Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldung. Dann bin ich ja nicht zu blöde. Ich habe jetzt Herrn Jahn schon ne kurze Mail geschickt mit dem Hinweis auf die Fehlermeldung.
Gruß
Bjoerni
Druckbare Version
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldung. Dann bin ich ja nicht zu blöde. Ich habe jetzt Herrn Jahn schon ne kurze Mail geschickt mit dem Hinweis auf die Fehlermeldung.
Gruß
Bjoerni
Tach Post
Schließe mich der Mehrheit an bei mir gehts auch nicht
Dito geht mir genau so bekomme die Fehlermeldung das Steuerelement VB.UserControl konnte nicht aktiviert werden.
Servus,
Könnt ihr mal Posten wenns bei euch läuft? Dann muß ich mir meine laufende Version nicht versauen..;-)
Könnte es darann leigen das man das vorangegangene Update installiert haben muß? Haben ja viele nicht gemacht weils ausser der Farbgaudi eh nix gebracht hat.
..
Hallo,
ich hatte es installiert, und es läuft trotzdem nicht.
MfG
Marcel
Blöd das....
Und so gefreut.... Hab jetzt übrigens nicht lassen können und habs auch versucht....
Bin jetzt auch im Club
Hallo,
bei mir läuft es auch nicht, bekomme auch diese Fehlermeldung.
Gruß
Florian DN
Also, nur mal so einen Anmerkung:
Ich bin zwar auch scharf aufs Update aber:
Dass es ladbar ist heisst ja nicht dass ihr es laden sollt !
Immerhin ist es für den 1.2. angekündigt und vielleicht sollte man sich daran halten solange Hr. jahn nicht sein OK gibt ...
...möglicherweise bereitet er den Download auf der Page ja erst vor, und die Komponenten haben noch gar nicht ihre "Endfassung" ...
...wer früher lädt ist selber Schuld ...
Das nur mal so als Gedankengang bevor einige den guten Hrn. Jahn zumailen :-))
Also das glaube ich nicht. Weil gestern stand ja schon ne Tabelle da ohne den .zip Link, eben nur de PDF und heute direkt die zip Datei.
Soll heissen, is schon absichtlich da rein gestellt.
bei mir läuft auch nicht ich bekomme die selbe fehler Meldung wie ihr auch
Gruß Balou
@ Krümel,
ja, eben, es wird Stück für Stück eingestellt, warum glaubst Du dass das was jetzt eingestellt ist, schon alles ist ?
Vielleicht ist ja nachher nochmehr eingestellt :-))
ok geb mich geschlagen könnte auch so sein,wie du es bescheibst.
STRIKE !
Ich will ja nur Recht haben, mehr nicht.
Dafür bist Du jetzt der Klügere :-))))
Hallo
Ich habe das selbe Problem!
Hat jemand mal versucht es unter Win XP zu installieren?
Vieleicht läuft es unter 98 nicht!
gruss haniball
Hi!
Also ich habe Windows XP und da funktioniert es definitiv auch nicht.
Hallo,
nachdem nun ca. 43 Leute gepostet haben, dass es nicht läuft, wird auch der letzte User bemerkt haben, dass es sich vmtl. um einen Programmfehler handelt. Ob ihr nun WinXP SP2 oder Win2000 SP4 habt...
Ich schlage vor, dass wir abwarten, bis sich Herr Jahn gemeldet hat, bzw. der Download auf der HP aktualisiert wurde. Verschiedene User haben ja schon eine Mail an ihn gesandt.
Problem scheint behoben Herr JAhn hat im Updatebereich eine neue ocx Datei hochgeladen!!!
Es läuft bei mir auf jeden fall !!!
juhuuu!!!
Hallo,
eigentlich wollte ich folgendes Schreiben:
"danke für die vielen Hinweise. Da habe ich eine falsche Version der Datei hrsfmsde.ocx beigefügt. Im Update-Bereich habe ich das Update korrigiert und die OCX-Datei zusätzlich einzeln bereit gestellt. Also einfach nocheinmal die OCX-Datei herunterladen."
aber da waren schon wieder einige schneller. Aber jetzt scheint es ja zu laufen.
