und wenn ich das auf mein Webspace draufgepackt hätte sicherlich der Trafficrahmen schnell überschritten währe.
Blinky
PS. Der Link funktioniert 30 Tage.
ich weiß ja nicht mit welcher Programiersprache Du das machen möchtest.
Ich habe es unter VB mit dem Befehl
Inet1.openurl
realisiert. Dazu mußt Du aber erst unter Projekt -> Komponenten das Steuerelement "Microsoft Internet Transfer Control X.X " hinzufügen.
Naja leider kann ich das Projekt nicht weiterentwickeln. Wollte noch die anderen Bundesländer hinzufügen aber leider ist mir der Quelltext abhanden gekommen durch ein Festplattenfehler :-(
Mal gucken vielleicht fange ich irgendwann mal wieder von vorne an. (3 Wochen arbeit umsonst *heul* )
Blinky
Also ich habs auch es funzt einwandfrei das einzige was mich stört ist das man das Fenster jedesmal öffnen muss um zu gucken ob es eine Warnung gibt.Bei einer neuen Warnung sollte ein Pop up Fenster aufgehen und darüber informieren.Bei dieser "5er Überwachung" gab es allerdings keine Warnung obwohl in allen 5 Kreisen Warnungen ausgegeben wurden.
Es ist leider schade, dass es noch keine Eigenbau-Lösung für SMS-Benachrichtigung bei Unwetterwarnungen gibt. Weis wer Bescheid, inwiefern DWD eine Schnittstelle zum Abrufen der Informationen bietet, so wie sie Suwarn nutzt in etwa? Man müsste halt dann ein Programm ähnlich wie Suwarn schreiben, nur eben auf SMS-Benachrichtigung zuschneiden.
mfg Christoph
Kannst du doch einfach selber bauen:
- Warnung aus dem Internet in eine Textdatei schreiben (Tool "Download", hab ich in einem anderen Threat gepostet)
- mit "Search & Replace" die HTML-Stücke (und evtl andere Textteile) aus der Text-Datei entfernen
- Inhalt der Textdatei per SMS verschicken
Hab ich mir heute morgen gebastelt...*ggg*
Danke, hört sich ja nicht sehr kompliziert an. Leider hab ich schon wieder ein Problem und zwar wenn ich die Datei Download.exe doppelklicke, erscheint der Error "Die erforderliche DLL-Datei MSCOREE.DLL wurde nicht gefunden".
Dabei wirst du mir warscheinlich nicht helfen können?
mfg Christoph
Hast Du NetFramwork installiert auf dein System ?
Blinky
NET Framework Version 1.1 - deutsch: http://www.microsoft.com/downloads/d...7-034D1E7CF3A3
Ich werd euch dann morgen berichten wies mir gegangen ist, aber jetzt schon mal danke für die Unterstützung. Man muss ja nicht immer alles selber können, sondern nur wen finden, der es kann ;-)
mfg Christoph
Das hast du gut erkannt, ganz meine Einstellung ;-)Zitat:
Original geschrieben von FFW Pietling 2
. Man muss ja nicht immer alles selber können, sondern nur wen finden, der es kann ;-)
Gruß
Hans
@ felix000: Wie bekommst du die richtigen Leerzeichen aus der HTML-Textdatei?
mfg Christoph
Ich lass die leeren Zeilen über den Binary Mode löschen.
Ich kann leider keinen Binary Mode finden. Wie schaffst du eigentlich die HTML-Codes ausder Datei? Mit manuellem Suchen und Ersetzen oder über den HTML-Konverter?
Danke für deine Geduld!
mfg Christoph
Du ich hab da was gefunden. Ein Programm was HTML wahlweise in *rtf oder *txt umwandelt.
Schau mal unter
http://htmltortf.com/de/
Das Programm heißt HTMtoRTF Converter
Wie in der linken Seite zu sehen in den News zu sehen gibt es die ältere Version 1.1 jetzt kostenlos. Hab ich gerade runtergeladen und es funktioniert. In meiner TXT-Datei hatte ich anschließend nur den reinen Text ohne HTML-Befehle.