Gruß
Heiko Jahn
Hallo DPD,
ich wäre voll begeistert wenn auch die Demo zur Verfügung stehen würde, die neuen Future klingen interessant.
Schönen Sonntag
Kann mir mal einer nen Tipp geben ich bekomme es nicht hin alles gemacht wie beschrieben usw.
Joop läuft Prima!
@ Heiko Jahn thx
Hallo,
ich musste die MSWINSCK.OCX und MSCOMM32.OCX manuell ins System32-Verzeichnis kopieren.
Danach hat alles geklappt.
Nabend Post
Also ich muß ja mal sagen Heiko ich könnte dich Umarmen :-)
Haste echt gut gemacht mit dem Update.
Bin super zufrieden!
Die Wartezeit aufs Update von fast 1 Jahr hat sich echt gelohnt
Die neuen Features sind echt geil vorallem das mit den Soundkarten is sehr jut
Ja is echt super das Update.
Einziges Problem das ich hab ist das keine Folgetelegramme mehr angezeigt werden. Er schreibt nur die Zahlen hin. Die Texte dazu sind aber richtig hinterlegt.
Jemand ne Idee?
Korektur:
In der Telegrammliste werden nur die Nummern angezeigt. In der Fahrzeuginformation stehen die zugehörigen Klartexte richtig drinn.
Das ist doch mal nen Update. Herr Jahn super Gemacht, und Danke für Ihre schnelle Hilfe läuft alles wunderbar.
Morgen,
@Retterlopez
Klappt das bei dir mit den Folgetelegrammen oder nutzt ihr die bei euch nicht?
Hallo,
Das Update ist echt nicht schlecht. Ich hab da bloß noch nen kleines Problem und zwar werden anscheinend bei den RIC´s die Funktionen nicht unterschieden. Man kann einem Fahrzeug ja eine RIC zuweisen. Bei uns im Kreis ist das z.b so dass eine RIC mit der Funktion 1 der Notarzt, die gleiche RIC mit der Funktion 2 ist der RTW usw. Jetzt blinkt ja immer ein A in der Fahrzeugübersicht wenn ein entsprechendes Fahrzeug alarmiert wird und da blinkt bei mir immer das selbe Fahrzeug egal ob nur Notarzt o. RTW alarmiert wird.
Ist das bei euch auch so?
Gruß
Tobias
ja, das ist ein sehr feines Update :-))))))))
*megafreu*
Am meissten schätze ich die
* Aufnahme unbekannter Kennungen
* die Funkaufzeichnung
* den integrierten EDITOR !!!!
Fehler?
* keine gefunden :-)
Wünsche ?
* dass kein Funkleerlauf aufgezeichnet wird (Hr. Jahn überlegt sich was)
* dass die manuelle Funkaufzeichnung auch "unendlich" - bis zum manuellen Stop möglich ist (jetzt max. 120 Minuten)
* bessere POCSAG-Auswertung
* ( IDEA-Decodierung ) *megagrins*
Aber auch so: das Warten hat sich echt gelohnt, und eine saftige Entschädigung ist es auch, dass das Update schon früher zur Verfügung stand.
Einfach Klasse !
Hier bekommt man noch was für sein Geld !
Welches Protokoll benötige ich, um die Daten am Port 9300 abrufen zu können? In der Datei "Neuerungen" wird auf Anlage 1 verwiesen, diese kann ich jedoch nirgends finden.
Viele Grüße...
Hallo Jochen,Zitat:
Original geschrieben von Jochen340
Morgen,
@Retterlopez
Klappt das bei dir mit den Folgetelegrammen oder nutzt ihr die bei euch nicht?
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Bei uns im Kreis wird nicht mit Folgetelgrammen gearbeitet.
Hallo,
ich hätte noch einen Verbesserungsvorschlag: Es wäre super wenn nicht nur der Status der Fahrzeuge, sondern auch die 5-Ton und Pocsagliste zum Client-Rechner übertragen werden könnte.
MfG
Marcel
Werden sie doch
ich meinte das anders, wenn der client gestartet wird, dann kann man ja den stauts der fahrzeuge vom server abrufen, das gleiche meinte ich jetzt auch für die 5-Ton und Pocsagliste.
ein weiterer vorschlag wäre noch, das man die fahrzeuge aus der liste offene Alarmierungen manuell löschen kann.