Blinky
Naja das Programm löscht aber zum Beispiel alle Umlaute einfach weg. Also mir erscheint es nicht besonders flexibel. Ist ja auch kostenlos ;-)
mfg Christoph
Ich lass die Umlaute einfach mit Search & Replace wiederherstellen. Search and Replace bietet die Möglichkeit interne Batchdateien zuverarbeiten, sog. Scripts. Unter View - Script... kannst du dir ein Script erstellen. Neben der Eingabezeile befindet sich eine Schaltfläche mit 3 Punkten drauf, mit der kommst du den Binary Mode. Dort einfach mal ein "Enter" in das Eingabefeld eingaben, dann löscht Search and Replace alle Zeilenumbrüche und der Text liegt "rein" vor.
Habe da noch ein Programm gefunden. Hierbei handelt es sich um ein Kommandozeilenprogramm was auch Umlaute erstellt.
http://www.u32.de/soft_htm.html
Wenn Du die TXT-Datei später unter Windows verwenden möchtest mußt Du noch den Parameter -w angeben. Siehe Readme-Datei, ansonsten wird die TXT-Datei für Dos konventiert und Du hast keine Umlaute unter Windows
Der Aufruf sieht dann so aus
html2txt -w Quelldatei.htm Zieldatei.txt
@felix000:
Hast Du schon mein Programm getestet ?
Blinky
Ich bin jetzt schon so weit gekommen, dass er es durch Ausführen einer Batchdatei schafft, das heruntergeladene HTML-File so zu bearbeiten, dass ein "gut leserlicher Text" entsteht. Das Versenden geht dann ganz normal über IBSS.
Nur: Wie schaffe ich es, dass z.B. einmal am Tag die ganze Prozedur ausgeführt wird und nicht erst auf Knopfdruck.
Außerdem will ich ja, wenn keine Warnung aktiv ist nicht den Text "Keine Warnung aktiv" erhalten, sondern nur bei einer Unwetterwarnung oder so. Wie stelle ich das an?
(Nur für den Fall, dass es schon einer geschafft hat, nicht dass es heißt ich wäre zu faul zum Denken ;-))
mfg Christoph
Ich verwende den Scheduler von AntiVir, da dieser keinen Benutzer mit Passwort wie Windows XP verlangt. Alle 15 Minuten läd er die Warnung runter und bearbeitet sie. Mehr mache ich damit vorerst nicht, läuft noch in der Testphase.
Jetzt musst du mit deiner Batchdatei die Textdatei auf den Text "Es ist keine Warnung aktiv." untersuchen lassen:
runterladen + bearbeiten....
find "keine Warnung" warnung.txt
if ERRORLEVEL==0 goto ende
SMS senden...
:ende
Zitat:
Original geschrieben von felix000
Ich verwende den Scheduler von AntiVir, da dieser keinen Benutzer mit Passwort wie Windows XP verlangt. Alle 15 Minuten läd er die Warnung runter und bearbeitet sie. Mehr mache ich damit vorerst nicht, läuft noch in der Testphase.
Jetzt musst du mit deiner Batchdatei die Textdatei auf den Text "Es ist keine Warnung aktiv." untersuchen lassen:
runterladen + bearbeiten....
find "keine Warnung" warnung.txt
if ERRORLEVEL==0 goto ende
SMS senden...
:ende
Kann es sein, dass mit dem Find-Befehl irgendwas nicht stimmt? Und zwar ist es egal, ob er das Wort Unwetterwarnung findet oder nicht, er geht immer zu start?!