MfG
Marcel
Hast Recht wäre ne Idee kannst aber auch den Status man. geben und dann ist die Sache auch erledigt.Zitat:
Original geschrieben von Marschel
ich meinte das anders, wenn der client gestartet wird, dann kann man ja den stauts der fahrzeuge vom server abrufen, das gleiche meinte ich jetzt auch für die 5-Ton und Pocsagliste.
ein weiterer vorschlag wäre noch, das man die fahrzeuge aus der liste offene Alarmierungen manuell löschen kann.
MfG
Marcel
Tach Post
@Scannerfreak
haste den auch nen Haken bei
Verwaltung -> Einstellungen -> Sonstiges und dann Pocsag kennung umfast Ric und Funktion gemacht hm?
Tach,
das Problem ist auch dann noch da, wenn der Haken bei : Verwaltung -> Einstellungen -> Sonstiges und dann Pocsag kennung umfast Ric und Funktion ;
gesetzt ist.
Udo
@Marschel
Muss mal dumm Fragen wo das geht. Kann nix finden.Zitat:
Original geschrieben von Marschel
ich meinte das anders, wenn der client gestartet wird, dann kann man ja den stauts der fahrzeuge vom server abrufen,
MfG
Marcel
Franky11
edit
Habs gefunden, geht ja natürlich nur im Client Modus. (Brille Fielmann)
Tach Post
Also bei mir funzt es einwandfrei
Würde mich auch interessierenZitat:
Original geschrieben von TIM
Welches Protokoll benötige ich, um die Daten am Port 9300 abrufen zu können? In der Datei "Neuerungen" wird auf Anlage 1 verwiesen, diese kann ich jedoch nirgends finden.
Viele Grüße...
Gruss 112rufer
Hallo,
hat schon jemand die neue Version auf einem Windows Server 2003 Rechner installiert?
Trotz kopieren der "neuen hrsfmsde.ocx" startet FMS32 nicht und es kommt die Fehlermeldung mit dem VB.UserControl.
Weis jemand einen Trick?
Gruß
Floto
Hallo,
was mich immer noch stört, dass der Status 15 der Lst. (Quittung) nicht unterdrückt wird bei doppeltem Status. Die Statusunterdrückung nach bestimmter Zeit klappt ja wirklich gut, aber dass der Status 15 nicht unterdrückt wird, ist doch sehr unglücklich. Ganz unterdrücken will ich auch nicht, weil ja der eine oder andere Status nicht sauber durchkommt und daher will ich das auch weiterhin beibehalten.
Gruß
Bjoerni
Ja, den Haken habe ich gemacht. Das Problem besteht trotzdem.Zitat:
Original geschrieben von Scanfreak
haste den auch nen Haken bei
Verwaltung -> Einstellungen -> Sonstiges und dann Pocsag kennung umfast Ric und Funktion gemacht hm?
Mittlerweile blinkt fast die ganze Fahrzeugübersicht!!
Hat noch einer nen Tipp??
Gruß
Tobias
Nabend GPS
@Scannerfreak
Hast du die vorherigen Updates auch alle drauf gemacht gehabt??
Jo, hab ich
Nabend DPD
Komisch komisch
Also der erkennt bei dir nich die Funktionen oder wie war das jetzt nochmal?
Also das du die RIC 1234567 1 als RTW hast und die 1234567 2 als NEF und das Trennt der dir nicht also zeigt fir immer nur die 1 an richtig?
Also ich habe gerade noch etwas getestet. Es ist so, dass ALLE mit der gleichen RIC (aber mit anderer Funktion) anfangen zu blinken. Is wirklich sehr komisch. Haben denn noch andere das Problem??Zitat:
Original geschrieben von Scanfreak
Also der erkennt bei dir nich die Funktionen oder wie war das jetzt nochmal?
Also das du die RIC 1234567 1 als RTW hast und die 1234567 2 als NEF und das Trennt der dir nicht also zeigt fir immer nur die 1 an richtig?
Gruß
Tobias
Ich auch
Udo
@ DME II
hast du schon mal mit E-FMS PRO gearbeitet?