Meine Batch-Datei:
:Anfang
D:\Programme\HTML-Download\download.exe http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/zeige.php?ID=TS#O d:\Unwetterwarnungen\DWD_Wetterw_TS.txt
pause
start D:\Programme\SR\SR32.exe /c"d:\Programme\SR\script.srs" /s /r
pause
find "Unwetterwarnung" D:\Unwetterwarnungen\DWD_Wetterw_TS.txt
if ERRORLEVEL==0 goto start
goto ende
:start
if exist "D:\Unwetterwarnungen\Reloadsperre\DWD_Wetterw_TS. tmp" goto ende2
echo temp > "D:\Unwetterwarnungen\Reloadsperre\DWD_Wetterw_TS. tmp"
pause
start D:\Unwetterwarnungen\IBSS.exe /U: ****** /P: ****** /A: Wetterwarnung /T: 4 /E: ************* /F: DWD_Wetterw_TS.txt
REM Huber Christoph
goto ende2
:ende
del "D:\Unwetterwarnungen\Reloadsperre\DWD_Wetterw_TS. tmp"
D:\Unwetterwarnungen\WAIT 15
goto Anfang
:ende2
D:\Unwetterwarnungen\WAIT 15
goto Anfang
Ich hab jetzt selber längere Zeit getestet: Die Batch spinnt. AUch wenn ich selber irgendwas mit find abfragen will. Die Batch fängt die Batch-Datei nach dem find-Befehl immer wieder neu an. Keine Ahnung wieso.
Hier meine Batch:
@echo off
cd C:\Funk\Unwetterwarnung
download http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/zeige.php?ID=FFB#O C:\Funk\Unwetterwarnung\FFB.txt
"C:\Programme\Search & Replace\SR32.EXE" /c"C:\Funk\Unwetterwarnung\script.srs" /r /q
find "keine Warnung" FFB.txt
if ERRORLEVEL==0 goto ende
echo ***
:ende
Statt dem "echo ***" kannst du deine SMS schicken lassen. Teste erstmal so und dann weiten wir das ganze auf Unwetterwarnungen aus.
So ungefähr hatte ich es ja am Anfang auch, und es ging auch einwandfrei. Ich meine auch mich zu erinnern, dass es mit meiner Batch auch schon mal einwandfrei ging?!
mfg Christoph
Ich könnte verrückt werden mit diesem find-Befehl. Angenommen ich erstelle zu Testzwecken folgende Datei:
---------------------------
find "Test" Temp.txt
if ERRORLEVEL==0 goto ende
echo Nicht gefunden
pause
:ende
exit
---------------------------
Egal ob jetzt in der Textdatei das Wort Test steht oder nicht, er springt immer zu "ende"!
An was könnte das liegen??
mfg Christoph
Hier der Link zur meiner neuen Betaversion Wetterwarnung
http://rapidshare.de/files/2662613/Wetterwarn.rar.html
In dieser Betaversion funktionieren bereits die Bundesländer
Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin, Bremen und Hamburg sowie die Nord-und Ostseeküste.
Funktionen :
+ laden und Anzeigen der Wetterdaten
+ aktuelle Wetterwarnungen speichern im HTML sowie im TXT-Format.
Wobei drei TXT-Dateien angelegt werden. Datei1 :Warnung in Langform, Datei2: Warnung in Kurzform (erste 160 Zeichen der Warnung) und Datei3: eine Zusammenfassung
+ die Möglichkeit eine selbsterstellte Batchdatei aufzurufen bei Änderung der Warnsituation
+ Zugriff auf das Weishauptwetterstudio
+ aktuelles Radarbild
Einschränkungen:
Da mir der Farbcode für "Vorwarnungen zur Unwetterwarnung" und bei „Warnung vor extremen Unwetter" noch nicht bekannt sind, werden diese Warnungen zwar angezeigt aber es wird keine Batchdatei ausgefürt bei diesen Warnungen
Systemvorraussetzungen :
+ Windows Mediaplayer
+ Internetexplorer
+ aktueller Shockware Flashplayer
+ Net Framwork 1.1
Blinky
Hallo Blinky,
bau doch bitte Bayern auch noch ein. *bettel* *ggg*
Danke
Sobald ich die Farbcodes weiß, poste ichs hier.
Hi Felix 000
Das habe ich vor, nur wird das einbauen der übrigen Bundesländer noch paar Tage in Anspruch nehmen,
da es ja so viele Landkreise sind.
Blinky
Ok, danke.
Kann ich dir helfen wenn ich dir die Landkreise in irgendeinem Format schicke (Textdatei, Tabelle,...)???
Danke für deine Hilfe. Die Landkreise nehme ich einfach aus dem Buch BOS-Funk Band 2. Was mir Probleme machen würde die Landkreise auf der Homepage vom DWD zu finden (wegen den Links zu den einzelnen Warnungen) da ich ja erstmal die Kreise auf der Karte suchen müsste. Ich glaube mache als nächtes Saarland, weil es so schön klein ist und danach Bayern. Dann hätte ich nähmlich das größte Bundesland hinter mir.
Blinky
Da würde sich doch eine Liste mit den KFZ-Kennzeichen-Kürzeln eignen oder???
Ich habe soeine Liste, meld dich mal bei mir dann geb ich sie dir.
ICH HABS!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von FFW Pietling 2
Ich könnte verrückt werden mit diesem find-Befehl.
muss so heißen:
if %ERRORLEVEL%==0 goto ...
Neue Version vorhanden von Wetterwarnung.
Hinzugefügt :
- Saarland
Änderungen:
- Bug im Wetterradar beseitigt (keine aktuallisiereung wegen abgefangenen Laufzeitfehler)
- Farbcode berechnet für die zwei gefehlten Warnungen, somit müßten auch diese berücksichtigt werden (noch keine Möglichkeit zum testen gehabt da noch keine entsprechenden Warnungen herausgegeben wurden seit dem Programieren.)
Bitte die alte Version deininstallieren , bevor die neue installiert wird . Downloadlink
http://rapidshare.de/files/2676512/W..._beta.exe.html
Blinky
Habe einen schwerwiegenen Bug entdeckt, der dafür sorgte das die Anwendung mit einer Fehlermeldung abgebrochen wurde, wenn zu schnell hintereinander ein anderer Landkreis geladen wird. Hab den Bug beseitigt. Positiver Nebeneffekt. Es sind bereits drei Bezirksregierungen aus Bayern dabei (Mittelfranken,Niederbayern und Oberbayern) .
Wollte eigendlich Bayern fertigstellen bevor ich ein neues Update rausbringe, aber da es sich um ein gravierenden Bug handelte hab ich mich entschieden ein Update rauszubringen.
http://rapidshare.de/files/2684310/W...2beta.exe.html
Blinky
Edit:
So jetzt ist das Bayern-Update *fg* fertig. Die neue Version gibt es unter
http://rapidshare.de/files/2706306/W...0.5.3.exe.html
Bitte alte Version vorher löschen.
Blinky
... macht optisch nen super Eindruck und sieht professionell aus...!
Kannst du bitte noch HESSEN einbauen, dass ich es auch verwenden kann.
Gruß
-Z L-
aber Dein Setup versucht Dateien mit alten Versionen zu überschreiben. Das solltest Du noch ändern.
Michael
@ gruenerelch:
Das würde ich gerne, aber Visual basic erstellt das Setup-Programm und hab mich weiter mit der Setuproutine noch nicht beschäftigt da ich erst Anfanger unter Visualbasic bin.
@ Zentrale Leitstelle
Das kommt noch. Werde nach und nach die restlichen Bundesländer hinzufügen. Das dauert leider noch bissen.
Blinky
.. Wunderbar. Das gefällt mir. Würd' mich natürlich sehr freuen wenn Hessen in einem der nächsten Updates schon daei wäre.. *gg
Gruß
-Z L-
So hab neues Thema aufgemacht unter
http://funkmeldesystem.de/foren/show...threadid=19850
Blinky
Zitat:
Original geschrieben von felix000
Kannst du doch einfach selber bauen:
- Warnung aus dem Internet in eine Textdatei schreiben (Tool "Download", hab ich in einem anderen Threat gepostet)
- mit "Search & Replace" die HTML-Stücke (und evtl andere Textteile) aus der Text-Datei entfernen
- Inhalt der Textdatei per SMS verschicken
Hab ich mir heute morgen gebastelt...*ggg*
Das System haut bis jetzt ganz gut hin, das einzig blöde ist, dass sich bei das Search&replace-Fenster bei jedem Aufruf neu öffnet. Wenn ich nun mit einem Sheduler etc. die Zeit auf 10 min stelle, dann hab ich innerhalb kurzer Zeit lauter Fenster offen! Wie lässt sich das verhindern?
Christoph
"C:\...\SR32.EXE" /c"C:\..\Unwetterwarnung.srs" /r /q